QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
ANZEIGE
Woran kann ich eine authentische Crew erkennen?
...
Ganz einfach: Wenn das Gesagte mit dem Handeln übereinstimmt.
Wenn die Crew sagt: "We will be taking care of you" zu Beginn und dann wirklich alles tut damit man sich 100% wohl fühlt :)
Oder wenn die Crew jeden Wunsch mit einem "gerne" bestätigt (scheint ein neues Modewort im deutschen Servicebereich zu sein), dann aber den Job sichtbar nicht gerne erledigt...
Wenn "akkustische Sprache" und Körpersprache nicht zusammenpassen.

Bestimmte Crews haben offenbar den Beruf verfehlt, und wären besser Schauspieler geworden...
Laut einer ex-FA Kollegin gehört dieser Kurs zur Grundausbildung jedes Flugbegleiters :D

Bei Qatar fällt mir nicht unbedingt das Wort "authentisch" als Problem der Crews ein. Im Prinzip finde ich, dass sie einen vernünftigen Job machen. Ich habe nur bei der absoluten Mehrheit den Eindruck, sie wären kurz vor dem Flug offenbar gerade vom Chef zusammengefaltet worden, und fürchten Prügel wenn sie nicht vernünftig arbeiten.
Nicht gekünstelt oder übertrieben, aber irgendwie unter Druck oder unter Zwang oder Angst was falsch zu machen. Hat jemals jemand einen QR FA lachen hören/sehen?

Nur ein Gefühl, schwer einzuordnen, aber definitiv negativ und spürbar.
Es mag Kunden geben, die diese unterwürfige Mentalität mögen/erwarten.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.007
22
Zurigo
Oder wenn die Crew jeden Wunsch mit einem "gerne" bestätigt (scheint ein neues Modewort im deutschen Servicebereich zu sein), dann aber den Job sichtbar nicht gerne erledigt...
Wenn "akkustische Sprache" und Körpersprache nicht zusammenpassen.

Bestimmte Crews haben offenbar den Beruf verfehlt, und wären besser Schauspieler geworden...
Laut einer ex-FA Kollegin gehört dieser Kurs zur Grundausbildung jedes Flugbegleiters :D

Bei Qatar fällt mir nicht unbedingt das Wort "authentisch" als Problem der Crews ein. Im Prinzip finde ich, dass sie einen vernünftigen Job machen. Ich habe nur bei der absoluten Mehrheit den Eindruck, sie wären kurz vor dem Flug offenbar gerade vom Chef zusammengefaltet worden, und fürchten Prügel wenn sie nicht vernünftig arbeiten.
Nicht gekünstelt oder übertrieben, aber irgendwie unter Druck oder unter Zwang oder Angst was falsch zu machen. Hat jemals jemand einen QR FA lachen hören/sehen?

Nur ein Gefühl, schwer einzuordnen, aber definitiv negativ und spürbar.
Es mag Kunden geben, die diese unterwürfige Mentalität mögen/erwarten.

Genau diese Eindrücke hab ich auch oft gehabt bei QR. Wie wenn ihnen angedroht wurde, FALLS der Service nicht gut ist, wirst Du vor Landung aus dem Flugzeug geschmissen.

Lachende aber gibts schon auch. Manche "warten" auf den Passagier wie er sich verhält. Einige leben dann auf und man kann guten Smalltalk und auch mal einen Witz machen. Andere reagieren dann eher irritiert und fallen irgendwie völlig aus dem Konzept :) Aber ok, DAS mach ich eigentlich noch sehr gerne. Aber man merkt es je nach Kulturkreis der Herkunft etwas an, welche eher sich locker machen und bei welchen es einfach nicht geht.
 
  • Like
Reaktionen: nilsfr

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
Ich spreche mit denen meistens in ihrer lokalen Sprache (auch wenn ich je nach Sprache nur ein paar Wörter kann), da werden sie gleich etwas lockerer.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
So viele Sprachen sind das nicht, und wie gesagt, bei einigen kann ich nur ein paar Wörter. Mit ein wenig Arabisch, Suaheli, Tagalog, Indonesisch, Koreanisch, Chinesisch und Englisch kann man da schon einiges abdecken. Es geht ja nicht um eine Diskussion über Quantenphysik, sondern ein paar Wörter, um das Eis zu brechen. ;)

Was mir in Bezug zu QR-Personal noch komplett fehlt, sind die südasiatischen Sprachen. Die sind auch vor Ort nicht einfach aufzuschnappen, weil es so viele davon gibt, und die Leute deshalb "in der Öffentlichkeit" oft Englisch reden.
 

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
Moin zusammen,

nachdem wir Abstand von einem Dubai-Urlaub genommen haben, haben wir nun eine Flug nach Bali gebucht. Ab FRA wird ja demnächst eine A380 eingesetzt.
Frage: Welche Plätze in der C sind am "besten"?

Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
Also ich weiss ja nicht... Die C is schon sehr groß im 380 und es sitzen dort viele Leute. Aber ich habe schon in der vorletzten Reihe gesessen (da ist der Weg zur Bar kürzer :D) und auch schon in den ersten Reihen... Einen Unterschied konnte ich da nicht feststellen. Ich persönlich fliege sowieso lieber dort wo der Service als erstes lang kommt. Das ist beim Essen bei QR sicherlich zweitrangig, aber so kann man die Stewardessen direkt abgreifen wenn Sie vorbei laufen, um mal das Glas auffüllen zu lassen :)

Hast du den Flug jetzt kürzlich gebucht? hast du auch den Gutscheincode für das mögliche First upgrade genutzt? die ersten 100 Buchungen aus FRA waren nämlich bis gestern noch nicht erreicht.
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
Hat er irgendwie recht, weil hinten alle Leute lang laufen die mal eben schnell die Bar anschauen wollen oder dort was trinken. Das kann schon eher als störend empfunden werden, als die vorderen Reihen wo der Service anfängt..
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Dass die QR-Crews, ähnlich wie alle anderen vom Golf, eher rüber kommen wie frisch programmierte Roboter und ohne viel Flexibilität, ist ja irgendwie auch logisch. Ich hatte da schon von Serbien über Korea bis Kenia alles dabei an Nationalitäten. Bei solch unterschiedlichen kulturelle Hintergründen muss QR klare Regeln vorgeben, damit das was wird mit dem einheitlichem Erlebnis für Gäste. Hat ja nicht jeder die gleichen Ansichten, wie locker, humorvoll, streng, wie auch immer, man mit einem Gast sein darf.

Im Ergebnis hocken die also vor Abflug vor einem, blicken sich ängstlich um, und rattern alle ihr wortgleich einstudiertes Intro runter: Willkommen, ich bin hier die FB, exakt so viele Minuten dauert der Flug, wenn was ist, heisst der Purser soundso.

Die muss man sanft ein bisschen abholen, wenn man dann acht, zehn, fünfzehn Stunden von einem Menschen statt einer Maschine bedient werden will, und auch das klappt nicht immer. Vorsichtig bleiben sie zwar immer noch, aber der ein oder andere Witz ist dann locker drin. Die FB, die mich belehrt, dass Serben ja immer gewinnen, auch den Kampf gegen die Espressomaschine. Oder die Koreanerin, die einen in der Bar zulabert damit, dass sie nur einschlafen kann, wenn sie in Dauerschleife Videos auf YouTube schaut, in denen Leute laut essen kauen. Der Barkeeper, dem man zeigt, wie ein Negroni oder Old Fashioned gerührt wird. Alles dabei, aber halt nur dann, wenn der Purser gerade nicht daneben steht.

Deshalb ist den meisten Leuten (und mir auch) ja irgendwie der Flug mit westlichen Airlines, und hier bei uns am ehesten LH, irgendwie immer angenehmer: ähnliche Erziehung, ähnliche von klein auf eingeimpfte Vorstellung von angemessener Gesprächsdistanz und Humorlevel, ähnlicher Grundeindruck davon, welche kleinen Regeln man auch mal auslassen darf. Und das ohne ewigen Eiertanz zuvor, wo sich eine Seite fast vor Angst in die Hosen macht, dass man gerade als Al-Bakr-Gestapo kontrolliert, was so los ist.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Dass die QR-Crews, ähnlich wie alle anderen vom Golf, eher rüber kommen wie frisch programmierte Roboter und ohne viel Flexibilität, ist ja irgendwie auch logisch.

Bei einer anderen vom Golf , nämlich der EY , ist mir bisher diesbezüglich jedoch aufgefallen , daß die sich nahezu alle große Mühe geben den Gast zu erfreuen obwohl sie alle Söldner auf fremdem Territorium sind . Eingangs der Reise 50 Mal denselben Spruch halbwegs freundlich runterzubeten würde mir schon gar nicht erst gelingen , ich kann mich über Mangel an Zuwendung nicht beklagen . Habe aber zum Umsteigen jetzt keine Lust mehr .
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Bei einer anderen vom Golf , nämlich der EY , ist mir bisher diesbezüglich jedoch aufgefallen , daß die sich nahezu alle große Mühe geben den Gast zu erfreuen obwohl sie alle Söldner auf fremdem Territorium sind . Eingangs der Reise 50 Mal denselben Spruch halbwegs freundlich runterzubeten würde mir schon gar nicht erst gelingen , ich kann mich über Mangel an Zuwendung nicht beklagen . Habe aber zum Umsteigen jetzt keine Lust mehr .

Geht es wieder mit der Thai in Richtung Orient? Jetzt wo alle Dividend Miles Flieger weg sind?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Geht es wieder mit der Thai in Richtung Orient? Jetzt wo alle Dividend Miles Flieger weg sind?

Nein main Vroind . Ich weiß überhaupt nichts über Dividend Miles ; es ist lediglich so , daß das Haus Thai Airways Einzelsitze am Fenster in der Klasse C nun ebenfalls zu etwa 2300 Oiro return anbietet und damit mein Gefallen erweckt . Mehr will ich nicht .
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
So gut der Service in der C zugegebenermaßen ist (das kann ich bestätigen), so durchschnittlich ist er in der Y, wo mir die Sitze zudem noch schmaler als üblich vorkommen.
Restlos hahnebüchen wure es, als in DOH von SIN kommend aufgrund einer Verspätung 35min Umsteigezeit in den Flieger nach FRA angeblich nicht ausreichend waren. Ich bekam einen Voucher für ein Cafe in welchem ich eine kleine Flasche Wasser, einen Kaffee und ein Croissant für die folgenden 8 Stunden erhielt. Das völlig lustlose und desinteressierte Personal versuchte nichtmal den Anflug von Freundlichkeit zu erwecken.
Nach massivem Protest würde ich in eine Lounge verfrachtet die zwar völlig überfüllt war, aber doch besser als nichts, zumal ich auch nur Y war. Die Dusche dort tat sehr gut.
Später bekam ich nach einigem hin und her noch einen 100€ Gutschein. Nun ja.
Der damalige Hinflug in der Y war auch zumindest Geschmacksache. Keine Ahnung mehr, was es zum Lunch gab.
.. A173CFFA-2507-4227-8F99-2F6FA8B9CCE7.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Erst vorletzte Woche in Y nach YYZ mit LH.
Und ja, finde ich angenehmer. Im Zweifelsfall wurde mir dort professioneller geholfen als bei QR.