• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Neobank NiCKEL (BNP Paribas)

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.917
1.323
ANZEIGE
O.K. Das sind deine Beobachtungen. Hier auf dem Land (nördliches
Unterfranken) ein etwas anders Bild. Viele (auch zwischen 39 und 50 Jahren)
sind dann bei der Postbank. Aber nicht etwa weil die Bank insgesamt so toll
ist. Aber Sie können in die Post Shops gehen (Öffnungszeiten besser als bei
Sparkasse oder VR Bank) und das Girokonto ist preislich im Vergleich zum
"roten" oder "blauen" Sektor erschwinglich!:idea:
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.066
523
@Barry Egan: Es wäre schön, wenn du in deinem Post deutsche Begriffe für
die von dir angesprochene Art der Banken benutzt hättest.
Als "Nichtbanker", der zudem wenig mit dem Vereinigten Königseich zu tun hat,
kann man den Post sonst nicht so einfach verstehen!:unsure:

Ich bin ein Nicht-Banker, der keinerlei UK-Bezug hat, doch habe ich kein Problem, den kritisierten Beitrag zu verstehen. Der Begriff des High-Net-Worth-Individuals (HNWI) ist doch Teil der Allgemeinsprache und die Bedeutung von Prime, Near Prime und Subprime erschließt sich aus dem Zusammenhang doch problemlos.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.917
1.323
Ernsthaft? HNWI ist bei dir Alltagssprache? Bei uns bezeichent man solche Leute eher als "reiche Säcle"!
Das Prime, Subprime, etc. verwendet bei uns im Alltag kein Mensch!:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter und LH88

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
143
107
Für mich war der Begriff HNWI vollkommen unbekannt, aber ich lerne immer gerne dazu:
Personen, die über mindestens eine Million Dollar an investierbarem Kapital verfügen

Lustig diesen Begriff allerdings im Forum NiCKEL zu gebrauchen. Die typischen NiCKEL Kunden dürften eher nicht dort angesidelt sein.
 

paulanerspezi

Aktives Mitglied
04.05.2022
133
111
Mal noch kurz eine neue Info zur Bank. von den untriebigen Kollegen des
"exklusiven" und hier besonders "beliebten" Finanz blogs:


https://finanz-szene.de/banking/kio...vor-deutschland-start-hier-kommt-das-pricing/

(Wie hier ja bereits bekannt, leider hinter einer Paywall!!!):rolleyes:
[...]

Basis-Angebot:​

Das Basis-Angebot besteht aus dem sogenannten „Starterpack“, das einmalig 25 Euro kostet zuzüglich jährlich 25 Euro für die Einrichtung eines Zahlungsverkehrskontos und der Ausgabe einer nicht personalisierten Debitkarte. Die grundlegende Kontoführung ist im Preis enthalten, ebenfalls drei kostenlose Abhebungen am Point of Sale. Allerdings fallen für Einzahlungen auf das Konto jeweils Gebühren von 3% (bei Bargeldeinzahlungen) bzw. 2% (bei Einzahlung via App bzw. im digitalen Kundenbereich) an.

Weitere Modelle:​

Die drei anderen Modelle nennen sich „My Nickel“, „Premium“ und „Metal“, wobei sich die Angebote wesentlich über die ausgegebene Debitkarte differenzieren:
  • Bei „My Nickel“ kostet die Karte (während sie im einfachsten Modell inkludiert ist) einmalig 10 Euro für vier Jahre und ist namentlich personalisiert.
  • Im Modell „Premium“ schlägt die Karte mit 30 Euro pro Jahr zu Buche. Dafür ist der Karteneinsatz in Fremdwährungen umsonst. Zudem erhalten Kundinnen und Kunden ein Reise-Versicherungspaket. Auszahlungen am Automaten kosten dann 1,50 Euro.
  • „Metal“ kostet 80 Euro pro Jahr für die Karte sowie weitere knapp 10 Euro monatlich für das Konto – es ist also ähnlich bepreist wie ein klassisches Girokonto bei einer Filialbank und setzt auf eine personalisierte Metall-Karte. Der Leistungsumfang ähnelt dem im „Premium“-Modell einschließlich eines erweiterten Versicherungspakets, allerdings sind unbegrenzt Ein- und Auszahlungen möglich
Interessanterweise dürfen die Kunden in keinem der Modelle ihr Konto überziehen – es handelt sich also um reine Guthabenkonten. Auch Zinsen werden (jedenfalls laut dem im Internet einsehbaren Preisverzeichnis) erst einmal keine gezahlt. Offenbar setzt die BNP Paribas also auch darauf, über unverzinste Einlagen eigene Erträge zu generieren. Für Rücklastschriften fallen jeweils fünf Euro an. Echtzeitüberweisungen sind möglich und kosten je 80 Cent. Angaben über die Verfügbarkeit von Apple Pay und Google Pay gibt es im Preisverzeichnis keine.
[...]
 
  • Like
Reaktionen: BR 612
10.02.2012
3.768
1.644
reine Guthabenkonten. ... Für Rücklastschriften fallen jeweils fünf Euro an. Echtzeitüberweisungen sind möglich und kosten je 80 Cent.
hui, da sieht man ganz klar wieder, wie zu Lasten 'der Schwachen' kassiert werden soll... Koennte man die 5 EUR anfechten, ich dachte das darf nur deutlich weniger sein?
 

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
119
83
Ab heute kann man ein Konto eröffnen. Gerade gemacht, sehr intuitiver Antragsprozess
- Foto Vorder- und Rückseite Personalausweis
- Selfie, wird dann mit Ausweis abgeglichen
- Angabe von persönlichen Daten, Adresse, Einkommen (was rechtlich so notwendig ist)
- Schlussendlich eine Email bzw. In-App Nachricht dass man zum nächstgelegenen Nickel-Shop laufen muss mit Ausweis, 25 € und einem 5stelligen Code

Jetzt ist mein Glück in München zu wohnen und einen Nickel-Shop in der Nähe zu haben. Aktuell sieht das laut Karte sehr mau aus...
Da bin ich mal gespannt.

Abfrage zur Schufa gibt es offenbar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Und was ist, wenn der nächste Store ewig weit entfernt ist? Kann man das dann auch anders machen?
Ernstgemeinte Frage: Was will man mit so einem Konto (außer zum Ausprobieren und Spielen) als Mensch, der nicht in die Zielgruppe passt (schwache Bonität oder bekommt nur Basiskonten)?
 

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
119
83
So wie ich das bisher verstanden habe, muss man immer in den Shop... bei Online nur zum Abholen, man kann das Konto aber auch dort eröffnen.
Die Abdeckung ist aktuell sicher das größte Problem.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
19 Shops bundesweit. Da hätte ich echt erwartet, daß das schon bedeutend mehr sind.
Gerade wenn - wie in den AGB ersichtlich - die finale Aktivierung ohne Besuch in einem der Läden nicht möglich ist (zumindest für das Standardkonto).

Habe mir das Preis- und Leistungsverzeichnis soeben mal genauer angesehen. . Hier mal auszugsweise einige Daten: (PLV hier abrufbar)
SEPA-Instant ist möglich - kostet ausgehend aber 0,80 € und ist auf 1.000 € pro Monat begrenzt. Normale Überweisungen immerhin bis 30.000 € pro Monat
1 Rücklastschrift pro Monat kostenfrei (lt. Webseite) - Im PLV findet sich dazu nichts. Da steht nur 5 € pro Rücklastschrift (bei kleinen Lastschriften unter 5 € weniger)
Lt. AGB hat die Karte ein kumuliertes Offlinelimit von 20 €. Die Option scheint deaktivierbar zu sein.
In den ersten 15 Tagen nach Eröffnung gibt es Begrenzungen (z. B. kleinere Überweisungslimits)
Abhebungen und Kartenzahlungen haben ein monatliches Limit.
 

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
119
83
Aber interessant :)

Die Karte im Shop abgeholt, war ganz überrascht da vor 5 Minuten die Info erst gekommen ist dass sie launchen.
Anyway, gut gelaufen, Karte geholt und 25 € gezahlt.
Einrichtung in der App ebenso einfach, AAAABER: festgestellt, dass es keine Apple Pay Unterstützung gibt (wird von Apple Wallet abgelehnt). Damit ist der einfache Einsatz zumindest für mich nicht gegeben... dann wandert sie mal in die Schublade, tut ja nicht weh
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.614
1.779
grounded
Habe in diesem Thread nicht jeden Beitrag gelesen, habe ich hier irgendwie übersehen wie man damit Meilen/Punkte generieren kann oder was daran 25 Euro wert sein soll?
 
  • Like
Reaktionen: ali388388 und BR 612

daniekio

Neues Mitglied
07.02.2023
10
1
Aber interessant :)

Die Karte im Shop abgeholt, war ganz überrascht da vor 5 Minuten die Info erst gekommen ist dass sie launchen.
Anyway, gut gelaufen, Karte geholt und 25 € gezahlt.
Einrichtung in der App ebenso einfach, AAAABER: festgestellt, dass es keine Apple Pay Unterstützung gibt (wird von Apple Wallet abgelehnt). Damit ist der einfache Einsatz zumindest für mich nicht gegeben... dann wandert sie mal in die Schublade, tut ja nicht weh
Alternativ kann die Karte auch zu Curve hinzugefügt werden, um Apple Pay zu ermöglichen.

Ich bin eigentlich neugierig, ob es möglich ist, die PIN zu ändern?
 

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
119
83
Für mich gesprochen: reiner Spieltrieb und erhoffte "Einfachheit" in der Nutzung als Zweitkonto (ohne Überziehungsmöglichkeit) und ohne Schufa.

Eingehende Echtzeitüerweisungen gehen auch noch nicht... (Fehlermeldung bei der abgebenden Sparkasse dass keine Challenge erzeugt wurde)
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.917
1.323
Ich würde mir das Konto auch vielleicht mal aus "Neugier" eröffnen. Allerdings erst im August.
Wenn ich dann im Urlaub mal an einem Nickel Shop vorbei komme!
Bis dahin bin ich sehr gespannt auf eure Erfahrungen. Vor allem, ob man eine Wunsch PIN für
seine Karte erstellen kann.
Und vielleicht auch wie die CVM Liste aussieht?:unsure:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.138
737
was daran 25 Euro wert sein soll?
Man bekommt ein einfach eröffenbares Konto mit Debitkarte ohne Mindestgeldeingang.

Es gibt sicher Girokonten mit weniger SEPA Instant, mehr Eröffnungsbürokratie, weniger bundesweiten Filialen, mehr Schufa, weniger Mastercard, zu höheren Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: ali388388

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.917
1.323
ANZEIGE
Ich denke allerdings, dass sich Nickel (d.h. letzlich die BNP Baripas) mit dem Angebot schwer tun wird!
Aus meiner sicht ist die ganze Preisgestaltung ein "zentrales" Problem.
Zunächst einmal schon die Tatsache, dass das Konto jährlich 5 Euro teuerer ist als in den anderen Märkten!
Zudem gibt es Bargeld ja nur dreimal monatlich kostenfrei im Nickel Shop! Am Geldautmaten aber eben
nicht.
Wenn ich also 27,50 € jährlich auf den Tisch lege (im "my nickel" Modell), bekomme ich für das Geld ein
äußerst schmales Netz an Bargeldabhebungsmöglichkeiten!
Da sind die Basiskonten der ING, Comdirect oder der "Schwester" Consorsbank fast noch der bessere Deal! :rolleyes: