National Interest Exception zur Einreise in die USA trotz Einreisebeschränkungen

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.193
2.803
Europa
ANZEIGE
Ich hab in der Bestätigungsmail von der Berliner Botschaft kein Wappen, das ist ein schnöder Text ohne besondere Merkmale:


"A National Interest Exception (NIE) has been approved for:

LAST: Burger
FIRST: Floyd
PASSPORT NUMBER: 1234

This NIE is good for MULTIPLE entries until abcd for the same purpose as your original request. You do not need any additional documentation to travel.

The duration of stay in the U.S. will be determined by U.S. Customs and Border Protection officers at the port of entry.

[Corona-Belehrung, Test notwendig etc.]

Please note that national interest exceptions are approved electronically. This email serves as a notification that your NIE has been approved. No additional documentation will be provided."
Bei meine +1 genauso, aber gilt das NIE auf für Kinder und Eheleute?
In der Email die meine +1 bekommen hat, steht nichts davon
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Close family members--usually defined only as spouses and/or children under 21--accompanying or following to join a noncitizen who has been granted or would be reasonably expected to receive a National Interest Exception (NIE), or is not otherwise subject to the Proclamations, and who is engaging in certain types of long-term employment, studies, or research lasting four weeks or more, qualify for NIEs.

Muss separat beantragt werden. Aufenthaltsdauer des NIE Trägers muss länger als vier Wochen betragen.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.321
2.946
FRA
Ist die Information zu NIE eigentlich irgendwo elektronisch hinterlegt? Ich bin vor 4 Wochen mit NIE in die USA geflogen.

Die Airlines haben alle einen Ansprechpartner beim CBP. Ich glaube in FRA ist sogar einer vor Ort. Die können das prüfen. Zumindest bei meinen ersten NIE-Reisen letzten Herbst hat sich dann auch immer erstmal einer vom Check In verdrückt und rumtelefoniert. Nach paar Minuten kam dann immer: "NIE ist okay. Sie können fliegen." Mittlerweile begnügen sich aber die meisten mit einem kurzen Blick auf die ausgedruckte E-Mail. Bei Außenstationen und kleineren Airports würde ich aber immer mehr Zeit einplanen. Wenn dort NIE gänzlich unbekannt ist und die es dort zum ersten Mal sehen, kann es schon mal im Denied Boarding enden. Leider schon selber erlebt.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Nachdem die Grenzen nicht geöffnet wurden hab ich jetzt auch das NIE beantragt und für meinen nächsten Business Trip genehmigt bekommen (multiple entries)... Jetzt hab ich auch obige Bedenken, dass beim CheckIn in Wien Probleme auftauchen da ich ja nur die Mail von der Botschaft vorweisen kann... Gibt es hier Erfahrung aus Wien?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.021
3.805
STR
Nachdem die Grenzen nicht geöffnet wurden hab ich jetzt auch das NIE beantragt und für meinen nächsten Business Trip genehmigt bekommen (multiple entries)... Jetzt hab ich auch obige Bedenken, dass beim CheckIn in Wien Probleme auftauchen da ich ja nur die Mail von der Botschaft vorweisen kann... Gibt es hier Erfahrung aus Wien?
Das NIE gibt es nun seit ca. einem Jahr. Wien ist ja nun kein Provinzflughafen. Daher wird man das dort kennen. Wenn nicht, dann verlang den Supervisor. Sei einfach nicht auf den letztwn Drücker am Checkin. Kollege meiner +1 ist vorletzte Woche sowie diese Woche ab Wien auf NIE in die USA - absolut keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Das NIE gibt es nun seit ca. einem Jahr. Wien ist ja nun kein Provinzflughafen. Daher wird man das dort kennen. Wenn nicht, dann verlang den Supervisor. Sei einfach nicht auf den letztwn Drücker am Checkin. Kollege meiner +1 ist vorletzte Woche sowie diese Woche ab Wien auf NIE in die USA - absolut keine Probleme.
Alles klar vielen Dank! Dann bin ich beruhigt... Dass Wien keine Provinz ist würde ich jetzt mal bestreiten :D ... Aber zumindest eine sympathische Provinz mit ein paar Grantlern ...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
New York (JFK) war heute wiedermal eine einzige Katastrophe bezüglich Einreise. Das erste Mal mit E2 und neuem NIE. Dank F relativ schnell draussen, Schalterhalle Chaos pur, dann wieder automatische Secondary (ohne weitere Rückfragen). Zeitliches Investment: 2 Stunden. Viele Touristen aus Mexiko und Kolumbien für die greift ja der Travel Ban nicht. Wurden ohne Secondary cleared.

DUB lohnt sich die Tage wirklich. Preclearance macht das Leben wirklich einfach.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.193
2.803
Europa
+1 Berichtet mir am Montag, dass in EWR alles easy und sehr schnell war, 30 min nach der Landung, war Sie schon draußen
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Das hängt wohl von Tag, Uhrzeit und Terminal ab. Bei mir hat es vor zwei Wochen in JFK (T4) auch nur 30min incl. Secondary gedauert.

Mit DL aus Paris das letzte Mal auch. Secondary war leer. Ich würde aber generell auch sagen, dass sich langsam ein "uptick" bei den Reisen (inkl. derer aus dem "gesperrten" Schengenraum) erkennen lässt.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.273
Mit DL aus Paris das letzte Mal auch. Secondary war leer. Ich würde aber generell auch sagen, dass sich langsam ein "uptick" bei den Reisen (inkl. derer aus dem "gesperrten" Schengenraum) erkennen lässt.

Mein Flug (LX, ZHR-JFK) war komplett voll - allerdings mit Amerikanern. Das wird sich jetzt, wo in den USA die Ferienzeit bald zu Ende, ist wohl relativieren.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Mein Flug (LX, ZRH-JFK) war komplett voll - allerdings mit Amerikanern.

Ja, das kann ich bestätigen.

First war bis auf zwei Sitze ausgebucht, Business/Economy auch voll. Terminal E in ZRH war richtig überlaufen und man musste sich schon zum Gate "kämpfen". Die Nationalität kann ich nur für die F sprechen und da war es 50/50. In der Lounge (inkl. anderen US-Flügen) waren es dann 2/3 Schweizer mit NIE. Aber eben, an den Airports (sowohl ZRH als auch JFK) fühlt man sich bis auf die Maske eigentlich wieder wie Pre-COVID.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Hat in letzter Zeit nochmal jemand in Frankfurt eine NIE beantragt? Wie lange dauert es denn im Moment bis zur absage/Genehmigung
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Da ich im September wohl dienstlich in die USA muss ein paar Fragen zu der NIE.

Der Termin wird wohl von Mo-Fr stattfinden. Gibt es irgendwelche Probleme wenn ich erst einen Flug einige Tage später (max. verlängertes Wochennde bis max Di/Mi) zurück nehme? Würde ansonsten noch ein bißchen Shoppen und das eine oder andere mir ohne Chinesenmassen ansehen wollen. Sollte man da mit der Firma wo man ist das absprechen, dass man zumindest theoretisch einen Grund hat länger noch vor Ort zu bleiben (offiziell evtl. Nachbesprechen die dann vor Ort ausfällt) da man ja nicht zum Shoppen oder für touristische Ausflüge rein darf? Oder ist den Amis alles egal sobald die NIE genehmigt ist und man im Land ist?

Wird bereits in der NIE die Dauer des Aufenthalts eingetragen und lässt sich das nachträglich noch ändern weil sich ja das "Dienstgeschäft" doch noch über einige Tage länger hinwegzieht?

Ich kann das nicht einschätzen, weil ich bisher nur als Tourist in den USA war und die Situation mit dem aktuellen Travel Ban für mich völlig ungewohnt ist. Ärger will ich mir mit den Behörden ja auch nicht. Aber wenn man dienstlich im Land ist wird man sich ja kaum in der Freizeit ins Hotelzimmer sperren lassen müssen?

Gibt es diesbezüglich irgendwas zu beachten?

Danke euch!
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
schonmal den NIE Navigator durch geklickt? Da steht am Ende was anzugeben ist. Reisedatum und Dauer werden nicht abgefragt.
der für Berlin ist hier https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeP-GFzWSG6ihZtI_isk5G2PWGKTab0RARsG3zMXv-JGsaTKQ/viewform

Ich gehe davon aus, dass es Irrelevant ist, wann dein Rückflug ist und was du in der Zeit bis dahin machst.
Ich plane selber im November zu fliegen und werde erst nach Vegas fliegen, bevor ich meine geschäftliche Tätigkeit aufnehme. Erwarte da keine Probleme

Edit: Gerade selber noch mal durch geklickt und nun werden die Reisedaten abgefragt. Da das NIE aber 12 Monate gültig ist, sind die tatsächliche Reisedaten, meiner Meinung nach, nur informativ für die Botschaft, wann das NIE ausgestellt sein muss. Im Juli mussten die Reisedaten nicht angeben werden.

Du erhälst am Ende ja auch nur eine Mail, dass das NIE genehmigt wurde. Da lässt sich nichts mehr ändern oder ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.273
Wird bereits in der NIE die Dauer des Aufenthalts eingetragen und lässt sich das nachträglich noch ändern weil sich ja das "Dienstgeschäft" doch noch über einige Tage länger hinwegzieht?

Ich habe mein NIE komplett ohne Datumsangabe beantragt. Ist ja eh kein Thema mehr, da es ein Jahr gültig ist.

Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise festgelegt. Ich habe, wie früher, 6 Monate in den Pass gestempelt bekommen (B1/B2 Visum).
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.193
2.803
Europa
Wenn Du schon mal dort bist, juckt es keinen was Du machst, glaub mir, meine Frau hat den NIE bekommen, weil ihre Schwester entbinden soll und Sie war gestern mit ihren Neffen in Charlotte einkaufen :mad: (ich bin richtig Neidig, ich habe in Januar NIE beantragt, um 8 Personen anlernen in Dallas und mir wurde der abgelehnt)
Und wenn Du schon dein NIE hast, dann kannst Du beliebig einreisen
Den Flug haben wir bei meiner Frau, nach der zusagen des NIE gebucht
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Da ich im September wohl dienstlich in die USA muss ein paar Fragen zu der NIE.

Der Termin wird wohl von Mo-Fr stattfinden. Gibt es irgendwelche Probleme wenn ich erst einen Flug einige Tage später (max. verlängertes Wochennde bis max Di/Mi) zurück nehme? Würde ansonsten noch ein bißchen Shoppen und das eine oder andere mir ohne Chinesenmassen ansehen wollen. Sollte man da mit der Firma wo man ist das absprechen, dass man zumindest theoretisch einen Grund hat länger noch vor Ort zu bleiben (offiziell evtl. Nachbesprechen die dann vor Ort ausfällt) da man ja nicht zum Shoppen oder für touristische Ausflüge rein darf? Oder ist den Amis alles egal sobald die NIE genehmigt ist und man im Land ist?

Wird bereits in der NIE die Dauer des Aufenthalts eingetragen und lässt sich das nachträglich noch ändern weil sich ja das "Dienstgeschäft" doch noch über einige Tage länger hinwegzieht?

Ich kann das nicht einschätzen, weil ich bisher nur als Tourist in den USA war und die Situation mit dem aktuellen Travel Ban für mich völlig ungewohnt ist. Ärger will ich mir mit den Behörden ja auch nicht. Aber wenn man dienstlich im Land ist wird man sich ja kaum in der Freizeit ins Hotelzimmer sperren lassen müssen?

Gibt es diesbezüglich irgendwas zu beachten?

Danke euch!

GMV. Gesunder Menschenverstand. Niemand wird dich kontrollieren - deine Einreise sollte aber durchaus in Bezug auf die Ausstellung des NIE stehen. Also nicht einfach mal für Shopping rüberfliegen. Entsprechend auch bitte WB (Waiver Business) bei CPB bestätigen. Allein schon aus Gründen der Fairness gegenüber diesem Programm und anderen Beteiligten.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Wenn Du schon mal dort bist, juckt es keinen was Du machst, glaub mir, meine Frau hat den NIE bekommen, weil ihre Schwester entbinden soll und Sie war gestern mit ihren Neffen in Charlotte einkaufen :mad: (ich bin richtig Neidig, ich habe in Januar NIE beantragt, um 8 Personen anlernen in Dallas und mir wurde der abgelehnt)
Konsistenz, Fairness und Sinn dieses gesamten Regel-Komplex existieren ohnehin nicht. Der Schengen-Raum sollte es den USA einfach gleich tun und Einreisen von dort ebenfalls unterbinden.
Aber das Thema zeigt sehr schön wie ernst die EU bzw. Europa im globalen Kontext genommen wird, nämlich überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
GMV. Gesunder Menschenverstand. Niemand wird dich kontrollieren - deine Einreise sollte aber durchaus in Bezug auf die Ausstellung des NIE stehen. Also nicht einfach mal für Shopping rüberfliegen. Entsprechend auch bitte WB (Waiver Business) bei CPB bestätigen. Allein schon aus Gründen der Fairness gegenüber diesem Programm und anderen Beteiligten.
Keine Sorge, es geht um eine Dienstreise bei der meine Firma die ganze Bürokratie erledigt und bei der ich die Chance nutzen will noch ein paar Tage (verlängertes Wochenende) ranzuhängen um eben ein paar Sachen einzukaufen oder auch irgendeine Sehenswürdigkeit ohne den Chinesenmassen mal zu sehen. Es wird jedenfalls kein Urlaub und der nicht-dienstliche Teil ist kürzer als der dienstliche.