Neuer Tower geht in Betrieb am Flughafen Frankfurt am Donnerstag?

ANZEIGE

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
ich habe gehört, dass der neue tower keine probleme bereitet und prima funktioniert. die lotsen wollen aber mehr geld und machen dienst nach vorschrift.
immerhin dürfen auch schon wieder vereinzelt privatflieger in FRA landen, die davor völlig resticted waren.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Uiuiui....jetzt werden aber in einem Satz viele verschiedene Dinge zusammengewürfelt....

Und ob ein Privatflieger in FRA landet oder nicht entscheidet nicht ein Fluglotse!
Das leigt nämlich meistens nur am Preis:
Es hat halt nicht jeder 400 EUR übrig nur für die Gebühren in FRA - soviel kostet nämlich sowas mindestens!
 
  • Like
Reaktionen: DrThax

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
um genau zu sein im schnitt 700 euro mit allen gebühren, die da sonst noch pflichtweise anfallen. aber dafür kostet das jet-a auch deutlich weniger als in egelsbach und man kann 24h raus.
mit privatflieger meinte ich business jets, sorry. die wurden von beginn der umzugsaktion komplett ausgeschlossen wenn nicht schon vor umstellung des tower slots beantragt waren. das ist natürlich mist für die jetbetreiber die in FRA stehen und davon leben, mit ein paar stunden vorlauf loszufliegen.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
heute wars auch extrem windböig rund um FRA, will nicht wissen wie es in 1-2000 m Höhe war...

was ich nur nicht verstehe ist, warum man einen Tower direkt _nach_ Pfingsten umzieht und man nicht die reduzierten Flüge über die Feiertage nutzt um sich einzuarbeiten.
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
was ich nur nicht verstehe ist, warum man einen Tower direkt _nach_ Pfingsten umzieht und man nicht die reduzierten Flüge über die Feiertage nutzt um sich einzuarbeiten.

weil man dann zusätzlich techniker über die feiertage beschäftigen müßte, die man so doch viel besser einsparen kann. auch die doppelbesetzung am feiertag kann man sich so super sparen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Da haste dann mal schnell die Windrichtung und Windstärke im Terminal gemessen (y)

Nein; habe ich nicht. Aber mein Popometer informiert mich zuverlässig darüber, ob es in der (den) Maschine(n) rumpelt...

Und den Wind sehe ich an den Blumen auf dem Rasen am Airport.

Danke; blöd bin ich ja zweifelsohne, aber soo blöd nu auch wieder nicht...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
um genau zu sein im schnitt 700 euro mit allen gebühren, die da sonst noch pflichtweise anfallen. aber dafür kostet das jet-a auch deutlich weniger als in egelsbach und man kann 24h raus.
mit privatflieger meinte ich business jets, sorry. die wurden von beginn der umzugsaktion komplett ausgeschlossen wenn nicht schon vor umstellung des tower slots beantragt waren. das ist natürlich mist für die jetbetreiber die in FRA stehen und davon leben, mit ein paar stunden vorlauf loszufliegen.

Fliegst Du eigentlich noch Linie ? ;)
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
da hab ich noch geschlafen :eek:
aber so ab 11:00 hatte es recht oft kräftige Windboen hier. (Höhenlage östlich von WI)

Das größere Problem war/ist die Windrichtung. Bei Nordwind wird die Startbahn 18 komplett geschlossen. Dadurch kommt es dann regelmäßig zu Verspätungen.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
962
KLU/GRZ
Das größere Problem war/ist die Windrichtung. Bei Nordwind wird die Startbahn 18 komplett geschlossen. Dadurch kommt es dann regelmäßig zu Verspätungen.
Die war heute aber offen - wir sind gegen 18:30 mit der LH1242 auf der Startbahn 18 gestartet.
Im Schnitt hatten die Flieger heute Nachmittag zwischen 45 - 90 Minuten Verspätung, die offizielle Ankündingung war, dass es mit dem Tower-Umzug zu tun hatte, da noch nicht alles so reibungslos im neuen Tower läuft
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Übles durcheinander in FRA. Dann an der Passkontrolle für A50-A70 ein einziger Beamter trotz riesen Schlange. Da haben einige ihren Flug verpasst, bloss weil das nicht schnell genug ging. Ich bin aus dem Zubringer aus MUC raus, da stand schon kein Gate da bei der Connection Info sondern nur das Infodesk-Symbol, habs aber trotzdem versucht und gerade noch geschafft auf den Flieger nach SEA.

Leider steht der jetzt hier in Calgary rum nach Generator- und APU-Schaden inklusive nem Medical während des Approaches. Die ganze Story poste ich gerade hier :)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Im Moment hat LH den Abflug wieder um 20min nach vorne gelegt. Wie heisst es so schön "Die Hoffnung stirbt zu letzt."

Habe es geschafft. Sitze im Flieger. Allerdings hat die Kompetenz der Dame am Gate noch einmal 20min Verspätung eingebracht. Hat sich den Bus vom Nachbargate abschwatzen lassen. Als der FM auftauchte und fragte warum wir nicht boarden meinte sie nur sie hätte den Bus weggeschickt. Auf seine Frage ob sie einen neuen bestellt hätte kam als Antwort "Nein".
 
T

tosc

Guest
Habe es geschafft. Sitze im Flieger. Allerdings hat die Kompetenz der Dame am Gate noch einmal 20min Verspätung eingebracht. Hat sich den Bus vom Nachbargate abschwatzen lassen. Als der FM auftauchte und fragte warum wir nicht boarden meinte sie nur sie hätte den Bus weggeschickt. Auf seine Frage ob sie einen neuen bestellt hätte kam als Antwort "Nein".

Un-fass-bar ...
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Heute Abend saß der stelv. DFS-Leiter f FRA in der gleichen Maschine wie wir (70 Min Verspätung), sprich in der Nachbarreihe.

Grund f die Verspätungen ist alleine die Inbetriebnahme des neuen Towers. Der bisherige Tower arbeitet gleichzeitig als Backup und die dortigen Fluglotsen kontrollieren ihre Kollegen im neuen Tower. Die manuelle Abstimmung der beiden Systeme verursacht die Verzögerungen. Er geht von einer Normalisierung des Flugverkehrs ab Mittwoch aus.