ANZEIGE
haha.. 200 Seiten lesen.. du bist ein Knaller
Die Karte geht trotzdem bei mir nicht, kann nicht verifiziert werden. Laut Curve soll ich mit dem Herausgeber in Verbindung setzen 
Na dann ist das ja für dich geklärt und niemand braucht mehr darauf einzugehen...Also wieder direkt weg mit dem Mist.
Ist nicht nötig.haha.. 200 Seiten lesen..
Sollzins bei Bargeldabhebungen, 22,90 % p.a. Effektivzins (variabel und bonitätsabhängig) ab Transaktionstag, nominal pro Monat
[...]
Bargeldverfügungen sind weltweit gebührenfrei, diese werden ab dem Auszahlungsdatum mit derzeit 1,73 % pro Monat verzinst, insoweit gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel.
Wann zahle ich Zinsen für Bargeldabhebungen?
Für Bargeldabhebungen fallen stets ab dem Transaktionsdatum Zinsen an. Die Zinsen werden taggenau berechnet, also ab dem Tag der Abhebung bis zu dem Tag, an dem Ihre Rückzahlung bzw. Überweisung bei uns eingeht.
Den jeweils gültigen Zinssatz entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Preisverzeichnis.
https://www.gebuhrenfrei.com/Kundenservice/Fragen-und-Antworten/Rechnung/Kann ich auch zwischendurch Einzahlungen tätigen?
Selbstverständlich können Sie auch zwischendurch und vor allem vor dem Fälligkeitsdatum Einzahlungen vornehmen und Ihr Kartenkonto ganz oder teilweise ausgleichen. So bleiben Sie flexibel und können nach einem Ausgleich wieder über Ihren vollen Verfügungsrahmen verfügen.
dito, wollte hier auch schon nachfragen. Meine bisher späteste Gutschrift war an einem 13. - heute haben wir den 16.
Am 13.03.2018 habe ich von Andasa das Kreditkarten-Cashback für den Abrechnungszeitraum Februar bekommen. Bei Andasa bekomme ich das Cashback in der Regel immer am 13. eines Monats, nur einmal war es der 14. eines Monats.Und wie sieht das bei Andasa aus? Wann wurde da zuletzt der Umsatzbonus gutgeschrieben?
Wozu? Wenn du den Eintrag ohnehin ein Jahr bereits drin hast... Dann kannst auch auf Nummer sicher gehen und noch ein paar Monate mehr warten... Dein Score erholt sich auch mit diesem EintragUm die Schufa-Scores nicht unnötig zu drücken: Ab wann würdet ihr das Spiel dem Kündigungs-Widerruf denn machen? Ich will die Kreditlinie jetzt erst mal einige Monate nach oben trainieren. Eine Kündigung vor 12 Monaten möchte ich eher vermeiden.
Je nach der weiteren Entwicklung der Scores würde ich sie dann nach der genannten Strategie aus der Schufa bugsieren oder eben nicht.
Also einfach mal beobachten?
Um die Schufa-Scores nicht unnötig zu drücken: Ab wann würdet ihr das Spiel dem Kündigungs-Widerruf denn machen? Ich will die Kreditlinie jetzt erst mal einige Monate nach oben trainieren. Eine Kündigung vor 12 Monaten möchte ich eher vermeiden.
Je nach der weiteren Entwicklung der Scores würde ich sie dann nach der genannten Strategie aus der Schufa bugsieren oder eben nicht.
Also einfach mal beobachten?
so ich hab die Karte jetzt mal 4 Wochen getestet und wieder gekündigt. Online Portal ist noch schlimmer als das der LBB, die Rechnung braucht ewig, man kann das Limit mit Gutschrift nicht wieder freigeben, keine Bargeldabhebungen ohne Sollzinsen. Im Curve geht die Karte auch nich. Also wieder direkt weg mit dem Mist.
Hmm, sehr merkwürdig. Wie sieht denn die aktuelle normale Gebuhrenfrei aus? Einige haben hier ja von dem neuen Hologramm berichtet. Hat sie dann auch das neue MC-Logo?
Also bei mir klappt advanzia auch ohne Probleme mit der Curve o.o
Ich überlege jetzt auf meiner Reise (2-3 Mon. Asien) die Karte zu Hause zu lassen. Es reicht ja einfach die KK Nummer + CVC zu wissen.
Im schlimmsten Fall könnte die Airline am Check-In nach der KK verlangen, was mir bisher nur einmal passiert ist, das war in Thailand mit der Thai-Airways. Ich möchte einfach ungern so viele Karten dabei haben. Was denkt ihr, sollte man die Karte lieber mitnehmen?
Meinst du wirklich die normale von www.gebuhrenfrei.com ?Meine im Februar bestellte und ausgelieferte Karte hat das alte Logo.
Ja, die meine ich.Meinst du wirklich die normale von www.gebuhrenfrei.com ?
Meine im Januar bestellte hat das neue.
Ca. 2 Wochen.Wie lange dauert erfahrungsgemäß ein Wechsel von der normalen "gebuhrenfrei" zu einer Cobranding-Variante?