Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.399
5.150
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich habe nur einmal erlebt, dass bei einem kleinen Hotel beim Erfassen der Karte das Terminal eine Warnung 'Vorsicht Business Karte: erhöhtes Engelt' angezeigt hat, das der Wirt auch quittieren musste. Der Betrag für mich hat sich aber nicht erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: dr_vergleich

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.685
1.124
BER
Das ist doch Humbug. Welcher Händler verlangt für den Einsatz einer Businesskarte einen Aufschlag? Ist mir außer bei den bekannten Karussellbuden noch nie untergekommen.
Vereinzelt mal in Restaurants in Berlin gesehen. Aufschlag für Businesskarten und auch für Non-EEA-Karten. Bedienungen wussten nichts davon. Hat anscheinend der Acquirer einfach eingeschaltet ohne Merchants zu fragen.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
194
210
So langsam aber sicher tut sich bisschen mehr auf dem dt. Markt - kann für den KD nur vorteilhaft werden.

Habe mich schon die Tage gewundert, was da aktuell bei Amex los ist mit all den exorbitant hohen Rekordbonus bei niedrigem Mindestumsatz.

Anbei ein Ausschnitt aus dem Artikel und gleich der Link zu dem "Artikel" / Kolumne dazu:

"Deutsche Bank und Chase in den Startlöchern​

Doch American Express dürfte mit der besonders attraktiven Aktion auch einem noch stärkeren Konkurrenzkampf in den nächsten Jahren vorbauen. Kunden, die man jetzt schon gewinnen und binden kann, sind sicherlich ein Gewinn. Denn die Konkurrenz wird schon in absehbarer Zeit noch deutlich stärker werden, sowohl im Premium- als auch im Meilen-Segment.

Den Start wird hier voraussichtlich die Deutsche Bank machen, die schon im Laufe des Jahres die Miles & More Kreditkarte Stück für Stück von der DKB übernimmt. Spätestens zum Jahresstart 2026 dürfte dann wohl auch die aktive Kundengewinnung starten, wobei man sicherlich auch auf die Kunden von American Express abzielen wird."


Edit: Korrektur Bezeichnung Artikel in "Artikel" / Kolumne nach hilfreichem Feedback von @Micha1976
 
Zuletzt bearbeitet:

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.657
1.544
Düsseldorf
So langsam aber sicher tut sich bisschen mehr auf dem dt. Markt - kann für den KD nur vorteilhaft werden.

Habe mich schon die Tage gewundert, was da aktuell bei Amex los ist mit all den exorbitant hohen Rekordbonus bei niedrigem Mindestumsatz.

Anbei ein Ausschnitt aus dem Artikel und gleich der Link zu dem Artikel dazu:

"Deutsche Bank und Chase in den Startlöchern​

Doch American Express dürfte mit der besonders attraktiven Aktion auch einem noch stärkeren Konkurrenzkampf in den nächsten Jahren vorbauen. Kunden, die man jetzt schon gewinnen und binden kann, sind sicherlich ein Gewinn. Denn die Konkurrenz wird schon in absehbarer Zeit noch deutlich stärker werden, sowohl im Premium- als auch im Meilen-Segment.

Den Start wird hier voraussichtlich die Deutsche Bank machen, die schon im Laufe des Jahres die Miles & More Kreditkarte Stück für Stück von der DKB übernimmt. Spätestens zum Jahresstart 2026 dürfte dann wohl auch die aktive Kundengewinnung starten, wobei man sicherlich auch auf die Kunden von American Express abzielen wird."

Na dann gibt es hoffentlich für diejenigen, die von der DKB zur DB wechseln einen ordentlichen Neukunden-Bonus.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.631
4.550
Anbei ein Ausschnitt aus dem Artikel und gleich der Link zu dem Artikel dazu:
Der "Artikel" ist eine Kolumne. Und die ist wie folgt definiert: "Eine Kolumne ist im journalistischen Kontext ein kurzer, persönlicher Meinungsbeitrag eines (festen) Autors.

Schön, dass hier ein Influenza, Blogger oder sonstiger Möchtegern-"Journalist" seine persönliche Meinung äußert. Verbindlich oder aussagekräftig wird sie deswegen aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
194
210
Der "Artikel" ist eine Kolumne. Und die ist wie folgt definiert: "Eine Kolumne ist im journalistischen Kontext ein kurzer, persönlicher Meinungsbeitrag eines (festen) Autors.

Schön, dass hier ein Influenza, Blogger oder sonstiger Möchtegern-"Journalist" seine persönliche Meinung äußert. Verbindlich oder aussagekräftig wird sie deswegen aber nicht.
Danke für die Klarstellung, sehe ich im Grunde auch so - benennen wir es einfach um.

Mir hilft diese Information aus der Kolumne durchaus 😊

P.S.: andererseits waren bisherige offizielle Informationen. Pressemeldungen, etc. direkt von der Deutschen Bank und / oder etablierten Medien wie FAZ auch nicht "aussagekräftiger" - wir stochern alle noch nach wie vor seit Wochen und Monaten im Dunklen... 😉
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.631
4.550
wir stochern alle noch nach wie vor seit Wochen und Monaten im Dunklen... 😉
Ich bin beiden involvierten Banken durchaus - um mal mit Carsten zu sprechen - gewogen.

Dass man im Spätsommer 2025, also zu dem Zeitpunkt wo der Wechsel eigentlich hätte passiert sein sollen, noch nicht mal in der Lage ist einen groben Überblick über den Ablauf zu geben ist ein echtes Armutszeugnis. Da ich im Q1/26 in Kanada und den USA sein werde wüsste ich so langsam schon gerne, ob meine bisherige Karte dann noch funktioniert, ob ich dann schon das Nachfolgeprodukt nutzen kann oder ob ich doch lieber um andere Lösungen kümmern sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
194
210
Ich bin beiden involvierten Banken durchaus - um mal mit Carsten zu sprechen - gewogen.

Dass man im Spätsommer 2025, also zu dem Zeitpunkt wo der Wechsel eigentlich hätte passiert sein sollen, noch nicht mal in der Lage ist einen groben Überblick über den Ablauf zu geben ist ein echtes Armutszeugnis. Da ich im Q1/26 in Kanada und den USA sein werde wüsste ich so langsam schon gerne, ob meine bisherige Karte dann noch funktioniert, ob ich dann schon das Nachfolgeprodukt nutzen kann oder ob ich doch lieber um andere Lösungen kümmern sollte.
Bin seit längerem bei Amex mit der Platin-Karte und sehr zufrieden. Hoffentlich kommen jedoch die Bestandskunden nicht zu kurz bei all den Rekordbonus-Aktionen derzeit (z. Bsp. gab es das Entertainment-Guthaben von 10.- € / Monat, habe ich rege für Netflix genutzt und wurde leider eingestampft).

Bin seit kurzem bei der Deutschen Bank ebenfalls mit der Platinkarte und sehr unzufrieden - kommt wahrscheinlich weg.
Mulmig wird mir, wenn die MM KK jetzt von DKB zu DB wechselt und dieses sehr unfreundliche KD-Gebaren sich weiterhin fortsetzt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum seid ihr alle so heiß auf Infos zum Wechsel? Seid ihr nicht zufrieden und glaubt, dass die DB-Karte besser als die DKB-Karte sein wird? Also ich habe jedenfalls Zeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



KD?
KD=Kunde, sorry - schreibfaul bisschen heute Morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.631
4.550
Bin seit längerem bei Amex mit der Platin-Karte und sehr zufrieden.
Die habe ich auch, bin auch einigermaßen zufrieden. Dennoch überlege ich inzwischen, ob die nicht gekündigt wird. Für 720 EUR wird nicht sonderlich viel geboten.
Ja, ich kann das Restaurant- und Reiseguthaben nutzen und tue es meistens auch. Und mit Glück gibt's auch noch ein, zwei passende Offer. Aber dann sind's immer noch um die 300 EUR pro Jahr nur für ein bißchen Blech.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.631
4.550
Warum seid ihr alle so heiß auf Infos zum Wechsel?

Ich habe meine Gründe oben beschrieben. Ich hätte gerne einen verlässlichen Planungshorizont. Denn würde mir die DKB iEnde November als Weihnachtsüberraschung schreiben und mitteilen, dass die Karte zu Ende Januar gekündigt wird hätte ich im Zweifel nur noch ein paar Tage um mich um die "Neue" oder einen anderen Ersatz zu kümmern.
 

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
443
388
Bin seit kurzem bei der Deutschen Bank ebenfalls mit der Platinkarte und sehr unzufrieden - kommt wahrscheinlich weg.
Mulmig wird mir, wenn die MM KK jetzt von DKB zu DB wechselt und dieses sehr unfreundliche KD-Gebaren sich weiterhin fortsetzt
Könntest du kurz und ohne Details eine Info geben, was da schief läuft bzw gelaufen ist?

Ergänzung:
Chase startet in Deutschland im zweiten Quartal 2026

Ist zwar erstmal nur BlaBla...aber schaun wir mal
 
Zuletzt bearbeitet:

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
194
210
Könntest du kurz und ohne Details eine Info geben, was da schief läuft bzw gelaufen ist?
- Antrag Platin-Kreditkarte nur vor Ort möglich.
- also Online Termin vereinbart mit Hinweis dass es um Kreditkarte geht
- vor Ort stellte sich raus: super netter Mitarbeiter, aber absolut keine Ahnung vom hauseigenen Produkt (hat er wortwörtlich so gesagt).
- von Beantragung bis finaler Zustellung 3 Wochen vergangenen, ohne Rückmeldung zu Stand, keine Statusmeldung, ob überhaupt genehmigt etc. Bei Amex ging das flott und reibungslos, auch bei der Hanseatic Gold ging das superschnell.
Es muss ja nicht schnell gehen, aber so hin und wieder eine kurze Rückmeldung zum Bearbeitungsstand wäre nett gewesen

- habe meinen für mich persönlich zuständigen Sachbearbeiter diesbezüglich 2x per Mail angeschrieben. Reaktionszeit: mind 1,5 Wochen
Für eine "persönliche Betreuung" definitiv zu lange meiner Ansicht nach

- zu der Platin-Karte gehört ein Reiseguthaben über 200.- € Habe vor ca. 2 Wochen einen Ausflug für Mitte September nach London gebucht. In der Bestätigungsmail steht, "...melden Sie sich zu Rückfragen bei unseren Reiseexperten die bis 22:00 Uhr für Sie erreichbar sind...". Habe mind. mit 6 verschiedenen Menschen bei der Deutschen Bank gesprochen, keiner konnte helfen, keiner hat was aufgenommen um es weiterzuleiten

Ergänzung:
- App Umstellung hat einwandfrei funktioniert
- neue App sehr intuitiv, sieht anschaulich aus
 

Anhänge

  • App_DeutscheBank.jpg
    App_DeutscheBank.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 29
  • Like
Reaktionen: fieseblauefrucht

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.399
5.150
51
MUC
www.oliver2002.com
Die neue Online Platform hat die DeuBa Tools von 2005 jetzt auf 2025 gebracht. Als sie 2022/23 den Deal mit M&M gemacht haben, wussten sie, das die Umstellung nur mir der neuen Platform geht. Das onboarding von DKB Kunden war sicherlich im Pflichtenheft für die Entwickler der neuen Systeme.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
482
126
Na Klasse - irgendwie hab ich bei der DB immer mehr das Gefühl, dass man sich hier einen alten Dino mit Schlips und Anzug "ins Boot" holt.
Ein paar lose Gedanken dazu...
- Die Deutsche Bank ist ganz einfach eine klassische Filialbank mit den dort üblichen Prozessabläufen. Es ist nachvollziehbar, dass das für Kunden, die ansonsten nur mit Direktbanken oder Fintechs zusammenarbeiten, mitunter gewöhnungsbedürftig sein kann.
- Der Kundenservice der Deutschen Bank wird gemeinhin eher positiv beschrieben. Insofern dürfte der Erfahrungsbericht (inhaltlich wenig kompetenter, gleichwohl immerhin sehr freundlicher Berater) ein Fall von "Pech gehabt" gewesen sein. Zu bedenken aber auch: die Kartenprodukte "Platin" und "Black" sind im Retailsegment - wenngleich auf Nachfrage verfügbar - keine Standardprodukte. Irgendein bei der Terminbuchung zufällig ausgewählter Berater aus diesem Segment hat damit bisher vielleicht überhaupt noch nie irgendeinen Berührungspunkt gehabt. Ich bezweifle stark, dass diese beiden Karten im täglichen standardisierten Privatkundengeschäft ein ansatzweise praxisrelevantes Thema sind. Die meisten Interessentinnen und Inhaberinnen dürften anderen Kundengruppen im Haus angehören und entsprechend von anderen Personen beraten werden.
- Generell sind Kunden, die ausschließlich eine Kreditkarte ohne sonstige Geschäftsbeziehung mit dem Haus führen, in den bisherigen Denkstrukturen der Deutschen Bank zwar theoretisch vorgesehen, bislang aber tatsächlich wohl eher ein Fremdkörper. Das wird sich mit der Übernahme des M&M-Kundenstamms freilich schlagartig ändern. Man wird im Blick haben, dass bestimmte Prozesse hierfür der Optimierung bedürfen.
- Zweifellos wird die Karte problemlos ohne Filialkontakt beantragt und geführt werden können, man wird für die bei der DKB bestehenden Verfügungsrahmen eine Lösung finden (sofern diese nachgewiesen und mit aktuellen Bonitätsdaten kompatibel sind) und man wird vermutlich auch die bisher ja katastrophale Preisstruktur für den Auslandseinsatz überdenken. Die Deutsche Bank hat für dieses Franchise viel Geld gezahlt und wird sich hüten, den potenziell vielversprechenden Kundenstamm von Anfang an zu vergraulen.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt