Neue Austrian M&M Kreditkarte ab 1.1.2026

ANZEIGE

chris_tian

Aktives Mitglied
15.11.2023
117
55
ANZEIGE
Die Beantragung der DB-Karte mit Wohnsitz und Konto in Ö hat einwandfrei geklappt. Vermutlich hat nicht geschadet, dass ich schon vorher meine DKB-Karte hatte, damals noch mit Wohnsitz und Konto in D. Die neue Karte ist auch schon in den Wallet, ein paar Sachen in der App/Kartenkonto klappen noch nicht, da warte ich aber mal auf morgen.
Wie bist du durch die Anmeldung gekommen? Hier ist doch obligat eine Adresse in DE anzugeben?
 

chris_tian

Aktives Mitglied
15.11.2023
117
55
Wenn ich über die M&M Seite die Karte beantrage komme ich zu einem Menü wo als letzte Zeile im Adressbereich das Land ausgewählt werden muss - hier kann ich nur Deutschland auswählen. Hat das bei euch anders ausgesehen?
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Wenn ich über die M&M Seite die Karte beantrage komme ich zu einem Menü wo als letzte Zeile im Adressbereich das Land ausgewählt werden muss - hier kann ich nur Deutschland auswählen. Hat das bei euch anders ausgesehen?
genau gleich hier...... mal einen Termin ausmachen, schauen was die Bank direkt dann sagt
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
155
118
genau gleich hier...... mal einen Termin ausmachen, schauen was die Bank direkt dann sagt
Will erst Anfang Dezember die Beantragung in Angriff nehmen, da jetzt noch Buchungen auf der Dkb laufen. Habe Online mal probiert die Beantragung durchzuklicken, da wurde jedenfalls meine Österreich Adresse als Sendeadresse etc... aktzepiert.
Ende Oktober habe ich einen Termin bei meiner Deutschen Hausbank (DB) in Deutschland wegen anderer Dinge. Werde da gleichzeitig nachfragen wegen der Möglichkeit mit der Beantragung vor Ort. Mir geht es dann aber hauptsächlich um die Partnerkarte für die Gattin. Soll es ja dann auch bei der DB geben.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
364
263
Viel Spaß bei denen wo´s geklappt hat. Hab zwar auch ein Girokonto bei der DKB, aber keine Karte. Vielleicht ging es deshalb nicht. Egal, hab gestern die Vintage beantragt. Für €100 kann man nicht viel falsch machen. Bin gespannt, wann die kommt. Antrag online ausgefüllt und mit Handy Signatur unterschrieben. Dann steht dort, Antrag runterladen, ausdrucken und zur Post bringen. Die können das ja nicht ernst meinen, hoffe ich zumindest.
 
  • Like
Reaktionen: frequenttraveller

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
155
118
Viel Spaß bei denen wo´s geklappt hat. Hab zwar auch ein Girokonto bei der DKB, aber keine Karte. Vielleicht ging es deshalb nicht. Egal, hab gestern die Vintage beantragt. Für €100 kann man nicht viel falsch machen. Bin gespannt, wann die kommt. Antrag online ausgefüllt und mit Handy Signatur unterschrieben. Dann steht dort, Antrag runterladen, ausdrucken und zur Post bringen. Die können das ja nicht ernst meinen, hoffe ich zumindest.
Habe die Karte seit 2017 oder 2018. Antrag habe ich damals glaube sogar via email gesendet. Bin mir jetzt aber nicht mehr 100% sicher.
Karte ist eigentlich ok. Akzeptanz in Österreich ganz gut und grössere Hotels alzeptieren die in der Regel auch. Aber für andere Dinge wie höhere Rechnungen in Restaurants ist halt die altbewährte Master definitiv besser.

Einzige was mich stört, das ich mein Rechnungsdatum immer zum 18. jeden Monats habe, Kontoabuchung dann meist zum 28. jeden Monats. Rechnungsdatum zum Monatsende ließ sich leider hinterher nicht ändern.

Kartenlimit scheint bei mir 5Stellig zu sein, da Urlaubsbuchungen mit der Karte durchgegangen sind. Genaues Limit ist aber online nicht ersichtlich. Ebenso die Anzahl der verfügbaren Loungezugänge. Nur in der Abrechnung wurden die getätigten Zugänge gelistet. Aber keine Ahnung wieviele kostenlose Zugänge ich mit den etwas älteren Vertrag wirklich habe.4,12 oder ...?
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
364
263
Ich hab den Antrag auch so nochmal per Mail geschickt. Eine Bestätigung oder so bekam ich aber keine. Mal sehen was kommt.

Loungezugang spielt nicht wirklich eine Rolle, da eh meist Ticket in C und PP. Jetzt hab ich wenigstens ne Karte für meinen Silvester Trip und nächstes Jahr schau ich dann weiter.
 
  • Like
Reaktionen: frequenttraveller

MrBoccia

Aktives Mitglied
05.04.2011
135
8
55
Kärnten
the-real-mrboccia.blog
So, heute schaut alles gut aus in der App, jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich das Limit ohne deutsches Konto erhöhen kann. Da werde ich wohl zur veralteten Methode eines Anrufes greifen müssen.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.098
1.199
Alpen
Die Beantragung der DB-Karte mit Wohnsitz und Konto in Ö hat einwandfrei geklappt. Vermutlich hat nicht geschadet, dass ich schon vorher meine DKB-Karte hatte, damals noch mit Wohnsitz und Konto in D. Die neue Karte ist auch schon in den Wallet, ein paar Sachen in der App/Kartenkonto klappen noch nicht, da warte ich aber mal auf morgen.
Darf man nach dem Rahmen fragen?
 

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
50
22
Viel Spaß bei denen wo´s geklappt hat. Hab zwar auch ein Girokonto bei der DKB, aber keine Karte. Vielleicht ging es deshalb nicht. Egal, hab gestern die Vintage beantragt. Für €100 kann man nicht viel falsch machen. Bin gespannt, wann die kommt. Antrag online ausgefüllt und mit Handy Signatur unterschrieben. Dann steht dort, Antrag runterladen, ausdrucken und zur Post bringen. Die können das ja nicht ernst meinen, hoffe ich zumindest.
Stimmt es, dass es bei der DC Vintage Card jetzt für Neukunden nur mehr für 2,- Euro 1 Meile gibt (8,- = 1 Bonuspunkt = 4 Meilen) statt früher für 1,33 Euro (1 Bonuspunkt = 6 Meilen)?
Das wäre schon ein gewisser Nachteil zur Erste Bank Karte (1,5 Euro = 1 Meile), wenn einem das Meilensammeln wichtig ist.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
364
263
Stimmt es, dass es bei der DC Vintage Card jetzt für Neukunden nur mehr für 2,- Euro 1 Meile gibt (8,- = 1 Bonuspunkt = 4 Meilen) statt früher für 1,33 Euro (1 Bonuspunkt = 6 Meilen)?
Ja.
Das wäre schon ein gewisser Nachteil zur Erste Bank Karte (1,5 Euro = 1 Meile), wenn einem das Meilensammeln wichtig ist.
Dem gegenüber steht aber eine (zumindest wenn Abschluss bis Jahresende) €99 Jahresgebühr zu €237,6.
Und bei der DB sind es €66 für die Blue bzw. €64,92 für die FT an Jahresgebühr bei einem 2/1 Verhältnis.
 

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
50
22
Weiß jemand, ob man bei den 4 kostenlosen Loungebesuchen mit der neuen Erste Bank Karte auch einen Gast gratis mitnehmen kann?
Ich habe dazu nichts gefunden auf der Erste Bank Homepage.
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Die Informationen auf der Homepage sind mehr als dürftig, es sind auch keine Versicherungsbedingungen einzusehen (zumindest habe ich keine gefunden).
 

mikeloggo

Reguläres Mitglied
07.02.2018
98
0
Bei mir geht es erst im Oktober 2026 mit dem großen Verreisen los. Ziemlich blöd fällt das hier alles zusammen.

Wenn man hier liest, wäre DKB eine mögliche Alternative, eventuell wen man hartnäckig ist.

Bei meinen Reisen nächstes Jahr habe ich mir auch die Frage gestellt, dass ich für ein Jahr einfach beide Kreditkarten habe und von Oktober 26 bis März 27, alle meine Meilen mit den Flügen verbrate.

Die unbegrenzten Loungezutritte in VIE will ich trotzdem nicht aufgeben. Insofern stellt sich die Frage, ob es sich lohnt für ein gutes Jahr zweigleisig zu fahren, und danach bei der Ersten zu kündigen, damit ich meine Meilen aufbrauchen kann und dann CC treu zu bleiben und M&M bleiben lasse.

Die Informationen und wie das alles kommuniziert wird ist sehr dürftig. Was ich jedoch deutlich erkennen kann, dass seit wenigen Wochen sehr viel Werbung für Kreditkarten gemacht wird. Vor allem in Podcasts bekomme ich es mit.
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Bei mir geht es erst im Oktober 2026 mit dem großen Verreisen los. Ziemlich blöd fällt das hier alles zusammen.

Wenn man hier liest, wäre DKB eine mögliche Alternative, eventuell wen man hartnäckig ist.

Bei meinen Reisen nächstes Jahr habe ich mir auch die Frage gestellt, dass ich für ein Jahr einfach beide Kreditkarten habe und von Oktober 26 bis März 27, alle meine Meilen mit den Flügen verbrate.

Die unbegrenzten Loungezutritte in VIE will ich trotzdem nicht aufgeben. Insofern stellt sich die Frage, ob es sich lohnt für ein gutes Jahr zweigleisig zu fahren, und danach bei der Ersten zu kündigen, damit ich meine Meilen aufbrauchen kann und dann CC treu zu bleiben und M&M bleiben lasse.

Die Informationen und wie das alles kommuniziert wird ist sehr dürftig. Was ich jedoch deutlich erkennen kann, dass seit wenigen Wochen sehr viel Werbung für Kreditkarten gemacht wird. Vor allem in Podcasts bekomme ich es mit.
Warum zweigleisig? Die Meilen bleiben bis 30.6. geschützt, wenn Du im Okt26-Mär27 verreisen willst, nehme ich an, dass Du bis 30.6. die Flüge gebucht wirst? Und dann verfallen die Meilen frühestens Sep26, wenn sie in diesem Quartal bereits drei Jahre sind.
 

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
50
22
Anhang anzeigen 316936
Die Karte ist ab 29.12. beantragbar
Dein Screenshot bezieht sich wohl nicht auf die Erste Bank Karte.
Auf der Erste Bank Homepage steht jetzt, dass Begleitpersonen bei den 4 Lounge Zutritten nicht kostenlos sind, aber diese Zutritte auch für Begleitpersonen benützt werden können.
Bei einer einzigen Reise zu zweit hin und retour sind also alle Lounge Zutritte verbraucht.
Finde ich eigentlich lächerlich.

Eine andere Frage an die Runde:

Es gibt ja dieses Mastercard Travel Experiences Programm, mit dem man auch kostenlos (?) den Fast Track bei der Security z.B. am Flughafen Venedig oder Athen benutzen kann.
Weiß jemand, welche österreichische Mastercard an diesem Programm teilnimmt?
Ich habe versucht, mich mit der CC Austria M&M Premium Karte anzumelden, aber die wird nicht erkannt.
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Dein Screenshot bezieht sich wohl nicht auf die Erste Bank Karte.
Auf der Erste Bank Homepage steht jetzt, dass Begleitpersonen bei den 4 Lounge Zutritten nicht kostenlos sind, aber diese Zutritte auch für Begleitpersonen benützt werden können.
Bei einer einzigen Reise zu zweit hin und retour sind also alle Lounge Zutritte verbraucht.
Finde ich eigentlich lächerlich.
Der Screenshot stammt von der HP der Sparkasse, und es steht ja dabei, dass die "kostenlosen" Gästezutritte von den verfügbaren abgezogen werden. Und ja, ein Return mit +1 über VIE und alle 4 Eintritte sind verbraucht, mehr als lächerlich.
Mir wurde allerdings von CC bestätigt, dass meine unbegrenzten Zutritte mit der Platinum weiter erhalten blieben, sowie überhaupt alle anwendbaren Bedingungen mitgenommen werden würden, außer die mit M&M zusammenhängen. Ob das allerdings 144 € wert ist, für mich nicht.
Zur zweiten Frage kann ich leider nichts sagen.
 

VIE2019

Reguläres Mitglied
26.06.2019
50
22
ANZEIGE
Der Screenshot stammt von der HP der Sparkasse, und es steht ja dabei, dass die "kostenlosen" Gästezutritte von den verfügbaren abgezogen werden. Und ja, ein Return mit +1 über VIE und alle 4 Eintritte sind verbraucht, mehr als lächerlich.
Mir wurde allerdings von CC bestätigt, dass meine unbegrenzten Zutritte mit der Platinum weiter erhalten blieben, sowie überhaupt alle anwendbaren Bedingungen mitgenommen werden würden, außer die mit M&M zusammenhängen. Ob das allerdings 144 € wert ist, für mich nicht.
Zur zweiten Frage kann ich leider nichts sagen.
Danke, stimmt da habe ich mich verlesen. Am Handy siehts anders aus…

Lounge in Wien bleibt bei der CC, aber der Business Checkin fällt weg, wenn ich richtig gelesen habe. Dann gibt es eigentlich sonst keine Vorteile mehr damit, oder habe ich etwas übersehen.

Zeitlich ist das sehr unglücklich bei mir, da ich für nächstes Jahr einmalig den FTL habe und daher sowieso die meisten Vorteile auch ohne Kreditkarte habe.

Vielleicht kennt sich sonst jemand aus mit MC Travel Experience?
 
Zuletzt bearbeitet: