Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Ich verstehe wirklich nicht warum man noch dafür
Wirbt wenn jetzt eh girocard kontaktlos eingeführt wird.
Auch bei der Spaßkasse selbst?
Wundern sich die Sparkassen eigentlich nicht warum wir Schlusslicht bei kartenzahlungen sind???
Natürlich nicht. Die Leute sollen doch schon weiter Bargeld vom Automaten beziehen. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"Man brauche dringend einheitliche Standards dafür, so Wienpahl. Girocard kontaklos wird in Kürze auch bei der Volksbank Dortmund eingeführt. Das funktioniert dann zum Beispiel auch bei Aldi und Lidl, wo Sparkassen und Volksbankkarten derzeit kontaktlos noch nicht kompatibel sind."

Tja selbst schuld, dass es dort noch nicht geht. So einen Schwachsinn wie Girogo wollen die großen Ketten anscheinend nicht !


 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wie alt ist PayPass, 2009 hatte die PayBack Maestro es schon. Im Ausland gibt es entweder Maestro oder man hat si die Insellösung wesentlich schneller kontaktlosfähig gemacht. Hätte man die ersten Versuche mit GC kontaktlos früher gemacht, gäbe es keine Probleme. Ein Cobranding hätte auch Sinn gemacht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Man haette mit seiner tollen Girocard ja mal Vorreiter sein koennen, aber was macht man ? Man KOPIERT Jahre spaeter, das was MC / VS schon vor Jahren eingefuehrt haben. Es ist ja nichts anderes als eine billige Kopie.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja schon. Hätte man gleich Maestro paypass einführen können. Das wird ja sogar schon akzeptiert.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Basiert der Spaß nicht auch auf PayPass ?
Technisch baut wohl der Prototyp in Kassel auf MasterCard-Kernel, mittlerweile afaik nicht.
Man haette mit seiner tollen Girocard ja mal Vorreiter sein koennen, aber was macht man ? Man KOPIERT Jahre spaeter, das was MC / VS schon vor Jahren eingefuehrt haben.
2012 hatte man es mit NFC irgendwie schon ein wenig erkannt, hat dann aber natürlich das falsche Produkt gebaut...


Wie alt ist PayPass, 2009 hatte die PayBack Maestro es schon. Im Ausland gibt es entweder Maestro oder man hat si die Insellösung wesentlich schneller kontaktlosfähig gemacht.
Wobei Dankort ja auch erst kürzlich kontaktlos bekommen hat, CB hatte afaik auch kein kontaktlos.
Die internationalen Schemes sind da in der Tat schon länger dran.


Ein Cobranding hätte auch Sinn gemacht.
Für den Kunden vielleicht, aber für den arbeitet die DK ja nicht..
Zudem wäre das ja doof, wenn der Kunde gesteckt mit girocard (+€€€) zahlt, kontaktlos aber mit Maestro(-€€€) und die Regeln zur Zwangsabwicklung über girocard dann auch etwas komplizierter werden
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Seit wann ja dankkort kontaktlos ? Geht das dann nur im Inland ?


Es war doch klar dass sich eine prepaid Variante nicht durchsetzen wird. Verstehe nicht warum die das nicht gesehen haben.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Bei der Fidor Smartcard, bei Paypass, nimmt der dann automatisch Maestro oder Mastercard, sofern beides möglich ist?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Seit wann ja dankkort kontaktlos ? Geht das dann nur im Inland ?
2015 IIRC, nur Inland.

Dankort & Credit-Karten gibts dafür schon etwas länger, was deutsche Banken ja im Moment noch nicht ausgeben und die DK ja lange unterbunden hatte.

(Und ja, auch dort gab es die Panikmache mit kontaktlosem Auslesen der Bankdaten. Wir Deutschen sind da nicht allein :))

Es war doch klar dass sich eine prepaid Variante nicht durchsetzen wird. Verstehe nicht warum die das nicht gesehen haben.
Man wird sich wohl gedacht haben, dass die Kunden Angst haben, dass das Geld geklaut wird und so das "sicherer" machen.
Zudem Haftung der Banken 0, was natürlich komfortabel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich habe mal wo gelesen da meinte einer von den Sparkassen dass uns das Ausland um unsere girocard und elv beneidet. Frage mich dann warum wir Schlusslicht bei kartenzahlungen sind wenn uns alle um unser tolles Systems beneiden.

Ja das war wohl der Grund ! Naja in der Schweiz bekommen die Karten ja auch erst jetzt kontaktlos ;)

Und es gibt aber dankort auch als dankort mit Credit und paypass ?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wobei Dankort ja auch erst kürzlich kontaktlos bekommen hat, CB hatte afaik auch kein kontaktlos.
Die internationalen Schemes sind da in der Tat schon länger dran.
Interac Flash wird in Kanada seit 2011/2012 ausgegeben.

Es war doch klar dass sich eine prepaid Variante nicht durchsetzen wird. Verstehe nicht warum die das nicht gesehen haben.
Weil sie keine Eier haben, mal Kohle in die Hand zu nehmen, und mit was neuem vorzupreschen.
Und weil sie geizig ist, und das Haftungsrisiko soweit minimieren wollten, dass sie das Produkt kaputtdesignt haben.

Es war doch klar dass sich eine prepaid Variante nicht durchsetzen wird.
Deswegen gibt es ja eine automatische Aufladefunktion.
Ich glaube aber ernsthaft, dass das noch mehr Leute erst recht abschreckt.
Stichwort Unsicherheit und fehlender Überblick über die Finanzen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich habe mal wo gelesen da meinte einer von den Sparkassen dass uns das Ausland um unsere girocard und elv beneidet.
Glaube ich aufs Wort.
Die Frage ist nur, warum bzw. wofür sie "uns" beneiden?

Wohl kaum, weil es sonderlich effizient wäre.
Auch nicht, weil besonders sicher oder bequem wäre.
Nein, sonder weil es eben eben billig ist.

Ist halt eine Händler- und Bankenperspektive, keine Kundenperspektive.
Und man bekommt, für was man bezahlt.

Ja das war wohl der Grund ! Naja in der Schweiz bekommen die Karten ja auch erst jetzt kontaktlos
Debit-Maestro und V Pay gibt's bisher kaum.
Postfinance-Debit und VISA/MasterCard gibt's schon eine Weile kontaktlos.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja ich meinte damit jetzt die Debit Karten. Bei Credit haben das in Deutschland ja auch schon viele.