Paypass - Paywave

ANZEIGE

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
man kann die karte ja trotzdem nur hinhalten auch wenns mehr kostet. muss man dann halt unterschreiben - geht immer noch schneller
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
860
284
MUC
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen die Karte (maßgeblich bei Tengelmann) nicht mehr aus der Hand zu geben sondern sie selbst auf das Terminal zu legen. Die meisten Kassierer gucken zwar komisch, beschwert oder die Karte eingefordert hat sich bisher niemand.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und kupag

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Vielleicht "richtig" im Sinne von teuer?

Aber vielleicht verrät uns es LH88 noch, ging ja eigentlich um das Einkaufen im Supermarkt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.672
5.346
Z´Sdugärd
Ich hatte neulich im REWE auch so ein Erlebnis der besonderen Art: Geldbeutel mit Mastercard an den Leser gehalten, Transaktion ging durch, Kasse druckt Beleg aus, alles einwandfrei. Denkste.

Die Kassenfee hat mich dann völlig entgeistert angeschaut und gefragt, was ich da gemacht habe. Situation erklärt (eigentlich traurig, dass man das noch muss) und dann kam der Hammer: "Ne, das geht so nicht, das müssen sie schon noch bezahlen!". Die gute Dame war keiner noch so stringenten Argumentation zugänglich und auch der korrekt ausgedruckte Kassenzettel schien sie nicht vom Gegenteil überzeugen zu können, sodass der Filialleiter kommen musste. Der war irgendwie auch nicht sonderlich viel besser informiert und das ganze fand erst dann ein (glimpfliches) Ende, als er davon überzeugt werden konnte mal beim Regionalleiter anzurufen und sich (augenscheinlich neben eines Anschisses) die Erklärung abzuholen.

Wenns schon das Personal nicht kapiert, dann sehe ich beim Otto Normalverbraucher gerade aufgrund der gefühlten 300 deutschen Inselsysteme echt schwarz.

Oftmals happerts ja schon an den Grundlegenden Sachen...

Neulich beim Dehner. Ein Blondchen das auch in so manchen Schüttelwestern mitmachen könnte und vermutlich mehr "innere" Werte hat:
"Macht 20€"
Ich reiche ihr meine EC Karte
"Entschuldigung aber wie nehmen keine Kreditkarten" -> stimmt ja auch
"Mag sein, aber das ist eine EC Karte und die nehmt ihr"
"Nein, das ist eine MAESTRO Kreditkarte"
"Nein, das ist eine EC Karte. Die heist halt seit ein paar Jahren MAESTRO. Sie meinen eine MASTER Karte. Die sieht so aus:" Ich zeig ihr meine Mastercard..
"Maestro sag ich doch und das ist eine Kreditkarte, und die nehmen wir nicht"
Bei solchen Vertretern ist halt alles was nicht Cash ist hoffnungslos. Obwohl....einen 30€ Schein hätte DIE bestimmt auch angenommen!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also dass viele eine kreditkarte nicht mal erkennen obwohl an der kasse arbeiten ist mir schon oft passiert :)
 

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Oftmals happerts ja schon an den Grundlegenden Sachen...

Neulich beim Dehner. Ein Blondchen das auch in so manchen Schüttelwestern mitmachen könnte und vermutlich mehr "innere" Werte hat:
"Macht 20€"
Ich reiche ihr meine EC Karte
"Entschuldigung aber wie nehmen keine Kreditkarten" -> stimmt ja auch
"Mag sein, aber das ist eine EC Karte und die nehmt ihr"
"Nein, das ist eine MAESTRO Kreditkarte"
"Nein, das ist eine EC Karte. Die heist halt seit ein paar Jahren MAESTRO. Sie meinen eine MASTER Karte. Die sieht so aus:" Ich zeig ihr meine Mastercard..
"Maestro sag ich doch und das ist eine Kreditkarte, und die nehmen wir nicht"
Bei solchen Vertretern ist halt alles was nicht Cash ist hoffnungslos. Obwohl....einen 30€ Schein hätte DIE bestimmt auch angenommen!

Das ist echt zum Schmunzeln... das selbe Szenario mit Maestro erlebe ich fast jeden Monat einmal bei Kaufland... Ich sage dann einfach zur Kassiererin, bitte orientieren Sie sich mal an den Akzeptanzsymbolen welche an ihrer Kassenscheibe angebracht sind und umkreise dann das Maestrosymbol mit meinem Zeigefinger... daraufhin wird die Maestro Karte zaghaft ins Terminal eingeschoben (contactless gibt es ja hier bei Kaufland sowieso nicht). Aber zumindest bei Dehner sollte man als Payback Partner wissen, dass Maestro-Akzeptanz alleinhin schon durch die Payback-Maestro Karte gegeben ist...
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und MaxBerlin

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.837
1.295
MUC, BSL
Gut, ich nehme an, dass das eine hochgeprägte Maestro war, das kann einen schon mal verwirren (auch wenn das Symbol darauf eigentlich alles klar stellen sollte).

Mit einer Payback-Amex wirst auch manchmal SEHR komisch angeschaut...
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
860
284
MUC
ANZEIGE
Also dass viele eine kreditkarte nicht mal erkennen obwohl an der kasse arbeiten ist mir schon oft passiert :)
In manchen Gegenden sind Kreditkarten tatsächlich eher die Ausnahme. Trotzdem sollte das Kassenpersonal ausreichend geschult werden, gerade wenn man sie an Contactless-Terminals setzt.