Sehr rückständig.
Das fängt schon an der S-Bahn Station an.Im Großraum Stuttgart gibt es tatsächlich Orte, die keinen bis sehr schlechten Empfang haben (Edge oder H)
Im Dorf meiner Eltern im tiefen Anatolien haben die auf 2000 Meter Höhe 5G - und das nicht seit gestern.Das fängt schon an der S-Bahn Station an.
Und jeder Transit-Passagier hat eine türkische SIM?
Ich kauf mir doch nicht extra eine SIM um am Flughafen beim Warten auf den Anschlussflug ins Internet zu gehen.
Hoffentlich gibt's das wenigstens in den Lounges. Das ist echt ein fetter Minuspunkt.
Internetsüchtigig, genau... Gibt auch Leute die nicht in Rente sind oder ausschließlich im Urlaub reisen.
Keine Ahnung was du mit TK am Hut hast dass du deren Logo als Avatar nutzt - aber auch als Türke, Fanboy und/oder Mitarbeiter sollte man doch verstehen können, dass kein gratis Internet an einem internationalen Drehkreuz anzubieten ist einfach sauschlechter Service.
Keine Ahnung, aber hier ist ein User mit TK-Logo der einen schlechten Service am Drehkreuz von TK verteidigt.Was hat das Internetangebot des Flughafens mit TK zu tun?
Keine Ahnung, aber hier ist ein User mit TK-Logo der einen schlechten Service am Drehkreuz von TK verteidigt.
Dafür erhebt der Airport ein Passagierentgelt, welches ich mit meinem Flugticket auch bezahle. Oder würdest du auch für die Nutzung der Flughafentoiletten zahlen?Ich verteidige einzig den Punkt, dass Leistung kosten darf und auch muss - egal wo, egal von wem sie erbracht wird und egal wer die Leistung haben möchte.
Dafür erhebt der Airport ein Passagierentgelt, welches ich mit meinem Flugticket auch bezahle. Oder würdest du auch für die Nutzung der Flughafentoiletten zahlen?
Bring die nicht auf dumme IdeenOder würdest du auch für die Nutzung der Flughafentoiletten zahlen?
Ich finde es muss auch irgendwie im Verhältnis mit der Kaufkraft im Land sein. Dass ich in ZRH bei Burger King für ein Menü 20 bis 25€ zahle, ist ja irgendwie logisch, weil die Preise in der Schweiz prinzipiell hoch sind. Aber gerade in Istanbul, wo die Kaufkraft im Vergleich zu anderen Länder nicht so hoch ist, soll ich auf einmal mehr zahlen, als in der Schweiz? Das ist m.E. schon Abzocke, weil man am Flughafen auch keine Alternativen hat, vor allem wenn umsteigt.Kostenfreies WLAN sollte heutzutage bei jedem großen Drehkreuz eigentlich Standard sein. Gehört einfach dazu.
Selbst in FRA geht das.
Und auch in DOH, AUH, DXB etc. Standard.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal an einem renommierten Drehkreuz völlig überzogene 6,50€ für 2 Stunden Internet als Transit Passagier abdrücken musste.
IST ist aber wie gesagt auch so schweineteuer bei allen verpflegungstechnischen Leistungen außerhalb der Lounges. Selbst ein schnödes McDonalds Menü mit Getränk kostet schon um 20€. Eine mittlere Coke vor 4 Monaten 4,87€ (zu dem Zeitpunkt 160 TR), vor 6 Monaten ein Menü und ein extra Burger 40,87€ (damals 1310 TR).
Ich finde es muss auch irgendwie im Verhältnis mit der Kaufkraft im Land sein. Dass ich in ZRH bei Burger King für ein Menü 20 bis 25€ zahle, ist ja irgendwie logisch, weil die Preise in der Schweiz prinzipiell hoch sind. Aber gerade in Istanbul, wo die Kaufkraft im Vergleich zu anderen Länder nicht so hoch ist, soll ich auf einmal mehr zahlen, als in der Schweiz? Das ist m.E. schon Abzocke, weil man am Flughafen auch keine Alternativen hat, vor allem wenn umsteigt.
Ich gehe mittlerweile in einem Restaurant in der Stadt essen, wenn ich keinen Lounge-Zugang habe und auch noch Zeit habe.