Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Kann die guten Erfahrungen auch bestätigen. Von November 2020 bis März 2021 war ich Kunde und seit November 2021 bin ich jetzt wieder Kunde (als Girokontokunde, durchgehend Mitglied), alle sind sehr freundlich und es wird sehr rasch geantwortet, auch wenn man über das elektrische Postfach was sendet, ist 0-1 Tage später die Antwort da.
Wenn ich da an manch andere Bank denke ist der Service wirklich gut.
Als Hauptkonto zu empfehlen (ich verlasse mich sogar völlig auf die Raiba Hochtaunus, nachdem ich CoDi gekündigt habe ist das nun mein einziges Konto [und wird wohl auch so bleiben]).
Negativ: Das neue Banking hat immer mal wieder schluckauf. In den letzten Monaten hat das sich gebessert (so gab es jetzt lange keinen Totalausfall mehr), aber manchmal kommt in der App ein HTTP-Error, es ist alles Schwarz/Weiß oder das Online-Banking lädt extrem langsam mit Fehlern.
 

Thagor

Reguläres Mitglied
18.11.2021
98
47
Ich wollte heute eine Fotoüberweisung machen, kannte ich so von der comdirect.

In der neuen Banking-App habe ich nichts gefunden. Hieß die Funktion nicht Scan2Bank bei den Genossen?

Viele Grüße
Patrick
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
593
279
Ich wollte heute eine Fotoüberweisung machen, kannte ich so von der comdirect.

In der neuen Banking-App habe ich nichts gefunden. Hieß die Funktion nicht Scan2Bank bei den Genossen?

Viele Grüße
Patrick
IIRC ist die noch nicht in der neuen App integriert. Anfang des Jahres hieß es 'kommt in ein paar Wochen'
 
  • Like
Reaktionen: Nivora und Thagor

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
752
233
ESS
Kann das sein, dass die Atruvia gerne mal Funktionen im Online-Banking (Webseite) aktiviert und deaktiviert?
Suche gerade die Auftragsliste an Terminüberweisungen, diese scheint aber verschwunden zu sein. Man konnte ja die Liste aufrufen, die terminierten Überweisungen sichten und ggf. ändern. Ist mir gerade nicht möglich, diese Funktion zu finden. Hat da einer eine Idee?
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.608
1.104
Kann das sein, dass die Atruvia gerne mal Funktionen im Online-Banking (Webseite) aktiviert und deaktiviert?
Suche gerade die Auftragsliste an Terminüberweisungen, diese scheint aber verschwunden zu sein. Man konnte ja die Liste aufrufen, die terminierten Überweisungen sichten und ggf. ändern. Ist mir gerade nicht möglich, diese Funktion zu finden. Hat da einer eine Idee?
Bei mir ist die Funktion aktuell vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: Arminius

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Die Raiffeisenbank im Hochtaunus hat mittlerweile ein Ende für die Paralellphase von alten OB und neuem OB angegeben: 03.06.2022. Allerdings ist auch heute, 07.06.2022 noch Zugriff ins alte OB möglich.
Die lokale VR-Bank möchte am 03.08.2022 das alte OB abschalten. Es scheint also langsam ernst zu werden mit der Abschaltung.
1654554070292.png
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
593
279
Ich bin gespannt wann man offiziell den Umstieg auf SecureGo+ zu kommunizieren beginnt. Aber vielleicht wartet man damit schlauerweise bis das alte OB weg ist und gibt ein bisschen Zeit zwischen den Umstellungen damit die Kunden nicht so viele Changes gleichzeitig haben.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich habe am 08.06.2022 frühmorgens vom Raiba Hochtaunus Konto nach Luxemburg (Advanzia) überwiesen. Vormittags tauchte dann plötzlich eine ausstehende Auftragsfreigabe auf, die Überweisung müsse freigegeben werden. Da ich sowas noch nie hatte, habe ich angerufen, der freundliche Mitarbeiter meinte, das sei ein technisches Problem, welches bis gestern Nachmittag behoben sein sollte. Bis jetzt ist die Auftragsfreigabe aber immer noch nicht verschwunden. Ob die Überweisung eingegangen ist, keine Ahnung, es ist Advanzia, und da dauert es immer einige Zeit bis das auftaucht.
Hat das noch jemand?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
Ja, ich hatte gestern das Problem, auf ein neu eröffnetes Verrechnungskonto bei der Comdirect zu überweisen. Habe dann per Mail einen Hinweis über den
Fehlschlag erhalten. Ich muss mich aber erst mal wieder "freischalten" lassen, weil ich meine PIN für Onlinebanking dreimal flasch angegeben habe!:idea:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.492
3.627
Hat das noch jemand?

Ja, hatte/habe ich auch, aber ich käme nie auf die Idee, deswegen anzurufen. Die Überweisung war in den Umsätzen drin und etwa drei Tage später weiß ich ja, ob das Geld bei Advanzia angekommen ist oder nicht. Wenn nicht, bleibt bis zum Fristablauf bei Advanzia (20.06.) noch genügend Zeit, es zu klären. Vermutlich wird es sich in Wohlgefallen auflösen, also so interessant wie ein umgefallener Sack Reis in China.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
Mal eine kurze Frage! Ich wollte am Mittwoch eine Sofortüberweisung von der Hochtaunus auf die Comdirect vornehmen.
Das hat nicht geklappt. Die Buchung wurde storniert mit dem Vermerk "Das Konto das Zahlungsempfängres ist für diese
Funktion nicht zugelassen"! Liegt das an dern Genossen im Hochtaunus oder an der Comdirect?
Kurze Info. Das Girokonto der CoDi dient als Verrechnungskonto zu dem zugehörigen Depot!:unsure:
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
378
182
NUE
Könnte an CoDi liegen. Ich hatte gestern auch eine Überweisung von Revolut zur CoDi durchgeführt. Die EchtzeitÜberweisung wurde aber storniert. Danach hab ich es erneut versucht,diese wurde dann als normale Überweisung angezeigt bzw. automatisch durchgeführt. Der Empfänger hat es auch nicht sofort erhalten, sondern erst ca. 16h später.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
Danke für die schnelle Rückmeldung. Nochmal kurz eine Erfahrung zu dem top Service der Genossen im Hochtaunus! Ich hatte mich
ja am Mittwoch aus dem Onlinebanking "rausgeschossen" (dreimal falsche PIN). Am Donnertag Nachmittag dort angerufen und mit
einer netten Dame vom Kundenservice gesprochen. sie musste mich identifizieren. Sie hat versporchen, dass der Aktivierungsbrief am
Freitag früh zur Post geht. Und in der Tat. Heute Mittag bei mir. Seit heute Mittag bin ich wieder on. Einfach nur Top Service!(y)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.428
7.727
Idealerweise verschickt man für sowas gar keine Briefe mehr und ist praktisch sofort wieder einsatzbereit. Klar, in dem Moment ist der Service ansich gut, die Technik dahinter dennoch absolut überholt. Da ist es ja selbst mit einer einfachen SMS als Code besser. Das man dann wieder auf Briefe warten muss um sein Banking nutzen zu können…da gibt es erstmal keinen Grund zu feiern.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.608
1.104
Idealerweise verschickt man für sowas gar keine Briefe mehr und ist praktisch sofort wieder einsatzbereit. Klar, in dem Moment ist der Service ansich gut, die Technik dahinter dennoch absolut überholt. Da ist es ja selbst mit einer einfachen SMS als Code besser. Das man dann wieder auf Briefe warten muss um sein Banking nutzen zu können…da gibt es erstmal keinen Grund zu feiern.
Wie oft willst du dieses Dummgeschwätz eigentlich wiederholen?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.428
7.727
Was geht dich das an? Du entscheidest garantiert nicht was Dummgeschwätz ist oder nicht. So ist es doch einfach, auf der einen Seite reagiert der Service natürlich schnell, die Lösung wäre einfach einen z.B. 6-stelligen Code per SMS zu versenden. Sowas ist am Ende zeitgemäßer als die Brieftaube aus dem Hochtaunus starten zu lassen.
So, jetzt aber fix zurück in deine Höhle, Kollege Frankenstein wartet schon sehnlichst auf dich.
 
  • Haha
Reaktionen: BR 612

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.608
1.104
Was geht dich das an? Du entscheidest garantiert nicht was Dummgeschwätz ist oder nicht.
Doch.
So ist es doch einfach, auf der einen Seite reagiert der Service natürlich schnell, die Lösung wäre einfach einen z.B. 6-stelligen Code per SMS zu versenden. Sowas ist am Ende zeitgemäßer als die Brieftaube aus dem Hochtaunus starten zu lassen.
SMS-Tan abschaffen, den Code für die Alternative aber per SMS senden...
Klar, für Typen wie dich klingt das logisch.... 😂

Gott sei Dank macht sich die Bank da nicht lächerlich.
Ja, Dummgeschwätz vom Feinsten.
So, jetzt aber fix zurück in deine Höhle, Kollege Frankenstein wartet schon sehnlichst auf dich.
Ah, ich vergaß: du magst keine Leute, die dir deine beschränkte Leistungsfähigkeit aufzeigen...
Macht Frank ja hin und wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Angry
Reaktionen: Cuticula und AJ44

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.600
2.338
Doch.

SMS-Tan abschaffen, den Code für die Alternative aber per SMS senden...

Klar, für Typen wie dich klingt das logisch.... 😂
Gott sei Dank macht sich die Bank da nicht lächerlich.

Ja, Dummgeschwätz vom Feinsten.
Es geht darum das man nicht mehrere Tage warten muss. Und dafür SMS doch okay, wenn man nicht mehr in die App/Webseite kommt. Bei SMS-TAN geht es eben um die TAN und dabei hast du einen aktiven Account, das ist doch was ganz anderes.

Wenn du im Urlaub bist, Account wird gesperrt und Brief kommt zu dir nach Hause. Dann hast Tagelange oder eventuell Wochenlang keinen Zugriff. Das wäre dir also lieber?

Es gibt sicherlich auch mehrere weitere Möglichkeiten um die Identität des Anrufers direkt zu bestätigen.

Du musst nur mal über den Tellerrand gucken.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.608
1.104
Es geht darum das man nicht mehrere Tage warten muss. Und dafür SMS doch okay, wenn man nicht mehr in die App/Webseite kommt. Bei SMS-TAN geht es eben um die TAN und dabei hast du einen aktiven Account, das ist doch was ganz anderes.
Wenn eine Bank erklärt, SMS wäre zu unsicher, mit das TAN-Verfahren abschaltet, mit aber dann doch SMS schickt, würde ich die fragen, ob sie mich verarschen wollen.
Und eben, freischalten per SMS ist deutlich heikler, als eine TAN.

Den Kunden SMS abschalten und selbst damit weiterarbeiten ist absurd.
Wenn du im Urlaub bist, Account wird gesperrt und Brief kommt zu dir nach Hause. Dann hast Tagelange oder eventuell Wochenlang keinen Zugriff. Das wäre dir also lieber?
Die Situation habe es bei mir nicht. Nicht ohne Plan B. Und wenn es ein zweites TAN-Verfahren ist.
Es gibt sicherlich auch mehrere weitere Möglichkeiten um die Identität des Anrufers direkt zu bestätigen.
Dann verstehe ich nicht, warum @AJ44 das noch keine Alternativen genannt hat.
Geht immer nur um SMS. Achso, ist ja nicht die Sparkasse...
Du musst nur mal über den Tellerrand gucken.
Wenn du meinst, dass ich das nicht getan hätte, hast du dich noch nie mit einem Banker aus der Fraud-Abteilung oder mit einem Polizisten unterhalten.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
Also mir ging es nicht darum, einen "Glaubenskreig" zu entfachen. Ich wollte nur den nach meiner Meinung und meinen Bedürfnissen
für mich guten Service der Genossen im Hochtaunus loben. (y)

Das AJ44 das sichere und bewährte Photo-Tan Verfahren als "verlatet" ablehnt und das "hohe Lied" auf Push Tan und App Zwang singt
und der Meinung ist, "dass die Kunden keine Wahlfreiheit brauchen" und wir endlich in der "neuen Zeit ankommen müssen" und die
"Digitalisierung" endlich das Niveau anderer Länder erreiche muss, ist mir bekannt und bewusst!(n)

An den Problemen mit der Kartenzahlung sieht man aber ja wieder mal wie in "einem Brennglas" die Gefahren und die Probleme,
die durch die "einseitige Festlegung" auf bestimmte Verfahren zur "Abwicklung des Zahlungsverkehrs entstehen."

Außerdem lohnt es sich doch wohl auch gerade im Hinblick auf die allgeimeine Lage in der Welt, mal darüber nachzudenken,
ob es hilfrich ist, das die "kritische Infrastruktur" in de Händen ausländischer Privatunternehmen ist.
Das ist ja leider in vielen Bereichen, z.B. Gasspeicher, Stromnetze, Zahlungsterminals, Tankstellen, etc. der Fall!:idea:
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.428
7.727