OS Streikdrohung

ANZEIGE

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Soviele haben zumindest für eine Kampfabstimmung gestimmt - folglich haben diese den Streik im Kopf.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Soviele haben zumindest für eine Kampfabstimmung gestimmt - folglich haben diese den Streik im Kopf.

kennst du genau die Arbeitsbedingungen, die Entlohnung und hast die genauen Informationen, wieso überhaupt gestreikt werden soll?

Es ist übrigens tatsächlich interessant, weshalb du dich weiterhin so aufregst, obwohl du mit denen nicht fliegst. Eventl. wäre ja auch eine Auswanderung für dich was. China oder so? Da dürfte es keine Streiks von "faulem" Personal geben.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Wie oft soll ich noch erklären warum ich so gegen diesen geplanten Streik bin?

Grund:
Da bei dem Streik Geld vernichtet wird, welches der Steuerzahler (500.000.000€) in die Firma eingebracht hat. Zuerst die Firma sanieren, dann kann auch mehr Geld verlangt werden.

Auch der "kleine Mann" am CI kann zur Sanierung beitragen. Sehr freundlich sein, schnell arbeiten, kompetente Informationen geben,... Das alles bringt auch Kunden -> Geld in die Kasse.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Wie oft soll ich noch erklären warum ich so gegen diesen geplanten Streik bin?

Grund:
Da bei dem Streik Geld vernichtet wird, welches der Steuerzahler (500.000.000€) in die Firma eingebracht hat. Zuerst die Firma sanieren, dann kann auch mehr Geld verlangt werden.

Auch der "kleine Mann" am CI kann zur Sanierung beitragen. Sehr freundlich sein, schnell arbeiten, kompetente Informationen geben,... Das alles bringt auch Kunden -> Geld in die Kasse.

Du beantwortest meine Frage aber nicht! Kennst du den genauen Hintergrund? Offenbar nicht. Insofern kann man hier eigentlich auch zu machen, man dreht sich ja im Kreis.
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Ach übrigens NG 1 ....

Das ist eine spannende Geisteshaltung.

Die AUA war ein Österreichisches Staatsunternehmen.
Du bist Österreichischer Steuerzahler und hast als solcher Deinen Beitrag zur Finanzierung beigetragen.
Der Österreichische Staat hat die AUA an LH, eine Deutsche Aktiengesellschaft, verkauft.

Wenn Du Dir nun aber anmaßt, immer noch entscheiden zu dürfen, was bei der AUA zu geschehen hat, dann betrachtest Du diese Airline offensichtlich immer noch als eine Art von Volkseigentum.

Volkseigentum ist aber nun etwas sehr sozialistisches! (ähh .... wer waren jetzt gleich die Bösen?)
 

Pan Am

Neues Mitglied
18.01.2011
4
0
Man kann die Leute schon bestrafen, ganz legal. z.B. Wünsche bezüglich Diestplan können nicht umgesetzt werden, verordneter Urlaub, bzw. der gewünschte Urlaubszeitpunkt ist aus betrieblichen Gründen nicht möglich,..... und sicher noch einige andere legale Punkte. Entlassungen sind immer möglich, wenn es der Betrieb erfordert, die Auswahl fällt dan eben auf die Streiker.

Wenn man will geht viel auf ganz legalem Wege.


Und wie ich jetzt erfahren hab wollen diese FAULEN Personen (Arschlöcher) im Jänner blau machen (streiken). Ich konnte schon meinen Flugplan so ändern, dass ich nicht mit OS fliege. Alles auf AB, HG, BA, KLM und BR umgebucht.

Na DU hast ja eine Ausdrucksweise! Keinen Respekt! Und flieg doch mit einer anderen Fluglinie,ich glaube auf Dich kann OS gerne verzichten!!!
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Es wird wohl noch erlaubt sein seinen berechtigten Ärger über OS mitzuteilen.

Ich bin ein Gegner von streicken und stehe auch dazu.
 

Pan Am

Neues Mitglied
18.01.2011
4
0
Es wird wohl noch erlaubt sein seinen berechtigten Ärger über OS mitzuteilen.

Ich bin ein Gegner von streicken und stehe auch dazu.

Konstruktive Kritik und Meinungsäußerung sind herzlich willkommen! Aber Du bist beleidigend!! (faule Personen und A......)
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Ich hab ganz ung gar nichts gegen die Regierung, nur mit Teilen davon hab ich ein Problem. Die Leistungen von Pröll und Fekter (bis auf manche Umfaller in der Ausländerpolitik) finde ich sehr gut.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
@NG1:
Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole:
Du hast sowas von keine Ahnung!


Man kann die Leute schon bestrafen, ganz legal. z.B. Wünsche bezüglich Diestplan können nicht umgesetzt werden, verordneter Urlaub, bzw. der gewünschte Urlaubszeitpunkt ist aus betrieblichen Gründen nicht möglich,..... und sicher noch einige andere legale Punkte. Entlassungen sind immer möglich, wenn es der Betrieb erfordert, die Auswahl fällt dan eben auf die Streiker.

Wenn man will geht viel auf ganz legalem Wege.


Nein, das ging eben (zum Glück) nicht! Wunschsystem (wann man wie was frei wünschen kann und wie viele Tage etc.), Urlaubseinteilung etc. sind genau im Kollektivvertrag geregelt (und der kann nicht einfach ausgesetzt werden). Ebenso muss bei Personalüberhang nach umgekehrter Seniorität gekündigt werden, man kann also nicht willkürlich Leute herauspicken und kündigen.

So, und jetzt geh schön spielen oder mach Hausaufgaben![/I][/I]
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.130
886
im Paralleluniversum
Zum Thema einer Kündigung: In Deutschland gilt der Grundsatz der "Sozialauswahl". Eine Kündigung kann außerdem nur in Absprache und Abstimmung mit dem Betriebsrat erfolgen. Ausnahmen sind nur in begründeten Einzelfällen möglich.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Austrian ist aber nach wie vor dem eigenen KV unterstellt, und da gehts eben nach Seniorität.