ANZEIGE
Die Deutsche Telekom startet neuen Datentarife für Kunden, die viel im Ausland unterwegs sind. Die so genannten "Smart Traveller"-Angebote sind ab dem 3. Juni für Privat- und Geschäftskunden verfügbar. Dabei handelt es sich um vier Optionen für Smartphones und drei Tarife für Notebooks.
An Besitzer von Smartphones richten sich die Datentarife "Handy Daypass" und "Handy 4-Weekpass". Für die Nutzung innerhalb Europas gibt es den "Handy Daypass Europe" für 4,95 Euro pro Tag und den "Handy 4-Weekpass Europe" für 14,95 Euro. In den USA steht Telekom-Kunden der "Handy Daypass T-Mobile USA" für 9,95 Euro täglich zur Verfügung. Die Nutzung in Asien schlägt mit dem "Handy Daypass Asia" mit 14,95 Euro pro Tag zu Buche.
Die "Handy Daypass"-Optionen enthalten jeweils ein Inklusivvolumen von fünf Megabyte für die mobile Datenübertragung und gelten am gebuchten Tag von Null bis 24 Uhr. Der "Handy 4-Weekpass Europe" bietet ein Inklusivvolumen von zehn Megabyte, das über einen Zeitraum von 28 Tagen zur Verfügung steht. Die Option läuft automatisch aus, wenn der Kunde nicht verlängert.
Tarife für Notebookbesitzer
Für Notebookbesitzer bietet die Telekom den "Laptop Daypass T-Mobile USA" für 24,95 Euro pro Tag, den "Web'n'walk Roaming Dayass" für die Nutzung innerhalb Europas für 14,95 Euro täglich sowie den "Web'n'walk Roaming Daypass Asia" für 25,17 Euro pro Tag. Letzterer steht nur Geschäftskunden zur Verfügung. Mit dem "Laptop Daypass T-Mobile USA" steht Nutzern von Datentarifen oder der "Combicard Data" ein Inklusivvolumen von 50 Megabyte zur Verfügung.
Die Europa-Optionen sind in 37 Ländern nutzbar, die USA-Optionen gelten ausschließlich für das Mobilfunknetz von T-Mobile USA. Die Asien-Option ist für China, Hongkong, Indien, Japan, Singapur und Russland in allen Netzen gültig. Alle Optionen beziehen sich auf die mobile Datenübertragung via UMTS/HSDPA und GPRS/EDGE.
Bei Überschreitung des Inklusivvolumens beträgt der Folgepreis 34 Cent beziehungsweise 79 Cent beim "Handy Daypass Asia" je angefangenem 100-Kilobyte-Datenblock. Die Kündigung eines "Daypass" ist täglich zum darauffolgenden Tag möglich.
An Besitzer von Smartphones richten sich die Datentarife "Handy Daypass" und "Handy 4-Weekpass". Für die Nutzung innerhalb Europas gibt es den "Handy Daypass Europe" für 4,95 Euro pro Tag und den "Handy 4-Weekpass Europe" für 14,95 Euro. In den USA steht Telekom-Kunden der "Handy Daypass T-Mobile USA" für 9,95 Euro täglich zur Verfügung. Die Nutzung in Asien schlägt mit dem "Handy Daypass Asia" mit 14,95 Euro pro Tag zu Buche.
Die "Handy Daypass"-Optionen enthalten jeweils ein Inklusivvolumen von fünf Megabyte für die mobile Datenübertragung und gelten am gebuchten Tag von Null bis 24 Uhr. Der "Handy 4-Weekpass Europe" bietet ein Inklusivvolumen von zehn Megabyte, das über einen Zeitraum von 28 Tagen zur Verfügung steht. Die Option läuft automatisch aus, wenn der Kunde nicht verlängert.
Tarife für Notebookbesitzer
Für Notebookbesitzer bietet die Telekom den "Laptop Daypass T-Mobile USA" für 24,95 Euro pro Tag, den "Web'n'walk Roaming Dayass" für die Nutzung innerhalb Europas für 14,95 Euro täglich sowie den "Web'n'walk Roaming Daypass Asia" für 25,17 Euro pro Tag. Letzterer steht nur Geschäftskunden zur Verfügung. Mit dem "Laptop Daypass T-Mobile USA" steht Nutzern von Datentarifen oder der "Combicard Data" ein Inklusivvolumen von 50 Megabyte zur Verfügung.
Die Europa-Optionen sind in 37 Ländern nutzbar, die USA-Optionen gelten ausschließlich für das Mobilfunknetz von T-Mobile USA. Die Asien-Option ist für China, Hongkong, Indien, Japan, Singapur und Russland in allen Netzen gültig. Alle Optionen beziehen sich auf die mobile Datenübertragung via UMTS/HSDPA und GPRS/EDGE.
Bei Überschreitung des Inklusivvolumens beträgt der Folgepreis 34 Cent beziehungsweise 79 Cent beim "Handy Daypass Asia" je angefangenem 100-Kilobyte-Datenblock. Die Kündigung eines "Daypass" ist täglich zum darauffolgenden Tag möglich.