B
Boeing736
Guest
ANZEIGE
Warum sollen ALLE Kunden auf das Sandwich verzichten müssen, weil es für dich offenbar so eine schwere Belastung ist das Sandwich (Welches Sandwich überhaupt? Gab es das bei Swiss wirklich noch?) im Flugzeug einfach nicht entgegenzunehmen? Du bist doch nicht ernsthaft so naiv zu glauben, dass die angebliche Kostenersparnis durch das BoB jetzt auch an die Kunden weitergegeben wird.
Mit einer derartig ausgeprägten "Geiz ist geil"-Einstellung (lieber allen das Catering wegnehmen, dafür 1€ sparen) ist man vielleicht besser bei Ryanair & Co. aufgehoben.
Niemand muss auf ein Sandwich verzichten. Wer eins will kauft es sich eben an Bord. Wenn man eine derartige "Geiz ist geil"-Einstellung hat (sich kein Sandwich für ein paar Euro leisten kann) bleibt man vielleicht lieber ganz zuhause.
Neben dem bereits geschriebenen finde ich aber eh, dass ein solches Airlines Catering nicht mehr in unsere Zeit passt. Irgendwelche Billigware, endlos haltbar gemacht, aufwändig verpackt und am Ende in vielen Fällen doch für den Müll weil vom Fluggast nicht gewünscht. Wer kann das ernsthaft gut finden?
Und wegen dem Einfluss auf den Flugpreise. Natürlich werden die Flugpreise nicht sinken. Dafür ist das System auch zu komplex. Aber vielleicht trägt es dazu bei, dass die nächste Flugpreiserhöhung punktuell nicht stattfindet oder gewisse Promo Tarife weiter angeboten werden.
Genau deswegen bin ich auch der Meinung, dass qualitativ gutes "Buy on board" per se kein schlechter Move ist. Würde man einfach nur den kompletten Getränke-Service kostenfrei beibehalten. Das Bedürfnis, zu trinken, hat jeder - und insbesondere an Bord eines Flugzeugs sollte man auch viel trinken.
Sehe ich ebenfalls so, zumindest eine Auswahl nicht-alkoholischer Getränke und Kaffee und Tee. Aber diesbezüglich bin ich relativ optimistisch, dass es vielleicht auch irgendwann wieder ein Upgrade geben könnte.