On-Board Kurier

ANZEIGE

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
ANZEIGE
Jetzt bekommt ihr mit 60 Min Vorlauf ein AOG Teil (fiktives Beispiel Wert 140000 Euro / INS Unit) in die Hand gedrückt und fliegt nach XYZ.

1. Wie erkennt man als OBC WAS man da eigentlich transportiert und dass das legal ist?

Es gehört sicherlich ein gewisses Grundvertrauen dazu. Bei einem INS könntest Du von außen ja gar nicht erkennen, ob es restricted ist.

Ich möchte gar nicht wissen, was einem OBC so alles untergejubelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Retterdeluxe

Aktives Mitglied
10.05.2014
233
0
FRA / BKK
Ihr seid ja "selbständig"
wie seid ihr versichert, wenn euch was passiert? Eine normale Auslandskrankenkasse wird da ja nicht greifen bei gewerblichen Reisen oder ?

Was ist wenn ihr aus welchen Gründen auch immer nicht zurück fliegen könnt, zB. Unwetter, Vulkanasche oder gesundheitliche Gründe wer kommt für die Kosten auf ?
 

hallo09

Aktives Mitglied
02.01.2013
109
0
Es gibt schon immer wieder Kunden, die wollen dass man den grünen Ausgang nutz. Dann liegt es aber an deiner Firma/Auftraggeber das zu unterbinden und sich um die Ausfuhr und einen Zollbroker vor Ort zu kümmern.

Soll aber wohl auch einige geben, die das net so ganz legal umsetzen.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Was ich mich so beim lesen dieser spannenden Berichte frage: Wenn ich das richtig verstehe, arbeiten alle OBCs ja selbständig - man schreibt also dem OBC Dienst eine Rechnung. Jetzt bekommt ihr mit 60 Min Vorlauf ein AOG Teil (fiktives Beispiel Wert 140000 Euro / INS Unit) in die Hand gedrückt und fliegt nach XYZ.

1. Wie erkennt man als OBC WAS man da eigentlich transportiert und dass das legal ist?
2. Wenn man als OBC unterwegs ist, geht man dann eigentlich immer durch den "grünen" Ausgang am Zoll?
3. Wie stellt man sicher dass die Papiere "legal" sind bzw. das die Dokupflichten erfüllt sind? Ich meine: Wie kriegt man
sowas beigebracht...
4. Gibt es eigentlich einen VT mit dem OBC Dienst / Auftrag?

Die Geschichten die sich um diese Art der "selbständigen" Dienstleistung ranken sind ja legendär - immer wieder
erstaunlich was da zustande gebracht wird u.v.a. welche Risiken hier in Preise gepackt werden. (y)

1.
ja, wie schon gesagt bekommst du Lieferschein, Proforma-Rechnung und wenn es außerhalb der EU geht auch ein ABD/MRN für den Zoll zur Ausfuhr! Und alle seriösen OBC-Broker sagen dir auch offen um was es sich handelt. Ansonsten kannst du es entweder selbst öffnen oder öffnest es bei Zoll.
Ich hab bist jetzt fast nur Ersatzteile von Airbus gehabt für Airlinekunden!

2.
In Europa(EU) ja, außerhalb geht man immer zumindest würde ich das jedem empfehlen zu Zoll für die Einfuhr, wenn man keinen Einfuhranmeldung mitbekommt! Daher wird von jeder OBC Firma eine Kreditkarte gefordert.

3.
ok da hilft vielleicht ein Logistikseminar [emoji6] aber wie in 1. schon erwähnt Lieferschein der Logistikfirma meist sind das große bekannte.
Ansonsten kann ich dir gern behilflich sein wenn du darüber mehr wissen willst bin in der Logistik groß geworden und bin jetzt Zöllnerisch tätig.

4.
Also bei den großen OBC Firma bekommt einen Vertrag bzw. Zusammenarbeitsvereinbarung.

Zu deinem fiktiven Beispiel, auch wenn so kurzfristig werden immer Papiere dabei sein und mit der modernen Smartphonetechnik kann man für die Einfuhr dann noch bei Ankunft senden.
Und Abrechnungen werden durch die OBC Firma gestellt, man brauch also kein Abrechnungssystem für sich selbst. Empfehle nur für den eigenen Überblick und Steuerberater ne exceltabelle was ihr so verdient habt.

Krankenversicherung, kann man auch bei seiner für sowas mitversichern oder halt privat!

Also wenn du ne gebuchten Rückflug hast oder auch Hinflug, ist in erster line die Airline dafür verantwortlich dich auf einen der nächsten Flieger zu stecken!
 
Zuletzt bearbeitet:

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
Wie habt ihr ,dass mit der BG-Verkehr geklärt.
Wurde mit 10,6 veranlagt .
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
Bekam vor paar Tagen eine Anfrage für Delhi ,wäre eine Abholung mit einer Übernachtung gewesen.
Hatte mich richtig gefreut und der Flug wäre mit Lh.
Bekomme einen Anruf währed ich fast alle Sachen gepackt hatte ,und erfahre das der Kunde selber fliegt.So läuftt das manchmal auch ab.
 
  • Like
Reaktionen: t.tobsen und ACX209

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Bekam vor paar Tagen eine Anfrage für Delhi ,wäre eine Abholung mit einer Übernachtung gewesen.
Hatte mich richtig gefreut und der Flug wäre mit Lh.
Bekomme einen Anruf währed ich fast alle Sachen gepackt hatte ,und erfahre das der Kunde selber fliegt.So läuftt das manchmal auch ab.

Ja bei mir kam das auch vor das einer von der Broker-Firma für den Kunden dann geflogen ist weil es halt ein Stammkunde von den ist und ich nur als Backup war!
 
E

embraer

Guest
Wie sieht die arbeitsmarktliche Lage aus für OBC? Gibt es zu viele oder zu wenige? Oder anders gefragt: wenn man die Voraussetzungen erfüllt, hat man gute Chancen angestellt zu werden oder sind auch dann die Chancen nur gering? Und umgekehrt gefragt, falls es zu wenige OBC geben sollte: kann man Forderungen stellen (beispielsweise nur Europa oder nur Amerika oder nur Wochenende)?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wie sieht die arbeitsmarktliche Lage aus für OBC? Gibt es zu viele oder zu wenige? Oder anders gefragt: wenn man die Voraussetzungen erfüllt, hat man gute Chancen angestellt zu werden oder sind auch dann die Chancen nur gering? Und umgekehrt gefragt, falls es zu wenige OBC geben sollte: kann man Forderungen stellen (beispielsweise nur Europa oder nur Amerika oder nur Wochenende)?

Bin zwar kein OBC, aber vorne im Thread ist nachzulesen, dass man davon nicht reich wird.

Die OBCs hier können ja mal was dazu sagen.


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Devforce

Neues Mitglied
28.04.2016
20
0
Wie sieht die arbeitsmarktliche Lage aus für OBC? Gibt es zu viele oder zu wenige? Oder anders gefragt: wenn man die Voraussetzungen erfüllt, hat man gute Chancen angestellt zu werden oder sind auch dann die Chancen nur gering? Und umgekehrt gefragt, falls es zu wenige OBC geben sollte: kann man Forderungen stellen (beispielsweise nur Europa oder nur Amerika oder nur Wochenende)?

Gibt genügend, die das machen wollen.
Der kreis der OBCs, die wirklich regelmäßig fliegen ist aber klein.

Solche Forderungen könnten teilweise bei zuverlässigen Kurieren gehen. Würde aber allgemein gesehen nein sagen.
Die Personen mit den Forderungen werden vermutlich langfristig auch vernachlässigt, weil es eben genügend Andere für den Job gibt.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Es kommt auf den Standort drauf an! Aber generell ist wie schon gesagt der Bedarf an neuen nicht so hoch!
Und die Rosinen raus picken ist bei dem Job nicht gern gesehen, man bekommt ne Anfrage mit dem Ziel und sagt ja oder nein!
Daher brauchen die Firmen zuverlässige Leute und da genug da sind wird kaum einer bevorzugt auf besondren Routen eingesetzt, es sei denn du hast bei Airlines ne Platinstatus dann könnte man wohl drüber reden [emoji6]
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Der gestrige Samstag der 29.04.17 hatte mal wieder was für mich zu bieten, erste Anfrage gegen 10 Uhr war HAM-VIE diesen konnte ich auf Grund zeitlicher Belange privater Seite nicht annehmen aber um 14 Uhr nächster Anruf ob ich HAM-LHR fliegen kann, zu dem Zeitpunkt hatte ich meine privaten Termine alle erledigt und ich konnte ja sagen... also los ging es mit BA975 HAM-LHR

IMG_6880.jpg

Von London gibt's nur noch ein paar Hotel Bilder, ein typisch 3* Hotel im old English style

IMG_6886.jpg
IMG_6883.jpg
IMG_6885.jpg
IMG_6884.jpg

Und zu guter letzt Rückflug heute mit BA964 LHR-HAM um 7 Uhr morgen der Flieger war so leer das ich Reihe 20 für mich hatte
IMG_6891.jpg
IMG_6892.jpg
IMG_6895.jpg
IMG_6896.JPG
IMG_6898.jpg
IMG_6901.jpg

So der nächste folgt bestimmt demnächst!
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
Wann bekommt ihr das Hotel bezahlt ?
Erst bei einer Übernachtung oder schon ab 8 h Aufenthalt ?
Bin Öfters gegen 10-12 Uhr tagsüber gelandet und der Rückflug ging dann gegen 2-3 Uhr morgens.
Man wollte mir keine Übernachtung zahlen .
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Also bis jetzt habe ich das Hotel immer bezahlt bekommen wenn der Flug am nächsten Tag war egal wieviele std dazwischen! Hab sogar Hotel gebucht bekommen Ein Tag vor eigentlicher Ankunft, da ich morgens um 3 Uhr in Bangkok gelandet bin, um gleich einchecken zu können!
 

Christian992

Neues Mitglied
08.05.2017
4
0
Hallo Zusammen:)

finde es super, dass ihr hier alle eure Erfahrungen teilt. Lese schon seit einiger Zeit hier mit.
Hatte letzte Woche meinen ersten OBC Job nach Kreta mit 2 sonnigen Tagen Aufenthalt.

Habe heute meine Abrechnung zu der Firma geschickt. Könnte mir jemand freundlicherweise erklären, wo ich diese Einnahmen angeben muss?
Wie gesagt, bin neu in der Branche und kenne mich nicht aus..

lg
Christian
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Anlage G bei der Steuererklärung!
Ist auch die Frage ob du dich als Kleinunternehmer angemeldet hast?
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Zwingend nicht so lange du 17500€/Jahr nicht übersteigst!
Empfehlenswert ist es aber da dann das Finanzamt deine Daten schon hat und weiß ob du Vorsteuer zahlen musst oder nicht!
 
E

embraer

Guest
Also bis jetzt habe ich das Hotel immer bezahlt bekommen wenn der Flug am nächsten Tag war egal wieviele std dazwischen! Hab sogar Hotel gebucht bekommen Ein Tag vor eigentlicher Ankunft, da ich morgens um 3 Uhr in Bangkok gelandet bin, um gleich einchecken zu können!

Aber wohl kaum das Ritz oder das St. Regis, oder?
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
Danke für deine Antwort.
Wie ist das ,wenn du für den Kunden mit deiner Kredikarte das Übergepäck oder diversen Kosten zahlst?
Weil der Arbeitgeber von mir den Kunden mit 10 % charged und auch alles abkassiert.
Ich als obc gebe den Kunden technisch gesehen einen Kredit und gehe auch das Risiko ein.
Bei 2000€= 200 €
netter neben Verdienst.