Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das Problem ist, dass wenn bargeldlose Zahlungen angenommen werden, Vergleichswerte möglich sind.

Wenn z.B. drei Friseure in ähnlichen Gebieten 20% Umsatz durch Kartenzahlung haben und ein vierter Friseur auf einmal 50% Umsatz durch Kartenzahlung, dann besteht durchaus die Möglichkeit, dass man dort einmal tiefer nachschaut.

Das meinte auch mein Vater der Steuerberater ist. Ein Freund von uns hat die Kreditkarte in seinem Friseurladen aus diesen Gründen wieder abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und MaxBerlin

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Ohweh (y)(y)

Aber ja das vermute ich auch immer. Insbesondere weil es meist in der Gastronomie der Fall ist.

Bin jetzt kurz davor beim Frisör kein Trinkgeld mehr zu geben bis sie meine Karte nehmen, nehmen nur Girocard (immerhin).

Finde Bargeld als Trinkgeld okey, aber zum Bezahlen der eigentlichen Rechnung generell eher unbar.


Schwarzarbeit macht ja die ehrlichen am ende Kaputt .... mit einem Grundeinkommen und einer hohen Umsatsteuer als einzige Steuer, wäre das Problem wohl radikal eingedämmt ;)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Akzenta (eine REWE Tochter in Wuppertal) hat noch sehr alte Terminals von REA, wo man die Karte seitlich schiebt. Kontaktlos ist natürlich nicht möglich
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bin jetzt kurz davor beim Frisör kein Trinkgeld mehr zu geben bis sie meine Karte nehmen, nehmen nur Girocard (immerhin).

Die Friseurin selber wird wohl kaum entscheiden, welche Karten angenommen werden.
Ansonsten wie immer treatwell, meine beiden Friseure die ich darüber gebucht hatte akzeptierten vor Ort auch Amex.
Schwarzarbeit macht ja die ehrlichen am ende Kaputt .... mit einem Grundeinkommen und einer hohen Umsatsteuer als einzige Steuer, wäre das Problem wohl radikal eingedämmt ;)
Freuen sich die Supermärkte an der Grenze
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Meiner nimmt auch alles. gibt zwar nur einen girocard Aufkleber aber nehmen alles. Allerdings nicht mal über Lan angebunden und immer so langsam obwohl sie die selben Terminals wie Aldi und Lidl haben
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Mein Friseur nimmt nur Girocard, hat auch das gleiche Terminal wie Aldi Nord, aber Trinkgeld muss man dann wieder bar geben, das geht nicht darüber obwohl der Betrag manuell eingegeben wird.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich würde fast jeden Preis für eine Maestro oder MasterCard Debit mit EC Logo zahlen? Warum weißt MasterCard nicht einfach alle darauf hin, und droht mit Abmahnung? Ihnen gehört ja wohl das rotblaue EC und eurocheque. Aber ich denke sie haben ihre Recht durch Untätigkeit verwirkt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Mein Friseur nimmt nur Girocard, hat auch das gleiche Terminal wie Aldi Nord, aber Trinkgeld muss man dann wieder bar geben, das geht nicht darüber obwohl der Betrag manuell eingegeben wird.
Mein Friseur nimmt nur cash aber die Dame ist alleine und nicht zu beneiden
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Gerade in Bars oder Diskotheken könnte man mit Karten den Umsatz erheblich steigern. Eigentlich ist jeder bar Besitzer doch dumm wenn er keine Karten nimmt?!
Eben in der WW gelesen wie Amazon tickt. Nur in Deutschland deckt man immer nur an Kosten nicht an Umsatz
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich zahle nur noch außergewöhnliches oder extrem praktisches oder freundliches bar. Ein miefiger Kiosk in der Stadt nimmt nur Bar, gehts halt zum Supermarkt oder der Tanke, genau wie bei den ganzen "Backshops", die Supermärkte und Discounter haben das gleiche Niveau, bei einem echten Bäcker, wo man einen Unterschied merkt, zu der Discounter zahle ich gerne bar. Mein Friseur nimmt auch nur bar, habe ich schon aber seit meiner frühen Kindheit, kennt mich, meine Frisurwünsche und damit ist es für mich ok.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought und NFC

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Ich würde fast jeden Preis für eine Maestro oder MasterCard Debit mit EC Logo zahlen? Warum weißt MasterCard nicht einfach alle darauf hin, und droht mit Abmahnung? Ihnen gehört ja wohl das rotblaue EC und eurocheque. Aber ich denke sie haben ihre Recht durch Untätigkeit verwirkt.

Sie haben die Lizenzvereinbarung für die Marke "EC" mit der deutschen Kreditwirtschaft fristlos gekündigt, weil sie die Marke durch die Umstellung auf girocard und die aktuell laufenden Kampagne zur Umbenennung beschädigt sehen. Gleichzeitig verlangt Mastercard aber nicht, dass das EC Logo jetzt sofort überall entfernt wird.

Problem ist tatsächlich, dass EC von Mastercard sonst nicht genutzt wird und sie bis jetzt der Umbennung zu girocard tatenlos zugesehen haben. Das ganze klären jetzt die Juristen, die Mastercard Debit EC könnte der Versuch sein, die Markenrechte auch weiterhin behalten zu können. Ungenutzte Marken verlieren ja irgendwann mal ihren Schutz.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Dürften sie aber bei App Selection auch Maestro (Der Klassiker unter den EC-Karten) schreiben? Aber der Handel wirds verhindern.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Dürften sie aber bei App Selection auch Maestro (Der Klassiker unter den EC-Karten) schreiben? Aber der Handel wirds verhindern.
Wird wohl die Wahl des Issuers sein, man wird wohl den gelieferten App. Preferred Name nehmen. Meist ist das "Maestro".

Wenn man da was ganz anderes nehmen will, wird das MasterCard wohl erst recht nicht zertifizieren...
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Sie haben die Lizenzvereinbarung für die Marke "EC" mit der deutschen Kreditwirtschaft fristlos gekündigt, weil sie die Marke durch die Umstellung auf girocard und die aktuell laufenden Kampagne zur Umbenennung beschädigt sehen. Gleichzeitig verlangt Mastercard aber nicht, dass das EC Logo jetzt sofort überall entfernt wird.

Problem ist tatsächlich, dass EC von Mastercard sonst nicht genutzt wird und sie bis jetzt der Umbennung zu girocard tatenlos zugesehen haben. Das ganze klären jetzt die Juristen, die Mastercard Debit EC könnte der Versuch sein, die Markenrechte auch weiterhin behalten zu können. Ungenutzte Marken verlieren ja irgendwann mal ihren Schutz.

Meine letzte Maestro hatte auch noch das EC Logo, meine neue leider nicht mehr.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wie viele davon haben Kassen? Ich bin für Registrierkassen in allen Läden und Kontrollen überall da, wo es kaum Kassen gibt und man nie eine Quittung bekommt. Kaum verdienende Selbstständige muss man entlasten und wenn es genug Mehreinnahmen gibt alle entlasten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eine Pflicht kann man laut Schäuble nicht einführen das wäre nicht "realisierbar" - ok warum geht es dann in 50% der EU Länder ???
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wobei zumindest Kreditkartenakzeptanz und Fiskalkassenpflicht nicht sehr stark zu korrelieren zu scheinen.


Eine Pflicht kann man laut Schäuble nicht einführen das wäre nicht "realisierbar" - ok warum geht es dann in 50% der EU Länder ???
Weil andere EU-Länder nicht so groß sind und nicht so eine starke Handelslobby haben?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Hier ein schönes Video zum Thema Sicherheit von der letztjährigen BlackHat Asia
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Tegel duty free 12 euro Paywave wurde auf dem sign pad trotzdem Unterschrift verlangt ?