Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
ANZEIGE
Natürlich wird es mitgeteilt, wie du folgendem Screenshot entnehmen kannst:
2022-10-25 16_45_16-SEPA Dauerüberweisung (Neuanlage)_vom_24.10.2022_20221025164354.png
Natürlich wird es nicht mitgeteilt wie du meinem Screenshot von oben entnehmen kannst!
Aber wenn du mir nicht glaubst und gerne monatlich am 30. deinen DA starten lassen willst, dann lass ihn doch am 30.11. beginnen und zeige uns auf dem Screenshot was dort "anderweitig vereinbart" ist.
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
563
646
Nö, tut sie nicht, das Vorziehen ist "anderweitig vereinbart", nämlich in der Bestätigung der Neuanlage des DAs, s. u.
Ich habe dort kein Konto und kann daher nur die ABG zitieren. Für mich macht diese Vorhensweise ja auch Sinn.

Ist das "vorziehen" evtl. eine Option, die man beim Anlegen des Daueraufrags auswählen kann?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.969
3.676
Nein, siehe Diskussion auf den vorhergehenden Seiten. o_O
@RealHankMoody, ich weiß nicht, was ich dir nicht glauben soll. Dein obiger Screenshot ist ungeeignet, weil der 1.11.2022 ein Bankarbeitstag ist. Deshalb wird die erste Ausführung nicht vorgezogen. Schau in die Neuanlage-Bestätigung des DAs in deinem Postfach und siehe...
 
Zuletzt bearbeitet:

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
563
646
Also wenn man es nicht optional hat , dann verstösst die Bank gegen die AGB.
Das sind schließlich keine Serviervorschläge.
Die Bank bestätigt nach der Neuanlage des Dauerauftrags etwas, das man so nicht festgelegt hat.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Wenn sonst keine Probleme bestehen und die Frage ob ein Dauerauftrag einen Tag früher oder später ausgeführt wird so sehr die Gemüter erhitzt, dann muss es den Leuten immer noch sehr gut gehen und die ganze Inflations- und Energiekrise ist nur aufgebauscht...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.248
1.766
Nur mal kurz zwischendurch.
Dieser Thread heißt eigentlich " Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus e.G.".
Ich denke aber, es wäre bei Bedarf möglich, einen Thread "Einrichtung, Durchführung, Änderung
und Löschung eines Dauerauftrages - Eure Erfahrungen mit verschiedenen Banken" zu eröffnen?:unsure:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: incts und vlugangst

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Natürlich wird es nicht mitgeteilt wie du meinem Screenshot von oben entnehmen kannst!
Aber wenn du mir nicht glaubst und gerne monatlich am 30. deinen DA starten lassen willst, dann lass ihn doch am 30.11. beginnen und zeige uns auf dem Screenshot was dort "anderweitig vereinbart" ist.
Da "vorziehen" dort steht, scheint es vielleicht optional zu sein.
Denn wenn es regulär so gehandhabt würde, bräuchte es doch nicht extra vermerkt zu werden.
Hast Du vielleicht irgendwo in den Tiefen der Weboberfläche eine Möglichkeit,
dies einzustellen?
Bei der Anlage des Auftrages zum Beispiel.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.969
3.676
Irgendwo sollte das reguläre Prozedere bzgl. Bankfeiertagen ja vermerkt werden. Bei den Atruvia-Banken geschieht dies eben auf der Anlage-Bestätigung das DAs. Bei der PSD N steht dort sinngemäß "nachholen", den genauen Wortlaut habe ich gerade nicht zur Hand. Und nein, man kann das Prozedere nicht bei der Anlage einstellen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.450
750
Da "vorziehen" dort steht, scheint es vielleicht optional zu sein.
Denn wenn es regulär so gehandhabt würde, bräuchte es doch nicht extra vermerkt zu werden.
Hast Du vielleicht irgendwo in den Tiefen der Weboberfläche eine Möglichkeit,
dies einzustellen?
Bei der Anlage des Auftrages zum Beispiel.
Aus eigener Erfahrung bei dieser Bank. Nein es ist nicht einstellbar. Wenn man es auf „nachholen“ ändern will, muss man jeden mal den Weg über den Kundenservice gehen. Manche davon stellen es einfach auf Anfrage um, andere behaupten diese Option gibt es nicht.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Die bank hate den Dispo erhöht:


vgl. https://www.meinebank.de/konto_karten/onlineonly_long.html

(eigene Homepage der Bank!!!)

aber immer noch billiger als z.B. DKB!:idea:
War ja auch logisch. Im Rechnungsabschluss, der jeden Monat reintrudelt, steht drin, dass zum Quaratalsultimo der Referenzzins "Euribor 3 Monate" geprüft und bei Abweichung von 0,25 % oder mehr wird angepasst. Der Euribor 3 Monate ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen, was auch die Änderung des Dispo-Zinses rechtfertigt. Da dürften noch einige nachziehen. Manche Banken passen ja monatlich, manche quartalsweise oder halbjährlich oder gar jährlich an. Die gute DKB hat den 12 Monats Euribor, welcher immer am höchsten liegt eigtl. Dadurch kommen auch die gepfefferten 9,xx % zustande. Die ING dürfte eigtl. auch auf 8,24 % p. a. erhöhen, die verwenden die EZB Hauptrefinanzierungsfazilität, die ja seit Juli um 1,25 % gestiegen ist.

Die rote Konkurrenz aus dem Taunus hat übrigens immer noch 5,99 % p. a. (250 € Freibetrag) und hat angekündigt, im Moment nicht weiter zu erhöhen. Ich gehe aber davon aus, dass noch in diesem Jahr fast alle Banken nachziehen werden und ihre Dispozinsen erhöhen werden. Morgen, 27.10.2022, wird die EZB die 3 Zinssätze (Einlagefazilität, Hauptrefinanzierungsfazilität und Spitzenrefinanzierungsfazilität) wohl nochmals um jeweils 75 Basis-Punkte erhöhen.
Dann haben wir:
1,5 % Einlagezinssatz (damit sind Negativzinsen, wie sie z. B. Solaris oder GLS noch erheben ohne jegliche Grundlage). Das dürfte nochmal zu steigenden Tagesgeldzinsen führen, ich schätze, diese werden dann bei den Top-Banken bei ca. 1-1,25 % p. a. liegen, bei den Hausbanken vllt. 0,6 %-0,8 % p. a., die geben tendenziell immer etwas weniger). Vermutlich dürfte bei der Raiba Hochtaunus auch deswegen das Tagesgeld wieder kommen, ggf. aber ohne Verzinsung. Auch die Nürnberger Genossen zahlen noch keine Zinsen, genauso wie ex. PSD Regensburg noch 0,1 % zahlt.
2 % Hauptrefinanzierung, 2,25 % Spitzenrefinanzierung. Damit dürften Kredite nochmals um einige Promille teurer werden. Und natürlich viele Dispo-Kredite, wobei es sich zumindest bei der DKB bis 1. Okt 2023 rauszögern wird, da sie nur jährlich prüfen.
 
10.02.2012
5.240
3.125
Die rote Konkurrenz aus dem Taunus hat übrigens immer noch 5,99 % p. a. (250 € Freibetrag)
"Freibetrag" meint "ueberziehungszinsfrei"? Cool... Braucht man zwar nicht immer, kann aber schonmal nett sein :)
Das dürfte nochmal zu steigenden Tagesgeldzinsen führen, ich schätze, diese werden dann bei den Top-Banken bei ca. 1-1,25 % p. a. liegen
ist doch jetzt schon, derzeit max. 1,25% :)
 

007

Aktives Mitglied
10.10.2022
211
256
Ist ein Bisschen teuer für was sie bietet, vor allem im Vergleich zur Sparda Hessen Platinum.
Findest du? Bin nicht so im Thema Sparda drinnen aber bietet die auch unbegrenzte Loungezugänge, kostenlose Zahlung und Abhebung weltweit und die entsprechenden Versicherungen. Vor allem bei der RRV nur 100 EUR SB?
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Lounge Zugang inklusive erst ab 300 Euro im Jahr ("Exclusive Plus") ist schon ne Hausnummer, das bekommst Du bei der Sparda Hessen für ein Drittel des Preises.

In die Details der Versicherungsleistungen habe ich mich jetzt nicht eingelesen, die sind bei der Sparda Hessen jetzt auch nicht unbedingt state of the art, aber ich muss dazu sagen, dass ich ohnehin eher zu den skeptischen Naturen bei Kartenversicherungen gehöre und diese lieber separat, je nach Bedarf, abschließe.
 

MoinPaul

Reguläres Mitglied
30.10.2022
45
47
ANZEIGE
Ich hatte bisher mein Haupt-Girokonto bei der Comdirect. An sich war ich auch zufrieden, jedoch lassen mich regelmäßig die Girocard und Bankkarte (Visa Debit) im Stich, trotz ausreichender Deckung. Mega peinlich an der Kasse.

Als neues Hauptkonto hab ich mir die MeineBank/ RaiBa HT ausgesucht und bin bisher sehr zufrieden.
Ich habe hier im Forum jetzt ein paar mal gelesen, dass man mit der Mastercard Debit der RaiBa HT am Tag nur 500€ ausgegeben kann, was bei Hotels schwierig werden kann. Kann man das Limit erhöhen lassen oder brauche ich dazu die normale Mastercard? Danke euch!