ANZEIGE
besovn...
Die Plörre, die Du gestern nach der "Spritztour" mitgebracht hast, war lecker.
besovn...
Die Plörre, die Du gestern nach der "Spritztour" mitgebracht hast, war lecker.
Ein guter Artikel zum Thema: Junge Rheinhessen haben Pepp - Nachrichten Print - DIE WELT - DIE WELT
Stefan Winter hätte man eigentlich noch nennen müssen, wenngleich - mit jungen Spitzenwinzern ist es ja ein bisschen wie mit error fares: besser ruhig halten, bevor die guten Preise futsch sind.
In Rheinhessen gibt es seit über 10 Jahren eine steigende Anzahl junger Winzer, die sich qualitativ mit ihren Weinen an die deutsche Spitze gearbeitet haben. Der journalistische WELTbericht war gefühlt für mich auch sehr einseitig auf Nierstein, Bechtheim und Saulheim beschränkt.Gibt da auch einige mehr.
Charles Krug Cabernet Sauvignon 2012.
Frisch und fruchtig mit Noten von Pfirsich und Zitrone.
Bzw.: Gruß aus Yountville an die Weinliebhaber hier!
In Rheinhessen gibt es seit über 10 Jahren eine steigende Anzahl junger Winzer, die sich qualitativ mit ihren Weinen an die deutsche Spitze gearbeitet haben. Der journalistische WELTbericht war gefühlt für mich auch sehr einseitig auf Nierstein, Bechtheim und Saulheim beschränkt.
Aber was will man von einem Reporterlein schon erwarten? Der war nach 3-4 Weingütern knülle und des Fahrens nicht mehr mächtig.![]()
Ich hatte ja auch schonmal andere wie Braunewell oder Wagner-Stempel erwähnt.
Charles Krug Cabernet Sauvignon 2012.
Frisch und fruchtig mit Noten von Pfirsich und Zitrone.
Bzw.: Gruß aus Yountville an die Weinliebhaber hier!
hast hoffentlich auch gut gegessen. Gibt es das Ubuntu eigentlich noch in Napa? Hat sogar mich als carnivor damals restlos überzeugt