• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Wie ist es eigentlich mit Bargeld. Lassen sich die Zinsen praktisch vermeiden, indem man frühmorgens die Summe auf das Kreditkartenkonto überweist und dann Vormittags das Geld abhebt? (Oder sofort nach dem Abheben überweist, und die Bank taggleich bucht) Oder wird es erst später Wertgestellt? (und Wucherzinsen fallen an)
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.897
1.431
Wenn Du sofort an dem Tag überweist, hat man doch in der Praxis vielleicht 2 Tage Zinsen, mal abgesehen von Wochenend-Feiertag-Konstellation.

Bei z.B. 500€ Bargeldbezug, sind das selbst bei 20% Zinsen durch die kurze Laufzeit Summen <1€.
Wichtig ist halt, das man im Bedarfsfall des Bargeldbezugs die Summe zeitnah überweist.
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
320
36
Wie ist es eigentlich mit Bargeld. Lassen sich die Zinsen praktisch vermeiden, indem man frühmorgens die Summe auf das Kreditkartenkonto überweist und dann Vormittags das Geld abhebt? (Oder sofort nach dem Abheben überweist, und die Bank taggleich bucht) Oder wird es erst später Wertgestellt? (und Wucherzinsen fallen an)

Das habe ich schon mal geschafft: Geld abgehoben bei einer Volksbank, 10 min. später über mein ING-Girokonto überwiesen. Meine Überweisung wurde vor der Geldabhebung gebucht, so dass keine Zinsen anfielen.
Ich sehe es aber ähnlich wie Robbens: Ein oder zwei Tage Zinsen sind nun wirklich verkraftbar.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Das habe ich schon mal geschafft: Geld abgehoben bei einer Volksbank, 10 min. später über mein ING-Girokonto überwiesen. Meine Überweisung wurde vor der Geldabhebung gebucht, so dass keine Zinsen anfielen.
Ich sehe es aber ähnlich wie Robbens: Ein oder zwei Tage Zinsen sind nun wirklich verkraftbar.
Aber man muss dann den vollen Saldo ausgleichen? Oder nur die Barabhebung? Sorry, ist meine erste Kreditkarte.
Wobei man schon bedenken muss, dass das pro Tag ca. 0,05x % an Zinsen sind. Klar, pro 20 € ca. 1 Cent Zinsen am Tag mag erstmal nicht viel wirken, aber für den kurzen Zeitraum ist das dennoch viel.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
191
89
Aber man muss dann den vollen Saldo ausgleichen? Oder nur die Barabhebung? Sorry, ist meine erste Kreditkarte.
Wobei man schon bedenken muss, dass das pro Tag ca. 0,05x % an Zinsen sind. Klar, pro 20 € ca. 1 Cent Zinsen am Tag mag erstmal nicht viel wirken, aber für den kurzen Zeitraum ist das dennoch viel.

Habe die Advanzia erst seit ein paar Wochen, und werde sie - vor allem zum Bargeld abheben - nur als Backup nutzen. Meinem Verständnis nach ist es so wie du es sagst: Es muss der gesamte, aktuelle Saldo inklusive Bargeldbezug ausgeglichen werden, damit nach Geldeingang keine weiteren Zinsen anfallen. Gleicht man weniger aus, werden damit zuerst ältere Ausgaben getilgt, und nicht der gesamte Bargeldbezug. Kann das jemand bestätigen?
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
100
Hamburg
Habe die Advanzia erst seit ein paar Wochen, und werde sie - vor allem zum Bargeld abheben - nur als Backup nutzen. Meinem Verständnis nach ist es so wie du es sagst: Es muss der gesamte, aktuelle Saldo inklusive Bargeldbezug ausgeglichen werden, damit nach Geldeingang keine weiteren Zinsen anfallen. Gleicht man weniger aus, werden damit zuerst ältere Ausgaben getilgt, und nicht der gesamte Bargeldbezug. Kann das jemand bestätigen?

Wie es hier schon öfters gefragt wurde. Zitat:

"Eingehende Zahlungen werden zunächst mit einer evtl. Überziehung des Kreditlimits verrechnet, danach zur Tilgung bereits angefallener Zinsen genutzt, anschließend für Bargeldabhebungen, und schließlich für sonstige Kreditkartenzahlungen."

Wobei zu beachten ist, dass die Zinsen erst angefallen sein müssen. D.h. wenn man im Abrechnungszeitraum für 100€ normal eingekauft hat und innerhalb desselben Abrechnungszeitraum 100€ Bargeld abgehoben wurde, führt eine Überweisung von mindestens 100€ zur Beendigung des Zinslaufes der Barabhebung zum Zeitpunkt der Wertstellung der Einzahlung. Wenn man nun 200 € überweist, entsteht trotzdem erst am Abrechnungsstichtag die Zinsforderung. Diese muss ausgeglichen werden. Hat man z.B. vor dem Abrechnungsstichtag 201 € überwiesen und wurden 0,5 € Zins fällig, hat man dann 0,5 € Guthaben, das völlig unproblematisch ist.

Wobei man in der Zeit zwischen dem 3. und dem 20. (für Lastschriftkunden der 12.) halt aufpassen muss, dass der in der Abrechnung geforderte Betrag (bzw. die Mindest-30€) auf jeden Fall bezahlt werden muss! (Bzw. auch abgebucht wird!), auch wenn dann rechnerisch ein Guthaben entsteht, weil man z.B. kurz vor dem Abrechnungstag bereits was überwiesen hat. Quelle: Eigene Experimente und Beobachtungen anderer Advanzia-Nutzer.

Edit: Mir scheint es so, dass man bei einer Advanzia mit Lastschriftmöglichkeit relativ wenig zu rechnen und zu handeln handeln. Bei 100% Lastschrift einfach nur immer - so zeitnah wie möglich - bei erfolgten oder demnächst geplanten Barabhebungen diese Beträge zu überweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Ich habe auch mal eine ganz blöde Frage zu Bargeldabhebungen. Mal angenommen ich hebe etwas ab, muss entsprechend Zinsen zahlen... Warte als auf die Monatsrechnung. Dort steht dann der Betrag den ich zahlen muss, inklusive Zinsen. Aber laufen die quasi weiter, auch nach Rechnungsstellung? Oder kann ich dann bis zum Fälligkeitsdatum den ausgewiesenen Betrag überweisen und die Zinsen sind erledigt? Ansonsten müsste man ja nach Gefühl etwas mehr überweisen, damit die Zinsen wirklich erledigt sind.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
191
89
Sollte ich also die Karte doch irgendwann Mal für Bargeld nutze überweise ich einfach paar Euro mehr um sicher zu sein, dass die auch wirklich komplett erledigt sind, alles klar. Echt nicht gerade innovativ, aber davon lebt Advanzia ja.

Auf jeden Fall super, dass es hier Leute gibt, die alles schon mal durchgespielt haben und davon berichten :) Das Thema "Bargeld abheben und Zinsen (minimieren)" ist bei der Advanzia ja wirklich eine Wissenschaft für sich.

Dann gibt es ja noch den Fall, dass man in Fremdwährung abhebt, der in Echtzeit reduzierte Verfügungsbetrag aber nur den Wechselkurs zu diesem Zeitpunkt berücksichtigt. Überweist man dann diesen Betrag sofort, und der Kurs hat sich am Tag der Wertstellung verschlechtert, hätte man wieder eine Restsumme, auf die Zinsen anfallen.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
864
208
Wie es hier schon öfters gefragt wurde. Zitat:

"Eingehende Zahlungen werden zunächst mit einer evtl. Überziehung des Kreditlimits verrechnet, danach zur Tilgung bereits angefallener Zinsen genutzt, anschließend für Bargeldabhebungen, und schließlich für sonstige Kreditkartenzahlungen."

Das bedeutet aber auch dass die Überweisung zum Ausgleich der Bargeldabhebung erst nach Buchung der Bargeldabhebung eingehen darf da sonst evtl. zum Zeitpunkt der Gutschrift eine Verrechnung mit Kredditkartenzahlungen erfolgt (da noch keine Bargeldabhebung vorhanden).
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
100
Hamburg
Das bedeutet aber auch dass die Überweisung zum Ausgleich der Bargeldabhebung erst nach Buchung der Bargeldabhebung eingehen darf da sonst evtl. zum Zeitpunkt der Gutschrift eine Verrechnung mit Kredditkartenzahlungen erfolgt (da noch keine Bargeldabhebung vorhanden).

Stimmt. Habe ich vergessen zu erwähnen. Daher vor geplanten Abhebungen nicht zu früh überweisen oder sicherstellen, dass kein offener Betrag vorhanden ist. Alles ziemlich kompliziert. Wer keine offline-fähige Karte braucht, kann sich das ganze "schenken" und z.B. bei Bitwala eine MC holen, die ebenfalls 0% bei allen Zahlungen/Abhebungen hat.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
864
208
Stimmt. Habe ich vergessen zu erwähnen. Daher vor geplanten Abhebungen nicht zu früh überweisen oder sicherstellen, dass kein offener Betrag vorhanden ist. Alles ziemlich kompliziert. Wer keine offline-fähige Karte braucht, kann sich das ganze "schenken" und z.B. bei Bitwala eine MC holen, die ebenfalls 0% bei allen Zahlungen/Abhebungen hat.

Werden denn Bargeldabhebungen immer mit dem Tag der Abhebung gebucht? Auch am WE? Und was passiert wenn am gleichen Tag eine Überweisung eingeht? Wird diese vorrangig mit der (taggleichen) Bargeldabhebung verrechnet? In der Mail zu der Gutschrift heißt es immer "Der Betrag wird heute Abend Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben." - das deutet darauf hin dass eine Überweisung immer als letztes am Tag gebucht wird.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.138
737
ANZEIGE
Um was für Beträge geht es hier eigentlich, die um jeden Preis eingespart werden müssen? 2,50€ wenn man mal ausnahmsweise im Notfall nen Hunderter mit der Advanzia zieht?
Wenn ich abhebe, überweise ich zeitnah den Betrag und 5 EUR mehr oder so.

Bei 1,49% Sollzins pro Monat kostet mich die Abhebung ein paar Cent. Vielleicht auch 20 Cent. Selbst wenn ich, wie meistens, am Samstag abhebe und meine Überweisung erst Dienstag oder Mittwoch gebucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet: