Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.658
1.550
Düsseldorf
ANZEIGE
Ein paar lose Gedanken dazu...
- Die Deutsche Bank ist ganz einfach eine klassische Filialbank mit den dort üblichen Prozessabläufen. Es ist nachvollziehbar, dass das für Kunden, die ansonsten nur mit Direktbanken oder Fintechs zusammenarbeiten, mitunter gewöhnungsbedürftig sein kann.
- Der Kundenservice der Deutschen Bank wird gemeinhin eher positiv beschrieben. Insofern dürfte der Erfahrungsbericht (inhaltlich wenig kompetenter, gleichwohl immerhin sehr freundlicher Berater) ein Fall von "Pech gehabt" gewesen sein. Zu bedenken aber auch: die Kartenprodukte "Platin" und "Black" sind im Retailsegment - wenngleich auf Nachfrage verfügbar - keine Standardprodukte. Irgendein bei der Terminbuchung zufällig ausgewählter Berater aus diesem Segment hat damit bisher vielleicht überhaupt noch nie irgendeinen Berührungspunkt gehabt. Ich bezweifle stark, dass diese beiden Karten im täglichen standardisierten Privatkundengeschäft ein ansatzweise praxisrelevantes Thema sind. Die meisten Interessentinnen und Inhaberinnen dürften anderen Kundengruppen im Haus angehören und entsprechend von anderen Personen beraten werden.
- Generell sind Kunden, die ausschließlich eine Kreditkarte ohne sonstige Geschäftsbeziehung mit dem Haus führen, in den bisherigen Denkstrukturen der Deutschen Bank zwar theoretisch vorgesehen, bislang aber tatsächlich wohl eher ein Fremdkörper. Das wird sich mit der Übernahme des M&M-Kundenstamms freilich schlagartig ändern. Man wird im Blick haben, dass bestimmte Prozesse hierfür der Optimierung bedürfen.
- Zweifellos wird die Karte problemlos ohne Filialkontakt beantragt und geführt werden können, man wird für die bei der DKB bestehenden Verfügungsrahmen eine Lösung finden (sofern diese nachgewiesen und mit aktuellen Bonitätsdaten kompatibel sind) und man wird vermutlich auch die bisher ja katastrophale Preisstruktur für den Auslandseinsatz überdenken. Die Deutsche Bank hat für dieses Franchise viel Geld gezahlt und wird sich hüten, den potenziell vielversprechenden Kundenstamm von Anfang an zu vergraulen.
Also Berater gibt es bei Banken schon lange nicht mehr. Das sind windige Verkäufer, die das Andrehen was die Vertriebsabteilung vorgibt. Eine Beantragung vor Ort wird für mich keinesfalls in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
445
394
Die Deutsche Bank hat für dieses Franchise viel Geld gezahlt und wird sich hüten, den potenziell vielversprechenden Kundenstamm von Anfang an zu vergraulen.

Deine Worte in Gottes Ohr (oder wessen auch immer)
Schaun wir mal, was 2026 davon umgesetzt oder vergeigt wurde. Aber vielleicht nimmt ja die Deutsche Bank diese "Übernahme" als Anlass, Staub und Mief der letzten Jahre abzuschütteln.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
195
210
Mein Plan ist

Also Berater gibt es bei Banken schon lange nicht mehr. Das sind windige Verkäufer, die das Andrehen was die Vertriebsabteilung vorgibt. Eine Beantragung vor Ort wird für mich keinesfalls in Frage kommen.
Hier muss und möchte ich eine Lanze für die DB und den Berater brechen: der ist tatsächlich mitnichten als Verkäufer / Vertriebler aufgetreten.
Auch gab es nicht ein einziges mal einen ungebetenen Anruf oder eine E-Mail.

Sonst funktioniert ja auch alles mit meinem BestKonto und der Platinkarte. Die App macht was sie soll. Mit dem Update bin ich auch zufrieden.

Zur Wahrheit gehört aber auch: hoffentlich werde ich so selten wie es nur geht mit einem Mitarbeiter zu tun haben müssen. Sie sind nett, aber nicht immer hilfreich kompetent 😅
 
Zuletzt bearbeitet:

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
445
394
Na da kann man doch einiges rauslesen - zumindest Stand jetzt und nur für Mitarbeiter und nicht die Finalfassung:

- Ab 01. Oktober 2025 erfolgt der Go-Live der M&M-Kreditkarten. Ab diesem Zeitpunkt wird
der Zugang zur M&M-Kreditkarte der Öffentlichkeit ermöglicht
- GOLD und Blue erhältlich
- Unbegrenzter Meilenschutz
- Pro 2 EUR Kartenumsatz 1 Meile sammeln
- In wenigen Minuten online vorbestellen
- AEE 1,95%, mind. 1,50, zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt
- Ihre aktuelle Kreditkarte der Deutsche Kreditbank AG (DKB) bleibt bis zur Kündigung durch die DKB gültig. Sie haben in der Antragstrecke die Möglichkeit, Ihre bestehende Miles & More Kreditkarte bei der DKB mit unserem Kündigungsservice zu kündigen.

Allerdings für mich damit nicht als Travelcard geeignet; zum Meilenschutz steige ich auf die BLUE um und die fliegt in die Schublade
 
Zuletzt bearbeitet:

Jackson0815

Erfahrenes Mitglied
11.02.2023
291
314
Also von den Leistungen hat sich ja daher nichts wirklich geändert oder?

Bin mal gespannt ob es einen fetten Willkommensbonus (>30.000Meilen) gibt.

Oder ob man sich das seitens DB spart da die Bestandskunden so oder so wechseln und man einen Willkommensbonus dann in Q4/25 bzw. Q1/26 bringt um die Nachfrage zu peaken.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.617
119
Ok, die Hoffnung ist tatsächlich gestorben:
AEE 1,95%, mind. 1,50, zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt

Das ist ja sogar noch teurer als bei den normalen Kartenprodukten. :mad:
Das geht echt gar nicht bei dem Produkt, diese 1,50€ sind für kleine Einkäufe im nicht Euroland ein no-go.

10 Tage in London, täglich 5 Einsätze mal ein Getränk, mal Kaffee, Bus, machen 75€
 
Zuletzt bearbeitet:

sascha1987

Erfahrenes Mitglied
17.06.2010
549
49
nähe FRA
Na da kann man doch einiges rauslesen - zumindest Stand jetzt und nur für Mitarbeiter und nicht die Finalfassung:

- Ab 01. Oktober 2025 erfolgt der Go-Live der M&M-Kreditkarten. Ab diesem Zeitpunkt wird
der Zugang zur M&M-Kreditkarte der Öffentlichkeit ermöglicht
- GOLD und Blue erhältlich
- Unbegrenzter Meilenschutz
- Pro 2 EUR Kartenumsatz 1 Meile sammeln
- In wenigen Minuten online vorbestellen
- AEE 1,95%, mind. 1,50, zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt
- Ihre aktuelle Kreditkarte der Deutsche Kreditbank AG (DKB) bleibt bis zur Kündigung durch die DKB gültig. Sie haben in der Antragstrecke die Möglichkeit, Ihre bestehende Miles & More Kreditkarte bei der DKB mit unserem Kündigungsservice zu kündigen.

Allerdings für mich damit nicht als Travelcard geeignet; zum Meilenschutz steige ich auf die BLUE um und die fliegt in die Schublade

Wenn es dabei bleibt hat sich die Karte echt erledigt.

Frage mich tatsächlich wer auf die glorreiche Idee kommt das es bei einer Kreditkarte die vorwiegend von Vielreisenden genutzt wird eine pauschale AEE von mindestens 1,50€ zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt einzuführen. Das ist noch deutlich schlechter als AmEx, und die fand ich schon immer grenzwertig. Aber in Zukunft dann bei jedem Kleinsteinkauf im Supermarkt mindestens 1,50€ zusätzlich - dann ohne mich
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.335
2.349
BER
Frage mich tatsächlich wer auf die glorreiche Idee kommt das es bei einer Kreditkarte die vorwiegend von Vielreisenden genutzt wird eine pauschale AEE von mindestens 1,50€ zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt einzuführen. Das ist noch deutlich schlechter als AmEx, und die fand ich schon immer grenzwertig. Aber in Zukunft dann bei jedem Kleinsteinkauf im Supermarkt mindestens 1,50€ zusätzlich - dann ohne mich
Könnte sein, dass das Absicht ist, um die Anzahl der Transaktionen zu begrenzen ;)
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.725
3.766
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ngronau

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.725
3.766
Zweimal im Jahr kann man ja anscheinend kostenlos Geld abheben im Ausland :D Das wäre auch eine Verbesserung im Vergleich zur bisherigen Karte.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
485
138
Zweimal im Jahr kann man ja anscheinend kostenlos Geld abheben im Ausland :D Das wäre auch eine Verbesserung im Vergleich zur bisherigen Karte.
Nein, das geht mit der bisherigen (Gold) auch schon.

"Kostenlos" heißt hierbei wohlgemerkt, dass sowohl das abstruse AEE+WUE als selbstverständlich auch allfällige Fremdgebühren trotzdem anfallen.