Meine heutige Weinempfehlung lautet...

ANZEIGE

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
ANZEIGE
Und wie wär' s mi Gabriel Glas als Alternative. Hauchdünn, Form fast identisch, mundgeblasen ca. 25 €.

Das schaut auch gut aus, aber jetzt habe ich schon alle von Zalto ... beim nächsten Wechsel vielleicht!
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Das schaut auch gut aus, aber jetzt habe ich schon alle von Zalto ... beim nächsten Wechsel vielleicht!

In der Tat. Preislich tun die beiden sich zwar nicht viel, aber da es von Gabriel nur das eine Universalglas gibt, kommt man nicht in die Versuchung, sich mehrere Serien anzuschaffen - kann also öfter mal eines vom Tisch hauen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Mein ansonsten friedvolles Gemüt wird hier abermals zum Äußersten getrieben . Noch heute werde ich eine Generalphotographie meines neuen Hundes ( auf vielfachen Wunsch ) und im Hintergrund meine Gläserkollektion anfertigen und hier alsbald publizieren . In der Tat ist das tatsächliche Modell irgendwie anders .

Unter Umständen wäre über eine art Vorumsumlaufglas nachzudenken so daß der trinkende Vorensiker sich ein Bild machen kann . Das Objekt müßte nur gespült zu mir zurück , da es dieses Modell wohl nicht mehr gibt .
 
  • Like
Reaktionen: Tim2008 und martin_

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Den Winzer habe ich mal vor paar Monaten aufgesucht. Sehr sympathisch. Auch die Story dahinter. Hab mal paar Kartons diverser Weine mitgenommen.
Einzig gilt zu bedenken, so habe ich es mit einem Edding auf den Kartons geschrieben, - erst wieder mal öffnen ca 2016/2017.


Noch zu grün für jetzt, haben aber Potential ! - Preislich ist der Kerle Selbstbewusst und nicht gerade günstig !



Ich hatte den 2013er Weissburgunder zu "Saibling mit Eiszapfen und Liebstöckelvinaigrette" als perfekte Begleitung genossen. (y)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Ich hatte den 2013er Weissburgunder zu "Saibling mit Eiszapfen und Liebstöckelvinaigrette" als perfekte Begleitung genossen. (y)

Bei einem Wein, bin mir nicht mehr ganz sicher, der auch gut bewertet wurde, bin ich leer ausgegangen. Ich meine dass es der genannte Weissburgunder war.... Ausverkauft!
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Mein ansonsten friedvolles Gemüt wird hier abermals zum Äußersten getrieben . Noch heute werde ich eine Generalphotographie meines neuen Hundes ( auf vielfachen Wunsch ) und im Hintergrund meine Gläserkollektion anfertigen und hier alsbald publizieren .

Wir bitten darum. :D
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Noch heute werde ich eine Generalphotographie meines neuen Hundes ( auf vielfachen Wunsch ) und im Hintergrund meine Gläserkollektion anfertigen und hier alsbald publizieren .

Aber bitte in der Hand und an der Leine der entsprechenden Anzahl von Nana-Mädchen!
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Juser .

War es mir bis dato vergönnt , den abendlichen Trunk fern tiefsinniger Erwägungen zu konsumieren hat der vorliegende Thread mein Bewußtsein in nicht geringem Umfang quasi upgegraded . Ich berichte fast live vom heutigen Dinner , Hauptdarsteller der vorerwähnte Huber Spätburgunder , übrigens 2011 .

Ich erhob also mein Glas , nippe vom kühlen (sic) Naß und führe aus :

" und wer jetzt eine Wuchtbrumme nach Wittmann fürchtet, der bekommt ein sanftes Gold, das sich im Mund wie durch eine Lupe auf seine Mineralik und die herrliche Säure zurückzieht. Ein großer Wein beginnt für mich da, wo ich zwischen seiner Länge und der Versuchung des nächsten Schlucks ratlos lächelnd das Glas nicht mehr loslasse. Egal, Sommer!"

Eisiges Schweigen in der Runde . Ich setze das Glas ab und versuche zu ergänzen " Ich mag den Weihrauchduft, aber meine Liebsten halten es für Kuhfladen, was bei Schiefergestein voller Rheinwasser vielleicht beides irgendwie stimmt. "

Es macht sich Unruhe breit , gleichsam als ob Opa zum 95 . mal über seine tragende Rolle im Rahmen der Panzerschlacht bei Kursk referiert . Die Spannung wächst ins Unerträgliche , ich bitte um die Broccoli .
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Juser .

War es mir bis dato vergönnt , den abendlichen Trunk fern tiefsinniger Erwägungen zu konsumieren hat der vorliegende Thread mein Bewußtsein in nicht geringem Umfang quasi upgegraded . Ich berichte fast live vom heutigen Dinner , Hauptdarsteller der vorerwähnte Huber Spätburgunder , übrigens 2011 .

Juser somkiat, der Huber hieß in #79 noch korrekterweise Heger, aber genieß ihn trotzdem. Rot oder weiß, wen kümmerts, Hauptsache Wodka.

Wo ist das Foto vom Hund?
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Juser somkiat, der Huber hieß in #79 noch korrekterweise Heger, aber genieß ihn trotzdem. Rot oder weiß, wen kümmerts, Hauptsache Wodka.

Wo ist das Foto vom Hund?

Vielleicht hat er meinem Rat gemäß den Sprung von Heger zu Huber geschafft – der 11er Malterdinger ist eine Wucht in seiner Klasse.

Wein und Köter finde ich noch banaler als Wein und Gaul und hoffe deshalb immer noch auf Thai-Murano. Sollte somkitty diesbezüglich passen, würde die folgende Empfehlung aus dem Gault Millau 2014, S. 931 vielleicht den weiteren Weg weisen:

ImageUploadedByTapatalk1409686580.744857.jpg
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
sommikitty, ich versuch's ma für Dich: So jung und hölzern schon so verführerisch, aber dann natürlich doch noch nicht reif. "You buy me Cola?" ist das nicht und wird's auch nicht werden.

ImageUploadedByTapatalk1409692019.317534.jpg
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Pullus Modri Pinot (Spatburgunder) 2007.... Ptujski Klet.... Enttäuschung... sind an sich im PL nicht schlecht die Weine aus Ptuj bzw ptusjki klet, gerade die Pullus Linie... aber der 2007 ist echt enttäuschend...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Graf von Schönborn.... weisser Burgunder 2012....Potential nach oben... wie die Kritiker schon schreiben, sollen sich die und Damen UND Herren der Familie weniger streiten und dafür mehr Zeit auf dem Gut und das Rohmaterial wie auch Produktion widmen.... PL stimmt nicht ganz so aber heute abend deutlich besser als der Pullus...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Nicht unbedingt eine Empehlung wert, aber doch bemerkenswert:
Marques de Caceres Crianza 2010.
Bin nämlich gerade in Schottland...
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Juser .

War es mir bis dato vergönnt , den abendlichen Trunk fern tiefsinniger Erwägungen zu konsumieren hat der vorliegende Thread mein Bewußtsein in nicht geringem Umfang quasi upgegraded . Ich berichte fast live vom heutigen Dinner , Hauptdarsteller der vorerwähnte Huber Spätburgunder , übrigens 2011 .

Ich erhob also mein Glas , nippe vom kühlen (sic) Naß und führe aus :
juser somkiat, wenn dein spaeter Burgunder nicht ein kuehlwe der Planke ist solltest du ihn nicht zu kuehl trinken denn die Farbe des Spaetburgunders gleicht im Lichte dem eines Wildes das dein adeliger Hund im Walde erriecht und anschliessend markiert, so dass es mit einem guten Riesling oder Silvaner als Abendessen zu geniessen ist.


Meine Empfehlung: Der/Die Winzer in der Nachbarschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.048
4.632
FRA
CalaMuri Primitivo IGT Menhir 2008

Wenn der Pietra die Steigerung des Primitivo di Manduria darstellt, so ist der CalaMuri noch eine Stufe über dem Pietra anzusiedeln. Dieser ungemein dichte und kraftvolle Rotwein erinnert an Amarone, nur eben aus der Rebsorte Primitivo.

dem ist nichts hinzuzufügen