Mobiles Internet 4g fast Weltweit

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
ANZEIGE
Ich glaube beim U2 gibt es keine Firmwareupdate Funktion, man könnte höchstens mal eine andere SIM einlegen und schauen ob es ein Update automatisch macht.

Ich habe bislang recht gute Erfahrungen mit dem Teil gemacht, im Juni bin ich Kanada und hoffe das da alles klappt.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ich habe das U2 ohne Touchscreen und werde heute Abend dann mal nach einer derartigen Option suchen...

Das wäre sehr cool! Vielleicht lasse ich das Teil vorher noch austauschen, aber auch bei dem dann anderen Gerät wäre es interessant, ob es in den USA funktioniert... :)

Ah ich hatte was von G3 gelesen, sorry.

Ja meld dich einfach wie wir das Ding zu mir bekommen. Details per WhatsApp...
 

flowervalley

Reguläres Mitglied
04.02.2012
66
3
Bin aktuell mit dem U2 in Florida unterwegs. Funktioniert perfekt. Im Februar nach Startschwierigkeiten in Toronto dann perfekt über New Orleans, Miami, Houston , Chicago und Montreal. Always perfekte Verbindung.
 
  • Like
Reaktionen: br403

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Also nach mehrmaliger Nachfrage bei Glocalme ist erstmal nix mit weiteren Ländern...die haben ihre Kommunikation nicht unter Kontrolle. Ich denke das kommt noch was, aber nicht mehr im April. Schade eigentlich.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Es gibt etwas was Glocalme verbessert hat: Man kann jetzt Pakete priorisieren, das heißt man kann erst ein lokales Paket aufbrauchen bevor ein anderes angebrochen wird. https://www.facebook.com/glocalmeon...220705677179/1355689584530282/?type=3&theater
Dazu eine Frage: Habe derzeit das Startpaket World in Gebrauch. Geht das Priorisieren auch mit angebrochenen Paketen, also zusätzlicher Kauf von Paket A, Anbrechen von A, weitere Kauf von B, Anbrechen von B, wieder zurück zu A für eine Weile, dann zu "World" ..., also ganz nach Belieben und Standort, bis alles verbraucht ist?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.343
5.830
DTM
Interessantes Produkt, dieses "GlocalMe" - Das Gerät kostet aber erstmal 140,- EUR. Ist eher etwas für die Profis.

Travel-Dealz hat vor kurzem "FlexiRoam" vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Microchip, der auf eine bestehende SIM-Karte aufgeklebt werden muss. Halleluja, wenn da mal nix kaputt geht :eyeb:
Das lästige Wechseln der SIM kann somit entfallen (nutze ein iPhone X).
Nachteil: während der Daten-Nutzung sind keine eingehenden Anrufe über die SIM möglich (keine gewöhnliche Erreichbarkeit)
Vorteile: nutzbar in 120 Ländern und wesentlich preisgünstiger

Aktuell gibt's 35%-Rabatt auf alle Starter-Packs. Code: "M4YD4Y" (gültig bis einschließlich 06. Mai 2018)
 

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Ich hänge mich mal hier an: Hat von euch jemand eine Empfehlung für das surfen / telefonieren in Kanada?
Ich brauche nicht dramatisch viel an Datenvolumen (1 GB reicht dicke), Telefonie wäre super (innerhalb Kanada) und (daran scheitern die div. Angeboten bei Amazon und co) ich brauche 4 Wochen Gültigkeit. Nur in Kanada, ein Abstecher in die USA ist nicht geplant ;)
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Na für Daten ist ja der Glocalme perfekt, ist übrigens auch der Thread hier[emoji57]
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
der Nachteil beim Glocalme ist halt, dass man ein Extragerät kaufen muss. und das macht es dann für einen Aufenthalt. Ich habe mir nun einen Sim-Sticker von Flexiroam gekauft. Kostet US$ 34,00 inkl. Shipping (gibt im Moment 33 % off mit Code) und mat 1 GB Daten für 90 Tage. Nur telefonieren kann man nicht darüber. Hat in Asien gut funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Wagimen

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
der Nachteil beim Glocalme ist halt, dass man ein Extragerät kaufen muss.

In der Tat. Ist aber eben auch ein LTE Router (mit 2 Sim Slots), d.h. wenn man sowas im Inland eh braucht, bietet es sich an, direkt den zu nehmen.

Ich nutze meinen etwa 1x pro Woche in Deutschland rein für mein Notebook
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
ich habe nun ein Dual-Sim Handy. Im ersten Slot ist meine reguläre Sim Karte in der zweiten eine Daten SIM auf der die lexiroam SIM klebt. Wenn ich mit dem Laptop bzw Tablett ins Internet gehe, nutze ich die Hotspot oder Tethering Funktion des Handys.
 
  • Like
Reaktionen: Wagimen

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ich habe nun ein Dual-Sim Handy. Im ersten Slot ist meine reguläre Sim Karte in der zweiten eine Daten SIM auf der die lexiroam SIM klebt. Wenn ich mit dem Laptop bzw Tablett ins Internet gehe, nutze ich die Hotspot oder Tethering Funktion des Handys.
Tethering ist für mich aus verschiedenen Gründen unpraktisch, aber das ist sicherlich bei den meisten anders.

Generell finde ich flexiroam aber auch interessant. Hätte ich nicht schon einen GlocalMe, würde ich darüber sicherlich auch nachdenken
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Glocalme hat übrigens die Preise von fast allen Paketen gesenkt, leider ein paar Tage zu spät für meinen Kanada Aufenthalt. Der U2 funktioniert hier einwandfrei, manchmal kein Empfang in der Wildnis, aber da hat mein Handy das gleiche Problem. Leider gibt es die anderen Länder die mir mal zugesagt wurden noch nicht, schade. Dennoch mit den neuen Preisen immer noch ein tolles Gerät.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Französich Polynesien geht auch weiterhin nicht.
Musste dann eine locale sim für 50€ kaufen...
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Das mag sein, es wird nicht alles abgedeckt. Eine Lösung für alle Länder habe ich noch nicht gefunden
 

ChefKoch1974

Neues Mitglied
04.07.2018
1
0
Hallo zusammen.
Eine Frage an diejenigen, die ein GlocalMe (G2/G3) verwenden. Ich überlege mir ein solches Gerät zu kaufen. Die Priorität liegt beim G3. Das Hauptargument ist die Verwendung von 2 SIM-Karten und dem größeren Akku .
Nun habe ich aber gelesen, dass die WLAN Geschwindigkeit so richtig schlecht sei.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät und im Wesentlichen mit besagten WLAN speed?
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.851
1.389
BRE / HAJ
Hallo zusammen.
Eine Frage an diejenigen, die ein GlocalMe (G2/G3) verwenden. Ich überlege mir ein solches Gerät zu kaufen. Die Priorität liegt beim G3. Das Hauptargument ist die Verwendung von 2 SIM-Karten und dem größeren Akku .
Nun habe ich aber gelesen, dass die WLAN Geschwindigkeit so richtig schlecht sei.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät und im Wesentlichen mit besagten WLAN speed?

Also als Beispiel

Telekom iPad 150mbit Glocal. 30mbit
D2. iPad 10 MBit. Glocal. 12 MBit
O2. iPad 12 MBit. Glocal. 12 MBit


Bezieht sich alles auf gleichem Standort und 1.spalte eigenes iPad und 2. Spalte glocal

Was ich wirklich super finde, ist das problemlose switschen zwischen den Beiden Simkarten bei Glocal.
Musst nur die PIN entfernen.
 

kellyjelly

Aktives Mitglied
28.01.2016
157
3
TRS
Hallo,
ja der G3 hat "nur" WLAN nach 802.11n Standard und da unterstützt er nur 72MBit/s... Was immer noch schneller ist als das was du vom Mobilfunknetz bekommst. Theoretisch sind 150MBit bei dem Standard 802.11n drin, aber beim G3 aus irgendeinem Grund nur die Hälfte. Ist aber wiegesagt egal, da du per LTE oder 3G nur 30Mbit bekommst, also der "Flaschenhals" ist in der Mobilfunkverbindung, nicht im Wifi. Sollte verschmerzbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: ekel alfred

ChuckN0rris

Neues Mitglied
27.06.2018
23
0
Ist aber wiegesagt egal, da du per LTE oder 3G nur 30Mbit bekommst, also der "Flaschenhals" ist in der Mobilfunkverbindung, nicht im Wifi. Sollte verschmerzbar sein.

Wie kommst du darauf, dass über LTE nur 30Mbit gehen? Der G3 kann 150Mbit Download und 50 Upload.
 
Zuletzt bearbeitet:

kellyjelly

Aktives Mitglied
28.01.2016
157
3
TRS
Wo ich die 30Mbit jetzt herhabe weiß ich nicht, habe ich glaube mal bei den gelesen, würde sich ja mit den Erfahrungen heir auch decken. Die CloudSIM gibt eventuell nciht mehr her oder das ist die "Drosselung" die die bei den meisten Netzprovidern haben. Ist aber auch egal, in den seltstens Faellen hat man sowieso perfekten Empfang und 30MBit ist immer noch sehr gut, wenn man bedenkt, dass man das weltweit nutzen kann. Ist meist schneller als Flughafen Internet, Starbucks, McDoof oder sonstwas. Nicht zuvergessen dass es sicherer ist...

//edit: Hier gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.851
1.389
BRE / HAJ
Cloudsim in D nicht ausprobiert, da ja fürs Ausland gedacht.

Cloudsim soll ja in D im bescheidenen O2 Netz laufen.