Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.714
1.329
Oberfranken
ANZEIGE
Heute kam ein Brief von dieser Bank und die haben angeboten, dass man die Anteile auf 60k € aufstocken kann. Bisher waren 50k € der Höchstbetrag. Es werden 3,5% Dividende in Aussicht gestellt. Ja, an der Börse kann man mehr Rendite bekommen, hat aber auch ein höheres Risiko.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
622
407
wie wird das mit den Anteilen im Problemfall gehandhabt? Es gab ja auch schon genügend VR Banken mit Schiefstand, wurde da dann bei den Fusionen mit Nachbarinstituten der Anteil vom Wert her 1:1 übertragen, oder gab es da Abstriche, hat da jemand vielleicht praktische Erfahrungen?

Denn ein paar Anteile zu haben ist sicherlich nie verkehrt und unterstützt das Genossenschaftsmodell, aber gleich 60.000 EUR da müsste ich dann doch erst nachdenken wie es im Extremfall mit den Risiken so ausschaut....
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.714
1.329
Oberfranken
wie wird das mit den Anteilen im Problemfall gehandhabt? Es gab ja auch schon genügend VR Banken mit Schiefstand, wurde da dann bei den Fusionen mit Nachbarinstituten der Anteil vom Wert her 1:1 übertragen, oder gab es da Abstriche, hat da jemand vielleicht praktische Erfahrungen?

Denn ein paar Anteile zu haben ist sicherlich nie verkehrt und unterstützt das Genossenschaftsmodell, aber gleich 60.000 EUR da müsste ich dann doch erst nachdenken wie es im Extremfall mit den Risiken so ausschaut....
Bei Fusionen werden die Anteile übernommen und wenn man bei beiden Genossenschaften Anteile hat, werden diese zusammengebucht. Wenn der Anteilswert unterschiedlich ist, hat man nach der Umstellung evtl. einen Anteil, der nicht ganz eingezahlt ist. Dann kann man aufzahlen oder die nächste Dividende auffüllen lassen. Bei Schieflage springt der Einlagensicherungsfonds für die Bank ein, ggf. wird fusioniert. Bisher wurde noch keine Genossenschaftsbank einfach abgewickelt, aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass Anteile als haftendes Eigenkapital nicht über den Einlagensicherungsfonds abgesichert sind. Dennoch sollte das Risiko gering sein.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA
10.02.2012
5.737
3.620
nicht zu vergessen die eeewig lange Wartezeit, bis man das Geld wieder in Haenden/auf dem Konto hat...

*Tages*geld kann ich innert Minuten verschieben, diese Anteile brauchen im schlimmsten Fall 2 Jahre - gerade im derzeitigen Umfeld fuer mich absolut kein Thema.


aber welche Bank bietet bereits 4% an?
Fronkreisch (AAA+)-Bauernbank :D sogar 4,05%

Von 4,5% in Lettland mag ich nicht reden, immerhin A+, der Rest in der Region ist Italien&Co mit BBB, naeh...
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.472
7.745
aber da muss man ja erst ein Girokonto eröffnen bevor man ein Tagesgeldkonto aufmachen darf, das sind ja dann gleich zwei Dinge auf einmal und das für nur 4 Monate...
Das Konto ist in 5 Minuten eröffnet, komplett bedingungslos kostenlos und ein sehr gutes am Markt was stetig verbessert wird. Gerade (du) als Postbankkunde wirst staunen was heutzutage geht;)die App gehört für mich zu einer der besten Banking Apps, neben N26, welche ebenfalls top ist. Wer weiß was danach ist, momentan gehts ja überall eher nach oben.
 
  • Love
Reaktionen: zednatix

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Bei der großen spanischen Bank gibt es 3.7% Zinsen,
Wenn man mit Überweisungslimits von 5.000 pro Tag leben möchte...
Für Produkte der Santander Consumer Bank AG und Tagesgeldkonten der Santander Bank:
  • Überweisungen: 5.000 EUR/ Tag
  • Terminüberweisungen: 5.000 EUR/ Auftrag
  • Daueraufträge: 5.000 EUR/ Auftrag
Abweichend dazu gilt für Girokonten der Santander Bank das Limit für Überweisungen von 10.000 EUR/ Tag.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Bei Fusionen werden die Anteile übernommen und wenn man bei beiden Genossenschaften Anteile hat, werden diese zusammengebucht. Wenn der Anteilswert unterschiedlich ist, hat man nach der Umstellung evtl. einen Anteil, der nicht ganz eingezahlt ist. Dann kann man aufzahlen oder die nächste Dividende auffüllen lassen. Bei Schieflage springt der Einlagensicherungsfonds für die Bank ein, ggf. wird fusioniert. Bisher wurde noch keine Genossenschaftsbank einfach abgewickelt, aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass Anteile als haftendes Eigenkapital nicht über den Einlagensicherungsfonds abgesichert sind. Dennoch sollte das Risiko gering sein.
Der Einlagensicherungsfonds springt nicht bei Genossenschaftsanteilen ein - ist ja auch logisch denn Genossenschaftsanteile sind keine Einlage.
 
  • Like
Reaktionen: king_ben

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.385
1.755
...für wieviel Monate nochmal? :cool:
Das weiß niemand. Im Gegensatz zu vielen anderen Banken, ist es kein Aktionszinssatz, sondern eine Garantie, ihn nicht zu senken. Ein großer Unterschied, denn beim Aktionszinssatz weiß man heute schon, dass er definitiv sinken wird.
Die 2% auf Girokonto sind bis zum Jahresende garantiert. Ebenso die 4% auf Tagesgeldkonto.

Mir ist es relativ egal, wie lange der Zins bei 4% bleibt. Wenn er zum Jahresanfang auf 3,5 oder weniger sinkt, schiebe ich das Geld zurück zur J&T Direktbank.

Übrigens ist die zeitliche Begrenzung eines so außergewöhnlich hohen Zinssatzes kein Argument gegen die C24 Bank.
Denn andere Banken bieten nicht Mal ein Zehntel davon. Beispielsweise bei Santander liegt der Zinssatz für Bestandskunden bei 0,3%.
Die Commerzbank bietet großzügige 0,6%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.472
7.745
Wenn das generelle Zinsniveau so bleibt, gibt es gar keine Argumente der Banken wieder irgendwas mit 0,x-1,0% „anzubieten“. Das ist überhaupt nicht gerechtfertigt oder den Kunden langfristig zu verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich find halt 3,5 % p. a. arg mickrig. Ja, es ist ein geringes Risiko, aber dafür noch weniger Geld zu erhalten als für risikoärmeres Tages- und Festgeld ist schon doof.
Ich denke, Genoanteile werden erst wieder interessant, wenn die Zinsen wieder merklich fallen. Bis dahin ist mein Rat: Finger weg!
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH