ANZEIGE
Laut MUCforum war es ein Medical und anschließend irgendwelche technischen Probleme.
100 Punkte im Buzzword Bingo, oder?dass dieses Land hier am Arsch ist, ist außerhalb der linksradikalen und verbeamteten Blase sonstiger Genossen völlig unbestritten. diese haben den zustand ja wissentlich und willentlich mit ihrer verbrecherischen Mischpoke korrupter Minister, Kanzler, "Kommissionspräsidenten" und erfolgloser Kinderbuchautoren herbeigeführt.

Das Proplem sind Analphabeten (ja, es gibt auch welche, die keine Zahlen lesen können), insbesondere in der Gepäck-Nachbereitung/Zuordnung.Deutschkenntnisse sind nicht mehr erforderlich in vielen Bereichen.
Das ist nicht lustig. Wir waren selbst zwei Mal betroffen. Gepäck war falsch eingeordnet. Selbst lost and found konnte es nicht finden.Anal-fabeten?
In MUC sortiert aber kein Mensch das Gepäck, das macht die Vorzeigeanlage der Siemens. Bestenfalls scannt der Verlader das etikett um zu gucken in welchen Container es gesteckt wird.
Es geht ja auch um die "letzte Meile". Sagen wir Mal so: Fehlgeleitetes Gepäck ins richtige Fach einlagern.(War nicht MUC).
Fast richtig, aber andersrum.Bestenfalls scannt der Verlader das etikett um zu gucken in welchen Container es gesteckt wird.
Schon. Wenn jetzt aber die Anlage nicht scannen kann oder es ein Problem damit gibt (z.B. weil die BSM das BHS des Flughafens nie erreicht hat), geht's auf ne händische Kodierstation und da muss dann nen Mensch ran. Da besteht dann durchaus das Risiko, sich da bei irgendwas zu vertippen.In MUC sortiert aber kein Mensch das Gepäck, das macht die Vorzeigeanlage der Siemens. Bestenfalls scannt der Verlader das etikett um zu gucken in welchen Container es gesteckt wird.
Ist auch nicht perfekt (und hat immer noch genug Potential), aber irgendwie finde ich die Regelung des US DOT nicht schlecht, dass der Tag bei jedem Schritt zu scannen ist. Da gibt der Scanner dann im Zweifelsfall direkt beim Verladen rot.Entscheidet sich jetzt eine Airline, dass sie für ihre Flüge BRS nutzen will (kostet natürlich auch Geld), scannen die Leute im Keller jeden Koffer von Hand
www.presseportal.de
Zudem fliegt Air Corsica ab 28.6.26 bis 13.9.26 1 mal die Woche an VT7 nach Calvi.Air Corsica fliegt ab 11.6.26 bis 27.9.26 2 mal die Woche an VT4,7 nach Ajaccio.
Also mal wieder auf dem Weg zur S-Bahn entweder Kofferslalom durch die Budenstadt über die Füße der Glühweintrinker oder außen rum über die GummimattenAb morgen ist der Wintermarkt 2025 für die Öffentlichkeit Besuchbar. Heute nur für Mitarbeiter.
Weihnachts- und Wintermarkt 2025
Komm vorbei und erlebe das Weihnachtsmarkt-Feeling am Flughafenwww.munich-airport.de
Einfach drauf achten, dass man nur T1-Flüge bucht, dann erspart man sich das.Also mal wieder auf dem Weg zur S-Bahn entweder Kofferslalom durch die Budenstadt über die Füße der Glühweintrinker oder außen rum über die Gummimatten![]()
SchlimmAlso mal wieder auf dem Weg zur S-Bahn entweder Kofferslalom durch die Budenstadt über die Füße der Glühweintrinker oder außen rum über die Gummimatten![]()
Wäre echt ein Segen wenn die bisherige Europe Lounge größer werden würde. Die arbeitet ja definitiv über Kapazität.Nächstes Jahr eröffnet der neue Pier am T1 mit 2 Lounges. Eine von Emirates eine vom Flughafen betrieben. Ist bekannt ob die World Lounge damit ersetzt wird? Zieht Europe dann u.U. in die jetzigen World Räume und Europe wird (wie wohl die alte Emirates) zu Security?