Matratzenauflage

ANZEIGE

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
ANZEIGE
Ernsthafte OT Frage: Wie war die Reaktion seitens Crew und anderer Passagiere? Habe Ähnliches auch bereits in Erwägung gezogen, aber Bedenken gehabt, es könne für Unmut allenthalben sorgen. Den ein oder anderen mitgebrachten edlen Tropfen konsumiere ich hingegen ganz unverschämt an Bord.

Da ich das schon ein paarmal gemacht habe, gab es entsprechend verschiedene Reaktionen des Kabinenpersonals, von ungläubig bis amüsiert. Verweigert wurde mir das bis dato nie, in das Weltbild eines FB passt das möglicherweise nicht; der glaubt ja, man bekäme was "ganz Tolles". Aber das ist genausowenig mein Problem, wie mögliche Reaktionen von anderen Passagieren. Ich zahle selbst und dann entscheide ich auch selbst über mein Essen; Den First-Zirkus habe ich im wahrsten Sinn des Wortes satt. Aus welchem Grund auch immer, mir bekommt das Essen nicht gut. In der Business verweigere ich bei LH allerdings aus Prinzip und konsequent. Mit mitgebrachten Getränken habe ich keine Erfahrungen, der Wein schmeckt mir i.d.Regel.
 
  • Like
Reaktionen: nachtmeister

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Danke, werde dann mal ein diplomatisches Experiment wagen.
Eigenen Wein nehme ich ebenfalls nicht mit an Bord, nur den ein oder anderen Digestif.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
aber diese Form der individiellen Reisegestaltung ist dem deutschen Spießbürger offensichtlich immer noch fremd.
Ich habe mir übrigens letzte Woche - auf einem F-Flug - das Essen auch selbst mitgebracht und habe es mir schön angerichtet servieren lassen? So what?


Gehe völlig konform mit deinem Ansatz . Von der Grundidee so ähnlich wie Essen auf Rädern denk ich mal . Was ißt du denn alles so , sollte man Kartoffeln selber schälen oder macht das der Purser ?

Ich plädiere übrigens entschieden dafür , daß zur Überwindung des deutschen Spießbürgertums jeder Passagier sich selbst was mitbringt und das dann schön angerichtet servieren läßt . Kürbiskernsuppe übrigens maximal 100 ml wegen der Security .
 
  • Like
Reaktionen: chris1109

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
@ Nok: das mit den Kartoffeln ist selbstredend Aufgabe des Pursers;)

Anosnsten esse ich - bei Verfügbarkeit - Sushi;
"Jedem Tierchen sein Plaisierchen"
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Solange man weder andere Fluggäste belästigt, noch ein Sicherheitsrisiko darstellt, sollte es weder mit eigenen Matratzenauflagen, noch mit der Selbstverpflegung/Nahrungsergänzung prinzipielle Probleme geben. Mir ging es um die Akzeptanz des Ganzen.

Darum, im Heissluftofen ein mitgebrachtes Gericht aufzuwärmen, oder das hinterrücks standardmäßig gemachte Bett wieder abbauen zu lassen, um die getreue Sultanmatratze unterlegen zu lassen, würde an Bord wohl niemand bitten.

Auf FT steht ferner zu lesen, daß sog. "Smelly .. Stinky Lebensmittel In der First Class" tabu sind.

Der Übersetzer enthüllt dazu konkret folgendes Szenario:
"Komme gerade von einem Flug von Atlanta zurückgekehrt. Vor der Schließung Türen, bekommt ein Mann mit einer Tasche auf der Krystal Hamburgers und setzt sich neben mich. Für diejenigen unter Ihnen, die außerhalb des Südens .. Der Geruch von Krystals mit Zwiebeln und Pommes ist sehr giftig!"

Keimzelle des Problem ist offenbar die domestic Eco:
"[...] glücklicherweise nur wenige Menschen gesehen zu schleppen stinkende Essen in der vorderen Kabine.
Die hinteren Teil des Busses ist eine ganz andere Situation ..... kann man gelegentlich fangen die exotischen Gerüche von heißem Pastrami, Harzer Käse, Sauerkraut / Zwiebel-Sandwiches und schlimmer. [...]"

Es wird allen Ernstes von "nasalem Missbrauch" geschrieben!
 
E

enrico

Guest
Also ich bin ja doch ab und zu in einer FIRST, aber das habe ich wirklich noch nie erlebt, dass jemand sein eigenes Essen mitbringt und vom Purser zubereiten lässt...
Was ich allerdings mal erlebt habe: da hat sich einer die Speisekarte angeschaut, war nichts dabei für den Herrn. Dann liess er sich die Speisekarte aus der C bringen, da war auch nichts dabei für ihn. Dann liess er den Purser kommen und hat ihm mal kräftig die Meinung gesagt. Offenbar ging es darum, dass es kein Hühnchen gab. Da liess sich der Kerl doch tatsächlich das Essen aus der Eco auftischen mit den Worten: Dann bringen Sie mir halt zwei Schalen von diesem Hühnchen in der Eco, aber richten Sie es gefälligst schön an' - unglaublich, aber auch das gibt es...
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Dafür ist das Perspnal doch da! Und mein Sushi auf ein Teller zu packen ist wahrlich nicht zuviel verlangt. Abgesehen davon riecht es nicht.
Tatsächliche Geruchsbelästigung erlebe ich bevorzugt auf der Strecke ICN-Muc/Fra, wenn die lokale Spezialitätenkiste ausgepackt wird. Vor allem der Kimchi verursacht sehr eigene Düfte (dabei+danach).
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Also ich bin ja doch ab und zu in einer FIRST, aber das habe ich wirklich noch nie erlebt, dass jemand sein eigenes Essen mitbringt und vom Purser zubereiten lässt...
Was ich allerdings mal erlebt habe: da hat sich einer die Speisekarte angeschaut, war nichts dabei für den Herrn. Dann liess er sich die Speisekarte aus der C bringen, da war auch nichts dabei für ihn. Dann liess er den Purser kommen und hat ihm mal kräftig die Meinung gesagt. Offenbar ging es darum, dass es kein Hühnchen gab. Da liess sich der Kerl doch tatsächlich das Essen aus der Eco auftischen mit den Worten: Dann bringen Sie mir halt zwei Schalen von diesem Hühnchen in der Eco, aber richten Sie es gefälligst schön an' - unglaublich, aber auch das gibt es...

Das ist natürlich schon extrem und bei mir glücklicherweise noch nicht vorgekommen...

Aber da ich eine Schalentier- und eine Sellerie- Allergie habe und ganz viel sogenanntes Gourmet-Essen ( bestes Beispiel Kaviar, Foie Gras, Pasteten ) etc. nicht mag, ist es für mich manchmal auch etwas schwieriger, etwas "Leckeres" zu finden, vor allem, wenn dann auch noch, wie bei LH in C mehrmals passiert, keine Auswahl mehr da ist.

Insofern kann ich den F-Pax durchaus verstehen.

Es zeigt ja eigentlich eher, daß er NICHT anspruchsvoll war... ;)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.643
4.211
Paralleluniversum
Also ich bin ja doch ab und zu in einer FIRST, aber das habe ich wirklich noch nie erlebt, dass jemand sein eigenes Essen mitbringt und vom Purser zubereiten lässt...
Was ich allerdings mal erlebt habe: da hat sich einer die Speisekarte angeschaut, war nichts dabei für den Herrn. Dann liess er sich die Speisekarte aus der C bringen, da war auch nichts dabei für ihn. Dann liess er den Purser kommen und hat ihm mal kräftig die Meinung gesagt. Offenbar ging es darum, dass es kein Hühnchen gab. Da liess sich der Kerl doch tatsächlich das Essen aus der Eco auftischen mit den Worten: Dann bringen Sie mir halt zwei Schalen von diesem Hühnchen in der Eco, aber richten Sie es gefälligst schön an' - unglaublich, aber auch das gibt es...

Ich habe mir sitzend in der FIRST auch schon 2 oder 3mal das Essen aus der Business Class kommen lassen.
ABER ich habe jedesmal höflich (ja, das kann ich ab und an auch) nachgefragt, ob das möglich wäre und habe darum gebeten, dass bitte niemand in der C deswegen nicht sein Wunschessen bekommt. Schließlich bin ja ich das Problem und nicht wer anders.
 
  • Like
Reaktionen: nachtmeister
E

enrico

Guest
...da ich eine ... Allergie habe...

Ja, das mit den Allergien ist natürlich etwas schwierig, zum Glück kenne ich das nicht... aber da kann man sich doch im Voraus etwas bestellen (Spezialessen)...

Es zeigt ja eigentlich eher, daß er NICHT anspruchsvoll war... ;)

Ja, könnte man meinen... aber das war schon speziell... dem Gespräch zwischen diesem Passagier und dem Purser konnte ich entnehmen, dass er auf der Strecke (es war BKK-FRA) eigentlich mit TG gebucht war, aber umgebucht wurde (ich habe nicht verstanden weshalb). Er hat dann angefangen über LH zu fluchen, bei TG gäbe es immer ein Gericht mit Chicken, und ausserdem habe er (auf dem geplanten TG Flug) ein Thai Chicken vorbestellt... Der Purser hat sich nur immer zu entschuldigt, während der Typ auf ihn eingeredet hat... das Grösste war dann: zum Schlafen zog er einen TG Schlafanzug an, welchen er dabei hatte, nicht den Schlafanzug, welcher von LH zur Verfügung gestellt wurde...

Ich habe mir sitzend in der FIRST auch schon 2 oder 3mal das Essen aus der Business Class kommen lassen.

Und dann hast Du wirklich gefragt, ob Du die Karte aus der C haben dürftest...?
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Und dann hast Du wirklich gefragt, ob Du die Karte aus der C haben dürftest...?

Warum nicht? Wenn zudem alle F Passagiere sich dergestalt höflich und rücksichtsvoll verhalten würden, wäre es ein wahrer Segen. Nervensägen wie den Thai Chicken Wüterich und endlos über Mißstände diskutierende Geißeln der Kabine gibt es leider wesentlich mehr.

Der Thai Pyjama ist im Gegensatz zum Van Laak aus 100 % Baumwolle - insofern kann ich das Flughähnchen verstehen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.643
4.211
Paralleluniversum

Und dann hast Du wirklich gefragt, ob Du die Karte aus der C haben dürftest...?

Ja, ernsthaft.
Liegt primär daran, dass ich kulinarisch gesehen nicht der typische F-Gast bin. Mag keinen Kaviar, Wein, Sekt, Garnelen, Seafood, exotische Speisen. Deshalb mag ich per se 90% der F-Speisekarte nicht.

TG hat Schlafanzüge leider nur bis L.....wenn ch den anziehen würde, gäbs bestimmt ne Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ekels.....
 
  • Like
Reaktionen: lancisti
E

enrico

Guest
TG hat Schlafanzüge leider nur bis L.....wenn ch den anziehen würde, gäbs bestimmt ne Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ekels.....

haha - ja, der name 'hippo' lässt das vermuten... ;-) sind mir aber auch recht eng, die Dinger, speziell die mit den Knöpfen am Oberteil... :) das war bei dem Typen aber nicht der Grund - er war schmächtig, isst wohl nur Huhn...
 

Alain

Aktives Mitglied
05.04.2012
139
0

... das Grösste war dann: zum Schlafen zog er einen TG Schlafanzug an, welchen er dabei hatte, nicht den Schlafanzug, welcher von LH zur Verfügung gestellt wurde...

Ich kenne jemanden, der zieht auf LH immer seinen mitgebrachten SWISS Pyama an :rolleyes:
 

Alain

Aktives Mitglied
05.04.2012
139
0
Hatte auf meinen letzten paar Langstrecken mit SQ, BA und TG auch immer nen LH-Schlafanzug an....schlimm?

Nein, nicht schlimm, es war auch eher eine versteckte Botschaft an die beschriebene Person.

Ich verstehe die Nummer mit dem Schlafanzug eh nicht.
Ich fühle mich auch in den normalen Klamotten wohl, auch bei einem Langstreckenflug.
 

Alain

Aktives Mitglied
05.04.2012
139
0
Ich habe mir sitzend in der FIRST auch schon 2 oder 3mal das Essen aus der Business Class kommen lassen.

Das nicht, denn so oft sitze ich auch nicht in der first (<- neuer Trend: understatement = kleinschreibung), aber ich habe mir schon ein paar mal die Eco Pasta geben lassen, wenn ich keinen Bock auf den Business Firlefanz hatte.

Und um nochmal zurück zu kommen, auf Eulen nach Athen/Holz in den Wald schleppen:
Ich habe schon vor einer ganzen Zeit für mich die Vorzüge eines zuvor am Flughafen gekauften Sandwiches vs. eines auf ein Tablettchen gequetschten Bord-Frühstücks erkannt.
In den US of A ist es doch auch üblich, dass die Leute ihren Starbucks Kaffee und/ eine Tüte von McD mit an Bord bringen.

Langstrecke F sah ich allerdings bisher noch nicht die Notwendigkeit dazu, mein eigenes Essen mitzubringen.
 
W

wolfgang

Guest
Ich schlaf IMMER! und ÜBERALL! nackig.
Allerdings führe ich in meinem Alter bei Langstreckenflügen gerne eine Inkontinenzunterlage aus Gummi bei mir. Diesen Seniorenwindeln darf man nicht immer trauen...
 
W

wolfgang

Guest
Ich habe schon vor einer ganzen Zeit für mich die Vorzüge eines zuvor am Flughafen gekauften Sandwiches vs. eines auf ein Tablettchen gequetschten Bord-Frühstücks erkannt.
Das kostet aber Geld, das ich nicht habe... Oder nicht bereit bin, auszugeben...