Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.751
4.233
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
Davon gehe ich nicht aus. Ich habe eine Karte mit 100 Prozent Lastschrift - Verzögerungen würden der Bank keinen Vorteil bringen. Advanzias Stärken liegen schlicht nicht im Technikbereich.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Ist ja nur die Frage was haben sie davon?
Wenn ich sowas weiß, kommt so eine Karte für mich in den Überlegungen gar nicht vor.
Dann lieber Barclaycard
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ist ja nur die Frage was haben sie davon?
Ist ja nicht so ungewöhnlich, dass Kreditkartenumsätze erst bei definitiver Buchung (und die ist ja nicht sofort) angezeigt werden.

Zur Frage was sie davon haben: Weniger Aufwand.
Und möglicherweise vor allemdas, was sie dann nicht (bzw. weniger) haben:
Dumme Nachfragen von Kunden.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Zum anderen der „nette“ Nebeneffekt, dass der Kunde keine Echtzeit-Übersicht hat und vielleicht dann doch mehr ausgibt, als er eigentlich wollte
 
S

student86

Guest
Zum anderen der „nette“ Nebeneffekt, dass der Kunde keine Echtzeit-Übersicht hat und vielleicht dann doch mehr ausgibt, als er eigentlich wollte

Das war früher völlig normal. Ich habe die Karte seit 07. Zu der Zeit gab es nur die üblich E-Mail-Benachrichtigung. Meine damalige Sparkassen Visa war mit der Umsatzanzeige in etwa so weit wie Advanzia jetzt - natürlich ohne App.
Später 09/10 kam dann der Online-Zugang, bei dem man jedoch nur Daten ändern, Anfragen stellen und das Limit sowie die Rechnungen einsehen konnte. Letztere erst nach Erstellung. Die aktuelle Umsatzanzeige kam dann irgendwann zwischen 12 und 14.
 
  • Like
Reaktionen: suedpol

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.260
Genau. Es ist noch nicht so lange her, da hast du ein Mal im Monat mit der Post deine Kreditkartenabrechnung gekriegt und online ging bei Kreditkarten gar nichts, egal wo du deine Karte(n) hattest.

Nicht, dass ich etwas gegen den heutigen Komfort hätte, aber das hat damals auch funktioniert. Wer seine Finanzen im Griff hat, braucht keine Echtzeitverbuchung oder Umsatz-Pushnachrichten.
 

Modano1908

Aktives Mitglied
21.11.2019
133
27
Wer seine Finanzen im Griff hat, braucht keine Echtzeitverbuchung oder Umsatz-Pushnachrichten.

Das ist richtig! Ich behelfe mir z.B. damit, dass ich nach jedem Umsatz mit meiner Avvanzia-Kreditkarte den umgesetzten Betrag von meinem Girokonto auf ein separates Tagesgeldkonto überweise. So weiß ich jederzeit ganz genau, wie hoch meine Umsätze sind und nach Erhalt der Rechnung wird dann einfach der Betrag auf dem extra dafür angelegten Tagesgeldkonto überwiesen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Das ist richtig! Ich behelfe mir z.B. damit, dass ich nach jedem Umsatz mit meiner Avvanzia-Kreditkarte den umgesetzten Betrag von meinem Girokonto auf ein separates Tagesgeldkonto überweise. So weiß ich jederzeit ganz genau, wie hoch meine Umsätze sind und nach Erhalt der Rechnung wird dann einfach der Betrag auf dem extra dafür angelegten Tagesgeldkonto überwiesen.

Der verfügbare Betrag wird bei Advanzia in Echtzeit aktualisiert ;)
 

Modano1908

Aktives Mitglied
21.11.2019
133
27
Der verfügbare Betrag wird bei Advanzia in Echtzeit aktualisiert ;)

Ich weiß, aber der Betrag wird ja nicht automatisch mit dem Guthaben auf dem Girokonto verrechnet. Daher gehe ich diesem "Umweg", damit auf dem Girokonto immer genau der Betrag liegt, den ich tatsächlich zur Verfügung habe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das ist richtig! Ich behelfe mir z.B. damit, dass ich nach jedem Umsatz mit meiner Avvanzia-Kreditkarte den umgesetzten Betrag von meinem Girokonto auf ein separates Tagesgeldkonto überweise. So weiß ich jederzeit ganz genau, wie hoch meine Umsätze sind und nach Erhalt der Rechnung wird dann einfach der Betrag auf dem extra dafür angelegten Tagesgeldkonto überwiesen.
Wieso verwendest du nicht direkt ein Girokonto mit Debitkarte?

(ich meine, die Zinsen können es ja wohl kaum sein)
 
  • Like
Reaktionen: firstrow und AJ44

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.260
Ja, den Aufwand wollte ich nicht betreiben. Damit mache ich ja aus meiner CreditCard eine DebitCard, dann kann ich's auch gleich sein lassen, es sei denn, der Karteneinsatz bringt mir irgend einen Mehrertrag.

Ganz ohne Aufwand läuft es bei mir allerdings auch nicht ab. Ich nehme die Belege mit nach Hause und haue die Beträge in ne Excel-Tabelle. So weiß ich immer, bei welcher Karte ich aktuell wie hoch im Soll bin.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Und sowas sollte doch in 2020 (und eigentlich auch schon länger...) vollkommen digital per App etc. gelöst werden. Das wäre mir viel zu blöde und aufwendig irgendwelche selbst erstellten Listen parallel führen zu müssen.
Das Produkt/die Karte muss einfach passen, ohne sich selbst anzupassen!
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.047
417
Und sowas sollte doch in 2020 (und eigentlich auch schon länger...) vollkommen digital per App etc. gelöst werden.
[...]
Das Produkt/die Karte muss einfach passen, ohne sich selbst anzupassen!
Dann bist du hier definitiv falsch - bitte abbiegen Richtung N26, Barclaycard oder Revolut oder ... . Aber glaube nicht, dass du dich nicht auch an deren Produkte/Apps/Erwartungen anpassen musst... :D
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Es gibt immer irgendwelche Punkte die nicht passen ;) keine Frage. Aber um Buchungen für gewisse Karten nachzuvollziehen oder ähnliches, Excel Listen oder Tagesgeldkonten anlegen um diese überwachen zu können...
Puhh...
die Barclaycard App ist auch grottig, zeigt mir aber in Echtzeit Umsätze und die Infos wie Limit etc. an, sowas
sollte eine Karte heutzutage durchaus mitbringen;)
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
744
146
So sehe ich das auch.

Es kann ja nicht sein, dass ich bei einer Zahlung mit Girokarte die Buchung wenig später in meiner Banking-App sehen kann, das bei Nutzung einer Kreditkarte aber nicht ermöglicht wird.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.260
Und sowas sollte doch in 2020 (und eigentlich auch schon länger...) vollkommen digital per App etc. gelöst werden. Das wäre mir viel zu blöde und aufwendig irgendwelche selbst erstellten Listen parallel führen zu müssen.
Das Produkt/die Karte muss einfach passen, ohne sich selbst anzupassen!

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nirgends. Jedes Produkt hat Stärken und Schwächen. Die Stärken der Adv.MC sind für mich 1. Echte KK, 2. AEE 0, 3. Kostenlos und 4. relativ langes Zahlungsziel von über zwei Wochen, was ich sehr bequem finde. Ich kenne sonst keine MasterCard mit diesen vier Features. Deshalb passt die Karte und ich habe sie. Ich nutze sie ausschließlich für Fremdwährungsumsätze und sehe über die Schwächen bzw. technischen Feinheiten jovial hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Da gebe ich dir recht, wenn es eine MC sein soll, ist die Advanzia (und sämtliche Ableger) im Grunde alternativlos.
 
  • Like
Reaktionen: fynn

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es kann ja nicht sein, dass ich bei einer Zahlung mit Girokarte die Buchung wenig später in meiner Banking-App sehen kann
Siehst du ja nicht. Du siehst ja nicht die eigentliche Buchung, sondern lediglich die Vormerkung der Transaktion.

Für dich mag der Unterschied - zumindest in der Regel - irrelevant sein. Banken oder Buchhalter, die es genau nehmen (...sollten ...müssen), tun sich damit gegebenenfalls schwerer.

Wobei es natürlich kein technisches Problem ist. Denn wir wissen ja (Anruf bei der Hotline bestätigt), dass die Advanzia Online-Transaktionen im Grunde sofort sehen kann. Es ist sozusagen eher ein mentales ("Kunden nur tatsächlich gebuchte Transaktionen detailliert anzeigen. Warum sollte man ausserhalb der eigenen Firma irgendwas schwarz auf weiss anzeigen, was noch nicht definitiv ist?"), bzw. eine Frage der Prioritäten ist ("Will ich für solchen Schnickschnack Geld ausgeben und Entwicklungsaufwand betreiben, damit meine Kunden das sehen?"), mit denen Banken sich so schwer tun, zu Real-Time-Dienstleistern zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fynn

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.828
3.555
Bei Revolut-Top-Ups wurden ja in der Vergangenheit Zinsen berechnet. Ist das auch bei Zwischenschaltung von Curve der Fall? Nicht der Fall ist es offensichtlich laut meiner aktuellen Rechnung, wenn das Top-Up mit der Curve-Advanzia-Kombi aus 'nem Guthaben erfolgt.
 

lh23.02

Neues Mitglied
06.07.2020
2
0
Da hier ja immer die Limit Erhöhung diskutiert wird, hier mal meine Historie:

Start 05/2019 ->250€
09/19 ->700€
01/20 ->1700€
04/20 ->3400€
07/20 ->6000€

vielleicht geht es ja noch weiter nach oben... ?

Karte hat bisher immer funktioniert, nie gesperrt worden und keine Probleme.
Manche Rechnungen vollständig ausgeglichen, zum Teil aber auch bei einer 2000€ Rechnung auch nur 600€ als Teilzahlung.

Die Erhöhungen kamen meistens bei 70-80% Ausnutzung des Kreditrahmens, voll oder Teilzahlung haben wohl keinen Einfluss auf eine Erhöhung...
 
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Ich hatte nicht mal 10% meines Rahmens genutzt und es kam bei mir eine Erhöhung
 

madkai

Aktives Mitglied
08.03.2017
115
27
Im Mai KwK gemacht und die Karte nach ca. einem Jahr Schublade für 4 Buchungen eingesetzt um die 40€ Bonus abzubauen. Heute Rechnung mit Restguthaben von 1,24€.
Kreditlimit von 5000 auf 6000€ erhöht
 

lh23.02

Neues Mitglied
06.07.2020
2
0
ANZEIGE
Im Mai KwK gemacht und die Karte nach ca. einem Jahr Schublade für 4 Buchungen eingesetzt um die 40€ Bonus abzubauen. Heute Rechnung mit Restguthaben von 1,24€.
Kreditlimit von 5000 auf 6000€ erhöht

Die Entscheidung des Kreditlimits bleibt wohl immer ein Rätsel, meine Partnerin hat die Karte auch seit einem Jahr und hat immer noch ihr Start Limit von 1500€ (allerdings keine Nutzung).

hat jemand noch mehr als die 6000€ in letzter Zeit bekommen ?