Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE
B

Boeing736

Guest
ANZEIGE
Da werden sich natürlich Reisebüros wie unser Forenreisebüro auch darüber freuen, denn die wissen, welcher Ticketstock zur Anwendung kommen kann. Bei OTA's hingegen ist dies teils die inkludierte Überraschung, wenn das Ticket ausgestellt ist.
Bucht man auf einer Airlineseite, ist diese Airline auch der Ticketaussteller.

Könnte spannend werden zu sehen welche Lücken sich ergeben und wie schnell diese geschlossen werden. Mit den Anpassungen beim anwendbaren Ticket Stock für LHG Flüge im März wurden ja schon proaktiv vorgearbeitet.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Es ist ja nun nicht so, dass der Meilen(schnaeppchen)bucher einen regulaeren Bucher verdraengt.

... wenn du beim Griechen immer nur die Suppe für 3,50 bestellst, wird er dir irgendwann auch keine zwei Ouzo mehr als Beigabe geben. Sondern nur noch einen. Auch wenn du keinen anderen regulären Gast verdrängst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Was wird hier eigentlich diskutiert und verkompliziert?
Die Partnerairlines sind alle schon jetzt mit betroffen, wenn das Ticket von LH, LX,... ausgestellt wurde.
Faktor 4, 5 oder 6 wird sich wohl ganz einfach nach anteiliger Teildistanz an der Gesamtdistanz berechnen lassen. Wo ist da die Hexerei? Kann man auf Great Circle Mapper einfach herausfinden.

Der durchschnittliche LH-Kunde hat wahrscheinlich von Great Circle Mapper noch nie was gehört…

Und der will einfach wissen, wie viel Meilen er für einen Flug bekommt, und nicht, wie er durch Wahl des Ticketstocks am besten maximieren / das System austricksen kann.

Aber lassen wir uns überraschen: Vielleicht zeigt ja die LH-Website ab 12. März bei Umsteigeverbindungen den entsprechenden „Basiswert“ für die Meilenberechnung pro Segment an, so dass der Kunde nicht selber mit Great Circle Mapper und Taschenrechner ankommen muss…
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Vielleicht zeigt ja die LH-Website ab 12. März bei Umsteigeverbindungen den entsprechenden „Basiswert“ für die Meilenberechnung pro Segment an,…
... eine Notwendigkeit, das jetzt pro Segment anzuzeigen, sehe ich nicht. Schön wäre es in der Tat aber, wenn wirklich der (korrekte) Gesamtwert für die Buchung angezeigt wird; das sollte nicht allzu schwierig sein.
Vielleicht wird ja sogar der "Meilenrechner" entsprechend uggegraded - ich wage es kaum zu hoffen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Der durchschnittliche LH-Kunde hat wahrscheinlich von Great Circle Mapper noch nie was gehört…

Und der will einfach wissen, wie viel Meilen er für einen Flug bekommt, und nicht, wie er durch Wahl des Ticketstocks am besten maximieren / das System austricksen kann.

Aber lassen wir uns überraschen: Vielleicht zeigt ja die LH-Website ab 12. März bei Umsteigeverbindungen den entsprechenden „Basiswert“ für die Meilenberechnung pro Segment an, so dass der Kunde nicht selber mit Great Circle Mapper und Taschenrechner ankommen muss…

Das mag so sein, das GCM nichts für den Standardkunden ist. Der Standardkunde ist aber auch zufrieden, wenn er weiss, wie viele Meilen er für das gesamte Ticket bekommt. Und den meisten davon dürfte es auch vollkommen egal sein, ob diese Segmentweise, bei Bezahlung des Tickets, oder erst nachdem alle Segmente abgeflogen sind auf seinem Konto landen. Der schaut nämlich eh nur in sein M&M Konto, wenn er was damit tun will und wartet nicht nervös nach jedem Flug auf die Meilengutschrift. :yes:
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

... wenn du beim Griechen immer nur die Suppe für 3,50 bestellst, wird er dir irgendwann auch keine zwei Ouzo mehr als Beigabe geben. Sondern nur noch einen. Auch wenn du keinen anderen regulären Gast verdrängst.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben:

Wenn aber Kunde X immer bei Groupon für 5,99 einen all you can eat Gutschein erwirbt und ihm dann der Grieche die Flasche Ouzo hinterherwirft fragt sich der Suppengast aber auch irgendwann wer dem Lokal wohl wichtiger ist. Denn an der Suppe macht der Grieche auch Gewinn.

Und was loyale Kunden bereit sind zu zahlen sieht man an Apple.

Analog bei M&M die 60.000 Meilen für 600 Oiro für Altpapier.

Aber ich denke es sind sich alle einig, dass M&M seit einiger Zeit nun wirklich kein Kundenbindungsprogramm mehr ist!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
... eine Notwendigkeit, das jetzt pro Segment anzuzeigen, sehe ich nicht. Schön wäre es in der Tat aber, wenn wirklich der (korrekte) Gesamtwert für die Buchung angezeigt wird; das sollte nicht allzu schwierig sein.
Vielleicht wird ja sogar der "Meilenrechner" entsprechend uggegraded - ich wage es kaum zu hoffen.
Sofern für Statuskunden die unterschiedlichen Faktoren je nach ausführender Airline berücksichtigt sind, reicht natürlich auch der Gesamtwert (wie sich das aufspaltet, ist mir egal – zumindest, solange dieses System nur für Prämienmeilen gilt…).

Analog bei M&M die 60.000 Meilen für 600 Oiro für Altpapier.

Aber ich denke es sind sich alle einig, dass M&M seit einiger Zeit nun wirklich kein Kundenbindungsprogramm mehr ist!
Darin sehe ich das Haupt-Ungleichgewicht bei M&M. Und da ändert sich auch in der Zukunft nichts: Im Gegenteil, um einigermaßen Prämienmeilen zu bekommen, musst Du schon recht teuer buchen (ich verliere auf meinen Europastrecken sogar in J), bzw. bekommst Du am Ende einen minimalen Rabatt, während andere sich mit Altpapier und Co. ganze F-Prämien ansammeln….

Während Kundenbindung wohl immer schon primär über Status und Statusvorteile erfolgte (und nicht über ein paar Prämienmeilen mehr oder weniger).
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Darin sehe ich das Haupt-Ungleichgewicht bei M&M. Und da ändert sich auch in der Zukunft nichts: Im Gegenteil, um einigermaßen Prämienmeilen zu bekommen, musst Du schon recht teuer buchen (ich verliere auf meinen Europastrecken sogar in J), bzw. bekommst Du am Ende einen minimalen Rabatt, während andere sich mit Altpapier und Co. ganze F-Prämien ansammeln….

Während Kundenbindung wohl immer schon primär über Status und Statusvorteile erfolgte (und nicht über ein paar Prämienmeilen mehr oder weniger).

Und genau deswegen werden sie jetzt m.E. auch am Status schrauben. Die angekündigte Neuerung im September wird vermutlich so ein ähnliches Modell werden wie bei AA. Und auf diese Weise "zwingen" sie dann ihre Stammkunden, möglichst teure Produkte zu buchen und die Meilen wenigstens teilweise durch Flüge und nicht durch Altpapier zu generieren.

Also würde mich schwer wundern, wenn da großartig was anderes raus käme als bei AAdvantage. Nur dass die Statusstufen natürlich wesentlich schwerer erreichbar sein werden.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.674
Herrlich wie dämlich wich die Marktingabteilung der LH anstellt:

für jemand der beruflich fliegt kann das nun so aussehen:

fra - sing: singapore airlines
fra - tokio: ANA
fra - peking: SAS (rückflug operated by LH, aber ticket wird natürlich auf sas ticketstock gebucht)
fra - new york: singapore airlines

und alle bieten sogar noch das überlegenere Kabinenprodukt. Wie kann man nur so inkompetent sein bei LH

99% der Kunden buchen und reisen weil sie zu einem bestimmten Zeitpunkt von A nach B müssen - da wird sich nix ändern.

Die restlichen Meilenjunkies, die fast alle hier im Forum sind, drehen mittlerweile am Rad, da ihnen ihr Lebenssinn und insbesondere das erhebende Gefühl genommen wird, schlauer als die anderen zu sein - und stürzen mangels anderer sinnvoller Beschäftigung in eine existentielle Krise.

Es wird hier im Forum noch zahlreiche Selbsthilfegruppen und Therapieansätze zu diesem Themenkomplex geben... Und wenn sich dieses Prinzip auch noch bei anderen Programmen durchsetzt... oh weh...
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Habe jetzt viele Seiten in diesem Threat nachgelesen und mir geht langsam das Popcorn aus ;).

Was hier herum spekuliert wird, ohne auch nur irgendwelche Fakten zu haben, außer der allen bekannten Mitteilung der LH, ist amüsant. Natürlich ist jeder auf seine Weise betroffen, jeder rechnet nach, ob er zu den Gewinnern oder Verlierern der Umgestaltung von M&M gehört.

Jeder tut dies auf der Basis des je eigenen Buchungsverhaltens. Trotzdem wird stark generalisiert. Genau das ist schlichtweg falsch. Jeder, der sich näher mit der Thematik des Fliegens beschäftigt, also alle hier, wird seine ganz individuelle Entscheidung treffen, wo er in Zukunft bucht, wo er Meilen sammeln wird. Vielen werden Alternativen fehlen, viele andere werden sie nutzen können.

Vielleicht wird manchen dann auch klarer, was es bedeutet, wenn ein Kranich zur Krake mutiert. Spätestens dann, wenn auch am Status geschraubt wird, wird das noch klarer werden. Ich hoffe auf sehr viel Konkurrenz für die LH-Group. Die ersten Schritte in diese Richtung werden ja schon gesetzt.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.319
2.035
VIE
99% der Kunden buchen und reisen weil sie zu einem bestimmten Zeitpunkt von A nach B müssen - da wird sich nix ändern.

Die restlichen Meilenjunkies, die fast alle hier im Forum sind, drehen mittlerweile am Rad, da ihnen ihr Lebenssinn und insbesondere das erhebende Gefühl genommen wird, schlauer als die anderen zu sein - und stürzen mangels anderer sinnvoller Beschäftigung in eine existentielle Krise.

Es wird hier im Forum noch zahlreiche Selbsthilfegruppen und Therapieansätze zu diesem Themenkomplex geben... Und wenn sich dieses Prinzip auch noch bei anderen Programmen durchsetzt... oh weh...


Was machst du denn dann noch hier? ;)

Ich hoffe auf sehr viel Konkurrenz für die LH-Group. Die ersten Schritte in diese Richtung werden ja schon gesetzt.

Inwiefern denn? Ich würde es mir auch wünschen, aber es passiert doch eher das Gegenteil mit dem Verschwinden von Airberlin/Niki. Und Wachstum von Easyjet/Vueling/Ryanair macht den Braten ja auch nicht wieder fett, da diese nicht gerade für die tollen, weitreichenden Vielfliegerprogramme oder Prämien bekannt wären. Und Air France/KLM, die zumindest subjektiv bei jeder Flugsuche preislich vorne mit dabei sind, haben ja auch schon ein umsatzbasiertes System soweit ich mich erinnere. Zumal halt generell die ganzen anderen keine lokalen Angebote haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Jeder tut dies auf der Basis des je eigenen Buchungsverhaltens. Trotzdem wird stark generalisiert. Genau das ist schlichtweg falsch. Jeder, der sich näher mit der Thematik des Fliegens beschäftigt, also alle hier, wird seine ganz individuelle Entscheidung treffen, wo er in Zukunft bucht, wo er Meilen sammeln wird. Vielen werden Alternativen fehlen, viele andere werden sie nutzen können.

Vielleicht wird manchen dann auch klarer, was es bedeutet, wenn ein Kranich zur Krake mutiert. Spätestens dann, wenn auch am Status geschraubt wird, wird das noch klarer werden. Ich hoffe auf sehr viel Konkurrenz für die LH-Group. Die ersten Schritte in diese Richtung werden ja schon gesetzt.

Das ist aber genauso subjektiv /generalisierend auf der Grundlage Deines Flugverhaltens geschrieben.

Gerade außerhalb der Hubs und Rennstrecken erlebe ich schon seit Jahren die Entwicklung, dass es zwar „mehr Konkurrenz“ gibt (weil ein Billigflieger nach dem anderen kommt/neue Strecken aufnimmt). Was aber eher dazu führt, dass wichtige Hubanbindungen verschwinden oder weniger werden, dadurch Umsteigeverbindungen schlechter werden, die traditionellen Airlines bestenfalls auch nur noch ihre „Billigtöchter“ schicken usw. Und es immer schwieriger wird, passende Verbindungen zu finden. Von einem Kranich, der zur Krake wird, kann ich nichts erkennen.

Diese Entwicklungen stören mich mehr als die Frage, ob ich jetzt ein paar Prämienmeilen mehr oder weniger bekomme.

Und die beste Kundenbindung ist für mich eigentlich die Gewissheit, dass die Airline sich darum kümmert, mich pünktlich von A nach B zu bringen, auch dann, wenn irgendwas dazwischenkommt. Dass man für ein vernünftiges Irreg-Handling heute auch bei den traditionellen Airlines zunehmend Status braucht (für mich der wichtigste Statusvorteil überhaupt), ist nochmal ein anderes Thema…
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und klm57

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Genau das tun wir hier doch alle :D

Und uns die Zeit in der Lounge usw. mit dem Schreiben von Beiträgen zu vertreiben. Also nicht jedes Gejammere usw. allzu ernst nehmen oder da gar irgendwelche psychologische Probleme reininterpretieren ;)

Mein auftretendes Meilendefizit und partielles LH-Tourette möchte ich schon gerne innerhalb der angebotenen Gruppentherapie hier behandeln.

Gruß aus der FRA SEN [emoji12]
 
Zuletzt bearbeitet:

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Das ist aber genauso subjektiv /generalisierend auf der Grundlage Deines Flugverhaltens geschrieben.

Gerade außerhalb der Hubs und Rennstrecken erlebe ich schon seit Jahren die Entwicklung, dass es zwar „mehr Konkurrenz“ gibt (weil ein Billigflieger nach dem anderen kommt/neue Strecken aufnimmt). Was aber eher dazu führt, dass wichtige Hubanbindungen verschwinden oder weniger werden, dadurch Umsteigeverbindungen schlechter werden, die traditionellen Airlines bestenfalls auch nur noch ihre „Billigtöchter“ schicken usw. Und es immer schwieriger wird, passende Verbindungen zu finden. Von einem Kranich, der zur Krake wird, kann ich nichts erkennen.

Diese Entwicklungen stören mich mehr als die Frage, ob ich jetzt ein paar Prämienmeilen mehr oder weniger bekomme.

Und die beste Kundenbindung ist für mich eigentlich die Gewissheit, dass die Airline sich darum kümmert, mich pünktlich von A nach B zu bringen, auch dann, wenn irgendwas dazwischenkommt. Dass man für ein vernünftiges Irreg-Handling heute auch bei den traditionellen Airlines zunehmend Status braucht (für mich der wichtigste Statusvorteil überhaupt), ist nochmal ein anderes Thema…

Da will ich dir überhaupt nicht widersprechen und aus deiner Sicht, ich nehme an, eine berufsbedingte Vielfliegerin, die ständige Umsteigerin ist, ist das auch völlig nachvollziehbar. Neugierig bin ich schon, wie die SENs reagieren werden, wenn nach der Prämienschraube auch die Statusschraube angezogen werden sollte. Darüber können wir zur Zeit allerdings gar nichts sagen und alles wäre pure Spekulation. Der LH Gold kursiert aber schon vielerorts ;).

Zur Krake. Naja, dass LH die Marktmacht in ihrem Bereich kräftig ausbauen wollte und letztlich auch getan hat, ist ja offenkundig. Daran wäre ja nichts auszusetzen, würden da nicht die "Buchungsalgorithmen" verrückt spielen, das Meilenprogramm verschlechtert werden, Hub-Anbindungen zunehmend auf Billigtöchter ausgelagert werden, der Shareholder-Value auf Kosten von Leistungen für Kunden und Belegschaft höchste Priorität besitzen, man sich mit zweifelhaften 5 Sternen schmückt, usw.

Aber vielleicht hat Herr Spohr auch recht, dass Fliegen zu billig geworden ist und wir uns deshalb mit ständigen Verschlechterungen der Leistungen abfinden müssen...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Könnte so ähnlich kommen und dann ggf. eine Angleichung bei der Meilenvergabe an das neue System der Prämienmeilenvergabe.

Oder eben doch sowas wie bei AA mit den EQDs. Oder irgend ein Zwischending. Vllt. auch zusätzlich kürzere Statusgültigkeit.

Ist nur die Frage, ob *A da vllt. noch ein Wörtchen mitzureden hat...
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.319
2.035
VIE
Was ist eigentlich, wenn ich zb auf LH.com buche aber ohne meine M&M Nummer anzugeben und dann nachträglich bei einem anderen Programm kreditiere? Schreiben die dann den von LH berechneten umsatzbasierten Betrag gut oder nach den eigenen Berechnungsmethoden (also Distanz * BK)? Letzteres, oder?
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Was ist eigentlich, wenn ich zb auf LH.com buche aber ohne meine M&M Nummer anzugeben und dann nachträglich bei einem anderen Programm kreditiere? Schreiben die dann den von LH berechneten umsatzbasierten Betrag gut oder nach den eigenen Berechnungsmethoden (also Distanz * BK)? Letzteres, oder?

Meilenausbeute geht immer nach dem FFP wo du die Flüge gutschreiben lässt
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.600
7.181
SNA
Geht eigentlich jemand davon aus, dass kurz–bzw. mittelfristig der Awardchart auch angepasst wird? Da ja die neue Vergabe der Prämienmeilen die meisten schlechter stellt wäre ja m.E. eine Erhöhung der benötigten Meilen eine doppelte Schlechterstellung:sick:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
ANZEIGE
300x250
Geht eigentlich jemand davon aus, dass kurz–bzw. mittelfristig der Awardchart auch angepasst wird? Da ja die neue Vergabe der Prämienmeilen die meisten schlechter stellt wäre ja m.E. eine Erhöhung der benötigten Meilen eine doppelte Schlechterstellung:sick:


Ja!

Zitronenpressen gibt‘s gerade im Angebot.