• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Paypal Friends auch mit KK kostenfrei?

ANZEIGE

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
4
Streit
ANZEIGE
Wer den Service nutzt und dabei mit KK bezahlt, verstößt gegen de Regeln, egal welchen Betrag er sendet.
Warum bietet PP es dann seit zig Jahren per CC an? Und nun sogar im Angebot ohne Gebührenerhebung bei CC? Das erklär du mal.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.305
Woher soll ich das wissen? Ich arbeite nicht bei PayPal.

Das wäre aber nicht die erste Firma, die etwas anbietet, was sie gar nicht haben möchte. Ich habe die Meilen, die sich auf diese Weise bei mir angesammelt haben, gar nicht gezählt.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
So wie ich das aus dem Beitrag von alohasteffi entnehme und eigentlich auch davor vermutete habe, ist der Dienst zulässig, solange das Geld auch auf dem PayPal Konto vom Empfänger verbleibt und dann wiederum für gebührenpflichtige Transaktionen verwendet wird.

[...]
Eine Bargeldverfügung ist eine Zahlung, die Sie mit der Kreditkarte an ein
Familienmitglied oder einen Bekannten senden. Oder aber eine Zahlung, die ein PayPal-
Kontoinhaber zwischen seinen eigenen PayPal-Konten verschickt. Der Empfänger bucht
die erhaltene Kreditkartenzahlung dann auf sein Bankkonto ab.

[...]

PayPal hat sicherlich auch sehr gute Konditionen bei den Kreditkarten Unternehmen. Wenn das Geld dann auch auf den PayPal Konto verbleibt und dazu verwendet wird über PayPal zu bezahlen, so das auch PayPal wieder Geld daran verdient, dann macht PayPal am Ende sicherlich auch wieder Gewinn.

Aber das gilt natürlich nur bei der vorgesehenen Verwendung. Wenn man mit der Kreditkarte eine 5-stellige Summe per PayPal Friends sendet und dann wiederum auf ein Bankkonto abbucht, ist klar das PayPal kein Geld daran verdienen kann. Aber so wie ich die Geschäftspraxis von PayPal kenne, lassen die das auf sich nicht sitzen. Kontosperre und Geldwäsche Meldung kann ich mir sparen.

Aber ich kann hier wirklich nur an den gesunden Menschenverstand appellieren. PayPal Family & Friends ist für 1-2 stellige Beträge gedacht. Wer hier meint mit PayPal spielen zu können, wird am Ende nur verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tmmd

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
4
Streit
Paypal macht(e?) doch selbst Werbung dafür, an Freunde zu zahlen, z.B. Restaurant-Zahlungen zu teilen, Paypal Me Link, usw. Da ist es doch logisch, dass auf ein Bankkonto abgebucht wird... Es soll doch auch eine Bargeldverschiebung sein!
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Paypal macht(e?) doch selbst Werbung dafür, an Freunde zu zahlen, z.B. Restaurant-Zahlungen zu teilen, Paypal Me Link, usw. Da ist es doch logisch, dass auf ein Bankkonto abgebucht wird... Es soll doch auch eine Bargeldverschiebung sein!

Wenn du jemanden per PayPal Geld sendest, dann verbleibt das Geld normalerweise auch auf dem PayPal Konto und wird nicht automatisch auf das Bankkonto abgebucht.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
239
3
So wie ich das aus dem Beitrag von alohasteffi entnehme und eigentlich auch davor vermutete habe, ist der Dienst zulässig, solange das Geld auch auf dem PayPal Konto vom Empfänger verbleibt und dann wiederum für gebührenpflichtige Transaktionen verwendet wird.

Warum sollte der Absender dafür verantwortlich sein, was der Empfänger mit seinem Geld anstellt?
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.106
119
München
Moin
Das hab ich mir gedacht, dass du das gleich testest.....:D

Wer testet, ab welchem Umsatz der Account gesperrt wird?

....habe mich geopfert zum Wohle der Gemeinschaft....
Paypal ist für mich eine Spielerei wie Revolut, N26, Stripe usw. Freue mich wenn es funktioniert, wundere mich teilweise wie lange es funktioniert und wenn es mal ein Ende hat, kann ich trotzdem glücklich weiterleben.
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.106
119
München
Es scheint allerdings einen Unterschied zumachen, ob die Transaktionen über ein neu eröffnetes Paypal Konto abgewickelt werden oder über ein schon lange Zeit bestehendes und aktiv genutztes Konto.
Mail von Paypal kam bei neuen Konten direkt nach der 1. Transaktion, bei bestehenden Konten nach der 1. Transaktion bisher keine Mitteilung erhalten.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.305
Wer hier meint mit PayPal spielen zu können, wird am Ende nur verlieren.
Verlieren wird hier sicher niemand etwas; kann höchstens passieren, dass dir PP den Account zu macht und/oder es für dich mit Aufwand verbunden ist, dein Geld zurück zu bekommen.
 

12345

Reguläres Mitglied
05.07.2014
70
15
Bei mir von einem PayPal Geschäftskunden-Konto auf Privatkonto (beide bestehen schon länger)

1. Versuch: 7000,- >> Fehlermeldung bzw. Betrag zu hoch
2. Versuch: 5000,- >> problemlos geklappt
3. Versuch: 2000,- >> problemlos geklappt

Bislang auch noch keine Meldung siehe einige Beiträge weiter vorn...
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Bei mir von einem PayPal Geschäftskunden-Konto auf Privatkonto (beide bestehen schon länger)

1. Versuch: 7000,- >> Fehlermeldung bzw. Betrag zu hoch
2. Versuch: 5000,- >> problemlos geklappt
3. Versuch: 2000,- >> problemlos geklappt

Bislang auch noch keine Meldung siehe einige Beiträge weiter vorn...

Wirst ne "gelbe Karte" Email bekommen. Ab da würd ich dann aufhören. :)
 

MerTilo

Aktives Mitglied
01.10.2012
244
4
Ich nutze Paypal 4 Friends nur für kleinere Beträge im 2- 3 stelligen Bereich. Habe bisher keine Probleme gehabt. Nur was mich doch sehr wundert ist das es scheinbar doch eine Höchstgrenze gibt (vermutlich über 5000,-) ab denen das dann nicht klappt. Warum veröffentlicht Paypal nicht einfach einen Maximalbetrag ?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.348
2.639
Neuss
www.drboese.de
Paypal macht das ja nicht aus rechtlichen Gründen, sondern weil es ihnen einfach zu teuer wird. Wenn sie Betrag X nennen, dann wird mit Schrot bis zu x-1 geschossen. Das hält Paypal sicher etwas flexibler
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Wenn du jemanden per PayPal Geld sendest, dann verbleibt das Geld normalerweise auch auf dem PayPal Konto und wird nicht automatisch auf das Bankkonto abgebucht.

Man nutzt Paypal ja vor allem wegen der Schnelligkeit - gerade bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen um die Ware schneller zu bekommen. Der Empfänger möchte dann ja auch nicht monatelang das Geld auf dem Paypal Konto lassen. Vor allem kein Kreditkartenbesitzer, denn wenn man Guthaben hat, kann man nur noch damit zahlen und verzichtet somit selbst auf Punkte/Meilen.

Paypal Family+Friends wird auch denke ich zu großen Teilen eben nicht für tatsächliche Freunde genutzt, sondern zur Zahlung an andere Privatleute um die Gebühren zu umgehen.

Verstehe nicht wieso die Banken da nicht schon vor Jahren ein System ähnlich schneller Zahlungen entwickelt haben. Selbst wenn das Geld nicht sofort gutgeschrieben wird, hätte man als Absender des Geldes ja einen Bestätigungscode erhalten können mit dem sich der Empfänger auf der Webseite der Bank die unwiderrufliche Überweisung bestätigen lassen kann.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ja, aber nicht für P2P.

Das versucht man ja jetzt mit Geldbote, Paydirekt, Kwitt, Cringle und was nicht noch. Wirklich erfolgreich wird aber wohl nix davon, solange nicht mal der Bankenverband eins zu seinem Projekt macht (vergleiche paym in UK, letztens ausprobiert und für gut befunden) oder ein Startup mit ordentlich Venture-Kapital einsteigt.

PayPal wird genau wie den verschlafenen Payment-Markt aber wohl auch den P2P-Markt von den deutschen Banken übernehmen, einfach weil es praktisch jeder hat.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.954
5.229
Wenn PP meint dass Geldsendungen über 20 € mit Kreditkartenzahlung OK sind, 2000 € aber nicht, dann sollten sie das klar kommunizieren (ab XXX € Zahlung nur per Lastschrift). Das zu unterlassen in der Werbung (oder es am besten gleich technisch zu implementieren, was ja möglich wäre) und dann Kunden nachträglich auf einen AGB-Passus hinzuweisen, bezeichne ich mit scheinheilig.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7 und academi

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
759
46
ich mache für folgende "idee" mal keinen neuen thread auf, sondern poste die hier:

wenn ich 1000€ an einen händler meines vertrauens (das ist in diesem fall ganz wichtig) per kreditkarte zahle, zahlt er ja 3€ gebühren, oder? wenn der mir dann 997€ zurückzahlt habe ich ja für 3€ 500 meilen erhalten, ratio von 0,6. kann sowas funktionieren? man kann natürlich an die Zahlen auch noch Nullen dranhängen.