Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
ANZEIGE
Ich kann mich seit über 20 Tagen nicht mehr ins Mein Advanzia einloggen. Hat jemand das selbe Problem ?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Verstecken muss sie sich aber designmässig nicht, finde ich.
Ja die neue “default“ ist sogar schick. Zwar mit dem gebuhrenfrei Schriftzug aber dezent genug. Geschenk braucht noch eine Überarbeitung, das Logo ist schlecht platziert.

Aber verglichen mit den Karten derer anderen Ländern...

Die Franzosen haben zB eine mit Weltkarte als Hintergrund und nur einem Schriftzug.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die Franzosen haben zB eine mit Weltkarte als Hintergrund und nur einem Schriftzug.
...nur dass der Schriftzug mit dem Violett eben nicht besser aussieht.

Überhaupt ist die französische Karte im Vergleich (und neben obligatorischem Namen und Nummer, Kontaktlos-, Mastercard-Logo) schon fast "überfrachtet" mit Schriftzügen auf der Vorderseite:

- ZERO
- WWW.CARTEZERO.FR
- GOLD
- CARTE DE CRÉDIT

Die Geschenk dagegen...

- ⍺
- ADVANZIA

...sehr "clean" und minimalistisch. Hätte ich die Wahl, würde ich lieber die Geschenk-Advanzia nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Ich stand vielleicht vorher doof im Restaurant da. Wollte mit meiner neuen gebuhrenfrei Zahlen und was passiert: 'Bitte PIN eingeben.'
Da staunte ich nicht schlecht. Da ich die PIN nicht auswendig wusste, fix mit Barclaycard gezahlt und ganz normal mit Unterschrift.
Zudem habe ich eine interessante gebuhrenfrei. Sie ist im alten Design aber das 'Gold' ist nicht in schwarz sondern in der goldenen Hintergrundfarbe; Fehldruck(?).

Dann habe ich mit Cardpeek die CVM ausgelesen und siehe da, sie ist jetzt, zumindest bei mir, offline PIN first.
advanzia.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Zudem habe ich eine interessante gebuhrenfrei. Sie ist im alten Design aber das 'Gold' ist nicht in schwarz sondern in der goldenen Hintergrundfarbe; Fehldruck(?).

Dann habe ich mit Cardpeek die CVM ausgelesen und siehe da, sie ist jetzt, zumindest bei mir, offline PIN first.
Goldenen Gold-Schriftzug hatte ich auch mal.

Wundern würde es mich (Stichwort neue Geschäftsleitung) nicht, aber doch ziemlich enttäuschen, wenn die Karte jetzt bzw. zukünftig nicht mehr Unterschrift bevorzugt. (n)
 
  • Like
Reaktionen: witmore und JFI
A

andaci

Guest
@vwler wenn du ne cobranding-Karte bestellst (zB Andasa) ist die bestimmt noch nicht PIN-first, die kamen ja auch viel später mit NFC
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was ist denn für euch der Vorteil an sign-first? Ich würde immer die Pin Eingabe bevorzugen.
- PIN kann nicht ausgespäht oder (modifiziertes/gehacktes Terminal) ausgelesen werden.
- es gilt der unterschriebene Beleg, irgendwelche DCC-Spielchen sind erkenn- bzw. bekämpfbar, wie bspw. nachträgliches DCC (Polen), Belege mit „als Kunde hatte ich die Wahl“ (wenn ich sie nicht hatte)
 
T

Txx

Guest
In Fremdwährung würde ich wegen DCC Sign bevorzugen, aber im Inland keinesfalls. An der Supermarkt Kasse unterschreiben ist so zeitraubend und nervig, da Tipp ich lieber schnell vier Zahlen ein.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Flytrey

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
In Fremdwährung würde ich wegen DCC Sign bevorzugen, aber im Inland keinesfalls. An der Supermarkt Kasse unterschreiben ist so zeitraubend und nervig, da Tipp ich lieber schnell vier Zahlen ein.

Dank Kürzel dauert das bei mir nicht wesentlich länger, höchstens wenn das Kassenpersonal mal wieder nicht sofort begreift, dass Sign verlangt wird.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Kann man denn schon offiziell bestätigen, dass die gebührenfrei Karte im neuen Design kommt und mit Pin first? Dann würde ich die evtl. zusätzlich in mein Portfolio aufnehmen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Txx

Guest
Dank Kürzel dauert das bei mir nicht wesentlich länger, höchstens wenn das Kassenpersonal mal wieder nicht sofort begreift, dass Sign verlangt wird.
Naja, ich bin normalerweise schon weg wenn der Bon kommt, das ist für meine Definition schon wesentlich länger. Warten, Bon kommt, warten bis die Kassenkraft sign erkennt, warten bis sie einen Stift gegriffen hat, Stift nehmen, unterschreiben. Das unterschreiben an sich dauert in etwa so lange wie die PIN Eingabe aber das ganze Drumherum, neee. Am ehesten noch bei den neuen Terminals wo man direkt auf dem Display unterschreibt und da ein Stift dranhängt und alles. Seh ich aber gefühlt nur bei 1/50 Zahlungen. Altmodisch mit Papier und Stift würde mir das ziemlich auf die Nerven gehen, im € Raum bevorzuge ich zu 95% PIN Karten deswegen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Naja, ich bin normalerweise schon weg wenn der Bon kommt, das ist für meine Definition schon wesentlich länger. Warten, Bon kommt, warten bis die Kassenkraft sign erkennt, warten bis sie einen Stift gegriffen hat, Stift nehmen, unterschreiben. Das unterschreiben an sich dauert in etwa so lange wie die PIN Eingabe aber das ganze Drumherum, neee. Am ehesten noch bei den neuen Terminals wo man direkt auf dem Display unterschreibt und da ein Stift dranhängt und alles. Seh ich aber gefühlt nur bei 1/50 Zahlungen. Altmodisch mit Papier und Stift würde mir das ziemlich auf die Nerven gehen, im € Raum bevorzuge ich zu 95% PIN Karten deswegen.

Ich nehme eh immer die Bons mit, daher beschränkt sich das Mehr an Zeitaufwand bei mir dann wirklich auf die 2 - x Sekunden bis die Kassiererin Sign erkennt und mir den Bon und Stift reicht. Die meisten Zahlungen sind bei ohnehin unter 25 EUR. Aber gut, das mit Stift suchen kam bei auch schon vor, an einer Tankstelle musste ich sogar mal einen aus dem Auto holen. :D Hat natürlich alles Vor- und Nachteile, aber ich habe so viel Karten, ich kann mir wirklich nicht mehr alle PINs merken.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Kann man denn schon offiziell bestätigen, dass die gebührenfrei Karte im neuen Design kommt und mit Pin first?
„Offiziell“ hiesse ja, dass es die Advanzia selbst bestätigen müsse.

Bezüglich der Kenntnis dieser Feinheiten hätte ich so meine Zweifel. Ist ja nicht so, als seien die Webseiten alle topaktuell. Und der Kundenservice... dass die Geschenk-Variante noch existiert wussten sie bei mir ja nicht. Möglichkeit der PIN-Änderung glaube ich auch nicht.

ich habe so viel Karten, ich kann mir wirklich nicht mehr alle PINs merken.
In vielen zivilisierten Ländern kann man die PIN ja ändern.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin