Fakten, mein Freund, nicht faseln...
OK, gucken wir mal bei
Statista:
2017: 2.34 G€
2018: 2.163 G€
2019: 1.213 G€
Jeder Chartexperte extrapoliert dir daraus einen Verlust in 2020, ganz ohne Corona.
Der Gewinn 2019 war nur noch 51.8% des Gewinns von 2017, die Kurve wird seit 6 Jahren flacher nach oben / steiler nach unten ("rechtsgekrümmt").
Und interessanterweisse korrespondiert sie seit 2013 sehr gut mit der Produktqualität, die wurde nämlich seit 2012 massiv verbessert (Einführung der neuen C-Sitze, Ausflottung der 737, signifikant verbessertes Catering, deutliche Verbesserung der Lounges, ältere Vielflieger kennen ja noch die Zeiten als ein Business Langstreckenessen für einen 12 Stunden Flug in einem Schritt auf einem übersichtlichen Tabelett serviert wurde, incl. Vorspeise und Nachtisch, und es in der Lounge nur Haribo, Kekse und Erdnüsse gab...). Seit 2017 aber runtergefahren, im letzten Jahr vor Corona auch noch sehr massiv.
Ja, man kann Geld für einen neuen Anstrich ausgeben, Kunden hätten aber lieder stattdessen weiterhin Catering in Flugzeugen mit Sonne auf dem Leitwerk...
Meine Zahlungsbereitschaft für LH Flüge ist jedenfalls in den letzten 3 Jahren massiv gesunken. Quasi mit jedem Flug gibt es eine Nadelspitze mehr.
Alles was LH seit 3 Jahren und gerade während Corona macht klingt für mich wie "Dann geh doch zu Netto!"
Mal zurück zum Catering Konzept: es war ja auch von einer Anpassung des C-Caterings die Rede (soll ab März auch von Gategourmet kommen) hat da jemand nähere Infos?
Muss ja kommen, LSG ist Geschichte. Ich denke aber LH hat das nicht umgestellt um in Zukunft mehr Geld für Catering auszugeben. Somit ist die Richtung bei der Qualität wohl absehbar... Ich habe aber in den letzten Jahren ohnehin LH soweit möglich nur noch für Nachtflüge benutzt, bei denen ich sowieso nichts Esse. Das Produkt sagt mir schon seit Jahren nicht mehr zu. Schade, es gab mal bessere Zeiten...
Deine Deduktion, die C nach Shanghai muss leer sein, da die Hansa 8 Scheine fordert?
Meine letzten beiden Suchen C nach Schanghai resultierten in € 18122 und in €2089. Ich glaube da kann man inzwischen gar nichts mehr draus schließen. Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr darauf es überhaupt noch zu checken.
Ich weiss auch nicht, warum deine mutwillige Vergrehung nun meine Deduktion sein soll. Ich weiss wie voll die C ist (ich fliege ja die Stecke regelmäßig), ich weiss dass sie von manchen Passagieren >€7200 verlangen, ich weiss dass sie von anderen Passagieren nur gut €2000 verlangen, ich weiss nicht ob ein einziger Passagier dem der >€7000 Flug angeboten wurde ihn genommen hat, oder lieber für die Hälfte davon Emirates First geflogen ist. Ich weiss jedenfalls, das LH mein vorhandenes Reisebudget nach Schanghai bei weitem nicht ausnutzt, sprich sich ziemlich dämlich anstellt und an mir definitiv viel Geld verliert, das da lag und nur darauf gewartet hat von einer Airline genommen zu werden. Klar, es ist ihre Wahl mich nicht für €5000 mitzunehmen, sondern stattdessen jemand anderen für €2000. Müssen sie selbst wissen.
Ich jammere jetzt auch nicht übermäßig, wenn ich deshalb QSuite statt Füsselsitz fliegen muss.
Soblad die Fliegerei wieder anfängt werde ich auch nicht groß jammern, sondern einfach mit den Füßen abstimmen.
Eine Airline sollte aber glaube ich mal anfangen zu grübeln, wenn ihre Senatoren nicht mal mehr nach LH Angeboten gucken, gar nicht erst auf der LH Homepage suchen und bei den Suchmaschinen über die LH Angebote drüber wegscrollen...