National Interest Exception zur Einreise in die USA trotz Einreisebeschränkungen

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.351
5.292
ANZEIGE
Hallo,

hat jemand in den letzten Tagen nochmals einen Antrag gestellt und falls ja, wo? Würde ganz gerne abgleichen wie die Bearbeitungsdauer aktuell aussieht.

Danke

Am letzten Dienstag in Berlin beantragt, Freitag nachmittag approved.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
aus Neugier: secondary dauert um die 30 Minuten, und man spart sich die Warterei auf das Gepäck (also effektiv weniger)

Eine Reise via DUB am Vortag mit einer Nacht im Hotel, das man nicht empfehlen kann, ist das doch x mal zeitraubender?

Gut, das Clayton Hotel war ein Griff ins Klo. Aber das kann einem ja immer mal passieren, dass man die falsche Unterkunft bucht. Ja, auf jeden Fall braucht es mehr Zeit als direkt zu fliegen. Mir war es dass aber immer wert, in normalen Zeiten war man in 5 Minuten durch und hat viel Zeit gespart (das war noch die Zeit mit den 2h Schlangen am JFK). Jetzt zu diesen Zeiten hatte ich einfach keine Lust im worst case nochmal 1h in einer übervollen Secondary zu warten. Auch die Gewissheit dass alles geklappt hat ist im Moment viel wert. Hinzu kommt dass ich ohne Check-In Gepäck reise.


mein Problem mit Pre-Clearance ist auch (kenne aus Toronto) - man muss mehr Zeit beim Check-In einplanen und früher da sein, da man ja nicht weiß, wie lange es dauert. Man will ja nicht den Flug verpassen.

In DUB wartet der Flug eine gewisse Zeit, falls viele Passagiere bei CBP stecken.

Das finde ich eigentlich kein Nachteil, das Risiko ist hier kalkulierbar.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.351
5.292
Meinst du initialer Antrag am Dienstag 13.7.? Oder Excelsheet am 13.7. eingereicht?

Gab gar keine Frage nach dem Excel Sheet. Lief aber über eine spezialisierte Rechtsanwältin - wahrscheinlich hat die das Excel Sheet schon bei der Beantragung mitgeschickt. Beantragung erfolgte am 13.7.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Bern war zuletzt jeweils sehr schnell: Einmal informelle Anfrage Mittwoch abends geschickt, Donnerstag NIE questionnaire (in Bern üblich) erhalten und Nachmittags zurückgeschickt, Freitag mittags NIE erhalten. Dasselbe mit Sonntag/Montag/Dienstag Vormittag.
 

Schacknorris

Neues Mitglied
23.02.2018
12
19
Vorgestern die Botschaft in Berlin kontaktiert. 1:1 das, was ich nach München geschickt hatte. Ich schrieb dazu, dass ich in München seit Anfang Juli warte und dass ich befürchte, dass das untergegangen ist.

Gerade eben kamen das Approval.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.324
2.422
FFM
Vorgestern die Botschaft in Berlin kontaktiert. 1:1 das, was ich nach München geschickt hatte. Ich schrieb dazu, dass ich in München seit Anfang Juli warte und dass ich befürchte, dass das untergegangen ist.

Gerade eben kamen das Approval.
Darf man fragen welche X-Kategiorie das war?
Kann es sein, dass verschiedene X-Sachen unterschiedlich schnell gehen?
Und gab es noch den Zwischenschritt eines Excelsheets?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Kann es sein, dass verschiedene X-Sachen unterschiedlich schnell gehen?

Definitiv, humanitarian travel und auch medizinische Forschung sind eigentlich immer priorisiert gegenüber den anderen Kategorien. Dringlichkeit wird wohl auch abgewogen (zB bei executive guidance/direction).
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.351
5.292
Wo findet man eigentlich die X Kategorien? Im Approval stand nichts ...
 

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Bern verlangt im Fragebogen und im Gegensatz zu den Konsulaten in D keinen Support Letter - wird dieser dann später eingefordert oder gingen Eure NIEs ohne durch?
Ich habe meinen jeweils schon bei der 'informellen Anfrage' und dann - unverlangt - nochmals mit dem Fragebogen eingereicht. Wenn du einen hast würde ich ihn auf jeden Fall mitschicken.
 
  • Like
Reaktionen: Say Again

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Person 1 hat im Februar 2021 ein NIE für wichtige Arbeiten am Ferienhaus bekommen (damals ging das noch), welches ja nun wieder aktiv ist. Person 1 möchte nun 4 Wochen in die USA um seine NIE Angelegenheiten zu klären. Ist es für seine Frau/Lebensgefährtin ebenfalls möglich ein NIE zu bekommen oder gar auf dem NIE von Person 1 mit einzureisen?

Kennt da jemand so einen Fall? Wenn jemand dabei helfen kann (Agentur, Anwalt, etc.), Person 1 würde auch was für die Hilfe/Ausführung bezahlen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.351
5.292
Ist es für seine Frau/Lebensgefährtin ebenfalls möglich ein NIE zu bekommen

Schwierig - die Regeln sind ja inzwischen anders. Arbeiten am Ferienhaus wurden ja schon vielfach abgelehnt. Weiterhin müsste ja nachgewiesen werden, dass auch die Frau in die USA muss.


oder gar auf dem NIE von Person 1 mit einzureisen?

Das geht auf gar keinen Fall. Es muss separat beantragt werden.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.586
870
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass durch Ausfüllen des API die ESTA GEnehmigung auf Eis gelegt wird und dann beim Checkin durch Vorlage der Ausnahmeregelung wiederaktiviert werden muss. Sollten die API-Daten jetzt vor dem Flug ausgefüllt werden oder nicht?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.021
3.805
STR
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass durch Ausfüllen des API die ESTA GEnehmigung auf Eis gelegt wird und dann beim Checkin durch Vorlage der Ausnahmeregelung wiederaktiviert werden muss. Sollten die API-Daten jetzt vor dem Flug ausgefüllt werden oder nicht?
Die aktuelle Meinung ist, dass man Online-Checkin unterlassen sollte. Für mich inkludiert das auch die Angabe der API-Daten. Ich habe das bisher immer erst beim Checkin am Flughafen angegeben.
 
  • Like
Reaktionen: internaut

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
Habe heute das NIE beim Konsulat in Wien beantragt (Geschäftsbesprechung für Projekt im Bereich "Social Security"). Flug wäre für Mitte September 2021 geplant. Bestätigung des US-Steuerberaters für eine zwingende persönliche Besprechung wurde beigelegt. Schauen wir mal.
 

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass durch Ausfüllen des API die ESTA GEnehmigung auf Eis gelegt wird und dann beim Checkin durch Vorlage der Ausnahmeregelung wiederaktiviert werden muss. Sollten die API-Daten jetzt vor dem Flug ausgefüllt werden oder nicht?
Weiß jemand, wie man bei SK die API-Daten wieder aus der Buchung löscht? :unsure:😬
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Schwierig - die Regeln sind ja inzwischen anders. Arbeiten am Ferienhaus wurden ja schon vielfach abgelehnt. Weiterhin müsste ja nachgewiesen werden, dass auch die Frau in die USA muss.
Na ja, wenn Person 1 gesundheitlich die Arbeiten nicht übernehmen kann?

Das die USA sich da so anstellt. Die bringen doch Steuern durch die Vermietung etc. verstehe ich nicht diesen Unsinn.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.466
531
Schwierig - die Regeln sind ja inzwischen anders. Arbeiten am Ferienhaus wurden ja schon vielfach abgelehnt. Weiterhin müsste ja nachgewiesen werden, dass auch die Frau in die USA muss.
Ist das so? Für mich liest sich das anders. Für X99 dürfen ja auch Kinder usw. mit beantragt werden (U21), wieso sollte ein z.B. 6 jähriger Sohn in die USA müssen?

Ich glaube eher das X99 (Spouse NIE) dazu gedacht ist bei längeren Aufenthalten die Familie dabei zu haben, die aber nicht unbedingt essentiell für die USA ist (sondern in diesem Fall nur der Mann mit bestehendem NIE).
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Ist das so? Für mich liest sich das anders. Für X99 dürfen ja auch Kinder usw. mit beantragt werden (U21), wieso sollte ein z.B. 6 jähriger Sohn in die USA müssen?

Ich glaube eher das X99 (Spouse NIE) dazu gedacht ist bei längeren Aufenthalten die Familie dabei zu haben, die aber nicht unbedingt essentiell für die USA ist (sondern in diesem Fall nur der Mann mit bestehendem NIE).
Das ist das x77 spouse/dependant. Passdaten vom hauptantragsteller mit angeben. Also, der schon ein genehmigtes Nie hat. Geht meistens völlig problemlos durch.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.351
5.292
Ist das so? Für mich liest sich das anders. Für X99 dürfen ja auch Kinder usw. mit beantragt werden (U21), wieso sollte ein z.B. 6 jähriger Sohn in die USA müssen?

Ich glaube eher das X99 (Spouse NIE) dazu gedacht ist bei längeren Aufenthalten die Familie dabei zu haben, die aber nicht unbedingt essentiell für die USA ist (sondern in diesem Fall nur der Mann mit bestehendem NIE).

Aber nur dann, wenn der Aufenthalt lang genug ist.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Hallo zusammen,

Ich wurde gerade von unserem CEO aufgefordert, für Ihn und mich die Gegebenheiten für NIE auszuloten.

Wir liefern in eine kritische US Infrastruktur (dezentrale Stromversorgung) und aufgrund der logistischen Krise kommt es zu Verknappungen, was sich spätestens am Ende der Unwetter-Saison als äußerst problematisch (ja, wir profitieren leider von Naturkatastrophen....) herausstellen könnte, da unser Material essentiell für Trafos und Haus-Sicherungskästen ist. Welche nun einmal bei Naturkatastrophen gerne zerstört werden. Wir sind für die beiden großen US Hersteller der einzige zugelassene Lieferant weltweit, das aus unserem Material gestanzte Teil gehört intellektuell uns.

Also wurde mir von den beiden (sehr namhaften) Herstellern dieser Trafos und Schaltkästen je ein Support Letter in Aussicht gestellt, um bei einem Besuch die Lage ggf. entschärfen zu können bzw. Alternativen zu identifizieren.

Brauche ich einen Solchen oder reicht die eigene Beschreibung der Lage durch meinen Arbeitgeber?