Lambrusco sollte man nicht unterschätzen, wird in den weltbesten Restaurants serviertDa mein Kindergartenkumpel heute heiratet mit dem ich auch meine wilden Jahre durchgemacht habe gibt es natürlich wie früher Lambrusco mit Cola und Eiswürfel aus dem Halbe Krug. Prosit!
Ich habe immer die Silvaner Spätlese vom Würzburger Stein sehr gemocht, die jetzt scheinbar auch unter Hofkeller vermarktet wird.Dieses Wochenende im Glas:
2020er Würzburger Müller-Thurgau trocken
Staatlicher Hofkeller Würzburg
Franken
VDP.Ortswein
Top Preis-Genuss-Verhältnis. Für unter 10€ bekommt man hier etwas sehr solides.
Anhang anzeigen 183888
Es gibt in Würzburg mehrere Weingüter, die dort Flächen haben.Ich habe immer die Silvaner Spätlese vom Würzburger Stein sehr gemocht, die jetzt scheinbar auch unter Hofkeller vermarktet wird.
Ich habe immer die Silvaner Spätlese vom Würzburger Stein sehr gemocht, die jetzt scheinbar auch unter Hofkeller vermarktet wird.
Wenn Dir Frankensilvaner schmeckt, solltest Du mal neben den Würzburger Standardweingütern (Juliusspital, Bürgerspital, Staatlicher Hofkeller, Weingut am Stein - Ludwig Knoll ... alle bieten Silvaner vom Würzburger Stein an) mal Iphöfer und Rödelseer Lagen probieren. Die kommen mit mehr Komplexität und Mineralität um die Ecke. Beispiele wären:
- Weingut Weltner, Rödelsee: hier den Ortswein Silvaner probieren, absoluter Knüller zu dem Preis. Paul Weltner hat sich bereits zu einem der oder dem besten Silvanerweingut der Republik aufgeschwungen.
- Weingut 3 Zeilen, Rödelsee: junges Bio-Weingut mit super spritzigen Silvanern (und einem absolut göttlichen Riesling)
- Weingut Wirsching, Iphofen: nach den (Staats-)Weingütern aus Würzburg das größte Privatweingut Frankens mit enormem Prestige. Hier ruhig den Litersilvaner probieren, welches der Lieblingswein des Chefs ist. Ansonsten durch das gesamte Sortiment Spitzenklasse.
- Weingut Nico Olinger, Iphofen: aufstrebender Jungwinzer (vergleichbar mit 3 Zeilen, Rödelsee), erfrischende und knackige Weißweine
Die oben genannten Weine kommen von den Lagen Rödelseer Küchenmeister, Rödelseer Schwanleite, Iphöfer Julius-Echter-Berg und Iphöfer Kronberg welche sich um den Schwanberg schmiegen und auf Grund des steilen Hanges und guter Ausrichtung massiv viel Sonne abbekommen.
Neben den oben genannten macht man auch mit Weinen der Weingüter Popp oder Ruck nichts verkehrt.
Guten Durst!
Danke für die ausführlichen Empfehlungen. Bei den Frankenweinen ist ansonsten der Eschendorffer Lump bisher mein ungeschlagener Favorit.
Wobei der Eschendorfer Lump auch wieder nur eine Lagenbezeichnung ist.
An diesem Weinberg haben folgende Winzer einen Anteil:
- Bocksbeutelhof, Escherndorf
- Weingut Am Lump, Escherndorf[8]
- Weingut am Stein, Würzburg
- Weingut Brennfleck, Sulzfeld
- Weingut Egon Schäffer, Escherndorf
- Weingut Horst Sauer, Escherndorf[9]
- Weingut Juliusspital, Würzburg
- Weingut Max Müller I, Volkach
- Weingut Michael Blendel, Escherndorf
- Weingut Michael Fröhlich, Escherndorf
- Weingut Rainer Sauer, Escherndorf[10]
- Weingut Urban Zang, Escherndorf[11]
- Weingut Walter und Sabine Erhard, Volkach
- Weingut Zur Schwane, Volkach
- Winzergemeinschaft Franken, Repperndorf
- Winzer Sommerach, Sommerach[12]
![]()
Escherndorfer Lump – Wikipedia
de.wikipedia.org
„Gute Azoreaner“ sind aufgrund der dort vorherrschenden klimatischen Bedingungen sicher eher im Segmet der Weißweine zu finden.
ETOPS, mit bekennender Affinität zur roten Farbe, wurde im Ti Choa im Westen Terceiras der Canjirão Tinto als lokales Erzeugnis empfohlen und verkauft.
Wie fast erwartet, enttäuschte dieser leider. Bereits in der Nase waren kaum Aromen wahrzunehmen. Geschmacklich den Eindruck von Unreife und Unausgewogenheit mit viel Säure vermittelnd, war er auch im Abgang relativ kurzlebig und nicht sehr druckvoll.
Anhang anzeigen 184933