Parkhäuser Flughafen Frankfurt Terminal 1

ANZEIGE

passenger348

Neues Mitglied
21.08.2024
3
4
ANZEIGE
Ich weiß nicht wie es Euch geht aber ich finde das Parkieren am FRA extrem kompliziert.

Es gibt schon einige Beiträge dazu. Wenn man Pech hat kann es sein, dass man in eine grün ausgewiesene Parkreihe einfährt und dann wieder komplett rausmuss weil es doch keinen Parkplatz gibt. Ein Stress, den man präAbflug nicht braucht.

Ich hab mal versucht das nachzuvollziehen.

1. mE ist es günstig bei P1 reinzufahren, wenn es frei ist. Da geht es dann mit 312 los. Eigtl ist hier alles nicht schlecht, je nachdem ob man A,B oder C abfliegt. Man muss nur einen Stock im Treppenhaus runter um in den Keller zu kommen, und von da zu A, B oder C.
2. wenn es in P1 nichts gibt, kann man direkt danach in P4 Business weiter. Die sind auf Ebene des Kellergangs, der Dich zu A,B oder C bringt. Da ich meist von A fliege sind hier 225-217 gut (zählt rückwärts, da man vom Sheraton reinfährt).
3. Wenn es hier nichts gibt dann eine Ebene tiefer 117-125 (ebenfalls Business)

4. Wenn man in P3 oder P2 parkt sind die 911 und 711 gut, da die direkt über oder unter der Ebene 8 liegen.

Bildschirmfoto 2024-09-07 um 21.38.26.png
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.812
2.271
Also - wenn ich mal am FRA parke - bevorzuge ich eigentlich das Parkhaus von The Squaire und fahre dann mit der Monorail zum Squaire und laufe ab dort. Da bekommt man eigentlich immer einen Parkplatz.
 
  • Like
Reaktionen: Piw

passenger348

Neues Mitglied
21.08.2024
3
4
Danke für die Tipps. Mir geht es darum dieses höchst verwirrende Parkhaus zu verstehen. Mein Kollege parkt immer im Parkhaus und rühmt sich, dass es nicht so schwer sei. Ich komme mir ehr vor wie bei Asterix im "Haus das Verrückte macht".
 

passenger348

Neues Mitglied
21.08.2024
3
4
Und warum dann wieder einen neuen sinnfreien Thread?
weil es den Parkplan nicht im Internet gibt. Und erst recht nicht die von mir erstellte Anmerkungen. Ich dachte es ist vielleicht auch für andere hilfreich.

Wenn das für dich sinnfrei ist, dann kannst Du gerne dazu anmerken. iIch lerne gerne dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingeburg

Neues Mitglied
12.09.2024
4
0
Hallochen, wir fliegen im Winter das erste Mal ab Frankfurt.
Da wir Rentner sind möchten wir gern einen Parkplatz überdeckt ohne Schlüsselabgabe in der Nähe des Flughafens Frankfurt, Terminal 1,
Welchers Parkhaus ist dafür geeignet mit kurzem Laufabstand? Wir gehören zum älteren Semester...
Im Internet werden soviele angeboten das wir da nicht durchsehen. Wir bedanken uns fúr gute Ratschläge.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.562
11.796
CPT / DTM
Hier gibt es schon reichlich Informationen zu dieser Frage:


Platzhirsch kostet für den gleichen Zeitraum 98 €

 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.562
11.796
CPT / DTM
Und für Rentner, die einen nahe gelegenen Parkplatz suchen, absolut ungeeignet. Mit Gepäck in einen Shuttlebus, von Stop 29 vielleicht noch zu A laufen :eek: . Das würde ich mir mit Urlaubsgepäck ja nicht einmal antun :ROFLMAO:

Lieber Onkel,

wenn ich wirklich einmal mit Reisegepäck ab FRA fliege, setze ich +1 samt Koffer am Terminal ab und parke dann beim Platzhirsch... Dann ohne Gepäck gemütlich bis zum Terminal gebracht werden....

So macht man das...

Und die Gänge und Wege in dem unendlichen Parkhaus 2/3 können, wenn man sich dort nicht auskennt, seeeeehr lang sein....
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.586
9.395
LEJ
So macht man das...
Wie es jeder macht ist sein Thema.
Selbst parken wir im GatewayGarden.
Für die eventuelle Übernachtung nehmen wir dass Hyatt.
Zum Terminal zu kommen ist kein Thema und alles ist recht bequem, entweder mit der einer S-Bahnstation, dem Hotelshuttle oder zum T2 kann man notfalls laufen.
Die Parkosten sind bei rechtzeitiger Buchung relativ günstig.
Die letzten beiden male kosteten für vier Wochen 144€ bzw 180€.
Die nächsten vier Wochen im November kosten 188€.
Jetzt kann man streiten wo man für eine längere Zeit parkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.334
3.618
Frankfurt, Genf, London
Lieber Onkel,

wenn ich wirklich einmal mit Reisegepäck ab FRA fliege, setze ich +1 samt Koffer am Terminal ab und parke dann beim Platzhirsch... Dann ohne Gepäck gemütlich bis zum Terminal gebracht werden....

So macht man das...

Und die Gänge und Wege in dem unendlichen Parkhaus 2/3 können, wenn man sich dort nicht auskennt, seeeeehr lang sein....
Möchtest Du das aber einem Rentnerehepaar ernsthaft empfehlen, wenn es explizit nach kurzen Wegen fragt?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.562
11.796
CPT / DTM
Möchtest Du das aber einem Rentnerehepaar ernsthaft empfehlen, wenn es explizit nach kurzen Wegen fragt?

Wir, als Rentnerehepaar mit Gehbehinderung bei +1, machen es immer so. Alle anderen Alternativen getestet und verworfen.

Leider war die Abkürzung über den Seiteneingang zum T1 wegen der Bauarbeiten bei unserem letzten Besuch dort nicht nutzbar. Kommt hoffentlich bald wieder...
 

Downlow2009

Neues Mitglied
10.02.2025
4
0
Hi,

ich habe lange im Voraus bei P4 gebucht. Habe jetzt die Parkreihe 224 zugewiesen bekommen. Nun meine zwei Fragen. Laut Bewertungen soll die derzeitige Anfahrt zum P4 wegen der Baustelle relativ chaotisch sein. Kann mal jemand, der aktuell dort zu gegen ist, mal berichten? Ich bin das erste Mal in Frankfurt, habe bisher immer München genutzt. Welche Adresse geb ich denn am besten ins Navi ein? Da schreibt jeder was anderes. Falls ich dann die Einfahrt jemals finden werde, wie komme ich zur Parkreihe 224?

Danke für eure Hilfe.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Du solltest für die Parkhäuser P2/P3 oder P4 zum Ankunftsbogen fahren - je nach Navi kannst du das oder Business Parken eingeben. Die Baustellensituation ändert sich derzeit zu häufig, als ich hier genau den Weg nennen könnte, aber normalerweise ist P4 dann ausgeschildert und in der Regel am Ende der T1 Ankunft, wobei man eigentlich entspannt unter dem Sheraton Hotel durchfährt, wo man aus den Parkhäusern auch rauskommt.

Sobald du im P4 drin bist, siehst du die Parkreihen klar mit den Nummern beschildert und dann bei deiner Nummer reinfahren (Code vorzeigen).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.757
8.560
FRA / FMO
Zur Parkreihe kann ich leider nichts sagen, aber die Anfahrt P4 ist nicht übermäßig kompliziert. Falls ein Navi was GPS kann verfügbar ist, würde ich "50.0525150, 8.5739676" vorschlagen. Sonst ist es mit Adresse schwierig, da jedes Navi andere Ortsangaben hat.

Normaler weg zum Parkhaus ist einfach den Schildern zur Ankunft folgen, dann jedoch nicht in die Ankunft einfahren, sondern links daran vorbei der Straße folgen und man kommt ziemlich zwingend bei P4 raus.
 

Downlow2009

Neues Mitglied
10.02.2025
4
0
Danke für die Rückmeldungen. Laut Bewertungen ist das seit der großen Baustelle eben nicht mehr wirklich ausgeschildert und ohne Vorkenntnisse einfach nicht auffindbar. Das hat mich nur etwas irritiert.