Onyx - neues Level über Platin ?

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Da ist zur Zeit weiterhin fast immer eine Suite bekomme, bedeutet das dann im Umkehrschluss, dass ich weiter oben in deren Hirarchie stehe?
Ich habe auch eine recht hohe Suite-Upgraderate, in 2010 ca. 80-90%.
Wie Theisener denke ich ebenfalls, dass ein neuer Toplevel eher negativen Einfluss auf diesen Punkt haben wird.

Die Annahme dass ein neuer Topstatus mittelbar keinen Einfluss auf die darunter liegenden Status haben wird halte ich für reichlich naiv. Bei 75 Nächten Quali ist SPG sogar angehalten den "Amenity-Abstand" zwischen dem Topstatus und dem darunterliegenden Status deutlich spürbar zu machen, ansonsten wird der Topstatus für niemanden nachvollziehbar und erstrebenswert sein.

Oft geschieht dies leider eben dadurch, dass man alle darunterliegenden Statuslevel leicht abwertet, um genau diesen Abstand zu realisieren, siehe z.B. LH mit Einführung des HON.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Da ist zur Zeit weiterhin fast immer eine Suite bekomme, bedeutet das dann im Umkehrschluss, dass ich weiter oben in deren Hirarchie stehe?

Ich vermute aber mal, dass es sich bei Deinem "Travel Pattern" um regelmäßig wiederkehrende Besuche in einer überschaubaren Zahl an Häusern handelt, die Dich letztlich dann auch kennen und selber auf dem Radarschirm haben...
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Ja, das stimmt. In den Häusern in denen ich oft wohne bin ich ein bekannter Hund. :eek:

Dann dürfte sich in diesen Häusern für Dich auch nichts großartig ändern, denn den Hotels bleibt weiterhin die Möglichkeit erhalten, für ihre Häuser entsprechende CIPs/VIPs zu bestimmen, und hier dann auch selber Goodies zu verteilen (die das Hotel ggf. halt zu 100% aus dem eigenen Budget "bezahlen" muss).

Worum es bei dem neuen Top Tier geht, ist wie all diejenigen Gäste, die im betreffenden Haus halt nicht Stammgast sind, bei den Upgrades priorisiert werden. Das läuft wie bereits von mir geschrieben bereits jetzt im Hintergrund so, wie der neue mögliche veröffentlichte Top-Tier aussehen könnte...
 
  • Like
Reaktionen: Camelman

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Das liegt doch auf der Hand. Das Mitglied der einen ONYX-Status hat, muss von den Hotels ganz klar bevorzugt werden, so z.B. bei der Suitenzuteilung. Dadurch wird der Platinum-Status in meinen Augen aufgeweicht. Bisher hatte ich eine ca. 90%tige Suiten-Upgrade-Rate. Mit der Einführung des ONYX-Status gehe ich von einer geringeren Upgrade-Quote aus.

Gehen wir das ganze mal rein mathematisch an. Wir sind uns einig das diese ONYX-Wunderwuzzis nicht einfach so aus dem All auftauchen sondern sich aus der Menschenteilmenge rekrutieren, die bei nicht Einführung des Onyx weiterhin Platin-Status haben werden. Ein "Platin" ist dann in Zukunft entweder ein "Platin" oder ein "ONYX". Jeder ONYX bedeutet einen Platin weniger.

[Für alle jene, die gerne zu elitären Zirkel gehören > es wird also weniger Platin geben. :p]

Aber ganz im Ernst. Wenn Du heute 90% Upgrades bekommst, dann auch in Zukunft - es sei denn das erreichen des ONYX Levels wird schief vereinfacht (ala: Nächte in US zählen dreifach für Quali oder jeder der unter 1.50 ist muss nur 50% der Nächte machen) und Du schaffst nur "Platin".

Selbst wenn der Platinstatus aufgeweicht wird - das ist ja bereits geschehen - dadurch das AwardStays zur Qualifikation beitragen (da haben wir ja noch gejubelt ...) - muss ja zwischen so lala Platin und supi seppi Platin unterschieden werden.

Und schon heute musste das Hotel ja eine Entscheidung treffen wenn nur eine megageile Suite und eine muhmuhmäh Suite verfügbar waren und zwei Platins gekommen sind. Und wenn Du 90% Upgrades hast, bist du entweder ein muhmuhmäh Platin, aber der einzige der hier nächtigt und daher bekommst DU das beste Zimmer oder der supidupi Platin und der andere (muhmuhmäh) bekommt halt ein schlechteres Zimmer.

Aber irgendwie muss man auch heute schon unterscheiden (oder die würfeln), auch innerhalb der Tiers. Und gute Hausgäste werden sicherlich immer bevorzugt werden als ein ONYX der zum ersten Mal da rein schaut. Und einem guten GM / CRM gelingt es sicher, dich entsprechend zu forcieren, wenn er es für sinnvoll hält.

By the way, glaubst Du Brad Pitt oder Robby Williams sitzen gerade daheim und überlegen sich, ob sie eh ONYX werden. Trotzdem wird er, wenn Du und er ins Hotel kommen die beste Suite bekommen und zahlt am Ende 0 EUR.

B.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Camelman

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Die Zahlen und Annahmen im Hintergrund wuerde ich gerne verstehen oder zumindest die Gesamtlogik inkl. bevorstehender Anpassungen fuer andere Level zukuenftige Promos.
Bei zwei Punkten wird von SPG Geld in die Hand genommen
(1) 5 UGs, wovon sicherlich die Einloesequote nicht bei 100% liegen wird
(2) +1*P/$ > Platinum.

Bei einem Punkt ein echter Vorteil offeriert (48 Std. Buchungsgarantie) - wobei ich nicht weiss, ob eine Firmenrate auch als regulaere rack rate zaehlt.

Die anderen Punkte sind aus meiner Sicht eher irrelevant
(1) keiner der mir bekannten Personen empfindet den Ambassador als unverzichtbar
(2) UG-Hierarchie war doch als black box perfekt geloest aus SPG-Perspektive und daran aendert sich wohl auch weiterhin nichts ;)

Ist rcs' Punkt "social media Gau" wirklich so bedeutend, dass man einen Zusatztopf gefunden hat um den 25 stays-Grenzqualifizier-Noergler (nicht auf einen von euch bezogen, sondern im erwaehnten social media Kontext) eine offizielle Vorabargumentation zu liefern (darauf wuerde dann auch LFCs Zusatzinfo "USA Fokus" hindeuten)?
Oder gibt es in der Kalkulation doch ausreichend Umsatzhebel von Optimierern bei verschiedenen Ketten?
Oder kann SPG den erwaehnten Topf aus anderen Toepfen finanzieren (kollateral Konsequenzen?)?
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
... ist rcs' Punkt "social media Gau" wirklich so bedeutend, dass man einen Zusatztopf gefunden hat um den 25 stays-Grenzqualifizier-Noergler (nicht auf einen von euch bezogen, sondern im erwaehnten social media Kontext) eine offizielle Vorabargumentation zu liefern (darauf wuerde dann auch LFCs Zusatzinfo "USA Fokus" hindeuten)? ...

Ein paar Anmerkungen von mir noch:

- Ich denke es geht nicht nur um die 25 stays-Grenzqualifizier-Noergler, sondern auch um die "was, der Meier ist auch Platin, der reist ja nur halb so viel wie ich, dass kann es ja wohl nicht sein".
- Carlson hat jetzt auch vier Level (Red, Silver, Gold, Concierge) also werden andere nachziehen
- Man braucht immer wieder etwas, um sich im Gespräch zu halten
- Man muss das Gimmick "Awardnächte zählen als Stays" kompensieren

So far!
B.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Bei einem Punkt ein echter Vorteil offeriert (48 Std. Buchungsgarantie) - wobei ich nicht weiss, ob eine Firmenrate auch als regulaere rack rate zaehlt.
Zumindest bei HH Diamond zählt sie nicht dazu, ist dort also nicht begünstigt / garantiert.
Bei SPG vermutlich auch nicht, da die Firmenraten meist (deutlich) discounted sind und das Hotel im Zweifelsfall Geld in die Hand nehmen muss, um eine Buchungsgarantie zu honorieren (andere Gast bei der Konkurrenz einquartieren wegen "überbucht", Gast entschädigen für schlechteres Hotel etc.)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die reg. Rackrate wird in etwa 300-400% ueber den Firmenraten liegen, d.h. ein solches Benefit bringt nur in Ausnahmen etwas, wenn z.B. Messen kurzfristig besucht werden, nur kennen wir aus der Vergangenheit die T&Cs hinsichtlich der 'special events' ...

Wie bereits ausgefuehrt, basiert die aktuelle Upgradeliste ja schon zum Grossteil auf der Loyalitaet zu SPG, von daher gehen gute Kunden heute auch fast schon per se in eine Suite, d.h. Poebel-Platinums sind auch heute schon in der zweiten oder dritten Reihe in Sachen Upgrades..., oft reicht es dennoch.

Allerdings sollte man auch die Einfuehrung bei Carlson nicht ueberbewerten :eek:

Insgesamt sehen wir natuerlich seit Jahren eine immer weiter differenzierte Segmentierung bei den Anbietern, 'ABC' ist so 1970's, heute reichen die Buchstaben nicht mehr aus, allerdings passiert das eher im Hintergrund wie z.B ganz grossartig bei der LH, hier noch in Kombi mit der Kreditkarte (y)

Da sich SPG auch dieser Kombination bedienen kann, zumindest fuer einen gewissen Teil dieser Welt, sehe ich aktuell eher Bedarf eine weitere Stufe fuer den Kunden zu schaffen und/oder die Loyalitaet nach der Requali zu erhoehen

Machen wir uns nichts vor, aber angesichts der 'churn rate' nach jaehrlicher Requalifizierung macht es natuerlich Sinn, einen Versuch zu starten, auch diese Kunden weiterhin zu halten. Angesichts der Transparenz der Informationen sehe ich mehr und mehr Kunden, die sich nach der Requali umgehend Prog. No.2 oder No.3 widmen und nicht weiter loyal dem ersten oder zweiten Anbieter gegenueberstehen, gerade bei SPG, HH oder Hyatt ist es sogar ganz transparent und mehr als einfach, bei Amba. sicherlich deutlich schwieriger.

Gerade in dieser Hinsicht waere so ein Status sicherlich optimal, da er nicht wirklich mehr bietet, aber durchaus einige Kunden loyaler machen sollte...
 
  • Like
Reaktionen: DrThax und Theisener

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Schaut Euch doch einfach mal an, wie viele Standard-Suiten die meisten der neu gebauten Häuser heutzutage überhaupt noch haben.

Ich komme gerade vom W Retreat & Spa Bali, das Haus hat genau 4 "Marvelous Suites" die der Definition einer Standard-Suite gem. dem SPG-Programm entsprechen. Upgrades zu einer der Wow-Suites als auch den Villas gibt es in aller Regel nur, wenn das Hotel so voll ist, dass man Gäste dorthin upgraden muss.

Bei nur 4 Suiten die potenziell für ein Upgrade zur Verfügung stehen, ist doch klar, dass der Wettbewerb hart ist und so mancher Platinum genervt ist, wenn es wieder mal keine Suite gibt... genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen, und so wie die neuen Häuser gebaut werden, wird das Problem immer präsenter, dass es halt nicht genügend Suiten gibt, um alles Platinums upzugraden. In der Außenkommunikation und der PRaxis kann nur eine weitere Elite-Mitgliedsstufe das Problem lösen und die Erwartungen ganz klar in Einklang mit der Realität bringen.
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
673
232
DRS/CHS
Ich tippe mal, die werden Onyx einfuehren und darauf hinweisen wie toll es ist, dass man bis zu fuenf Upgrades in beliebige Suiten bekommen kann.

Ferner wird - enrsprechend der bereits bedtehenden Geruechtekueche auf FT - der Platinum Status um ein kostenloses Fruehstueck erweitert. Dies wird mit grossem TamTam angekuendigt und klammheimlich werden die T&Cs f. Platinums so angepasst, dass es ein Upgrade zum best avail. room gibt, der Zusatz incl. select standard suites wird gestrichen.

Glaube das waere marketingmaessig am sinnvollsten. Ein Grossteil der Plats bekommt es gar nicht mit und der Rest wird mit dem Fruehstueck und ggfs. ein paar Upgradezertifikaten vertroestet.

Mich persoenlich wuerde das nicht dazu bringen nun 75 Naechte bei Starwood zu verbringen. 25 stays und der Rest wird nach Preis/Leistung und der Notwendigkeit der Requali f. Marriott Gold entschieden. Dort schaetze ich das Fruehsrueck (ausser Sa/So in NA) sehr. Dieses ist mir, wenn ich alleine Reise mehr wert als eine Suite. Und bei Starwood sind die Clublounges leider zumeist auf Sheraton beschraenkt (mit Ausn. einiger weniger Westins und LMs).
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich tippe mal, die werden Onyx einfuehren und darauf hinweisen wie toll es ist, dass man bis zu fuenf Upgrades in beliebige Suiten bekommen kann.

Ferner wird - enrsprechend der bereits bedtehenden Geruechtekueche auf FT - der Platinum Status um ein kostenloses Fruehstueck erweitert. Dies wird mit grossem TamTam angekuendigt und klammheimlich werden die T&Cs f. Platinums so angepasst, dass es ein Upgrade zum best avail. room gibt, der Zusatz incl. select standard suites wird gestrichen.

Glaube das waere marketingmaessig am sinnvollsten. Ein Grossteil der Plats bekommt es gar nicht mit und der Rest wird mit dem Fruehstueck und ggfs. ein paar Upgradezertifikaten vertroestet.

Reduktion der Platinum-Perks auf 'best available room' wird es niemals geben, warum auch ?

SPG faehrt doch mit der aktuellen Strategie sehr gut, da die Suiten ohnehin schon an viele Eventualitaeten gebunden sind.

Kann daher nicht im Ansatz vorstehen, welcher Marketingansatz hinter solch einer Massnahme stecken sollte ?
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Glaube das waere marketingmaessig am sinnvollsten. Ein Grossteil der Plats bekommt es gar nicht mit und der Rest wird mit dem Fruehstueck und ggfs. ein paar Upgradezertifikaten vertroestet.

Ich finde das Fruehtstueck deutlich interessanter als ein Suite Upgrade. Ersteres hat einen echten mehrwert, letzteres bringt mir auf meinen Geschaeftsreisen, wo ich selten mehr als die Nacht im Zimmer verbrige rein garnichts.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ich finde das Fruehtstueck deutlich interessanter als ein Suite Upgrade. Ersteres hat einen echten mehrwert, letzteres bringt mir auf meinen Geschaeftsreisen, wo ich selten mehr als die Nacht im Zimmer verbrige rein garnichts.

Das finde auch ich ein deutlich wichtigeres Perk, nicht nur im Hinblick auf die Reisekostenabrechnung sondern auch was den Nutzen in der Praxis angeht. Eine Suite ist nice to have, aber ich ziehe jedes Frühstück bzw. jede Executive Lounge einer Suite vor. Genau dies war es auch, was mich dazu bewogen hat über einen längeren Zeitraum Starwood den Rücken zu kehren. Von mir aus kann man die Suiten streichen, ich würde denen keine Träne nachweinen.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Als rein privater Platin nehme ich doch oft Frau & Kind mit. Da ist dann eine Suite doch ganz praktisch, aber eine Lounge natürlich umso mehr. Meine echte Suite-Quote liegt heuer bei 55%, wobei einige Hochsaison-Nächte hier vielleicht die Ratio ein bissl verschlechtert haben.
(In einem Hotel habe ich über Ostern ausnahmsweise fast das Bestmögliche gebucht und es gab auch nur 2 Suiten mit Balkon (Rauchen und Meeresrauschen), die 180m2 Diplomatensuite und die offensichtlich freie 220m2 Präsidentensuite. Die blieben mir leider verwehrt...;-) (Ich wollte auf jeden Fall eines der wenigen Balkon Zimmer)
(In 2 Luxury Collection kann man über Suite Upgrade streiten, das Zimmer hatte knapp 80m2 mit freistehender Marmorwanne für 4 Personen oder Großer Wanne/kleinem Pool auf der Terrasse.)
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Ich finde das Fruehtstueck deutlich interessanter als ein Suite Upgrade. Ersteres hat einen echten mehrwert, letzteres bringt mir auf meinen Geschaeftsreisen, wo ich selten mehr als die Nacht im Zimmer verbrige rein garnichts.

Zum Frühstück ausserhalb der Lounge bin ich justament dort eingeladen worden, wo ich meine 3-stays-1-Weekend Voucher eingelöst habe.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Frühstück kann mir gestohlen bleiben. Für mich sind Suite Upgrades wichtiger.

Selber brauche ich auch nur Kaffee, Zigaretten und einen Rauchbalkon mit Morgensonne... aber die Kinder sehen das anders. Und bei € 44,- pro Nase (Westin Vendome Paris) rennt der Taxameter schnell.
Auch in Enklaven wird man beim Frühstück schnell ein paar einheimische Monatsgehälter los. Aber "draussen" gibt es halt keine Cornflakes, keine Schinken-Omeletts und das auf sauberen Tellern.

Und auch schon erlebt: Und wenn doch, dann doppelt so teuer, wie im Hotel und manchmal wirklich dekadent und einfach schön ... aber nicht immer.
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
673
232
DRS/CHS
Frühstück kann mir gestohlen bleiben. Für mich sind Suite Upgrades wichtiger.

Das Problem mit den Suites ist halt, dass man das Upgrade dahin nicht vorhersehen kann. Darum buche ich bei Reisen mit Frau und Kind gleich ein groesseres Zimmer (wenn verfuegbar) und freue mich nat. auch ueber ein Upgrade.

Aber Fruehstueck inkl. haette schon was ...
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Darum buche ich bei Reisen mit Frau und Kind gleich ein groesseres Zimmer (wenn verfuegbar) und freue mich nat. auch ueber ein Upgrade.

Aber Fruehstueck inkl. haette schon was ...

An der Verfügbarkeit scheitert es kaum. Wenn notwendig, buche ich aber lieber 2 Zimmer mit Verbindungstür (2 mal 40m2= 80m2), denn diese 80m2 sind mind. um die Hälfte billiger (wenn nicht mehr) als eine gleich große Suite.

Denn viele Hotels halten die Suite auf Liste und schleudern die anderen Zimmer.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Als rein privater Platin nehme ich doch oft Frau & Kind mit. Da ist dann eine Suite doch ganz praktisch, aber eine Lounge natürlich umso mehr. Meine echte Suite-Quote liegt heuer bei 55%, wobei einige Hochsaison-Nächte hier vielleicht die Ratio ein bissl verschlechtert haben. ...

Etwas drängt sich da bei mir schon lange auf - führt ihr über so etwas Buch. Also wann und wo ihr ein Upgrade bekommen habt, wohin, welches andere Perk auch gewährt oder verweigert wurde. Habt ihr da Checklisten (ala, ich muss entweder Loungezugang bekommen oder Frühstück + Blumenstrauß) oder das alles im Kopf. Ich habe diverse Statuslevel in vier oder fünf Programmen - ich bin mit einem guten Gedächtnis gesegnet aber ganz ehrlich ich weiß nie, was mir zusteht oder was es geben müsste.

Vielleicht liegt es auch an meinem beruflichen Reiseverhalten. Immer unterwegs, selten mehr als eine Nacht (oft nur 7 Stunden) in einem Hotel, dann weiter. Aber ich käme nie auf die Idee nachzuzählen ob der Obstkorb auch die mir zustehende Menge an Bananen enthält oder ob 0.5 Liter complimentary Wasser nicht zu wenig sind. Und wenn es kein Upgrade gibt, dann habe ich auch noch ganz selten recheriert ob das gerechtfertig war. Da bin ich meist schon zu müde ...

@ Edelweiss: habe Dein Posting stellvertretend für viele ähnliche genommen. Ist also nichts "persönliches"
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
@ Edelweiss: habe Dein Posting stellvertretend für viele ähnliche genommen. Ist also nichts "persönliches"

Um Gottes Willen, kein Problem. Da wir uns hier (teilweise) in maximierender Absicht austauschen, stehe ich dazu. Und bin auch über die vielen hier erhaltenen Tipps dankbar.
a) Einige Tipps setze ich selber nicht um, (z.B. fd für TATL in Y), weil es mir persönlich zu mühsam wäre, dann interessiert es mich in sportlicher Hinsicht.
b) Einge Tipps habe ich umgesetzt und mich sehr über den gewonnen Komfort "für nichts (wenig Geld)" gefreut.

Ich führe nicht Buch, aber merke mir das eine oder andere. Nicht die Obstkörbe, aber die Suite neben der Präsidentensuite...

Reisen und überhaupt "Termine ausser Haus" sind bei mir zu 99% im Rahmen meiner persönlichen Gestaltung. Da passiert es, dass ich entweder wochenlang mein Büro nicht verlasse oder mit Notebook an den Strand fliege.
Ich brauche neben Urlaub eine gewisse Reisetätigkeit als Ausgleich und schaue dabei auf das Preis-Leistungsverhältnis, also meine eigenen Reise-Richtlinien. Heisst, wenn ich mit einem Urlaub, der zufälligerweise alle SPG-Promotion Ziele erfüllt, nach Punktetransfer ein TATL-F-Companion bekomme, bin ich zufrieden....
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

flo_147

Aktives Mitglied
22.06.2010
112
0
Bleibt nur mehr die frage wo sich dann das SPG VIP level in der Hierarchie wiederfinden wird und welche benefits man dieser cat ggf noch spendieren wird...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich frag mich die ganze Zeit für was Vielflieger eigentlich so ein Suite-upgrade brauchen, bei einen gefühlen 28 Stunden Tag im Büro kommen doch alle sowieso nur zum Schlafen ins Hotelzimmer. Oder reisen hier doch alle aus Hobby und haben jede Menge Freizeit?