News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Wir sind heute am Flughafen mit einem A321 an der neuen 747-8 vorbeigerollt und der Kapitän hat den Flieger den Fluggästen als das neue Flagschiff 747-800 vorgestellt. Dachte zumindest ein Airbuspilot wüsste das besser. :)
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Jau, einige Airlines aus dynamischen Wirtschaften... wos zurzeit auf den Pfennig noch nicht ankommt oder eben gerade frisch nicht mehr ankommt. SU, TK etwa. Wurde denen der Einflug verboten? Steht ein Verbot bevor? Nein - kannste buchen.

Die Kunden der Euro-Airlines haben sich diesen Luxus nach dem Krieg geleistet, danach kam Flot. Franceflot und Britishflot Anfang der 1980er, Luftflot 1993 und Swissflot 1995.

Der Vertreter im Nachbarthread, Taxi zum Junggesellenabend für 650 mit oder ohne Wimpernzucken (die eigentliche Hochzeit geht ja extra), hat R y a n a i r gebucht. Geht das mal ins Köpfchen? Ja? Nein? Prosperität wuchtet sich nicht mehr ins Fauteuil.

Und aufgemerkt: die Euro-Businessclass hat angefangen in vorderen Reihen der Eco-Kabine, mit Vorhang. Sechserreihen. First & Fauteuil hat sich das Gros der C-Kunden nie geleistet.

Airlines, die mit Verpflegungs- oder Komfortgeschenken Kunden anlocken, tun dies mit fast gesetzhafter Regelmäßigkeit aus einer anderen Schwäche heraus, allen voran der Lage des Heimatflughafens oder eines kleinen Heimatmarktes, eines unbekannten Namens, oder einer drei Flugzeuge umfassenden Flotte. Was ist daran innovativ? Deine künftigen und erhofften Geschäftspartner ausführlich zu bewirten, ist das innovativ oder ein ausgelutschter, alter Trick? Aber er funktioniert. 18% yoy über die letzten zehn Jahre.

Hier wird nichts verboten, aber auch nichts verschenkt. Hier wird zum Mitdenken animiert, denn ohne Mitdenken gehen Demokratien ein.

Wer sich zukurzgekommen fühlt, und sich von der Airline Seiner Majestät ein Brötchen hinzuschenken lassen will... Almosen.

Reiche Lufthanseaten kaufen auch in Deinem Gemüsehandel. Z. B. in Stuttgart.

Dieser Text ist entweder zu hoch oder subtil für mich.....
 
  • Like
Reaktionen: belimo

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
und solang das so bleibt

Das ist natürlich immer der springende Punkt, denn die Abwanderung erfolgt immer mit einer gewissen Zeitverzögerung. Zuwanderungen ja ebenfalls, auch gute Nachrichten sprechen sich nicht über Nacht bei allen Kunden herum, und selbst wenn, dann würden die deswegen nicht bestehende Buchungen stornieren oder eine anderweitig laufende Status-Requali gefährden.

Das Problem ist auch nicht eine einzelne Strecke. Es geht vielmehr um die zahlreichen Nadelstiche auf allen Ebenen. Die summieren sich, und der Krug geht nun einmal nur solange zum Brunnen, bis er bricht. Dieser Breaking Point wurde bei zahlreichen Kunden offenbar erreicht, und ein Ende ist nicht abzusehen. Dabei geht es natürlich vor allem um gute Kunden, um Stammkunden, denn nur die können ja überhaupt Loyalitäten wechseln. Wer vorher schon nicht loyal sondern rein opportunistisch gebucht hat, für den ändert sich nicht so viel, außer dass er womöglich noch weniger LH fliegt, aber da ist der Schaden geringer, weil man lediglich die Schnäppchenjäger verliert, um die man derzeit mit niedlichen Eulen teuer im TV wirbt.

Dass die ach so tollen LH-Simulationen auch psychologische Breaking Points simuliert haben, bezweifle ich. Damit sind sie allerdings recht wertlos.

Fakt ist, dass LH mit der aktuellen Politik loyale Status- und Stammkunden vergrault, darunter also zwangsläufig auch besonders viele Vielzahler.
Fakt ist, dass LH mit eben diesen guten (aka "besten") Kunden vorher offenbar nicht genug Geld verdient hat.
Fakt ist, dass diese Kunden offenbar doch nicht (wie gerne behauptet) alternativlos sind, sonst hätte schon vor Jahren jeden Preis und jedes Produkt bei ihnen durchsetzen können, um eben doch Geld zu verdienen.
Somit ist auch Fakt, dass die Nadelstiche eben nicht nur auf Kunden treffen, die sich nicht wehren können oder wollen und denen man alles zumuten kann. Denn wäre das der Fall, dann hätte man mit dem Frontalangriff auf die "besten Kunden" nicht erst bis heute warten müssen. Wozu hätte man überhaupt einen HON, ein FCT, eine neue First etc. einführen müssen, wenn die guten Kunden sowieso brav kommen und jeden Preis für jedes Produkt bezahlen? Entweder muss ich guten Kunden etwas bieten oder nicht, beides gleichzeitig kann nicht stimmen.

Ein Geschäftsmodell, das darauf basiert, durch aktives Vertreiben vieler besonders guter Kunden in die Gewinnzone zurückzukehren, dürfte jeder außerhalb der Airline-Brache als "insane" bezeichnen.

Aber die Simulationen haben ja angeblich gezeigt, dass die Kunden alle so weitermachen wie bisher. Genial, was man den LH-Leuten wohl ins Wasser getan hat, damit sie das selbst glauben?
 
Zuletzt bearbeitet:

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Naja, die neue LH Werbekampagne zielt ja offensichtlich mehr auch auf den Kundenkreis der sich in Y wiederfindet oder eben eher unter dem Stichwort Gelegenheits- oder Urlaubsflieger zu finden ist. Ich denke Premiumkunden oder Vielflieger werden weniger angesprochen.

Aber wir kommen vom Thema ab...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wieso ich kann doch in der Mitte sitzen. Aber nachdem es ja bald auf meine Hausstrecke nach Bangalore gehen soll und mich schnarchende Curryinder ohnehin neben mir stören finde ich das sehr gut!!

Und 1A war schon immer mein Lieblingsplatz auch in C
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.497
FRA/QKL
6 Einzelsitze in der F...

Ich glaub das finde ich gut!!
Mag für dich toll sein. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und dann nur Einzelsitze in der F im Angebot sind werden wir uns eher fürs Füßeln entscheiden. So wie uns geht es durchaus vielen. Und ich spreche hier nicht (nur) über Award Tickets. Pro Jahr sind wir auch ca. 2x auf Kauftickets unterwegs. Aus meiner Sicht ist die Airbus Bestuhlung der beste Kompromiss. Die 6 Einzelsitze und nur ein Sitzpaar im Angebot ist es nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.497
FRA/QKL
Naja gut aber bitte mal die Kirche im Dorf lassen: Die jetzt 747 biete nur Einzelsitze...
Die bisherigen 3 Flüge mit der 744 hatten wir Glück und die alte Konfiguration. Also ein Paar zum Sitzen und ein Paar zum Schlafen. (y)

Aus Beobachtung weiß ich dass andere Paare das auch so machen. Bieten die FB aus Erfahrung inzwischen auch so an.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Die bisherigen 3 Flüge mit der 744 hatten wir Glück und die alte Konfiguration. Also ein Paar zum Sitzen und ein Paar zum Schlafen. (y)

Aus Beobachtung weiß ich dass andere Paare das auch so machen. Bieten die FB aus Erfahrung inzwischen auch so an.

Machen wir auch immer so. Einmal hatten wir die neuen Sitze, das war allerdings insofern auch noch ok, als dass man ja die Reihe für sich hat und nicht sooo extrem weit auseinander sitzt.

LH hat mir so ein Heft über die neue 747-800 geschickt wo viele Bilder von der neuen First drin sind, und das sieht "gewöhnungsbedürftig" aus für eine F.
Werde auf jeden Fall versuchen, auf dem A340 oder der 747-400 zu fliegen, wann immer möglich. Da sitzt man weitaus angenehmer.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.315
Mag für dich toll sein. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und dann nur Einzelsitze in der F im Angebot sind werden wir uns eher fürs Füßeln entscheiden. So wie uns geht es durchaus vielen. Und ich spreche hier nicht (nur) über Award Tickets. Pro Jahr sind wir auch ca. 2x auf Kauftickets unterwegs. Aus meiner Sicht ist die Airbus Bestuhlung der beste Kompromiss. Die 6 Einzelsitze und nur ein Sitzpaar im Angebot ist es nicht.

Das geht uns jetzt schon so in der 1-2-1-Konfiguration - dann lieber Business, als fuer einen Paarsitz in die Mitte gezwungen zu werden.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
747-8 1er Reihe erinnert mich ein wenig an die Thai F in der 744.
Geht als Paar eigentlich ganz gut...man unterhält sich zwar "über den Gang" , aber es sitzen auch beide am Fenster und die Entfernung ist nicht sooo groß.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Mag für dich toll sein. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und dann nur Einzelsitze in der F im Angebot sind werden wir uns eher fürs Füßeln entscheiden. So wie uns geht es durchaus vielen. Und ich spreche hier nicht (nur) über Award Tickets. Pro Jahr sind wir auch ca. 2x auf Kauftickets unterwegs. Aus meiner Sicht ist die Airbus Bestuhlung der beste Kompromiss. Die 6 Einzelsitze und nur ein Sitzpaar im Angebot ist es nicht.

Zusätzlich zu der Ausage von SOG ist für mich nicht nachzuvollziehen, warum LH den Ottomannen nicht als Notsitz mit Gurt - siehe Neue First der Swiss - und den Tisch nicht ebenso groß ausgelegt hat. Es hat schon seinen eigenen Charme mit der Gattin in 11.000 Metern Höhe ein Mehrgänge-Dinner gegenübersitzend zu zelebrieren. Hatte mich diesbezüglich mit Dr. Huber (Vice President Customer Relation Managemet Sales) unterhalten. Seine Aussage dazu war, das man dies zwar evaluiert, aber die Kundschaft dies für unnötig erachtet hatte. Daraus ist zu folgern, dass diese Kundschaft zwar gerne einzeln in First reist, aber für die Frau Gemahlin, Freundin, Geliebte etc. reicht es dann nicht mehr für First.(n)
 

cheesey

Neues Mitglied
06.09.2010
6
0
ANZEIGE
300x250
747-8

Weiss bitte jemand, ob die neue 747-8 im Juli 12 täglich IAD FRA fliegt? Vorgesehener Rückflug: Sonntag, 15.07.12.