Paypass - Paywave

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Naja dauert ja eh noch Jahre bis die Deutschen das benutzen werden. Weiß jmd wie lang girogo getestet wurde ?
Ich nutze jedenfalls kein System, wenn ich mich nicht auf die Akzeptanz verlassen kann. Wenn Technologien nicht flächendeckend eingeführt werden, brauche ich sie nicht. Mir ist nicht ein Geschäft bekannt, das girogo akzeptieren würde. Ich frage mich auch, wie viele das überhaupt kennen.
 
  • Like
Reaktionen: noctarius

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eben :) ka wie sie wieder darauf gekommen sind sowas dämliches einzuführen
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Ich nutze jedenfalls kein System, wenn ich mich nicht auf die Akzeptanz verlassen kann. Wenn Technologien nicht flächendeckend eingeführt werden, brauche ich sie nicht. Mir ist nicht ein Geschäft bekannt, das girogo akzeptieren würde. Ich frage mich auch, wie viele das überhaupt kennen.

Wüsste auch nicht, dass ich nur ein einziges Mal gesehen hätte, dass das jemand akzeptiert. Wieso auch, wie gesagt keiner läd Geld auf seine Karte. Die Idee mit der Geldkarte war auch nett, Kleinbeträge, z.B. Busticket, per Geldkarte zahlen. Die Geldkarte hat ja immerhin "einige" Akzeptanz (gerade an Automaten) und trotzdem nutzt es keiner ;)

edit: Ich frage mich sowieso wie man sowas "testet". Gehen die her und sammeln in einem Geschäft (z.B. Edeka) Kunden und fragen die "würden sie kontaktlos bezahlen" und Edeka in der Region führt dann entsprechend die Geräte? Anschließend wundert man sich, dass keiner damit zahlt und merkt an "Deutschland ist nicht bereit dafür". In der Science würde man über solch einen Ansatz lachen. Erinnert mich an den Spruch "Bildzeitung zur Wahl: 100 FDP Wähler haben wir gefragt 'Würden Sie bei der nächsten Bundestagswahl die CDU wählen?'"
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich frage mich wirklich wer diese Idee mit girogo hatte. Das war doch sowas von klar dass das ein Reinfall wird. Hat man doch an der Geldkarte schon gesehen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Wüsste auch nicht, dass ich nur ein einziges Mal gesehen hätte, dass das jemand akzeptiert. Wieso auch, wie gesagt keiner läd Geld auf seine Karte. Die Idee mit der Geldkarte war auch nett, Kleinbeträge, z.B. Busticket, per Geldkarte zahlen. Die Geldkarte hat ja immerhin "einige" Akzeptanz (gerade an Automaten) und trotzdem nutzt es keiner ;)
Ich habe "Geldkarte" auch nie genutzt wegen der fehlenden Flexibilität. Warum soll ich was vorschießen, was ich vielleicht erst in 5 Tagen oder einem Monat oder auch nie brauche? Da ist dann die Wahrscheinlichkeit, das entsprechende Kleingeld dabeizuhaben, größer, als dass die Karte aufgeladen ist.
 
  • Like
Reaktionen: noctarius

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Aber wer kommt auf solche dämlichen Ideen ? Gucken die sich nicht in der Welt um ?
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Andere Länder haben das ganz interessant gelöst (keine Ahnung ob das bei der Geldkarte auch geht), wenn der Aufladebetrag leer ist, kannst du im Geschäft an der Kasse direkt wieder aufladen. Nicht erst wie dumm zum nächsten Automaten rennen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Diese Investition in girogo muss ja rausgeschmissenes Geld gewesen sein.
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Aber wer kommt auf solche dämlichen Ideen ? Gucken die sich nicht in der Welt um ?

Das frage ich mich auch bei anderen Dingen. Ich sage nur TollCollect. Ich glaube es ist einfach die "deutsche Mentalität", dass wir sowas alles viel besser können (Made in Germany). Irgendwie versteht man nicht, dass wir nicht mehr der Technologie-Anführer sind.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gibt es Eig irgendwo sonst eine kontaktlose Insellösung außer in Deutschland ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja das läuft aber über paypass paywave oder Express Pay. Ist also Eig keine Insellösung.
 
T

t-tommy1

Guest
Andere Länder haben das ganz interessant gelöst (keine Ahnung ob das bei der Geldkarte auch geht), wenn der Aufladebetrag leer ist, kannst du im Geschäft an der Kasse direkt wieder aufladen. Nicht erst wie dumm zum nächsten Automaten rennen.
Deutschland hat das übrigens ebenso gelöst. Die Akzeptanz ist dadurch auf Verbraucherseite auch nicht besser geworden. ;)



Und noch eine Bitte: wir sollten das Thema girogo und girocard kontaklos in diesem Thread eventuell wieder ein wenig zurückfahren. Der Thread heißt Paypass - Paywave.

@gowest: Gründe doch eine Consultingfirma im Bereich Payment. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: noctarius

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Deutschland hat das übrigens ebenso gelöst. Die Akzeptanz ist dadurch auf Verbraucherseite auch nicht besser geworden. ;)
Das "Problem" sind beide Seiten in meinen Augen. Beim Kunden zeigt sich die Tendenz, dass ihm Barzahlung ausreicht und nicht unbedingt was Neues probieren möchte. Beim Anbieter hingegen sind es meist der mangelnde Weitblick, die Kosten und der Aufwand.
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Das "Problem" sind beide Seiten in meinen Augen. Beim Kunden zeigt sich die Tendenz, dass ihm Barzahlung ausreicht und nicht unbedingt was Neues probieren möchte. Beim Anbieter hingegen sind es meist der mangelnde Weitblick, die Kosten und der Aufwand.

Egal welches System (besonders Mastercard / Visa / Amex) haben aber auch generell einen schwierigen Stand in Deutschland, immerhin sind CCs ja in Deutschland als "USA Machtinstrument zum Unterjochen des Bürgers im Kapitalismus" verdonnert worden. Dazu kam halt, dass andere Systeme (Girocard / EC) billiger waren. Jetzt mit einem Mal die Deutschen davon zu überzeugen, dass CCs gut sind + eine kontaktlos Möglichkeit zum Zahlen zu schaffen. Da musst du noch viel mehr Überwinden, nämlich die Angst vor Überwachung / Abhören / Ausspionieren / Diebstahl. Ich arbeite in der IT und selbst bei uns sind massig Leute die meinen "ja aber wenn einer hinter mir her läuft mit dem richtigen Lesegerät und dann immer und immer wieder 25€ bucht", ja dann sperrt das System irgendwann die Karte - wie es bei CCs halt üblich ist.

Ich versteh die ganze Angst ehrlich gesagt nicht wirklich :D
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe auch nicht warum die deutschen immer vor allem so viel Angst haben :(
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Meine online Apotheke hat mir heute mitgeteilt, das jetzt Barzahlung bei teilnehmenden Partnern möglich ist...

Wer kauft denn online was ein um dann an irgendeiner Station Bargeld vorbeizubringen?
 
  • Like
Reaktionen: KvR und noctarius