ÖBB und CD.CZ Bahn trick it

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Nein natürlich nicht aber manche Personen wollen es nicht verstehen.
Glaube mir ich "kenne" ein paar ÖBB Mitarbeiter vom sehen da hätte es fast in einer Schlägerei geendet weil diese Personen Aggressiv waren und mich in eine ecke gedrängt haben. Die kennen nicht mal die Gesetze von den Land in dem sie Leben. Zum glück war die Polizei schnell da.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Nein natürlich nicht aber manche Personen wollen es nicht verstehen.
Glaube mir ich "kenne" ein paar ÖBB Mitarbeiter vom sehen da hätte es fast in einer Schlägerei geendet weil diese Personen Aggressiv waren und mich in eine ecke gedrängt haben. Die kennen nicht mal die Gesetze von den Land in dem sie Leben. Zum glück war die Polizei schnell da.


Hab sie bisher nur als friedliche Menschen empfunden z.b in Salzburg. :D
 
H

HGFan

Guest
Viel spass wennst in Wien aus den Zug aussteigst und die Schlänger Truppe am Bahnhof herum lungern siehst.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.002
1.890
Eine kurze Frage an die Profis: würde gerne im Dezember den Nachtzug Zürich-Wien im Deluxe-Schlafabteil ausprobieren. Gibt es da eine Möglichkeit günstiger als den ÖBB/SBB Tarif (199 EUR bei Single-Belegung - 39 EUR Sparschiene + 160 EUR Abteil) einzukaufen?
 
H

HGFan

Guest
Also wenn du Online Schaust wirst du es so gut wie garnicht günstiger bekommen weil die Nachtzüge sind normal alle Globalpreis Pflichtig.
Es gibt auch aufpreise für "normale" Tickets ABER die liegen nur ~10€ (+ Ticket kosten von Wien nach Zürich!) unter den Globalpreis!!!

Mein Tipp Fliegen, Tagzug mit Sparschiene 1te Klasse (+25€ für Railjet Business).
 
  • Like
Reaktionen: crobunj und taenkas

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
202
62
Weiß jemand, wann die CD für den Fahrplan 2017 Tickets verkauft? Bisher kann ich dort nur bis zum 10.12. kaufen, sowohl innerhalb Tschechiens als auch nach Deutschland.
 
H

HGFan

Guest
Man geht davon aus das es in ca. 2 Wochen so weit sein könnte.
Die Polen und Slovaken haben es auch noch nicht offen das nervt gerade für die Nachtzüge....
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
dann hast du die Wegevorschrift auf deinem Ticket eingehalten und damit ist es auch gültig. Das ist laut diverser Schaffner und meinem DB Reisezentrum um die Ecke auch so. Ich habe aber zur Sicherheit auch immer den Abschnitt aus den Angebots- bzw Beförderungsbedingungen der CD als abgestempelte und bestätigte Kopie zusätzlich zum Ticket dabei. Sollte ich mal auf deine Schaffnerin treffen kann sie sich das ja mal durchlesen und nachzahlen werde ich sicher nicht! Leider ist bei manchen Zugbegleitern (fast) kein Fachwissen zu den Angeboten vorhanden. Aber das ist als Fahrgast nicht mein Problem, dafür soll dann doch bitte der Arbeitgeber sprich die DB sorgen...
Ich oute mich mal. Ich bin das Mitglied, von dem Noxx sprach.

Wegevorschrift wurde exakt eingehalten. Sogar identische Verbindung. Aber halt zwei Züge später als gebucht.

Erster Schaffner kein Problem. Zweiter Schaffner hat auch nach 60 Minuten Diskussion auf die FNE bestanden. Da half kein Vorzeigen der Beförderungsbedingungen, kein Aufrufen der Webseite etc geholfen. Die Forderung belief sich auf über 500€ pro Person.

Jetzt kam nach drei Wochen die Antwort von der Bahn: die FNE wird eingestellt. Keine Entschuldigung, keine Erklärung. Aber gut, Hauptsache nichts zahlen.

Unser Fazit: die App nutzen. Gestern ließ mich die nette Schaffnerin mit auf das Scangerät schauen. Ein großes, grünes Häckchen macht deutlich, dass das Ticket gültig ist, ein Klick ruft die Wegevorschrift auf. Die vorgeschlagene Verbindung, die auf dem gedruckten Ticket steht, ist nicht zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
202
62
Unser Fazit: die App nutzen. Gestern ließ mich die nette Schaffnerin mit auf das Scangerät schauen. Ein großes, grünes Häckchen macht deutlich, dass das Ticket gültig ist, ein Klick ruft die Wegevorschrift auf. Die vorgeschlagene Verbindung, die auf dem gedruckten Ticket steht, ist nicht zu sehen.
Die Muj Vlak App?
Danke für den Tipp.

Ohne Tschechisch-Kenntnisse nicht einfach, aber bis zu den in meinem Account gespeicherten Tickets bin ich gekommen.

Wie läuft das dann ab, Schaffner/in scannt nur den "QR"-Code und sieht den Rest wie Wegevorschrift, Gültigkeitstage, Name des Reisenden usw. dann auf dem Scangerät?

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Abfahrtszeit des ersten Zugs der vorgeschlagenen Verbindung unter dem Code steht. Wenn er genau hinschaut, kann der Schaffner also dennoch Probleme erfinden.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.525
Ich oute mich mal. Ich bin das Mitglied, von dem Noxx sprach.

Wegevorschrift wurde exakt eingehalten. Sogar identische Verbindung. Aber halt zwei Züge später als gebucht.

Erster Schaffner kein Problem. Zweiter Schaffner hat auch nach 60 Minuten Diskussion auf die FNE bestanden. Da half kein Vorzeigen der Beförderungsbedingungen, kein Aufrufen der Webseite etc geholfen. Die Forderung belief sich auf über 500€ pro Person.

Jetzt kam nach drei Wochen die Antwort von der Bahn: die FNE wird eingestellt. Keine Entschuldigung, keine Erklärung. Aber gut, Hauptsache nichts zahlen.

Unser Fazit: die App nutzen. Gestern ließ mich die nette Schaffnerin mit auf das Scangerät schauen. Ein großes, grünes Häckchen macht deutlich, dass das Ticket gültig ist, ein Klick ruft die Wegevorschrift auf. Die vorgeschlagene Verbindung, die auf dem gedruckten Ticket steht, ist nicht zu sehen.
Die Antwort der Bahn und die Einstellung der FNE zeigt für mich aber auch deutlich dass der betroffene Schaffner wohl auch deutlich über seine Kompetenzen hinausgegangen ist und Mist erzählt hat. Wenn die Bahn der Meinung ist dass die FNE berechtigt ist stellt sie so schnell nicht das Verfahren ein... Wie kam der Schaffner denn überhaupt auf einen Betrag über 500€?? Selbst innerdeutsche Flexpreise in der 1. Klasse kosten mit Bordzuschlag nicht annähernd 500€... Ich bleibe dabei, dass wenn das bei mir vorkäme, der Schaffner meine Daten sicherlich nicht bekommt. Dann streite ich mich im Nachgang auch nicht mit der DB rum. Ich habe einen Vertrag mit der CD zu deren Bedingungen abgeschlossen und diese gelten dann auch für die gesamte Strecke. Es scheint sich offensichtlich ja auch um Einzelfälle zu handeln, jedenfalls kann ich hier oder im Netz keine Häufung der Beschwerden feststellen.
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
Hallo ÖBB-Fahrer,
am 10.11 bin ich in eurer schönen Hauptstadt, will dann vom Airport nach Bratislava und abends wieder nach Wien. Was könnt ihr mir da Empfehlen? Auf der ÖBB-Seite fand ich Tickets um die 30€ Return.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.981
25
Wien
16€ das Wien-Bratislava-Wien Ticket ink Stadtverkehr in BTS
Und die Fahrt vom Flughafen rein/raus je 3,90 mit Railjet/InterCity inkl Kernzone Wien
Oder
1,70€ vom Flughafen rein/raus mit der SBahn ohne Kernzone Wien
 
  • Like
Reaktionen: gee86

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
16€ das Wien-Bratislava-Wien Ticket ink Stadtverkehr in BTS
Und die Fahrt vom Flughafen rein/raus je 3,90 mit Railjet/InterCity inkl Kernzone Wien
Oder
1,70€ vom Flughafen rein/raus mit der SBahn ohne Kernzone Wien

Danke. Das Ticket kaufe ich wo? Brauche ich die Kernzone? Wo fährt der Zug ab Wien hbf?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.525
Das Ticket kannst du direkt am Airport VIE am ÖBB Schalter erwerben. Unten an den Bahnsteigen gibt es zwar Automaten aber dort sind die dort kaufbaren Angebote in letzter Zeit stark reduziert worden. Der Zug nach Bratislava fährt vom Hauptbahnhof. Von daher wurde ich dir den Zug empfehlen der über den Hauptbahnhof fährt. Das sind die halbstündlich verkehrenden IC oder Railjetzüge nach Salzburg, Linz Innsbruck usw. Die Fernverkehrszüge können in Österreich auch mit Verbundtickets genutzt werden. Die Kernzone Wien bruachst du nur, wenn du auch noch in Wien herumfahren möchtest z.B. mit der U-Bahn. Bei reinen Zugverbindungen brauchst du die Kernzone Wien nicht.
 
  • Like
Reaktionen: gee86

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.981
25
Wien
Die ganze Sache ist etwas verzwickter.

a, ÖBB Schalter sind dazu angehalten nicht zu stückeln.
Wenn du FlughafenWien-Bratislava retour bestellst wirst du das um 30€ oder noch teurer bekommen.

b, Das aneinanderreihen von Verbundfahrscheinen UND ÖBB Tickets ist nur dann erlaubt wenn der Zug an der Stückelungsstation auch hält. Deswegen wird man oftmals dazu gezwungen die Kernzone mitzukaufen.

c, ich sehe immer öfter dass der Schalter bei FlughafenWien-Wien den ÖBB Standardpreis 8,40€ ausgibt anstatt den Verkehrsverbund Tarif 3,90€ inkl Kernzone Wien.
Früher waren die Schalter echt auf Zack. Aber mittlere muss ich meinen Mitforisten aus maximierungstechnischen Gründen davon abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Man sollte bei der ÖBB nachfragen ob das Bratislava Ticket (in AT gekauft!) Von / Zu allen Bahnhöfen in Wien gülltig ist.
Bus, Strassenbahn, Ubahn sind NICHT inkl in Wien!

will dann vom Airport
Wien?

Theoretisch wenn das Bratislava Ticket von allen Bahnhöfen in Wien gülltig ist brauchst du nur ein Ticket vom Flughafen Wien nach Schwechat kaufen (AM AUTOMAT!!!!).
Dann von Schwechat sollte das Bratislava Ticket gelten.
Achtung wenn du das so machst musst du mit der S7 fahren nach Rennweg und von dort am HBF. (Das mischen von ÖBB Tickets (BTS Ticket) und Verbund Ticket (Flughafen - Schwechat) ist bei einen Fernverkehrszug (Railjet, IC,....) nicht erlaubt.
Die Fernverkehrszüge können in Österreich auch mit Verbundtickets genutzt werden.
Achtung NUR wenn beide halte im Verbundraum sind! Das heist zb Flughafen Wien -> Wien HBF. Stückeln von Verbund und ÖBB ohne Halt ist nicht möglich.
Deswegen wird man oftmals dazu gezwungen die Kernzone mitzukaufen.
Oder man kauft sich das Ticket offline ausserhalb des Verbund raumes dann bekommt man auch ein ÖBB KM Ticket.
Früher waren die Schalter echt auf Zack. Aber mittlere muss ich meinen Mitforisten aus maximierungstechnischen Gründem davon abraten.
Jetzt weist wieso ich eine Homepage machen will um die Touri zu warnen. Genug ÖBB MA (nein nicht alle) Verarschen die Touristen.
Ka bekommen die Provision am Schalter?
 
Moderiert:

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
Man sollte bei der ÖBB nachfragen ob das Bratislava Ticket (in AT gekauft!) Von / Zu allen Bahnhöfen in Wien gülltig ist.
Bus, Strassenbahn, Ubahn sind NICHT inkl in Wien!

Wien?

Theoretisch wenn das Bratislava Ticket von allen Bahnhöfen in Wien gülltig ist brauchst du nur ein Ticket vom Flughafen Wien nach Schwechat kaufen (AM AUTOMAT!!!!).
Dann von Schwechat sollte das Bratislava Ticket gelten.
Achtung wenn du das so machst musst du mit der S7 fahren nach Rennweg und von dort am HBF. (Das mischen von ÖBB Tickets (BTS Ticket) und Verbund Ticket (Flughafen - Schwechat) ist bei einen Fernverkehrszug (Railjet, IC,....) nicht erlaubt.Achtung NUR wenn beide halte im Verbundraum sind! Das heist zb Flughafen Wien -> Wien HBF. Stückeln von Verbund und ÖBB ohne Halt ist nicht möglich.
Oder man kauft sich das Ticket offline ausserhalb des Verbund raumes dann bekommt man auch ein ÖBB KM Ticket.
Jetzt weist wieso ich eine Homepage machen will um die Touri zu warnen. Genug ÖBB MA (nein nicht alle) Verarschen die Touristen.
Ka bekommen die Provision am Schalter?

Jetzt hast du mich verwirrt. Das ist ja kompliziert. Nochmal mein Anliegen.
Landung in VIE. Von da will ich irgendwie (am besten so schnell wie möglich) nach Bratislava fahren. Dann möchte ich abends zurück nach Wien. Dort möchte ich eine Nacht übernachten (wahrscheinlich das Hilton Vienna Plaza). Am nächsten Morgen muss ich wieder zum Flughafen VIE.
Verstehe ich es richtig, ich kaufe mir am Schalter eine Wien-Bratislava-Wien Ticket für 16€ und dann muss ich ja noch zum Hauptbahnhof in Wien kommen. Dafür kaufe ich mir ein 1,70€ Ticket? Und am nächsten Morgen ebenfalls ein 1,70€ Ticket.
Ist das so richtig??
 
H

HGFan

Guest
Von da will ich irgendwie (am besten so schnell wie möglich) nach Bratislava fahren.
Direktbus: ÖBB Postbus: Bratislava
Zuschlag Tageskarte
für die Nutzung aller Straßenbahn- und Buslinien des Stadtverkehrs Bratislava:
Erwachsene: 1,- Euro
Dann möchte ich abends zurück nach Wien.
Bratislava -> Devinsa nova Ves bei den Slowaken gekauft kostet online 90Cent.
Devinska nova Ves -> Wien kostet bei der ÖBB Online ca. 8€
Dort möchte ich eine Nacht übernachten (wahrscheinlich das Hilton Vienna Plaza).
ka wo das genau ist aber wenn du mit Bus, Strassenbahn, Ubahn fahren musst brauchst du nur kaufen dann Online von Devinska nova Ves -> Erzherzog Karl Strasse bei der ÖBB + im Online Shop der Wiener Linien eine Einzelfahrt von der Zonengrenze nach "Wien" kostet + 2,20€ (Achtung du musst die genaue Uhrzeit eingeben!).
Verstehe ich es richtig, ich kaufe mir am Schalter eine Wien-Bratislava-Wien Ticket für 16€ und dann muss ich ja noch zum Hauptbahnhof in Wien kommen. Dafür kaufe ich mir ein 1,70€ Ticket? Und am nächsten Morgen ebenfalls ein 1,70€ Ticket.
Ist das so richtig??
Nein...
Wenn du ohne den Bus fahren willst machst du es so: (Günstig)
1) Du kaufst dir am Automat am Flughafen ein Ticket: Flughafen Wien -> Schwechat.
2) Dann das Bratislava Ticket
3) Du gehst runter und steigst in die S7 ein (NICHT RAILJET!) und fährst bis Wien Rennweg.
4) Du steigst um und fährst bis Wien HBF wo du dort in den Zug nach Bratislava umsteigst.

(Teuer):
1) Du kaufst dir das Bratislava Ticket am Schalter.
2) Du kaufst am Automat Flughafen Wien - Wien HBF.
3) Du steigst in einen Railjet ein und fährst am HBF.
4) Von dort in den Zug nach Bratislava.

--> Wenn du heim fährst musst du dir noch eine Einzelfahrt kaufen wenn du Ubahn, Bus, Strassenbahn brauchst!!!
Beim Retourfahren mit den Wiener Linien musst du dir wieder eine Einzelfahrt kaufen. Wenn du diese hast brauchst du am ÖBB Automat nur mehr Schwechat -> Flughafen Wien kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: gee86

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Die Antwort der Bahn und die Einstellung der FNE zeigt für mich aber auch deutlich dass der betroffene Schaffner wohl auch deutlich über seine Kompetenzen hinausgegangen ist und Mist erzählt hat. Wenn die Bahn der Meinung ist dass die FNE berechtigt ist stellt sie so schnell nicht das Verfahren ein... Wie kam der Schaffner denn überhaupt auf einen Betrag über 500€?? Selbst innerdeutsche Flexpreise in der 1. Klasse kosten mit Bordzuschlag nicht annähernd 500€... Ich bleibe dabei, dass wenn das bei mir vorkäme, der Schaffner meine Daten sicherlich nicht bekommt. Dann streite ich mich im Nachgang auch nicht mit der DB rum. Ich habe einen Vertrag mit der CD zu deren Bedingungen abgeschlossen und diese gelten dann auch für die gesamte Strecke. Es scheint sich offensichtlich ja auch um Einzelfälle zu handeln, jedenfalls kann ich hier oder im Netz keine Häufung der Beschwerden feststellen.
Die Berechnung war glaube ich wie folgt:
Berlin-Cheb via Karlsruhe in der 1. Klasse (ca. 270€), da wir uns geweigert haben, eine Fahrkarte im Zug zu kaufen sind wir schwarz gefahren. Daher doppelter Fahrpreis plus FNE Gebühr von 60€ und die Fahrkarte für die restliche Strecke.
Bin mir nicht sicher ob das so stimmt.

Ob Daten nicht rausgeben so eine gute Idee ist, weiß ich aber auch nicht.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Mal ne Frage:
Gebuchte Fahrkarte Decin-Hamburg (EC 378). Wenn man in Dresden zusteigt, wurde die Fahrkarte ja nicht von einem tschechischen Schaffner entwertet. Ein Kumpel meinte, dass das Probleme machen könnte?
Ich selbst wüsste jetzt nicht, wieso, wollte aber hier noch mal fragen.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Den ČD Zugbegleiter wirst Du auch bei einem Einstieg in Dečín nicht finden. Wechsel auf DB-Zub ist aktuell in Dečín hl.n.

Die Regelung gilt m.E. für Länder, in denen Online-/Handytickets nicht geprüft werden können. Ist im e-shop genau beschrieben.

Problem ist eher, dass bei Zustieg in Dresden Hbf der Verstoß gegen die Angebitsbedingungen - Fahrt muss im gebuchteb Zug begonnen werden - offensichtlich wird, da dort kein Umstieg stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Die Bedingungen sagen eindeutig, dass dies für Fahrten nach Deutschland nicht vorgeschrieben ist (ist auf der CD Seite auch leicht zu finden). Daher wirst du kein Problem haben.
 
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.525
Den ČD Zugbegleiter wirst Du auch bei einem Einstieg in Dečín nicht finden. Wechsel auf DB-Zub ist aktuell in Dečín hl.n.

Die Regelung gilt m.E. für Länder, in denen Online-/Handytickets nicht geprüft werden können. Ist im e-shop genau beschrieben.

Problem ist eher, dass bei Zustieg in Dresden Hbf der Verstoß gegen die Angebitsbedingungen - Fahrt muss im gebuchteb Zug begonnen werden - offensichtlich wird, da dort kein Umstieg stattfindet.
Das spätere Zusteigen in Dresden stellt aus meiner Sicht kein Problem Dar. Von der Grenze bis Dresden ist es nicht weit und ob in der Zwischenzeit jemand von der DB den kompletten Zug kontrolliert hat ist sowieso unsicher. Wenn jemand fragen sollte, dann bis du in Decin eingestiegen und fertig. Ich bin aber noch nie danach gefragt worden. Eine kürzere Strecke als die gebuchte ist immer möglich nur verlängern darfst du die Strecke nicht. Du brauchst bei dem CD Ticket keinen Stempelabdruck vom CD Personal. Wie andere schon geschrieben haben findest du die Bedingungen des Angebots problemlos auch in Deutsch auf der Homepage der CD.
 
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.865
15.903
Das spätere Zusteigen in Dresden stellt aus meiner Sicht kein Problem Dar. Von der Grenze bis Dresden ist es nicht weit und ob in der Zwischenzeit jemand von der DB den kompletten Zug kontrolliert hat ist sowieso unsicher. Wenn jemand fragen sollte, dann bis du in Decin eingestiegen und fertig. Ich bin aber noch nie danach gefragt worden.

Das sogenannte LH-Express-Rail-Phaenomen ;)