ANZEIGE
Davon gehe ich nicht aus. Ich habe eine Karte mit 100 Prozent Lastschrift - Verzögerungen würden der Bank keinen Vorteil bringen. Advanzias Stärken liegen schlicht nicht im Technikbereich.
Ist ja nur die Frage was haben sie davon?
Wenn ich sowas weiß, kommt so eine Karte für mich in den Überlegungen gar nicht vor.
Dann lieber Barclaycard
Ist ja nicht so ungewöhnlich, dass Kreditkartenumsätze erst bei definitiver Buchung (und die ist ja nicht sofort) angezeigt werden.Ist ja nur die Frage was haben sie davon?
Zum anderen der „nette“ Nebeneffekt, dass der Kunde keine Echtzeit-Übersicht hat und vielleicht dann doch mehr ausgibt, als er eigentlich wollte
Wer seine Finanzen im Griff hat, braucht keine Echtzeitverbuchung oder Umsatz-Pushnachrichten.
Das ist richtig! Ich behelfe mir z.B. damit, dass ich nach jedem Umsatz mit meiner Avvanzia-Kreditkarte den umgesetzten Betrag von meinem Girokonto auf ein separates Tagesgeldkonto überweise. So weiß ich jederzeit ganz genau, wie hoch meine Umsätze sind und nach Erhalt der Rechnung wird dann einfach der Betrag auf dem extra dafür angelegten Tagesgeldkonto überwiesen.
Der verfügbare Betrag wird bei Advanzia in Echtzeit aktualisiert![]()
Wieso verwendest du nicht direkt ein Girokonto mit Debitkarte?Das ist richtig! Ich behelfe mir z.B. damit, dass ich nach jedem Umsatz mit meiner Avvanzia-Kreditkarte den umgesetzten Betrag von meinem Girokonto auf ein separates Tagesgeldkonto überweise. So weiß ich jederzeit ganz genau, wie hoch meine Umsätze sind und nach Erhalt der Rechnung wird dann einfach der Betrag auf dem extra dafür angelegten Tagesgeldkonto überwiesen.
Dann bist du hier definitiv falsch - bitte abbiegen Richtung N26, Barclaycard oder Revolut oder ... . Aber glaube nicht, dass du dich nicht auch an deren Produkte/Apps/Erwartungen anpassen musst...Und sowas sollte doch in 2020 (und eigentlich auch schon länger...) vollkommen digital per App etc. gelöst werden.
[...]
Das Produkt/die Karte muss einfach passen, ohne sich selbst anzupassen!
Wieso verwendest du nicht direkt ein Girokonto mit Debitkarte?
Und sowas sollte doch in 2020 (und eigentlich auch schon länger...) vollkommen digital per App etc. gelöst werden. Das wäre mir viel zu blöde und aufwendig irgendwelche selbst erstellten Listen parallel führen zu müssen.
Das Produkt/die Karte muss einfach passen, ohne sich selbst anzupassen!
Siehst du ja nicht. Du siehst ja nicht die eigentliche Buchung, sondern lediglich die Vormerkung der Transaktion.Es kann ja nicht sein, dass ich bei einer Zahlung mit Girokarte die Buchung wenig später in meiner Banking-App sehen kann
Im Mai KwK gemacht und die Karte nach ca. einem Jahr Schublade für 4 Buchungen eingesetzt um die 40€ Bonus abzubauen. Heute Rechnung mit Restguthaben von 1,24€.
Kreditlimit von 5000 auf 6000€ erhöht