AB: Niki wie gehts weiter?

ANZEIGE

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
ANZEIGE
Mein Blabla ist meine persönliche Meinung (auch Erfahrung aus selbst mitgemachten Übernahmen) und das was man von IAG bis jetzt auch sah, die haben bestehende Marken eben nicht sofort gekillt.

Ich gehe auch davon aus, dass der HG Betriebsrat mehr Informationen hat als die ganzen Experten hier, da er wohl schon Gespräche mit IAG geführt hat. Ich sehe jetzt keine sinnvollen Motive sich hier etwas aus den Fingern zu saugen.

Auch kann ich das mit dem „Wunschdenken“ nicht mehr hören, weil es ein massiver Schwachsinn ist. Ich habe schon mehrmals gesagt, dass mir das egal ist wie die neue Airline dann heißt. Für mich wäre nur interessant dass sich die Hardware nicht ändert und es ein codeshare agreement mit BA gibt. Alles andere ist mir völlig schnuppe.

Gut, ist deine persönliche Meinung, du gehst von Sachen aus und bringst deine Erfahrung ein, was ja jetzt prinzipiell kein Fehler ist. Allerdings ist es halt so, dass andere Leute das anders sehen und interpretieren können und das auch tun. Ob ein Betriebsrat in einer Situation wie dieser die beste Informationsquelle ist, mag jeder für sich selbst bewerten, du hast es getan, gestehe das auch anderen zu.

Was bringt dich konkret zur Überzeugung, dass nur du richtig liegen kannst? Schön, dass du davon ausgehst, dass der HG BR mehr Info hat, aber glaubst du wirklich, dass ein BR für die IAG von Interesse ist oder die den informieren oder fragen müssen? Die haben ein insolventes Unternehmen gekauft und können jetzt, wenn sie wollen, dem Personal neue Verträge anbieten. Der BR kann die Exkollegen beraten wenn er will, er hat ja dann genug Zeit. Ansprechpartner für die IAG ist er nicht wirklich, die brauchen den nicht. Wenn sie mit ihm reden ist das reiner Goodwill und praktisch, um Info an die Belegschaft weitergeben zu können. Dass er dabei auch gleich über die künftige Strategie aufgeklärt wird darf bezweifelt werden. Gibt’s eigentlich einen konkreten Hinweis, warum der BR und du davon ausgeht oder sind wir da wieder beim Kaffeesud?
Man liest übrigens durchaus in diversen Zeitungen, dass nicht nur hier bei manchen die Meinung herrscht, dass die Marke verschwinden wird.

Also gehe gern weiterhin davon aus, dass du recht hast, nur versuche bitte, ein bisschen überzeugender zu argumentieren und verzichte im Gegenzug auf Polemik und unterlasse es, laufend Postings, die dir widersprechen, als Blöd- und Schwachsinn zu titulieren, man könnte bei deiner Wortwahl schon fast meinen, du hättest einen Rhetorikkurs bei Herrn Lauda belegt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Schau, wir werden die Fakten ja bald sehen. Jetzt interessiert mich das Thema zu wenig um nochmal darauf zu antworten. Ich spekuliere mit Indizien, ihr spekuliert mit eurer Erleuchtung, nur meine Spekulation ist bei euch Blabla. Belassen wir es dabei.
 
  • Like
Reaktionen: gkl
A

Anonym-36803

Guest
Was ich an der Sache stört, sit das eine Holding in britischer Hand von einer EU Entscheidung profitiert.

Angesichts der Feindseeligkeit der Briten gegenüber der EU sollte so etwas in meinen Augen vermieden werden. Statt sich mit eventuellen LH Monoplen zu beschäftigen, sollte sich die EU viel mehr Gedanken machen, wie man nach dem Brexit mit Fluggesellschaften unter britischer Kontrolle umgeht

Für mich klingt das eher nach einer spanischen Gesellschaft:
International Consolidated Airlines Group, S.A., often shortened to IAG, is an Anglo-Spanish multinational airline holding company with its operational headquarters in London, England and its registered office in Madrid, Spain. [...] IAG is incorporated in Spain as a Sociedad Anónima, where the company board meetings are held, and is domiciled in Spain for tax purposes.
von: https://en.wikipedia.org/wiki/International_Airlines_Group
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.865
5.147
Cool, nun geht Niki an die IAG für nur 36 Mio. anstatt für knapp 200 Mio. an die LH.

Es sind sogar nur 20 Mio., der Rest dient dem Zwischenunterhalt. Fliegt Niki dann jetzt eigentlich die nächsten paar Monate noch? Falls nein, sind dann nicht die Slots weg?
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
Schau, wir werden die Fakten ja bald sehen. Jetzt interessiert mich das Thema zu wenig um nochmal darauf zu antworten. Ich spekuliere mit Indizien, ihr spekuliert mit eurer Erleuchtung, nur meine Spekulation ist bei euch Blabla. Belassen wir es dabei.
Ist wahrscheinlich besser so, du schaffst es nicht, deinen Stil in der Diskussion zu ändern (Indizien gibt’s natürlich nur bei dir, alles andere ist unqualifizierte Spekulation, freundlich ausgedrückt).
Das Blabla vorhin hast du dir übrigens redlich verdient, es kam und kommt von dir nichts, was mehr Gehalt hat, als alles andere, das derzeit durch die Medien geht, eher im Gegenteil, mehr als ein „Gar nicht, ich hab recht und du nicht!“ war da nicht zu finden. Aber gut, wir lassen es ja jetzt sein, wahrscheinlich auch besser so, ebenbürtige Diskussionspartner gibt es in deinen Augen sowieso nicht. Alles Amateure außer dir.
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Komm jetzt nicht mit Fakten und Argumenten.
Die kann Freddie hier nicht gebrauchen.

Das kam von Iarn, nicht Freddie ...

Ist ja egal, nhobalu ist ja mit solchen postings nur seiner Linie treu... im Gegensatz zu anderen habe ich zum Thema noch nichts nachweislich falsches gepostet. Ich halte andere „Argumente“ oder besser Meinungen zur Marke für nicht der Weisheit letzten Schluss, richtig, aber auch nicht für ausgeschlossen, genau das mir vorzuwerfen ist schon auch witzig. Wie gesagt, in ein paar Wochen wissen wir ja wer mit seiner Meinung recht hatte.

Übrigens nhobalu, wie geht es deiner Recherche bei LH zur BK Steuerung?
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
704
23
Fliegt Niki dann jetzt eigentlich die nächsten paar Monate noch? Falls nein, sind dann nicht die Slots weg?

Du bist natürlich herzlich eingeladen, dich am Versuch der Nachvollziehbarkeit zu beteiligen. So richtig belastbare Kausalbeziehungen konnte ich nämlich noch nicht entdecken. Ich vermisse diese auch bei sog. Qualitätsjournalisten.
Damit du nicht so viele Seiten zurückblättern und zwischen verschiedenen Themen filtern musst, erlaube ich mir eine Kurzübersicht der bisherigen Beiträge. ;)

Laut Betriebsrat soll Niki (bzw. was davon übrig bleibt) nicht vor März wieder in die Luft steigen. Verstehe dies jetzt nur vor dem Hintergrund der Lizenzen und Slots nicht so recht. Ich dachte, diese seien an den Flugbetrieb und nicht an die "Solvenz" gebunden. Der Verkaufsprozess soll ja auch bis Februar dauern, die Slots aber nur bis nächste Woche "vorgehalten" werden.
Wovon hängen jetzt nun die Slots ab?

Die Regierung hat bereits angekündigt die Betriebslizenz trotz Insolvenz aufrecht zu erhalten damit eben die Slots nicht verloren gehen.

Das heißt: Die Slots hängen an der Betriebslizenz und die Betriebslizenz hängt an der Regierung des jeweiligen Landes, dem sich die Airline offiziell zugehörig bekennt. Wenn also Vueling eine österreichische Tochter-/Schwesterfirma aufbaut und die Betriebslizenz von der österreichischen Niki übernimmt, bleiben die Slots auch ohne aktivem Flugbetrieb erhalten, wenn die österreischische Regierung dies mit dem Erhalt der Betriebslizenz so "arrangiert". Und dies gilt auch für ausländische Slots.

Habe ich das nun richtig verstanden?
IAG wird schon was einfallen, wie sie die Slots nutzen. Niki hatte in AT ja nur noch 5 Flieger ... da kann man dann auch mal Slots für BA (Skifahrsaison) nutzen. Slots sind ja nicht an Strecken gekoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Niki ist altes Baumwoll-Pullover und verschwindet genau so.....
Hast la vista! (y)

Das sah übrigens damals der TUI Aufsichtsrat so wie ich nicht so...

https://www.trend.at/wirtschaft/airline-niki-tui-marke-verbund-tuifly-7639731

Der im Tourismusgeschäft gut etablierte Markenname "Niki" werde sicher nicht verschwinden, erklärt Mangold: "Die Marke Niki wird eher gestärkt und ausgebaut werden.“

Also eher: „I‘ll be back“ ;)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.333
1.158
Das sah übrigens damals der TUI Aufsichtsrat so wie ich nicht so...

https://www.trend.at/wirtschaft/airline-niki-tui-marke-verbund-tuifly-7639731



Also eher: „I‘ll be back“ ;)

Ganz andere Voraussetzungen. Erstens war Niki als Marke damals noch nicht durch AB- und eigene Insolvenz so schwer beschädigt wie heute. Zweitens kam eine Umfirmierung zu TuiFly nicht in Frage, weil Fremdveranstalter dann in größerem Maße Probleme gehabt hätten, für ihre Gäste dort Kontingente zu buchen.

Mit Vueling hat man diese Probleme nicht.

Bin gespannt, ob du auf das Argument eingehst oder wieder nur um dich schlägst, weil es nicht in dein Weltbild passt...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Bin gespannt, ob du auf das Argument eingehst oder wieder nur um dich schlägst, weil es nicht in dein Weltbild passt...

Ich schlage gar nicht um mich. Das Argument mit den Fremdveranstaltern ist natürlich richtig, das wurde damals schon als Vermutung genannt. (Wenn es nur anders heißt aber trotzdem jeder weiß dass es TUI ist, dann ist alles gut) Es ist allerdings auch richtig, dass der Aufsichtsrat davon nicht sprach. Wird dadurch die Aussage, dass die Marke sehr gut etabliert ist und man sie beibehalten will ausradiert?

Hätte man nicht schon viel länger auf die ja so viel billigere Ein-Marken Strategie mit AB setzten können? Hatte wohl seine Gründe HG eigenständig zu lassen, obwohl AB wohl eine x fach bessere Marke war als Vueling.

Und bitte nicht das wieder mir vorhalten, es sind hier echt andere, die so tun als hätten alle anderen keine Ahnung.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Ich schlage gar nicht um mich. Das Argument mit den Fremdveranstaltern ist natürlich richtig, das wurde damals schon als Vermutung genannt. (Wenn es nur anders heißt aber trotzdem jeder weiß dass es TUI ist, dann ist alles gut) Es ist allerdings auch richtig, dass der Aufsichtsrat davon nicht sprach. Wird dadurch die Aussage, dass die Marke sehr gut etabliert ist und man sie beibehalten will ausradiert?

Hätte man nicht schon viel länger auf die ja so viel billigere Ein-Marken Strategie mit AB setzten können? Hatte wohl seine Gründe HG eigenständig zu lassen, obwohl AB wohl eine x fach bessere Marke war als Vueling.

Und bitte nicht das wieder mir vorhalten, es sind hier echt andere, die so tun als hätten alle anderen keine Ahnung.

Die Frage, was hätte besser sein können, ist allerdings eine recht überflüssige zum jetzigen Zeitpunkt.
Zumal in einem Thread, in dem es um die Zukunft geht, oder?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
0
Der BR kann die Exkollegen beraten wenn er will, er hat ja dann genug Zeit. Ansprechpartner für die IAG ist er nicht wirklich, die brauchen den nicht..


Korrekt! Der BR wird wahrscheinlich von allen die wenigstens Infos haben. Der ist, wie Niki als Ganzes, in Auflösung.

Niki wird auch als Name vom Markt verschwinden - zu klein.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Die Frage, was hätte besser sein können, ist allerdings eine recht überflüssige zum jetzigen Zeitpunkt.
Zumal in einem Thread, in dem es um die Zukunft geht, oder?

Richtig! Wenn man aus der Vergangenheit nicht lernt... aber dein posting impliziert wieder, dass alle die die Marke HG nicht angegriffen haben es schlecht machten. Wenigstens konsequent.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Richtig! Wenn man aus der Vergangenheit nicht lernt... aber dein posting impliziert wieder, dass alle die die Marke HG nicht angegriffen haben es schlecht machten. Wenigstens konsequent.

Mein Posting impliziert gar nichts. Es war eine Kommentierung auf einen Beitrag, den ich dazu extra als Zitat aufgeführt habe.
Du darfst natürlich gerne hinein interpretieren, was immer Du willst.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.024
2.462
Richtig! Wenn man aus der Vergangenheit nicht lernt... aber dein posting impliziert wieder, dass alle die die Marke HG nicht angegriffen haben es schlecht machten. Wenigstens konsequent.
IAG wird vor allem aus der Vergangenheit lernen, dass das mit AB und HG nicht gut lief. Als One World-Partner werden sie ja da auch mitbekommen haben, wie es den Bach runter ging. Und IAG hat nun wirklich eine andere (und klarere) Ausrichtung als AB mit seinen zig Hasenhaken. AB wusste doch nie, was sie mit ihren verschiedenen Töchtern machen und wo es hingehen sollte.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
IAG wird vor allem aus der Vergangenheit lernen, dass das mit AB und HG nicht gut lief. Als One World-Partner werden sie ja da auch mitbekommen haben, wie es den Bach runter ging. Und IAG hat nun wirklich eine andere (und klarere) Ausrichtung als AB mit seinen zig Hasenhaken. AB wusste doch nie, was sie mit ihren verschiedenen Töchtern machen und wo es hingehen sollte.

IAG hat definitiv Lehren aus der Vergangenheit gezogen und genau deshalb HG gekauft. HG war der einzige Teil des AB Ladens der einwandfrei funktioniert hat, trotz oder auch wegen deren Eigenständigkeit. Und bitte nicht mit der Insolvenz daherkommen, die war einzig und allein die Folge der Konzern Kreditlinien.

Auch die Debatte um die neuen Verträge sehe ich nicht und auch nicht warum der immer kooperative BR nicht eingebunden werden sollte, das ist ja diesbezüglich kein Hasenstall wie LH, im Gegenteil, eine positive Belegschaftsvertretung ist ein asset. Die Vueling Gehälter sind ja teilweise höher als die von Niki, daher wird es da null Probleme geben.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.024
2.462
IAG hat definitiv Lehren aus der Vergangenheit gezogen und genau deshalb HG gekauft.

Auch die Debatte um die neuen Verträge sehe ich nicht und auch nicht warum der immer kooperative BR nicht eingebunden werden sollte, das ist ja diesbezüglich kein Hasenstall wie LH, im Gegenteil, eine positive Belegschaftsvertretung ist ein asset.
Du scheinst keine Ahnung zu haben, wie das Verhältnis der Belegschaft von IAG zur IAG ist. Stichwort Mixed Fleet.

Und ich sehe IAG weniger mit der Vergangenheit beschäftigt, als vielmehr mit der Zukunft. Brexit ist das Stichwort. Welche Lehre siehst du in IAGs Vergangenheit, die sie sonst dazu bewegt, so einen kleinen Laden wie HG zu kaufen? Sie wollten HG ja erst, als HG Pleite war, davor hat IAG dankend abgewunken.
 
  • Like
Reaktionen: qwertpoiuz und Anne

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
IAG hat definitiv Lehren aus der Vergangenheit gezogen und genau deshalb HG gekauft. HG war der einzige Teil des AB Ladens der einwandfrei funktioniert hat, trotz oder auch wegen deren Eigenständigkeit. Und bitte nicht mit der Insolvenz daherkommen, die war einzig und allein die Folge der Konzern Kreditlinien.

Auch die Debatte um die neuen Verträge sehe ich nicht und auch nicht warum der immer kooperative BR nicht eingebunden werden sollte, das ist ja diesbezüglich kein Hasenstall wie LH, im Gegenteil, eine positive Belegschaftsvertretung ist ein asset. Die Vueling Gehälter sind ja teilweise höher als die von Niki, daher wird es da null Probleme geben.

Aha, Niki ist also an den AB Konzernkreditlinien gescheitert?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Aha, Niki ist also an den AB Konzernkreditlinien gescheitert?

Natürlich, das ist ja das erste was AB harmonisiert hat. Das ist ja auch logisch.

Dazu folgendes aus den Bilanzen:

Abschluss 2016
Forderungen an AB ~44 Millionen (Ticket-Verkäufe, von AB einbehalten)
Eigenkapital ~8 Millionen Euro

Zwischenabschluss 2017
Forderungen an AB ~70 Millionen Euro Eigenkapital ~ 9 Millionen Euro

Wenn du jetzt nur das 1x1 der Betriebswirtschaft beherrscht wirst du erkennen was da abgegangen ist.

HG hat immer Gewinne gemacht und wurde von AB mit geopfert