• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Payback AmericanExpress (AMEX) Diskussionsthread

ANZEIGE

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.822
1.722
MUC
ANZEIGE
Schöne Datenbank, danke :)
Freilich: es werden immer nur max. 10 Suchergebnisse angezeigt und es ist sehr mühsam und pfriemelig zu suchen, weil man ständig zurückgehen muss bzw. "Suche verfeinern".

lt. dieser Seite akzeptieren in ganz München incl. 40 km Umkreis nur ganze 2 Rossmann-Filialen die Amex-Karte. Ich vermute, dass es im wirklichen Leben mehr sind.

Aus meiner Stadt ist auch nur ca. die Hälfte aller DM-Filialen in dieser Datenbank verzeichnet. Heißt das, die Datenbank ist in dieser Hinsicht zu 50% fehlerhaft, oder nicht aktuell (=Jahre hinterherhinkend), oder akzeptieren wirklich nicht alle DM-Filialen die Payback-Amex, obwohl DM offizieller payback-Partner ist? :confused:

Dafür ist eine Drospa-Filiale ebenfalls in der Datenbank, wie auch in etlichen anderen Städten, obwohl Drospa seit 2012 insolvent und aufgelöst ist.

Nützliche Erkenntnisse:
+ Globus SB-Warenhaus, Baumarkt und SB-Tanke
+ Dänisches Bettenlager (Payback-Partner)
+ toom Baumark (dto.)
+ AGIP
+ OMV
+ HEM
+ nicht wenige Apotheken
+ vereinzelt Fitness-Studios (fraglich, ob nur Jahresgebühr oder auch für Kleinteile wie Getränke - gilt da ein Minimum?)

Negativliste (Ergänzung)
- denn
- Alnatura

Überraschung:
+ Netto ("Katzennetto") in München zahlreiche Filialen, in der Region dafür kaum.
- BurgerKing nur gefühlt ein Drittel der Filialen, sollte vielleicht in die Negativliste? Gemessen daran, dass BK ein offizieller Payback-Partner ist, ist das reichlich mager..

Am konsequentesten ohne Amex-Akzeptanz scheinen Penny und Edeka zu sein.

Frage:
Ist bei IKEA sichergestellt, dass alle Kassen die Karte nehmen, auch in den Gastronomie-Bereichen? Die gleiche Frage stellt sich auch bei GLOBUS Warenhaus?

Denns ist doch PB Partner und nimmt in meinen Filialen im Münchner Umland Amex.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
! --- Überarbeitete Liste --- !

Welche Geschäfte, insbesondere überregional verbreitete Filialisten, akzeptieren die (PAYBACK-)American-Express-Kreditkarte bzw. Zahlkarte?

Handel:
insb. LEH (Lebensmittel-Einzelhandel)
+ Aldi Süd (Nicht-PB-Mitglied)
+ REAL
+ REWE
+ Galeria Kaufhof
+ Karstadt (Nicht-PB-Mitglied)
+ bio basic (Nicht-PB-Mitglied)
+ Globus SB-Warenhaus (Nicht-PB-Mitglied)
+ HIT (Nicht-PB-Mitglied)

+ Dänisches Bettenlager (Lager f. dänische Betten ;-))
+ Thalia Buchhandel
+ Fielmann Augenoptik (Nicht-PB-Partner)
+ Apollo Augenoptik (regional?) (Payback-Partner)

Möbelhäuser:
+ IKEA (Nicht-PB-Mitglied)

Bauhäuser, äh, -märkte:
+ toom Baumarkt (gehört zu Rewe, ist aber kein PB-Mitglied [?])
+ Globus Baumarkt (Nicht-PB-Mitglied)
+ Bauhaus (Nicht-PB-Mitglied)

Drogerie:
+ DM
+ Rossmann (Nicht-PB-Mitglied)
+ Müller (Nicht-PB-Mitglied)

Kosmetik:
+ Douglas (Nicht-PB Mitglied)

Tankstellen:
+ Aral
+ Shell
+ JET
+ Tamoil
+ Esso
+ star
+ AGIP
+ OMV
+ HEM
+ Globus SB-Tanke

(Schnell-)Gastronomie:
* BurgerKing (nur gefühlt ein Drittel der Filialen)
* McDonalds (ab und an) (Nicht-PB-Mitglied)
+ Nordsee Fischbrätereien (Nicht-PB-Mitglied)
+ PizzaHut (Nicht-PB-Mitglied)

weitere Systemgastronomie-Ketten:
+ Vapiano Fast-Casual-Restaurant (Nicht-PB-Mitglied)
+ Maredo Steakhouse (Nicht-PB-Mitglied)
+ Starbucks Kaffeehäuser (Nicht-PB-Mitglied)

regional uneinheitlich / widersprüchliche Information:
* Budnikowsky Drogerien (Großraum Hamburg) (Nicht-PB-Mitglied)
* Netto ("ohne Hund", aus Maxhütte-Ponholz) (Nicht-PB-Mitglied) (hpts. Großraum München)
* denn's Biomärkte
- Alnatura Biomärkte (positiver Erfahrungsbericht f. Hamburg liegt vor)

Negativliste:
- Kaufland (Nicht-PB-Mitglied) (Schwarz-Gruppe)
- LIDL (Nicht-PB-Mitglied) (Schwarz-Gruppe)
- Edeka-Märkte (sehr weitgehend ohne Akzeptanz) (Nicht-PB-Mitglieder)
- Penny (Nicht-PB-Mitglied) (gehört zu REWE!)
- teilw. freie Tankstellen (dto.)

Am konsequentesten ohne Amex-Akzeptanz scheinen Penny und Edeka zu sein.

Liste der Kontaktlos-Akzeptanzstellen:
+ Aral
+ Vapiano
+ star
+ Douglas
+ Thalia Buchhandel
+ Karstadt (Nicht-PB-Mitglied)

Unkategorisiert:
- Kentucky fried chicken KFC (in AMEX-Datenbank nicht enthalten) (Nicht-PB-Mitglied)
+ vereinzelt Fitness-Studios (fraglich, ob nur Jahresgebühr oder auch für Kleinteile wie Getränke - gilt da ein Minimum?)
+ nicht wenige Apotheken (klärungsbedürftig: LINDA-Apotheken, diese sind Payback-Mitglieder !)
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.957
5.234
Einige Edekas akzeptieren Amex. Das gilt insbesondere für E-Reichelt (in Berlin vertreten) und wohl auch für E-Center. Bei Edeka ist generell die Kartenakzeptanz sehr unterschiedlich, da es sich häufig um inhabergeführte Märkte handelt, bei denen der Inhaber dies selbst entscheidet.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Einige Edekas akzeptieren Amex. Das gilt insbesondere für E-Reichelt (in Berlin vertreten) und wohl auch für E-Center. Bei Edeka ist generell die Kartenakzeptanz sehr unterschiedlich, da es sich häufig um inhabergeführte Märkte handelt, bei denen der Inhaber dies selbst entscheidet.

Wenn die Akzeptanz "sehr unterschiedlich" ist, dann bedeutet das für mich vor allen Dingen dass sie keinem rationalen , transparenten, von aussen im vorhinein beurteilbaren Muster folgt - somit ist sie so unberechenbar und erratisch, dass das einer Nicht-Akzeptanz gleichkommt. Für eine bundesweite Kette ist sowas natürlich weitgehend unsinnig und für den Endverbraucher wenig hilfreich.

Deswegen schrieb ich ja "sehr weitgehend ohne Akzeptanz" anstatt "völlig ohne Akzeptanz" oder "Total ohne A.". weitgehend ist nicht "ganz und gar"... okay?
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
Ähnlich wie Edekla sind auch die Rewe-Märkte weitestgehend inhabergeführt. D.h. auch dort schwankt die Akzeptanz.
Mich hat es z.B. sehr verwundert, dass ich beim Rewe in Hattingen (Ruhr) gegenüber vom ZOB nicht mit der Amex zahlen konnte.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ähnlich wie Edekla sind auch die Rewe-Märkte weitestgehend inhabergeführt. D.h. auch dort schwankt die Akzeptanz.
Mich hat es z.B. sehr verwundert, dass ich beim Rewe in Hattingen (Ruhr) gegenüber vom ZOB nicht mit der Amex zahlen konnte.
Email an REWE und das sollte sich erledigt haben. Bin mir ziemlich sicher, dass Akzeptanz vorgeschrieben ist.
Abgelehnt vom Personal oder vom Terminal?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.189
19
Bei mir irgendwie nicht. Alles aus der REWE-Gruppe bis auf die Augenroller und die Bimmel-Bachbude hat einheitliche die ingenico Terminals mitlerweile mit kontaktlos und Amex flächendeckend.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
400
8
Ähnlich wie Edekla sind auch die Rewe-Märkte weitestgehend inhabergeführt. D.h. auch dort schwankt die Akzeptanz.
Mich hat es z.B. sehr verwundert, dass ich beim Rewe in Hattingen (Ruhr) gegenüber vom ZOB nicht mit der Amex zahlen konnte.

Rewe selbst hat eigentlich flächendeckend die gleiche Technik inklusive Kartenakzeptanz. Bei Rewe Dortmund (zu der durchaus auch die Hattinger Filiale gehören könnte) schwankt es etwas.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
651
11
Bei Rewe gibt es auch inhabergeführte Märkte, aber die Konzernfilialen überwiegen doch.
Bei Edeka ist fast alles inhabergeführt, es gibt aber auch da einige, wenige eigene Filialen.
Aber zur Liste kann man bei den Drogerien noch Budnikowsky (hauptsächlich in Hamburg und Umgebung vertreten) hinzufügen, nehmen auch flächendeckend Amex (leider sind die Terminals dort aufgrund von ELV zum Kassierer gedreht, auch wenn zumindest PayPass sogar mit Aktionen, bei denen es etwas gratis dazu gab beworben wurde).
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Habe Budnikowsky zwar der Liste hinzugefügt wie von totga vorgeschlagen, aber dies sollte die Ausnahme bleiben, dass nicht bundesweit verbreitete Filialisten aufgenommen werden. Grund dafür ist, dass Budnikowsky anscheinend nur regional vorkommt und "innerhalb dieses Vorkommens" dafür recht sortenrein Amex akzeptiert und somit Enttäuschungswahrscheinlichkeit gering ist.

Daher Kategorie in "regional / uneinheitlich" statt "Drogeriemärkte". Es würde die Kompaktheit und Aussagekraft der Liste doch sehr schmälern, wenn ich z.b. Edeka Reichelt aufnähme, wo es bundesweit mehr als genug Nicht-Reichelts mit Nicht-Amex-Akzeptanz gibt, ohne dass der Kunde gleich wüsste "was für ein Edeka" vorliegt. Die Liste sollte möglichst Frustrationserlebnissen vorbeugen. Ich hoffe auf euer Verständnis!
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
Email an REWE und das sollte sich erledigt haben.
Abgelehnt vom Personal oder vom Terminal?

Vom Terminal abgelehnt. Das Personal war sich nicht sicher und hat es probiert.
Der Laden in Hattingen müsste zu Rewe Dortmund gehören, denn die Läden weiter westlich in Essen z.B. gehören jedenfalls dazu.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Gibt es eigentlich Amex Karten mit debitorischer Abrechnung? Gibts ja durchaus in den USA.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
In Deutschland m.W.n. nicht.

Angeblich soll es bei Lloyds Bank UK interne Tests mit einer Amex-Debitkarte gegeben haben. Ist aber bisher nix bei rumgekommen.
Sowas ähnliches wie Amex Serve gibt es in Deutschland nicht? Kann man die amerikanischen Karten ohne Emv auch hier in de problemlos verwenden?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.189
19
Karten ohne EMV kein Problem. Bei den ganzen H5000 und Artema Hybrid einfach normal reinstecken, bei den anderen halt swipen. Gibt afaik keine Terminals ohne Swipe. Könnte nur bei REWE schwer werden weil die Kassenfee bestimmt noch nie jemanden swipen sehen hat.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Karten ohne EMV kein Problem. Bei den ganzen H5000 und Artema Hybrid einfach normal reinstecken, bei den anderen halt swipen. Gibt afaik keine Terminals ohne Swipe. Könnte nur bei REWE schwer werden weil die Kassenfee bestimmt noch nie jemanden swipen sehen hat.
Sagen die Terminals beim swipen nicht, dass man stecken soll?
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
Ohne es je getestet zu haben (da zu teuer):

Tankstellen von Total
(in der Suchfunktion wird z.B. jede Total-Tankstelle in meiner Nähe ausgewiesen)
Man kann also ruhig davon ausgehen, dass dort auch flächendeckend eine Akzeptanz gegeben ist
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Welche Geschäfte, insbesondere überregional verbreitete Filialisten, akzeptieren die (PAYBACK-)American-Express-Kreditkarte bzw. Zahlkarte?

Handel:
insb. LEH (Lebensmittel-Einzelhandel)
+ Aldi Süd (Nicht-PB-Mitglied)
+ bio basic (Nicht-PB-Mitglied)
+ Galeria Kaufhof
+ Globus SB-Warenhaus (Nicht-PB-Mitglied)
+ HIT (Nicht-PB-Mitglied)
+ Karstadt (Nicht-PB-Mitglied)
+ REAL
+ REWE
weitere Handelsbetriebe:
+ Apollo Augenoptik (regional?) (Payback-Partner)
+ Dänisches Bettenlager (Lager f. dänische Betten ;-))
+ Fielmann Augenoptik (Nicht-PB-Partner)
+ Thalia Buchhandel

Möbelhäuser:
+ IKEA (Nicht-PB-Mitglied)

Bauhäuser, äh, -märkte:
+ Bauhaus (Nicht-PB-Mitglied)
+ Globus Baumarkt (Nicht-PB-Mitglied)
+ toom Baumarkt (gehört zu Rewe, ist aber kein PB-Mitglied [?])

Drogerie:
+ DM
+ Müller (Nicht-PB-Mitglied)
+ Rossmann (Nicht-PB-Mitglied)

Kosmetik:
+ Douglas (Nicht-PB Mitglied)

Tankstellen:
alles nicht-PB-Partner ausser ARAL
+ AGIP
+ Aral
+ Esso
+ Go
+ Globus SB-Tanke
+ HEM
+ JET
+ Oil!
+ OMV
+ Shell
+ sprint
+ star
+ Tamoil
+ TOTAL

(Schnell-)Gastronomie:
* BurgerKing (nur gefühlt ein Drittel der Filialen)
* McDonalds (ab und an) (Nicht-PB-Mitglied)
+ Nordsee Fischbrätereien (Nicht-PB-Mitglied)
+ PizzaHut (Nicht-PB-Mitglied)

weitere Systemgastronomie-Ketten:
+ Maredo Steakhouse (Nicht-PB-Mitglied)
+ Sam Kullman's Diner (Nicht-PB-Mitglied)
+ Starbucks Kaffeehäuser (Nicht-PB-Mitglied)
+ Vapiano Fast-Casual-Restaurant (Nicht-PB-Mitglied)

regional uneinheitlich / widersprüchliche Information:
* Budnikowsky Drogerien (Großraum Hamburg) (Nicht-PB-Mitglied)
* Netto ("Katzen-Netto", gelb-rote Markendiscount-Märkte mit Stammsitz in Maxhütte-Haidhof/Ponholz) (Nicht-PB-Mitglied) (hpts. Großraum München)
* denn's Biomärkte
* Alnatura Biomärkte (positiver Erfahrungsbericht f. Hamburg liegt vor)

Negativliste:
Lebensmitteleinzelhandel:
- Kaufland (Nicht-PB-Mitglied) (Schwarz-Gruppe)
- LIDL (Nicht-PB-Mitglied) (Schwarz-Gruppe)
- Edeka-Märkte (sehr weitgehend ohne Akzeptanz) (Nicht-PB-Mitglieder)
- Penny (Nicht-PB-Mitglied) (gehört zu REWE!)
sonstig:
- Decathlon (Kette, Sportausrüstung)
- teilw. freie Tankstellen (Nicht-PB Mitglied)

Am konsequentesten ohne Amex-Akzeptanz scheinen Penny und Edeka zu sein.

Liste der Kontaktlos-Akzeptanzstellen:
+ Aral
+ Douglas
+ Karstadt (Nicht-PB-Mitglied)
+ star
+ Thalia Buchhandel
+ Vapiano

Unkategorisiert:
- Kentucky fried chicken KFC (in AMEX-Datenbank nicht enthalten) (Nicht-PB-Mitglied)
+ vereinzelt Fitness-Studios (fraglich, ob nur Jahresgebühr oder auch für Kleinteile wie Getränke - gilt da ein Minimum?)
+ nicht wenige Apotheken (klärungsbedürftig: LINDA-Apotheken, diese sind Payback-Mitglieder !)

Anmerkung: Alphabetisch neusortiert; TOTAL hinzugefügt. Für Änderungen durch User tcu99 vorbereitet... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tcu99

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
Positiv: Oil! Tankstellen (auf alle Fälle diverse Tankstellen, habe zwei in meiner näheren Umgebung getestet. Ob die Akzeptanz bundesweit gegeben ist? Keine Ahnung.)

Negativliste: Netto Markendiscount (der ohne Hund)
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
Warum kann man nicht Katzennetto sagen?

Nur weil Netto jetzt mit Katzen in der Werbung unterwegs ist?

Es soll ja Menschen geben, die kein Fernsehen schauen und somit auch nicht mit Fernsehwerbung in Berührung kommen.
Ich musste jedenfalls erst mal bei youtube schauen, was Katzen mit Netto zu tun haben...*gähn*

Edit:

Zur Info, falls noch nicht bekannt:

Das "ohne Hund" dient zur Unterscheidung mit dem in Norddeutschland vertretenen "Netto" ("MehrWerte-Discounter")
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.189
19
Das Video war weniger Fernsehen, sondern mehr auf YouTube extrem viral. Nunja, ist eine feste Bezeichnung hier, kennt jeder.