Odessa - die Perle des Schwarzen Meeres

ANZEIGE

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Mag die wirtschaftliche Lage in der Ukraine auch noch so schlecht sein (für diese Jahr wieder ein Minus von 6% für das GNP vorhergesagt), zum Feiern fehlt den Ukrainern weder das Geld noch die Zeit.

So wurde der 1. Mai mal wieder ausgiebig gefeiert, Verwandte besucht, gegrillt, getrunken (bevorzugt Vodka und süßer, roter Sekt).

Ja, im Feiern sind wir Weltklasse. So sehr man auch gegen die alte UDSSR meckert, verschiedene Bräuche werden nicht abgeschafft: Fällt ein Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, ist der nächste Arbeitstag frei, per Gesetz.

So trudelte ab 1. Mai schon die Tante meiner +1 am Bahnhof Odessa ein.


Am 2. Mai wollten wir die Innenstadt verlassen, da wir nicht wussten was bezüglich des Jahrestages des Massakers am 02. Mai 2014 passieren wird.
- Die Innenstadt war mit Polizisten gespickt
- Vor dem Gewerkschaftshaus war ein riesiges Militäraufgebot
- Die Mobiltelefonnetze in der Innenstadt waren abgeschaltet
- Das Internet funktionierte kaum

Nachdem ich 65 Wachteleier mit Lachskaviar und einer Eigelb-Farce hergestellt hatte,




packten wir die Lebensmittel und unseren Hund in den ‚Kofferraum’ und fuhren, wie geplant, zu Freunden, welche ein Haus in den Randbezirken Odessas haben (wo plötzlich das Mobiltelefon und das Internet auch wieder funktionierte).

Dort folgten wir der Tradition des ‚Shashlik’,




Unmengen an mariniertem Fleisch (bevorzugt Schwein),


rohem Gemüse und Kräutern, Kartoffeln und ‚Lavash’.


Ein kleiner Tipp für alle Kalorienzähler: wegen meiner Diät fiel Schweinefleisch für mich aus. Aber Huhn auf dem Grill??? Also marinierte ich Hühnerstücke (kein Filet) in einer Mischung aus Joghurt, indischen Gewürzen und Chili. Das Ergebnis: alle wollten von meinem Hühnerfleisch – es war köstlich, überhaupt nicht trocken.

Natürlich durfte auch die urukrainische Tradition der Wasserpfeife im Anschluss nicht fehlen.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Hmm, lecker

Haben gestern auch Ukrainische Farmarbeiter gesehen, die auf einen Bauernhof gefeiert haben, wohl zu Gedenken des 2.5.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Was ist für die meisten Touristen der eigentliche Grund Odessa zu besuchen? Genau, ‚Arcadia’. Auch wir fuhren gestern hin, um etwas im Beach-Club zu sitzen und zu essen.


‚Arcadia’ ist wohl der bekannteste Strand der Ukraine, wenn nicht der ganzen ehemaligen Sowjetunion, welcher seit 2014 sogar im großen Stile renoviert wird.

Noch bis vorletztes Jahr flogen viele Moskowiter übers Wochenende ein, sogar das Radsportteam ‚Astana’ war oft zu sehen. Leider hat die ‚Internationalität’ seit der Revolution im letzten Jahr etwas nachgelassen – obwohl jetzt vermehrt Touristen aus dem Westen und der Türkei anreisen.

Im ‚Arcadia’ gibt es viele Beach-Clubs, wobei der bekannteste der ‚Ibiza-Beach-Club’ ist.


Der Club hat mittlerweile 4 Pools (inkl. eines Kinder-Pools), um welche sich Liegen gruppieren.


Die Preise für eine Liege am Pool (erste Reihe) schwanken je nach Saison, Wochentag bzw. Wochenende, zwischen 10 und 25 US$.


Das ‚Ibiza’ hat zudem ein Restaurant, welches Ukrainische und internationale Küche bietet, z.B. Shashlik


sowie das ukrainische Nationalgericht ‚Sushi’.


Jetzt mögt ihr stutzen – aber ohne Sushi geht in der Ukraine gar nichts. Fast jedes Restaurant und Diskotheque biete mehr oder minder gutes Sushi an. Die Ukrainer haben sogar als Dessert süßes Sushi erfunden – eine absolute Grausamkeit.

So hatte meine +1, als typische Ukrainerin eine Portion Sushi und dazu eine Wasserpfeife. Nein, ukrainischer geht es nicht mehr.

Abends verwandelt sich der Ibiza-Club in einen Nachtclub, den weitaus besten der Ukraine und einer der besten Europas.


Der Club gliedert sich in 2 Bereiche, ‚drinnen’ und ‚draußen’. Draußen sitzt man an Tischen um den Pool, hat eine eigene Tanzfläche. Aber ‚drinnen’ geht die Party ab, unglaublich.





(alle 3 Fotos von 2014)

Die Preise sind für ein Land wie die Ukraine gesalzen. Ein Tisch ‚draußen’ ist für die Ukrainische Mittelschicht gerade noch bezahlbar, ca. US$ 120 für 4 Personen. Dafür ist es im Vergleich zu 'drinnen' auch etwas öde, langweilig.

(Foto von 2014)

‚Drinnen’ ist es dann eine andere Liga. Hier gibt es ‚Logen’ in 3 Stufen – wobei alle pro Person gleich kosten. Hier kommt es einfach auf die Kontakte an ob man unten an der Tanzfläche oder oben sitzt. Ein Platz in einer Loge kostet je nach Event zwischen US$ 120 (US$ 50 können davon verzehrt werden – ja, es gibt auch Sushi und Wasserpfeife) und US$ 250. Nur einen Platz kann man nicht kaufen. Die kleinste Loge kostet 7 Tickets, also zwischen US$ 840 und US$ 1'750 (inkl. US$ 350 Verzehr).

Ihr denkt jetzt ‚Wahnsinn’ bei einem Durchschnittseinkommen von weniger als US$ 200/Monat. Aber der Club ist immer voll, die Logen ausverkauft. Um an eine gute Loge zu kommen muss man am ersten Tag des Ticketverkaufs vor Ort sein, Cash die Tickets bezahlen – sonst hat man keine Chance oder muss über einen Ticketbroker zum 2- bis 3-fachen des Preises zuschlagen. Und der Club ist ‚Open-Air’. Wenn es also regnet, hat man Pech gehabt.

Soweit ein kleiner Einblick in das Leben in Odessa in Bezug auf Strand und Night-Clubs.
 
Zuletzt bearbeitet:

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
851
10
Wie sind denn generell die Getränkepreise in solchen Läden (Bier, Cocktails etc...) ?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Einzel Tickets gibt es aber auch?
Man reist ja nicht unbedingt zu siebt an. Was kosten diese denn?
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Wie sind denn generell die Getränkepreise in solchen Läden (Bier, Cocktails etc...) ?
Ist wie in Deutschland: Einzelgetränke sind relativ teuer. Der Profi nimmt eine Flasche und mixt selbst.

Solange Du keinen Dom Perignon bestellst bleibt alles im Rahmen, im Vergleich zu D recht günstig. Du musst nur drauf bestehen, dass Du auch das bekommst was Du möchtest. Der Trick ist, dass die günstige Variante aus, nur der Blue Label verfügbar ist. Da die Damen eh auf süßen 'Shampanska' stehen, besonders Asti, ist das nie so teuer.

Kleine Anekdote was meinen Freunden passiert ist: Die bestellten eine Karaffe Sangria, damals laut Karte 270 Grivna (US$ 35). Man sagte ihnen dann, dass da billigester Wein drin ist, bot die bessere 'Platinum Sangria' an: Die Jungs griffen zu, mehrfach. Am Schluss waren sie schockiert, dass die Platin-Variante auf knapp US$ 160/Karaffe kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tough_Viking

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Einzel Tickets gibt es aber auch?
Man reist ja nicht unbedingt zu siebt an. Was kosten diese denn?
Nein, gibt es nicht. Du musst immer die ganze Loge kaufen. Mit wie viel Personen Du kommst ist Deine Sache. Kannst dafür das Deposit der ganzen 7 Personen versaufen und verfressen ;-) Du kaufst einfach den Tisch, hat nichts mit der späteren Personenzahl zu tun.

Du kannst Dir natürlich ein normales Eintrittsticket kaufen, dann stehst Du eben gequetscht an der Bar oder auf der Treppe, mit Deinem 'Einzelgetränk' (wenn Du Glück hattest, und Dir eines an der Bar erkämpft hast)
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Ich hoffe das zum ODESSA-Do dann auch ein paar Tische angedacht sind? ... man soll sich ja schließlich den heimischen Gebräuchen entsprechend anpassen ;)
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Ich hoffe das zum ODESSA-Do dann auch ein paar Tische angedacht sind? ... man soll sich ja schließlich den heimischen Gebräuchen entsprechend anpassen ;)

Ich werde für den 24. und den 25. beide Lösungen anbieten, Loge 'drinnen' und Tisch 'draussen'. Nicht jeder möchte Megaparty drinnen mit lauter Musik. Vielleicht bevorzugen einige eher einen Tisch 'draussen', wo es ruhiger ist und es nicht so abgeht. Ich selbst gehe nach dem Motto, entweder eine Loge 'drinnen' oder besser gleich zuhause bleiben.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Da bleibt die Frage nach dem Dress Code?
Wir haben dich ja in einem interessanten Outfit gesehen!
Sowas ist bei mir natürlich nicht im Portfolio!

Ein paar Tipps wären hilfreich auch wenn ich selber erst mal nicht bei dem Odessa do dabeisein kann.
Zumindest aus jetziger Sicht. Schade.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Da bleibt die Frage nach dem Dress Code?
Möglichst auffällig, möglichst 'Brand'.

Aber als Mann geht abends eigentlich alles - außer Flip-Flops (Russ.: Vietnamki) und Turnschuhe. Ich trage auch oft nur Jeans & T-Shirt.

Für Frauen ist es etwas schwieriger, die gehen megaaufgebrezelt und sehr sexy in den Club. Je höher die Absätze umso besser. Aber auch das ist kein Problem, meine +1 kann Eure +1 (inkl. Eurer Kreditkarte) in einen Laden in der City führen, ganz nahe am DUKE Hotel, genau gegenüber des BRISTOL - und in 10 Minuten ist alles so wie es sein sollte. =;

P.S.: AMEX nimmt in Odessa niemand. Und im Club und am Strand ist eh alles nur Cash (sonst müssten die ja Steuern zahlen)
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
478
42
Die Preise sind für ein Land wie die Ukraine gesalzen. Ein Tisch ‚draußen’ ist für die Ukrainische Mittelschicht gerade noch bezahlbar, ca. US$ 120 für 4 Personen

Ihr denkt jetzt ‚Wahnsinn’ bei einem Durchschnittseinkommen von weniger als US$ 200/Monat.

Moin,
was verdient denn die ukrainische Mittelschicht ungefähr im Gegensatz zur 200$ Fraktion ?
Gruß
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Sehr interesante Einblicke in das taegliche Leben. Vielen Dank!

Von der ganzen Krise scheint Ihr in Odessa nicht viel abzubekommen, oder?
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.526
Odessa/ODS/UA
Von der ganzen Krise scheint Ihr in Odessa nicht viel abzubekommen, oder?
Um was geht es? ;)

Nein, im Ernst - natürlich bekommen wir etwas davon mit. Die meisten Touristen waren früher aus Russland, hatten einen dicken Geldbeutel. Jetzt kommen viel weniger Touristen aus dem Ausland, und wenn dann eher Typ 'Billigheimer' aus Italien, Türkei etc. sowie Heiratstouristen aus USA und EU. Für die Geschäfte, Restaurants und Clubs (ausser IBIZA, das ist immer voll) ist das eine Katastrophe.

Dazu musst Du die Abwertung der Währung sehen. Die meisten Leute haben eine Wohnung auf Kredit gekauft, in US$ wegen niedrigerer Zinsen. Jetzt verdienen diese Leute aber Grivna und müssen Dollarkredite bedienen. Schwierig!

Odessa ist aber im Vergleich zu Kiev sehr 'unpolitisch' - was das Leben hier angenehmer macht.
 

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
478
42
Aber auch das ist kein Problem, meine +1 kann Eure +1 (inkl. Eurer Kreditkarte) in einen Laden in der City führen, ganz nahe am DUKE Hotel, genau gegenüber des BRISTOL - und in 10 Minuten ist alles so wie es sein sollte. =;

hmm, ich hatte es mir eher so vorgestellt, dass mir meine +1 ihre (!) KK in die Hand drückt und ich mir davon mal einen schönen Abend im Ibiza-Beach-Club mache :)