• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Paypal Friends auch mit KK kostenfrei?

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.305
Nein, ist nicht so.

Im übrigen hat dein Händler-Kumpel dann Einnahmen, die er versteuern muss. Wie ersetzt du ihm das?
 

Filip

Aktives Mitglied
15.07.2014
197
3
NUE-MUC
Wenn er das Geld wieder zurückgibt, dann hat er auch Ausgaben bzw. es sind gar keine steuerbaren Umsätze, da Rückzahlung.

Edit: Hier wird oft ziemlich schnell schwarz-weiß gemalt. Natürlich sind die meisten Manufactured Speninding Sachen nicht ohne Risiko (aber was ist schon ohne Risiko - dann lieber gleich im Bett bleiben, damit man sich beim aufstehen nicht das Bein bricht :censored::D). Wenn man mit "legalem Geld" Meilen über solche Sachen generiert, dann ist das keine Geldwäsche und im Regelfall auch nicht von steuerlichem Belange. Klar könnte es passieren, dass man sich ggf. gegenüber Steuerbehörden oder Beteiligten erklären muss. Wer sowas in jedem Fall vermeiden will, der sollte halt die Finger davon lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.305
Das kann er dann vielleicht ein oder zwei Mal pro Jahr machen, denn wenn er es regelmäßig macht, muss sich der Händler irgendwann die Frage gefallen lassen, warum Kunde Desperado177 ständig irgend etwas bei ihm mit KK kauft, dann wohl immer wieder zurück gibt (weil sich der Warenbestand ja nicht ändert) und es regelmäßig cash erstattet bekommt. Ich hätte bei einer Betriebsprüfung keine Lust auf solche Fragen, aber wenn Desperado177 einen Händler hat, der das macht, ... bitteschön.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Doch so einige, aber dazu braucht man ja immer "zwei" und wenn es immer dieselben "zwei" sind, kann es halt zu Anspannungen zwischen PP und dem Kunden kommen. :D :D

Am besten auf drei erweitern, dann fällt es nicht mehr so auf. ;)

1) Person A zahlt per F+F an Person B mit Kreditkarte Betrag x
2) Person B zahlt per F+F an Person C aus Guthaben
3) Person C zahlt es sich aufs Bankkonto aus
 
  • Like
Reaktionen: br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Am besten auf drei erweitern, dann fällt es nicht mehr so auf. ;)

1) Person A zahlt per F+F an Person B mit Kreditkarte Betrag x
2) Person B zahlt per F+F an Person C aus Guthaben
3) Person C zahlt es sich aufs Bankkonto aus

ich würde die Beträge pro Runde noch immer ein wenig anpassen. Glaub das fällt dann noch "weniger auf".
Man muss halt nur passende Personen finden. Aber Topbonus, M&M, Amex usw werden sich freuen.
 

X203

Reguläres Mitglied
13.11.2012
26
0
Paypal-Überweisungszirkel?

Hat jemand Interesse einen Überweisungszirkel mit kleineren Beträgen zu gründen? Z.B. könnte man immer einen ganzen Durchlauf abwarten bis alle Geld von der Kreditkarte an einen "Freund" überwiesen haben um dann das Geld, das sie von einem anderen "Freund" erhalten, zurück auf das Giro- oder Kreditkartenkonto zu überweisen. Ein Durchlauf pro Woche sollte doch drin sein und der Betrag variiert jede Woche ein wenig.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.799
50
Paypal-Überweisungszirkel?

Hat jemand Interesse einen Überweisungszirkel mit kleineren Beträgen zu gründen? Z.B. könnte man immer einen ganzen Durchlauf abwarten bis alle Geld von der Kreditkarte an einen "Freund" überwiesen haben um dann das Geld, das sie von einem anderen "Freund" erhalten, zurück auf das Giro- oder Kreditkartenkonto zu überweisen. Ein Durchlauf pro Woche sollte doch drin sein und der Betrag variiert jede Woche ein wenig.

Und wenn das ein paar mal durchgelaufen ist, setzt du dich mit dem Guthaben ab?
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

X203

Reguläres Mitglied
13.11.2012
26
0
maex, findest Du es fair mir das mit einer Suggestivfrage einfach zu unterstellen? Du kennst mich doch gar nicht!? Aber Du hast Recht, ich brenne dann mit 90 Euro einfach durch und fang in der Südsee neu an!
 

X203

Reguläres Mitglied
13.11.2012
26
0
Genau deswegen ja.

So was kann man nur mit persönlichen Kontakten machen, denen man vertraut und nicht anonymen Foren-Mitgliedern. Und für 90 Meilen lohnt sich der Spaß ja so oder so nicht.


Dann schreib doch das nächste Mal einfach mal nichts oder "So was würde ICH nur mit persönlichen Kontakten machen". Aber Deinen Mitmenschen, egal ob Du sie kennst oder nicht, erst einmal Böses zu unterstellen ist unlauter.

Langsam verstehe ich dieses und andere Foren nicht mehr. Sind hier nur noch Leute ohne Manieren oder irgendwelche Verlierer unterwegs? Echt krass was da manchmal so abgeht. Da scheint eine echt kranke Gesellschaft heranzuwachsen.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
115
Sowas würde ich auch nur mit persönlichen Kontakten machen. Und mit einiger Überzeugungsarbeit, lässt sich sowas auch im Familien und Freundeskreis realisieren. Paypal lässt sich dann auch noch mit anderen Apps kombinieren (z.B. Wavy von Klarna). ... aber ganz ehrlich, das ist eher nen kleiner Spaß. Hohe Umsätze werden da nicht generiert. Die Südsee muss noch warten.

.... aber an der Feststellung zu dem Benehmen einiger Mitglieder ist was dran. Zum einen die Umgangsformen, aber auch das Geltungsbedürfnis. Das geht am sachlichen Austausch zur Optimierung der Finanzen auch mal vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: X203

Sideboard

Neues Mitglied
31.12.2009
11
0
Auch wenn der Thread alt ist, wollte ich mal meinen Try and Error mittteilen.

Kunde bei Amex seit über 20 Jahren, Paypalkonto mit der Platin hinterlegt. Zusätzlich 1 Paypalkonto der Frau mit ihrer Platinzusatz bestückt.
Somit konnte ich per Freunde-Überweisung alles Umsätze mit einem Amexkonto tätigen, und jeweils von Paypal auf die eigenen Konten wieder abbuchen.

Einzelbeträge immer zwischen 1.5k und 4k, MR und am Anfang MR-Turbo wurden immer gutgeschgrieben. Maximales Volumen im Monat bei insgesamt 20k.

Das funktionierte 5 Monate, dann bekam ich den Anruf von Amex mit dem Hinweis dies zu unterlassen da die AGB ausdrücklich diese "Geldgeschäfte" untersagen.
Seitens Paypal kam keine Mitteilung. Rückbuchung der MR Punkte etc war auch kein Thema.

Grüße :)
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
927
73
SBA
Einzelbeträge immer zwischen 1.5k und 4k, MR und am Anfang MR-Turbo wurden immer gutgeschgrieben. Maximales Volumen im Monat bei insgesamt 20k.

Heißt das, du hast jeweils Tranchen von 1.5k bis 4k geschickt und auf diese Weise ein Monatsvolumen (rein über Paypal) von 20k gehabt?

Oder waren es monatliche Tranchen von 1.5k bis 4k und du hast ein Gesamtvolumen (alle Umsätze mit der AmEx) von 20k im Monat?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
115
Beträge dieser Höhe werden sicher immer nach einiger Zeit auffallen. Ich nutze PP mit der Payback AmEx bisher ohne Anruf. Jedoch sind es kleine Beiträge (Kino, Essen, gemeinsame Geschenke).
 

Sideboard

Neues Mitglied
31.12.2009
11
0
ANZEIGE
Habe nochmals nachgesehen: Im 1. Monat knapp <10K, danach sukzessiv gesteigert.
Mein MR Turbo war schnell aufgebraucht.
Allerdings verteilt auf 2 Paypalkonten, da meine Frau mich auch "beauftragt" hatte Geld zusenden. Lief aber über ein Amex-Platinkonto.
Insgesamt 95k MR Punkte ohne MRTurbo.

Mir war auch klar das es irgendwann auffällt :)

Laut dem netten Anrufer von Amex, ist es nach den AGB überhaupt nicht gestattet dies als "Bankgeschäft" zu nutzen.
Schriftlich von Amex habe ich nichts bekommen, nur den Anruf aus FfM der bekannten 9797 Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet: