War gestern auch beim Probebetrieb dabei. An dieser Stelle ein Dankeschön an den Mitarbeiter mich angemeldet hat.
Es lief ab wie
@smeagol beschrieben hat. Zuerst einmal ein EK-Abflugszenario nach Dubai mit Siko, Ausreise und Boarding (inklusive Boardinggruppen und Y/C/F-Trennung). Sobald man vor dem Finger war ist man zum Ankunftsreisenden von CX aus Hongkong mutiert und dann über den Unclean-Bereich, Immigration, Gepäckausgabe und Zoll wieder am Startpunkt gewesen.
Man hat wohl an dem Tag auch bewusst Schlangenbildung vor der Siko getestet und wie man dann von einem Teil zum anderen umleitet.
Weiter ging es mit einem zweiten Abflugszenario, diesmal mit WY nach Muscat. Das gleiche wie zuvor, nur statt dem Boarding folgte die Mittagspause.
Dem angeschlossen dann ein völlig anderer zweiter Teil am Nachmittag, eine simulierte Notfallübung wegen auch viele Bundespolizisten an diesem Tag vor Ort waren. Das Szenario war eine Messerstecherei an der Siko mit Eindringenden Personen (gespielt durch Bundespolizisten). Die Polizei musste dann das ganze unter Kontrolle bringen, die Eindringenden finden und das Terminal evakuieren.
Für die Gruppe die an der Siko positioniert wurde, war es wohl wie ein Krimi weil das wohl doch sehr lautstark gespielt wurde. Für die anderen Gruppen die im Terminal positioniert wurden war es eher Warterei. Aber einige wurden dann von der Polizei auch mal durchsucht. Keine Ahnung ob man da spezielle Kandidaten gewählt hat oder jemand nach Täterbeschreibung herausgepickt hat. Dazu natürlich die automatisierten Durchsagen wie "Aufgrund eines Polizeieinsatzes kommt es zu Verzögerungen im Betriebsablauf" (klang wie bei der Deutschen Bahn

). Nachdem die Polizei ihr Szenario abgearbeitet hat wurde der Terminal evakuiert und man ging über das letzte Gate im Westen hoch in den Ankunftsbereich und von dort wieder zurück zum Start.
Da der Anbau/Satellit noch wasserlos ist (TÜV...) konnte Verpflegung (Alresto) nur eingeschränkt, jedoch ausreichend angeboten werden. Zum Lunch gab es Tüten mit Wraps (Chicken oder Veggie), Obst, Muffin Wasser. Leider kein Kaffee. ES gab den ganzen Tag über Snackstationen mit Müsliriegel usw.. Die Tasche enthielt das hier;
Das Lunchpaket war gestern identisch mit dem Wrap, zusätzlich konnte man sich auch den ganzen Nachmittag über mit belegte Semmeln, Kaffee, Saft und Wasser versorgen.
Was ist das im Netz? Bluetooth Lautsprecher??
Das habe ich mich auch gefragt.
Nackenhörnchen zum Aufpusten.
Das ist es nicht. Ich hab das Ding auch, weiß aber irgendwie nicht was es ist. Wenn man es aufmacht könnte es ein zusammenrollbares Handtuch sein. Allerdings überhaupt nicht kuschelig. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was das ist?
Da waren sie offenbar spendabler als beim Probebetrieb von T2 Sat. Von damals ist mir nur eine Tasse, ein Schlauchtuch und Süßkram in Erinnerung.
Die Tasse fand ich super, nutze die immer noch regelmäßig.
Im Moment ist das Terminal auch noch "Wasserlos", weshalb zum Probebetrieb kein Kaffee/Tee angeboten werden konnte.

und eine externer Toilettenwagen bereit stand.
Bei uns waren ein paar Klos bereits nutzbar. Es ist kein externer Klowagen mehr notwendig. Aber erst nach Siko und Ausreise. Wer also zu Beginn auf das Klo muss sollte das noch vor betreten des neuen Bereiches erledigen.
Bin mit dem Auto gekommen, laut Schreiben stehen Parkplätze für die Teilnehmer in P1 und P5 kostenlos zur Verfügung. In P1 waren laut System noch eine handvoll Parkplätze verfügbar, aber da waren Bauarbeiten. Nach zwei Runden durch den P1 bin ich wieder raus und zum P5 abgebogen. Dort war am Automaten an der Schranke gestanden dass nichts frei ist. Hab dann angeklingelt und man hat mir eine Karte ausgegeben und die Schranke geöffnet. Auch im P5 einige Baustellen, aber ausreichend Stellplätze.