Jeder muss Erfahrungen sammeln. Man kann doch von einem 2 Jahre alten Unternehmen nicht erwarten, die Erfahrung einer hubderte Jahre alten Bank zu haben. Jeder muss lernen und wer sich zu 100% auf eine frische junge Bank verlässt ist selber Schuld. Gerade bei so großen internen Umstellungen wird es immer wieder zu Problemen und Verzögerungen kommen (siehe Telefónica). Die können auch nicht zaubern
Das stimmt zwar alles, aber was bei N26 eindeutig fehlt, ist eine vernünftige Kommunikation.
Warum sagt man den Kunden nicht, dass es in der Umstellungsphase zu Problemen kommen kann? Dass sich der Kunde vielleicht eine Bargeldreserve abheben soll, weil es bei der Karte zu Ausfällen kommt?
Und warum kann man den Kunden nicht jetzt schon die neue IBAN mitteilen, damit die Umstellung leichter fällt?
Warum werden Kunden, die bald im Urlaub sind, bei der Umstellung nicht vorgezogen?
Wenn es zu Problemen kommt, dann sollte man wenigstens so ehrlich sein, die auch anzusprechen.