Da steht auch "Die Liste der betroffenen Anbieter wird stetig aktualisiert und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit."
Wie gesagt, gut möglich das XTB den MCC-code geändert hat und somit beim DKB durchgeschlüpft ist und die merken es erst jetzt...
Eine weitere theorie ist, das XTB hat mit Level 2 oder Level 3 card processing angefangen und DKB sieht auf einmal mehr Infos uber die Transaktionen (Spekulation)...
Fintechs und Trading Platformen sind für mich no-go seid DKB damals Revolut gestoppt hat, bin eigentlich überrascht das es bis heute ging
Dennoch meine frage bleibt, hat jemand storno auch für andere nicht-fintech und nicht-trading transaktionen bekommen? Ich nämlich (noch) nicht..