Ich verstehe dein Argument einerseits. Der Unterschied ist hier eben, dass EK in Dubai ist und ihren "Europaverkehr" somit über Langstreckenflieger abwickelt.
Und ich glaube, dass der Vergleich Airline A auf Kurzstrecke gegen Airline B auf Langstrecke recht ungleich ist und wohl fast in jedem Fall zugunsten Airline B ausgeht. Irgendwie meine ich, dass die meisten hier den Unterschied zwischen Lang- und Kurzstreckenflugzeugen verstanden haben...
Allerdings kann ich nicht verstehen wie die 2-3-2 Business-Rutsche auf der 777 (ein Langstreckenflugzeug, welches bei EK 60% der Flotte ausmacht) bei EK besser sein kann, als die Rutsche bei LH (welche auf jedem Flugzeug dieselbe Rutsche hat).
Übrigens, der Anteil von A380 (ein Langstreckenflugzeug, welches als einziges in der EK Flotte eine bessere Business-Class Hardware hat) bei EK liegt bei 12%.
Bleiben noch 28% übrig, die sich aus A330/A340mix zusammensetzen, über deren Produkt wir wohl nicht sprechen müssen.
Für keiner der derzeit 72% der Flugzeuge mit gleichwertiger oder schlechterer Hardware gibt es derzeit einen Plan zur Umrüstung oder Aufwertung.
Darüberhinaus werden die aktuell auszuliefernden 777 weiterhin mit Rutschen ausgerüstet. Es sind mehr als 80 weitere Bestellt.
Wenn du jemandem vorwirfst ein Fan zu sein, musst du damit rechnen als Hasser dazustehen. Beide daseinsberechtigt, allerdings bin ich ein positiver Mensch und hab die Fans einfach lieber.