Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
ANZEIGE
Wenn die Bank es einen VORSCHLÄGT, dies zu tun, würde ich als Kunde niemals irgendeine Haftung übernehmen.

wenn ich ins Ausland (außerhalb Europa) reise, schreibe ich beispielsweise der DKB eine E-Mail, wo ich dann die Dauer meines Aufenthalts mit Land angebe und mich quasi abmelde. So hatte ich nie Probleme im Ausland. Ich hatte es mal vergessen und dann wurde ich angerufen,ob ich auch wirklich gerade in Indonesien sei und gerade bei McD bezahlt hätte. Warum schafft Advanzia das so nicht?

Oder ganz einfache fraud Protection wie es bei der Deutschen Bank ist... Wenn man in das Ausland fährt, kurz vorher die Karte für die Länder freischalten, in denen man sich befindet.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
wenn ich ins Ausland (außerhalb Europa) reise, schreibe ich beispielsweise der DKB eine E-Mail, wo ich dann die Dauer meines Aufenthalts mit Land angebe und mich quasi abmelde. So hatte ich nie Probleme im Ausland. Ich hatte es mal vergessen und dann wurde ich angerufen,ob ich auch wirklich gerade in Indonesien sei und gerade bei McD bezahlt hätte.
Wieso gibst du dich mit so einem System überhaupt zufrieden? Wenn die Bank die Sicherheit nicht gewährleisten kann, dann muss Sie was an Ihrem System ändern. Eine Email oder Anruf bei der Bank ist doch sowas von rückständig. Sicher, es funktioniert. Aber bevor ich irgendwohin reise denke ich als allerletztes daran meine Bank zu informieren. Das macht die Karte doch total unflexibel. Das war für mich u.a. ein Grund die Barclays seinerzeit zu kündigen. Erster Einsatz im Ausland mit (!) PIN und die Karte wurde gesperrt. Hintergrund war, dass ich meinen Verbindungsflug verpasst habe und in einem Land gestrandet bin, welches für Barclay nicht freigeschaltet war. Ein Theater sondergleichen.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
Haette auch keine Lust mich bei der Bank abmelden zu "muessen" (damit alles funktioniert und allen Eventualitaeten vorgebeugt ist). Hatte andererseits aber auch noch nie Probleme, auch mit meiner Barclays nicht.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Wieso gibst du dich mit so einem System überhaupt zufrieden? Wenn die Bank die Sicherheit nicht gewährleisten kann, dann muss Sie was an Ihrem System ändern. Eine Email oder Anruf bei der Bank ist doch sowas von rückständig. Sicher, es funktioniert. Aber bevor ich irgendwohin reise denke ich als allerletztes daran meine Bank zu informieren. Das macht die Karte doch total unflexibel. Das war für mich u.a. ein Grund die Barclays seinerzeit zu kündigen. Erster Einsatz im Ausland mit (!) PIN und die Karte wurde gesperrt. Hintergrund war, dass ich meinen Verbindungsflug verpasst habe und in einem Land gestrandet bin, welches für Barclay nicht freigeschaltet war. Ein Theater sondergleichen.
Klar. Ich habe auch besseres zu tun. Aber ich schreibe lieber kurz zwei Sätze als im Ausland dann lange herum zutelefonieren weil meine Karte gesperrt ist.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.920
3.184
Main-Taunus-Kreis
Advanzia regelt doch die Wieder- Freischaltung ganz unbütokratisch per Mail. Hatte ich mal, als ich von Vancouver in den Norden Kanadas geflogen bin und dort oben die Karte benutzt habe.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Advanzia regelt doch die Wieder- Freischaltung ganz unbütokratisch per Mail. Hatte ich mal, als ich von Vancouver in den Norden Kanadas geflogen bin und dort oben die Karte benutzt habe.
Das bringt dir leider überhaupt nichts wenn man im Ausland ist und die Karte benutzen will/muss.

Das die Spezial Abteilung für das Entsperren bis 23 Uhr besetzt ist, klingt im ersten Moment zwar gut, aber bei Zeitverschiebungen von mehreren Stunden, kannst damit auch ganz schön dumm da stehen. (Hatte ich jetzt in New York).

Bei einem shopping Trip oder Restaurant mag das egal sein, aber wenn es darum geht in ein Hotel einzuchecken, ein Flug zu buchen, eine Fahrkarte zu kaufen, etc. kann man damit ganz schön auflaufen. - Wieso die Hotline dann überhaupt 24 Stunden besetzt ist, erschließt sich mir nicht wirklich.... Wenn die Hotliner effektiv nichts machen können was Zeitbasierend ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wieso die Hotline dann überhaupt 24 Stunden besetzt ist, erschließt sich mir nicht wirklich.... Wenn die Hotliner effektiv nichts machen können was Zeitbasierend ist.
Na sie können dir sagen, wann die Leute von der Sicherheitsabteilung wieder arbeiten
Besser als wenn es dir niemand sagen könnte. Sie können die Karte sperren. Sie können dir auch zu Transaktionen Auskunft geben - z.B., ob jemand korrekt gebucht, korrekt storniert hat oder DCC gemacht hat. Sie können dir vermutlich auch dein bestehendes Restlimit sagen. Oder den SecureCode zurücksetzen.

Das alles ist ja nicht sinnlos.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Aber wäre es dann nicht noch sinnvoller, denen auch die Befugnis zu geben, in einer der geschilderten Situationen, die Belastung zu genehmigen/ freizuschalten?:yes:
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio und Amino

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.920
3.184
Main-Taunus-Kreis
Das bringt dir leider überhaupt nichts wenn man im Ausland ist und die Karte benutzen will/muss.

Das die Spezial Abteilung für das Entsperren bis 23 Uhr besetzt ist, klingt im ersten Moment zwar gut, aber bei Zeitverschiebungen von mehreren Stunden, kannst damit auch ganz schön dumm da stehen. (Hatte ich jetzt in New York).

Bei einem shopping Trip oder Restaurant mag das egal sein, aber wenn es darum geht in ein Hotel einzuchecken, ein Flug zu buchen, eine Fahrkarte zu kaufen, etc. kann man damit ganz schön auflaufen. - Wieso die Hotline dann überhaupt 24 Stunden besetzt ist, erschließt sich mir nicht wirklich.... Wenn die Hotliner effektiv nichts machen können was Zeitbasierend ist.
Deswegen würde ich auch nie nur eine Karte mitnehmen. Mit einem Backup kommt man ganz gut über den Tag.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wieso nicht?

Ich meine mich zu erinner, schon ein paar mal davon gelesen zu haben, dass Kunden auf Rechnung per Post umgestellt hätten. Im Preisverzeichnis ist "Rechnungsversand (Porto)" ja auch explizit aufgeführt.

EDIT: steht so auf deutscheskonto.org wie auch im Wikipedia-Eintrag der Advanzia Bank (was natürlich nicht heissen muss, dass es (noch) stimmen muss).
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Advanzia regelt doch die Wieder- Freischaltung ganz unbütokratisch per Mail. Hatte ich mal, als ich von Vancouver in den Norden Kanadas geflogen bin und dort oben die Karte benutzt habe.
Und das Hotel / Restaurant usw wartet so lange?

Fakt ist, die Karte wird immer öfters gesperrt. Ist mir letztens passiert, als ich in einem Indomaret, in Jakarta, bezahlt habe. Für mich ist die Advanzia zu einer unsicheren Karte geworden,was die Bezahlung betrifft.

Wenn ich zurück in Deutschland bin, wird die gekündigt.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.920
3.184
Main-Taunus-Kreis
Also ich nehm vorerst alles zurück. Meine Advanzia ist jetzt hier in Kanada auch gesperrt worden und neuerdings soll man da anrufen, was mit teurem Roaming verbunden ist. Noch dazu soll man erstmal über 5 Minuten in der Warteschleife verbringen
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.249
501
Hat bei mir nicht gefunzt. Die Antwort war, dass sehrwohl noch eine Vertragsbeziehung existiert ...
Hast du die originale Advanzia-Karte oder wie ich einen Clone (hier: drivango)? Wobei das eigentlich keine Rolle spielen dürfte... vielleicht habe ich nur einen faulen MA erwischt und diesmal damit Glück gehabt.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.249
501
Normalerweise schon, aber ich habe einfach zu viele Karten drinstehen... es gibt auch noch andere ältere, so dass daran kein Mangel herrscht.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.482
Sollte auch mit einem deutschen VoIP-Anbieter wie z.B. SIPgate funktionieren.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Also ich nehm vorerst alles zurück. Meine Advanzia ist jetzt hier in Kanada auch gesperrt worden und neuerdings soll man da anrufen, was mit teurem Roaming verbunden ist. Noch dazu soll man erstmal über 5 Minuten in der Warteschleife verbringen
Suche dir ein offenes WLAN und rufe über Skype an. Die 0800er-Nummer kostet genau nix.

Aber ich verstehe eure Kritik nicht. Ist die Advanzia denn eure einzige Karte? Ich habe immer mindestens 3 Karten mit...

Bei mir wurde jedenfalls noch nichts gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet: