News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.197
11.070
Dahoam
ANZEIGE
Laut MUCforum war es ein Medical und anschließend irgendwelche technischen Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.715
1.643
Düsseldorf

FM77

Erfahrenes Mitglied
09.12.2022
265
432
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.171
960
ZRH
dass dieses Land hier am Arsch ist, ist außerhalb der linksradikalen und verbeamteten Blase sonstiger Genossen völlig unbestritten. diese haben den zustand ja wissentlich und willentlich mit ihrer verbrecherischen Mischpoke korrupter Minister, Kanzler, "Kommissionspräsidenten" und erfolgloser Kinderbuchautoren herbeigeführt.
100 Punkte im Buzzword Bingo, oder? =;

Nur als Erinnerung, in Bayern regiert seit Jahrzehnten eine gewisse CSU und seit Jahren ein gewisser Wurstblogger:

1762454990923.png

(Der Freistatt Bayern hält 51% an der FMG, während die "linksradikal" regierte Landeshauptstadt München nur 23% hält ;) )

Ich entschuldige mich für das Schockbild
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.414
3.980
Nord Europa
Das ist nicht lustig. Wir waren selbst zwei Mal betroffen. Gepäck war falsch eingeordnet. Selbst lost and found konnte es nicht finden.

Bin dann selbst auf die Möglichkeit der Zahlendreher gekommen. Beide Gepäckstücke wurden dann doch noch gefunden. (War nicht MUC).

Im zweiten Fall wurde mir die Fehlerquelle (siehe oben) genannt.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.414
3.980
Nord Europa

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
200
304
MUC
Bestenfalls scannt der Verlader das etikett um zu gucken in welchen Container es gesteckt wird.
Fast richtig, aber andersrum.

Generell nennt sich diese Art der Gepäckverfolgung BRS (Baggage Reconciliation System), in MUC hieß zumindest zu meiner aktiven Zeit die Software dafür Eagle. Es gibt aber kein System vor, wie die ULDs zu befüllen sind, das entscheiden die Leute im Keller schon selber. Load Control ruft lediglich vorher an und bestellt die ULDs für einen gewissen Flug, also nach dem Muster "1x Prio, 1x Transfer, 2x Lokal".

Entscheidet sich jetzt eine Airline, dass sie für ihre Flüge BRS nutzen will (kostet natürlich auch Geld), scannen die Leute im Keller jeden Koffer von Hand in einen gewissen ULD oder Gepäckwagen. Draußen auf der Rampe kann dann der Headloader entweder den ganzen Gepäckwagen in einen bestimmten Hold scannen, oder - wenn der halbe Gepäckwagen vorne und dann der Rest hinten verladen wird - muss tatsächlich jeder Koffer nochmal einzeln in den jeweiligen Hold gescannt werden.

Fehler passieren können aber mit und ohne BRS. Beispielsweise im seltenen Fall, dass mal im Keller zwei Flüge am gleichen Band befüllt werden und ein kopfloser (oder eben analphabetischer) Arbeitnehmer den Koffer in den falschen Gepäckwagen oder ULD haut. Aber ich hab da auch schon gravierendere Schnitzer gesehen. Sowohl, dass das Gepäck zweier Airlines zum gleichen Ziel jeweils vertauscht rausgefahren wurde (also beispielsweise X3 und DE nach HRG), als auch, dass bei einer Airline für zwei parallele Abflüge das jeweils falsche Gepäck angeliefert wurde. Kommt besonders toll, wenn das erst bei der Ausladung irgendwo in Südspanien auffällt und dann 189 Koffer quer durch Europa gerushed werden dürfen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.952
2.044
In MUC sortiert aber kein Mensch das Gepäck, das macht die Vorzeigeanlage der Siemens. Bestenfalls scannt der Verlader das etikett um zu gucken in welchen Container es gesteckt wird.
Schon. Wenn jetzt aber die Anlage nicht scannen kann oder es ein Problem damit gibt (z.B. weil die BSM das BHS des Flughafens nie erreicht hat), geht's auf ne händische Kodierstation und da muss dann nen Mensch ran. Da besteht dann durchaus das Risiko, sich da bei irgendwas zu vertippen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Entscheidet sich jetzt eine Airline, dass sie für ihre Flüge BRS nutzen will (kostet natürlich auch Geld), scannen die Leute im Keller jeden Koffer von Hand
Ist auch nicht perfekt (und hat immer noch genug Potential), aber irgendwie finde ich die Regelung des US DOT nicht schlecht, dass der Tag bei jedem Schritt zu scannen ist. Da gibt der Scanner dann im Zweifelsfall direkt beim Verladen rot.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
4.077
3.765
Terminal- oder Bordtoilette nur noch mit Bordkarte betret- oder verlassbar – sowie Klopapierdicke je nach Beförderungsklasse.

Für HONs wird natürlich weiterhin das goldene Töpfchen gereicht.

/s
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.241
117
MUC, EWR, VIE
Zum Einreise Prozedere gibt’s neue Infos für Drittstaaten zur EU:


 
  • Like
Reaktionen: j2w

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
607
647
Ab morgen ist der Wintermarkt 2025 für die Öffentlichkeit Besuchbar. Heute nur für Mitarbeiter.

Also mal wieder auf dem Weg zur S-Bahn entweder Kofferslalom durch die Budenstadt über die Füße der Glühweintrinker oder außen rum über die Gummimatten :rolleyes:
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.248
115
SHE
Schauen wir mal wie voll es dieses Jahr wird. Das Parken ist nur noch für eine Stunde kostenlos, bis zu 3 Stunden pauschal 5 Euro.
 

Rydal123

Reguläres Mitglied
20.12.2023
37
18
Nächstes Jahr eröffnet der neue Pier am T1 mit 2 Lounges. Eine von Emirates eine vom Flughafen betrieben. Ist bekannt ob die World Lounge damit ersetzt wird? Zieht Europe dann u.U. in die jetzigen World Räume und Europe wird (wie wohl die alte Emirates) zu Security?
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
440
347
Nächstes Jahr eröffnet der neue Pier am T1 mit 2 Lounges. Eine von Emirates eine vom Flughafen betrieben. Ist bekannt ob die World Lounge damit ersetzt wird? Zieht Europe dann u.U. in die jetzigen World Räume und Europe wird (wie wohl die alte Emirates) zu Security?
Wäre echt ein Segen wenn die bisherige Europe Lounge größer werden würde. Die arbeitet ja definitiv über Kapazität.
 
  • Like
Reaktionen: Rydal123