N26

ANZEIGE

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
ANZEIGE
Gar nicht. Bisher war es folgendermaßen:

SEPA: Funktioniert (zB Euro, Pfund, Franken)
Non-Sepa: Nur über Transferwise

möglich allerdings dass sich da was ändert durch die eigene Lizenz
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.264
933
Zumindest in Deutschland wirst du nach Verkehrsdelikten mit Mietwagen direkt von der Bußgeldstelle angeschrieben, da der Halter (=Mietwagenunternehmen) gesetzlich verpflichtet ist, ihr mitzuteilen, wer die Verfügungsgewalt über das Fahrzeug hatte.

Evtl. darüber hinausgehende "Bearbeitungsentgelte" kommen dann per Rechnung des Mietwagenunternehmens.

Läuft übrigens im Auslands genau so und sollte man wirklich wie der Teufel das Weihwasser meiden. Lange nix gehabt, aber kürzlich hab ich es mal ausprobiert: Die Abzockgebühren zumindest einzelner Mietwagenfirma für die "Auskunft" waren quasi höher als das Knöllchen. Inzwischen scheinen einige Firmen da die Grenzen des gesetzlich zulässigen sehr groszügig auszuloten, um es mal vorsichtig ausdrücken. Klartext rund 50 EUR.

Wenn das sich so durchsetzt, ist zukünftig nicht nur noch mehr aufpassen angesagt, sondern auch CC verloren melden und sperren bei Malheur...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Außerdem machen die Inkassogebühren das dann nochmal wesentlich teurer als wenn einfach von der KK abgebucht wird.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Jungs und Mädels, das ist VÖLLIG IRRELEVANT, was ihr findet und was ihr nicht findet, die Gesellschaften sagen: No Debit - so No Debit!
Wer´s riskiert: selber schuld.
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
FYI, die Bundesbank bietet eine Liste der Bankleitzahlen zum Download an.
Vielleicht gibt es da noch einen anderen Weg, neue BLZ in sein System aufzunehmen. Die Firma in der ich arbeite, nutzt auch nur diese Liste, und die updaten wir auch nur alle paar Wochen.

Also verwundern tut es mich nicht, dass Firmen mit einer N26 Kontoverbindung Probleme haben, wenn die Bank erst einige Tage "existiert".
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
So ein schmarrn. Die wollen doch unser Geld. Dank SEPA sollte dass doch wohl kein Problem darstellen -.- Und was wenn das nun mein einziges Konto wäre? Aber Kreditkartenzahlung wird natürlich auch nicht akzeptiert .....
Zum Glück scheint die Deutsche Telekom dahingehend keine Probleme zu haben
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
So ein schmarrn. Die wollen doch unser Geld. Dank SEPA sollte dass doch wohl kein Problem darstellen -.- Und was wenn das nun mein einziges Konto wäre? Aber Kreditkartenzahlung wird natürlich auch nicht akzeptiert .....
Zum Glück scheint die Deutsche Telekom dahingehend keine Probleme zu haben

Deren Tochter "Congstar" aber schon ;)
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Das ist natürlich auch ganz ganz klasse ... ich mein die neue BIC und BLZ ist doch seit Sommer bekannt ...
 
  • Like
Reaktionen: Amino

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Ich habe gerade Probleme die Post schrieb mir ob die Bankdaten richtig wären. (Wegen der Postcard)
Also auch dort Probleme.
Mal schauen was sie jetzt antworten.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Jungs und Mädels, das ist VÖLLIG IRRELEVANT, was ihr findet und was ihr nicht findet, die Gesellschaften sagen: No Debit - so No Debit!
Wer´s riskiert: selber schuld.
Wenn die wirklich so streng sind, dann frag ich mich, warum die alte N26 dort genommen wurde. Dabei war die laut Chip auch Debit, Anfangs sogar Prepaid.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Also ich verstehe das richtig, man kann das Konto nun auch ohne die Mastercard/Maestro umsonst nutzen, praktisch reines online Verrechnungskonto ohne physische Karte. Und wenn ich eine Mastercard will dann zahle ich in DE/AT nichts, im sonstigen Ausland aber 2,90€ pro Monat. Das aber nur wenn ich noch keine habe.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
Hat jemand die "Black" nun im Alltag im Gebrauch? Funktioniert sie bisher?
Ist sie als Debit trotzdem offline-fähig?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Also ich verstehe das richtig, man kann das Konto nun auch ohne die Mastercard/Maestro umsonst nutzen, praktisch reines online Verrechnungskonto ohne physische Karte. Und wenn ich eine Mastercard will dann zahle ich in DE/AT nichts, im sonstigen Ausland aber 2,90€ pro Monat. Das aber nur wenn ich noch keine habe.
In AT und DE bekommt man auch weiterhin automatisch die MasterCard zugeschickt. In den anderen Ländern auch, wenn man das Konto bis 30.11. vollständig eröffnet hat.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
In AT und DE bekommt man auch weiterhin automatisch die MasterCard zugeschickt. In den anderen Ländern auch, wenn man das Konto bis 30.11. vollständig eröffnet hat.
Da bin ich mal gespannt ob dann bald noch eine virtuelle Mastercard ohne die 2,90€ für Apple pay/Android pay angeboten wird (in Frankreich ist es ja schon gestartet).
 
Zuletzt bearbeitet:

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Heute im Großmarkt hat man meine n26 business Karte erstmal bewundert. Hätte sie noch nie gesehen eine so durchsichtige Karte.:)
Zahlen musste ich mit Pin Eingabe.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Aber irgendwie macht das ganze doch keinen Sinn. Hat N26 nicht immer gesagt, dass man an den Interbankenentgelten verdient? Ein Franzose könnte nun beispielsweise so vorgehen, dass er das Konto nur für Überweisungen/Lastschriften verwendet und zum Bezahlen/Abheben die gebührenfreie Advanzia Kreditkarte nimmt.

Für N26 schadet dass dann mehr, als es nützt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Überweisungen/Lastschriften dürften relativ billig sein und Exbir-Maximierer gibt es nun wirklich nicht so viele.

Man dürfte wohl nicht mehr genügend am Interchange alleine verdienen um die Barabhebungen (unbegrenzt!) zu finanzieren.