ANZEIGE
Und wie wär' s mi Gabriel Glas als Alternative. Hauchdünn, Form fast identisch, mundgeblasen ca. 25 €.
Das schaut auch gut aus, aber jetzt habe ich schon alle von Zalto ... beim nächsten Wechsel vielleicht!
Und wie wär' s mi Gabriel Glas als Alternative. Hauchdünn, Form fast identisch, mundgeblasen ca. 25 €.
Das schaut auch gut aus, aber jetzt habe ich schon alle von Zalto ... beim nächsten Wechsel vielleicht!
Gläser werden überbewertet : POKAL Weinglas - IKEA
Den Winzer habe ich mal vor paar Monaten aufgesucht. Sehr sympathisch. Auch die Story dahinter. Hab mal paar Kartons diverser Weine mitgenommen.
Einzig gilt zu bedenken, so habe ich es mit einem Edding auf den Kartons geschrieben, - erst wieder mal öffnen ca 2016/2017.
Noch zu grün für jetzt, haben aber Potential ! - Preislich ist der Kerle Selbstbewusst und nicht gerade günstig !
Ich hatte den 2013er Weissburgunder zu "Saibling mit Eiszapfen und Liebstöckelvinaigrette" als perfekte Begleitung genossen.![]()
Mein ansonsten friedvolles Gemüt wird hier abermals zum Äußersten getrieben . Noch heute werde ich eine Generalphotographie meines neuen Hundes ( auf vielfachen Wunsch ) und im Hintergrund meine Gläserkollektion anfertigen und hier alsbald publizieren .
Noch heute werde ich eine Generalphotographie meines neuen Hundes ( auf vielfachen Wunsch ) und im Hintergrund meine Gläserkollektion anfertigen und hier alsbald publizieren .
Juser .
War es mir bis dato vergönnt , den abendlichen Trunk fern tiefsinniger Erwägungen zu konsumieren hat der vorliegende Thread mein Bewußtsein in nicht geringem Umfang quasi upgegraded . Ich berichte fast live vom heutigen Dinner , Hauptdarsteller der vorerwähnte Huber Spätburgunder , übrigens 2011 .
Juser somkiat, der Huber hieß in #79 noch korrekterweise Heger, aber genieß ihn trotzdem. Rot oder weiß, wen kümmerts, Hauptsache Wodka.
Wo ist das Foto vom Hund?
Den hab ich immer in Logrono getrunken.(Rioja).Nicht unbedingt eine Empehlung wert, aber doch bemerkenswert:
Marques de Caceres Crianza 2010.
Bin nämlich gerade in Schottland...
Nicht unbedingt eine Empehlung wert, aber doch bemerkenswert:
Marques de Caceres Crianza 2010.
Bin nämlich gerade in Schottland...
Gute Wahl, bei der Marke ist man idR mit einem etwas älteren Crianza immer gut aufgehoben.
juser somkiat, wenn dein spaeter Burgunder nicht ein kuehlwe der Planke ist solltest du ihn nicht zu kuehl trinken denn die Farbe des Spaetburgunders gleicht im Lichte dem eines Wildes das dein adeliger Hund im Walde erriecht und anschliessend markiert, so dass es mit einem guten Riesling oder Silvaner als Abendessen zu geniessen ist.Juser .
War es mir bis dato vergönnt , den abendlichen Trunk fern tiefsinniger Erwägungen zu konsumieren hat der vorliegende Thread mein Bewußtsein in nicht geringem Umfang quasi upgegraded . Ich berichte fast live vom heutigen Dinner , Hauptdarsteller der vorerwähnte Huber Spätburgunder , übrigens 2011 .
Ich erhob also mein Glas , nippe vom kühlen (sic) Naß und führe aus :
Wenn der Pietra die Steigerung des Primitivo di Manduria darstellt, so ist der CalaMuri noch eine Stufe über dem Pietra anzusiedeln. Dieser ungemein dichte und kraftvolle Rotwein erinnert an Amarone, nur eben aus der Rebsorte Primitivo.