Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Fördert die Sparkasse wieder diesen girogo Schwachsinn anstatt Automaten mit paypass/Wave aufzustellen ! Vllt kann man die ja dann noch umrüsten !



"Andreas Näßl, Online-Banking-Berater bei der Sparkasse in Bad Tölz, betonte, dass das Bezahlen von Parktickets der ideale Einsatzzweck für "girogo" sei. Vor allem für Touristen sei diese Funktion sehr interessant. Auch immer mehr Geschäfte tauschten ihre Kartenlesegeräte aus. Die Sparkasse hoffe, dass dieser Dienst sich zügig flächendeckend etabliert."


Wieso ist girogo für Touristen interessant ??????? Wie dumm sind die von der Sparkasse ?

Ausländische Touristen können girogo doch gar nicht haben. Müsste man paypass und Paywave anbieten.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich gehe mal davon aus daß das auch künftig mit gc-kontaktlos funktioniert.
Naja, solange die örtliche Sparkasse girogo finanziert, wird da nix mit girocard kontaktlos kommen...

Fördert die Sparkasse wieder diesen girogo Schwachsinn anstatt Automaten mit paypass/Wave aufzustellen ! Vllt kann man die ja dann noch umrüsten !
Lokale Sparkassen handelt halt selten uneigennützig...

Wieso ist girogo für Touristen interessant ??????? Wie dumm sind die von der Sparkasse ?
Deutsche Touristen bei der Sparkasse.

Dafür bräuchte es aber dann eine Anbindung. Oder ?
Korrekt, weswegen man es dort wohl nicht gemacht hat.

Das Problem ist halt in Deutschland:

  • girocard ist viel verbreitet, Zahlungen aber immer mit PIN und meist online, kein kontaktlos
  • PayPass/PayWave ist wenig verbreitet, Zahlungen auch ohne PIN und teils auch offline, auch kontaktlos

Da ist girogo gerade so das Mittelding für die Sparkasse. Keine Online-Autorisierung, kein PIN, keine Haftung für die Sparkasse und kontaktlos.

Irgendwo müssen sie das viele Geld ja vernichten. Girogo scheint dafür eigentlich ideal! In sofern nur konsequent.
paydirekt ist ja im Moment wohl auch relativ attraktiv dafür.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie die nur alle so dumm und weltfremd sein können. Naja die kontaktlos Leser müssten doch auch sonst alles lesen können ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wie die nur alle so dumm und weltfremd sein können. Naja die kontaktlos Leser müssten doch auch sonst alles lesen können ?
Technisch ja, ist nur die Frage, ob die Leser auch für PayPass/PayWave zertifiziert sind.

Generell halte ich die Entscheidung der Sparkasse selber gar nicht mal für soo doof, sie haben ja keinen Vorteil davon, wenn Kunden anderer Banken mit ihren Karten da kontaktlos bequem parken können, während die eigenen in die Röhre schauen.

Die Stadt dagegen...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja sehr schlau. Noch schlauer wäre es wenn dann bald auch alle Karten genommen werden
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Momentan wollen ja nur VOBA und SPK kontaktlose Karten einführen da fragt man sich wann und somit die Privatbanken endlich nachziehen wollen. Es hieß mal irgendwann im Herbst wollen die was "testen".
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Momentan wollen ja nur VOBA und SPK kontaktlose Karten einführen da fragt man sich wann und somit die Privatbanken endlich nachziehen wollen. Es hieß mal irgendwann im Herbst wollen die was "testen".
Ist halt nur doof, Karten mit Maestro + contactless-Logo auszugeben und der Kunde kann es an 0 Terminals einsetzen, obwohl doch Maestro und kontaktlos an der Kasse steht und die Freunde doch auch kontaktlos zahlen können....

IBAN übrigens bei girocard kontaktlos auch auslesbar (wenn man den Infos einer örtlichen Sparkasse traut), das werden dann unterhaltsame Zeiten :)
 
  • Like
Reaktionen: gowest

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Gerade einen Fahrkartenautomaten am Münchner Ostbahnhof gefunden, der einen MVV-Tickets kontaktlos zahlen lässt!(y)
image.jpg
Kaum zu glauben! Nur gibt es diese Automaten kaum, da sie nicht von den Münchner Verkehrsbetrieben sind sondern einem Bahn-Konkurrenten.

edit: mit Maestro habe ich es nicht getestet und Euroscheck hatte ich keinen dabei. Und hätte deswegen fast meine sbahn verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Gerade einen Fahrkartenautomaten am Münchner Ostbahnhof gefunden, der einen MVV-Tickets kontaktlos zahlen lässt!(y)
Anhang anzeigen 85007
Kaum zu glauben! Nur gibt es diese Automaten kaum, da sie nicht von den Münchner Verkehrsbetrieben sind sondern einem Bahn-Konkurrenten.

edit: mit Maestro habe ich es nicht getestet und Euroscheck hatte ich keinen dabei. Und hätte deswegen fast meine sbahn verpasst.
In Oberhausen und Köln gibt es auch solche Fahrkartenautomaten
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Hättest Du mal lieber alles durchgetestet und wärst 20min später heim gefahren. :D

PS: Man kann auch Tickets in der MVV-App kaufen. Ebenfalls "kontaktlos" und auch mit KK möglich...

Nächstes mal! ;-)
Kaufe nur noch über die MVG-App. Funktioniert super.
 
T

t-tommy1

Guest
Technisch ja, ist nur die Frage, ob die Leser auch für PayPass/PayWave zertifiziert sind.

Generell halte ich die Entscheidung der Sparkasse selber gar nicht mal für soo doof, sie haben ja keinen Vorteil davon, wenn Kunden anderer Banken mit ihren Karten da kontaktlos bequem parken können, während die eigenen in die Röhre schauen.

Die Stadt dagegen...
Sind sie, das ist der CCV COR-B20 und die Teile sind auch online.
Wenn ihr euch mal den Schemeaufkleber angeschaut hättet, wäre die ganze Diskussion hier überflüssig. ;)

Das sich die Sparkasse hier mit girogo marketingseitig in den Vordergrund drängt, ist natürlich Schwachsinn.
Aber aufgrund der Förderung natürlich nachvollziehbar.
 

celli

Neues Mitglied
17.02.2013
12
0
Hier in Rostock hat man jetzt angefangen einigen Parkscheinautomaten zu wechseln, und als einzige neuerung kam Giro Go dazu. Lustigerweise macht die Ospa keine oder extrem wenig Werbung für Giro Go, ich konnte auf deren Homepage zumindest nichts finden. Die neuen Automaten habe ich in der Innenstadt gesehen, ob es im eher Touristischen Warnemünde anders ist weiß ich nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hätte man diesen Schrott nicht erfunden hätte es gar nicht erst dazu kommen können.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Bei mir wird kontaktlos auf Bussen mit "Wenn schneller bezahlen an der Kasse ganz einfach ist" oder so ähnlich geworben. Per Twitter DM nachgefragt, ist girogo also das komplizierteste Verfahren von allen. Bei mir in der Gegend kenne ich 6 Lebensmittelketten. 5 davon funktionieren prima mit PayPass/Paywave, bei einer muss man noch ein Jahr warten wegen Artema Hybrid. Nur eine von den genannten hat Girogo, und die hat tendenziell eher größere Beträge, die niemand mit Girogo zahlen wollen würde. Hoffentlich bringt es nicht Verdruss über Kontaktlos, weil es trotz aufgeladener Karte einfach nicht funktioniert! Aber bei mir sind allem Anschein nach die Sparkassenkunden sowieso nur Rentner bis Greise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Ich verstehe wirklich nicht warum man noch dafür
Wirbt wenn jetzt eh girocard kontaktlos eingeführt wird. Wundern sich die Sparkassen eigentlich nicht warum wir Schlusslicht bei kartenzahlungen sind??? Das ist zum Großteil Ihre Schuld! Die leben echt hinteren Mond!
 
  • Like
Reaktionen: RenTri