ANZEIGE
Apropos Zonen-Schnorrer: Woraus wird ein Ossi gemacht?Schnorrern aus der Zone
Aus Lehm, Wasser und ein wenig Scheiße. Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht zuviel Scheiße nimmt. Sonst wird es ein Wessi.
Apropos Zonen-Schnorrer: Woraus wird ein Ossi gemacht?Schnorrern aus der Zone
Na ja, die Lufthansa eben (siehe OPC).Das ist doch Humbug. Welcher Händler verlangt für den Einsatz einer Businesskarte einen Aufschlag? Ist mir außer bei den bekannten Karussellbuden noch nie untergekommen.
Vereinzelt mal in Restaurants in Berlin gesehen. Aufschlag für Businesskarten und auch für Non-EEA-Karten. Bedienungen wussten nichts davon. Hat anscheinend der Acquirer einfach eingeschaltet ohne Merchants zu fragen.Das ist doch Humbug. Welcher Händler verlangt für den Einsatz einer Businesskarte einen Aufschlag? Ist mir außer bei den bekannten Karussellbuden noch nie untergekommen.
Gib mir Deine M&M Nummer und die PIN, dann übertrage ich sie für Dich.Für mich bleibt immer noch die Frage, wie ich meine bestehenden MM Meilen von der DKB zur DB bekomme.
Wie die allermeisten der hier diskutierten corner-cases.Bei allen diesen Beispielen handelt es sich um ein Phänomen im zu vernachlässigbaren Promillebereich.
Na dann gibt es hoffentlich für diejenigen, die von der DKB zur DB wechseln einen ordentlichen Neukunden-Bonus.So langsam aber sicher tut sich bisschen mehr auf dem dt. Markt - kann für den KD nur vorteilhaft werden.
Habe mich schon die Tage gewundert, was da aktuell bei Amex los ist mit all den exorbitant hohen Rekordbonus bei niedrigem Mindestumsatz.
Anbei ein Ausschnitt aus dem Artikel und gleich der Link zu dem Artikel dazu:
"Deutsche Bank und Chase in den Startlöchern
Doch American Express dürfte mit der besonders attraktiven Aktion auch einem noch stärkeren Konkurrenzkampf in den nächsten Jahren vorbauen. Kunden, die man jetzt schon gewinnen und binden kann, sind sicherlich ein Gewinn. Denn die Konkurrenz wird schon in absehbarer Zeit noch deutlich stärker werden, sowohl im Premium- als auch im Meilen-Segment.
Den Start wird hier voraussichtlich die Deutsche Bank machen, die schon im Laufe des Jahres die Miles & More Kreditkarte Stück für Stück von der DKB übernimmt. Spätestens zum Jahresstart 2026 dürfte dann wohl auch die aktive Kundengewinnung starten, wobei man sicherlich auch auf die Kunden von American Express abzielen wird."
Ja, wenn schon so umständlich, dann bitte mit ordentlichem Neukunden-BonusNa dann gibt es hoffentlich für diejenigen, die von der DKB zur DB wechseln einen ordentlichen Neukunden-Bonus.
Der "Artikel" ist eine Kolumne. Und die ist wie folgt definiert: "Eine Kolumne ist im journalistischen Kontext ein kurzer, persönlicher Meinungsbeitrag eines (festen) Autors.Anbei ein Ausschnitt aus dem Artikel und gleich der Link zu dem Artikel dazu:
und wieder 1 Meile pro EuroJa, wenn schon so umständlich, dann bitte mit ordentlichem Neukunden-Bonus![]()
Danke für die Klarstellung, sehe ich im Grunde auch so - benennen wir es einfach um.Der "Artikel" ist eine Kolumne. Und die ist wie folgt definiert: "Eine Kolumne ist im journalistischen Kontext ein kurzer, persönlicher Meinungsbeitrag eines (festen) Autors.
Schön, dass hier ein Influenza, Blogger oder sonstiger Möchtegern-"Journalist" seine persönliche Meinung äußert. Verbindlich oder aussagekräftig wird sie deswegen aber nicht.
Ich bin beiden involvierten Banken durchaus - um mal mit Carsten zu sprechen - gewogen.wir stochern alle noch nach wie vor seit Wochen und Monaten im Dunklen...![]()
... - kann für den KD nur vorteilhaft werden.
Bin seit längerem bei Amex mit der Platin-Karte und sehr zufrieden. Hoffentlich kommen jedoch die Bestandskunden nicht zu kurz bei all den Rekordbonus-Aktionen derzeit (z. Bsp. gab es das Entertainment-Guthaben von 10.- € / Monat, habe ich rege für Netflix genutzt und wurde leider eingestampft).Ich bin beiden involvierten Banken durchaus - um mal mit Carsten zu sprechen - gewogen.
Dass man im Spätsommer 2025, also zu dem Zeitpunkt wo der Wechsel eigentlich hätte passiert sein sollen, noch nicht mal in der Lage ist einen groben Überblick über den Ablauf zu geben ist ein echtes Armutszeugnis. Da ich im Q1/26 in Kanada und den USA sein werde wüsste ich so langsam schon gerne, ob meine bisherige Karte dann noch funktioniert, ob ich dann schon das Nachfolgeprodukt nutzen kann oder ob ich doch lieber um andere Lösungen kümmern sollte.
KD=Kunde, sorry - schreibfaul bisschen heute Morgen.Warum seid ihr alle so heiß auf Infos zum Wechsel? Seid ihr nicht zufrieden und glaubt, dass die DB-Karte besser als die DKB-Karte sein wird? Also ich habe jedenfalls Zeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
KD?
Die habe ich auch, bin auch einigermaßen zufrieden. Dennoch überlege ich inzwischen, ob die nicht gekündigt wird. Für 720 EUR wird nicht sonderlich viel geboten.Bin seit längerem bei Amex mit der Platin-Karte und sehr zufrieden.
Warum seid ihr alle so heiß auf Infos zum Wechsel?
Könntest du kurz und ohne Details eine Info geben, was da schief läuft bzw gelaufen ist?Bin seit kurzem bei der Deutschen Bank ebenfalls mit der Platinkarte und sehr unzufrieden - kommt wahrscheinlich weg.
Mulmig wird mir, wenn die MM KK jetzt von DKB zu DB wechselt und dieses sehr unfreundliche KD-Gebaren sich weiterhin fortsetzt
- Antrag Platin-Kreditkarte nur vor Ort möglich.Könntest du kurz und ohne Details eine Info geben, was da schief läuft bzw gelaufen ist?
Ein paar lose Gedanken dazu...Na Klasse - irgendwie hab ich bei der DB immer mehr das Gefühl, dass man sich hier einen alten Dino mit Schlips und Anzug "ins Boot" holt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt...Die Deutsche Bank hat für dieses Franchise viel Geld gezahlt und wird sich hüten, den potenziell vielversprechenden Kundenstamm von Anfang an zu vergraulen.